Pengembaraan 11hari oleh Der Baca lagi
  • Der Chickster

Senarai negara

  • Amerika Syarikat Amerika Syarikat
  • Poland Poland
  • Republik Czech Republik Czech
Kategori
Perjalanan bandar
  • 15.4rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan13.8rbkilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 19footprint
  • 11hari
  • 188gambar
  • 0suka
  • Tag 8 | Late Night mit Seth Meyers

    9 Januari, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 0 °C

    - Seth Meyers, was für ein sympathisches Kerlchen.
    - Bei Ankunft werden alle Zuschauer in einen großen Raum geleitet. Überall Couches zum sitzen, Bildschirme und kleine Leinwände haben permanent seine Gäste, die er in den letzten 10 Jahren (1600+ Shows) hatte. Es gab noch einen lustigen Teaserfilm und zweimal sind Anheizerinnen dazu gekommen um uns schon einmal einzunordnen, wie laut lautes Klatschen und jubeln wirklich sein muss
    - dann ging es ins Studio, kleiner als gedacht, aber alles da. 4 Kameras und ein Kamerakran
    - der Studiomanager hatte dann die insgesamt dritte Einklatschvorbereitungsrunde für uns vorbereitet. Dann kam der Meyers, Seth auch schon persönlich (ohne Aufzeichnung) um alle zu begrüßen, sein Team und Gäste vorzustellen und schon einmal ein paar lustige Dinge rauszuhauen
    - Dann ging es los: erst - wie gewohnt - eine Mischung aus Nachrichten und seine lustige Interpretation davon. Auch Trump durfte nicht fehlen.
    https://youtu.be/gHCURuGDW_U?si=S_79HOmb5im8Y8nW
    - dann eine ernste Anteilnahme an die aktuellen Geschehnisse in Kalifornien und die bis dato schlimmsten Waldbrände und die daraus resultierenden Verluste an Menschenleben und Häusern
    - dann eine Überleitung zu Trump und sein Verhalten: er kritisiert den Gouverneur von Florida für vorherige einschränkende Wassersparmaßnahmen (haben nichts mit dem Mangel an Löschwasser zu tun) und sendet ein laar Flaschen Trump Wasser. Weil er selbst aber gar nicht so viel hat, musste er Zitat auf Wasser "schlechterer Qualität" zurück greifen (er meint damit handelsübliches, abgefülltes Wasser). Dies griff Seth auf und meinte das Wasser heißt dann wohl "Eric Trump Water", wenn es von schlechterer Qualität sei
    - dann ein typischer "A closer Look" von Seth Meyer bezüglich des Feuers & Trumps Verhalten.
    https://youtu.be/ZCVdKne7yVA?si=SE86__NL37lnswz7
    - Pause: Seth Meyers kommt ins Publikum und beantwortet Fragen. Die spannendste: Warum verwendet er noch immer Q-Cards (die handgeschriebenen Tafeln die hinter der Kamera gezeigt werden und den vollständigen Wortlaut enthalten, den er spicht) anstelle von Telepromptern? Er meine Jimmy Kimmel sei - als er der Host bei den Oskarverleihung war - für 15sek der Teleprompter ausgefallen. Was eine Ewigkeit ist, zumal mehrere hundert Millionen menschen gerade zuschauen. Jimmy hat es wohl super überspielen können, aber Q-Cards sind einfach zuverlässiger. Außerdem komme wohl der Kartenhalter oft zu ihm und erzählt, dass er ja auch Kinder zu ernähren hat
    - 1. Gast ist Sebastian Stan
    https://www.imdb.com/name/nm1659221/?ref_=ext_shr
    https://youtu.be/D21SLbz1HT0?si=_mCro9GUX2kvvJhA
    https://youtu.be/mXrJdm86DMc?si=biEfm182qR9G3nlP
    - 2. Gast ist Auli'i Cravalho
    https://www.imdb.com/name/nm7635388/?ref_=ext_shr
    https://youtu.be/_wW6x8IEGZI?si=gaSfWB0-DjpPc0J4
    Baca lagi

  • Tag 9 | Intrepid Sea-Air-Space Museum

    10 Januari, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 4 °C

    - U-Boot besucht. Wäre kein Arbeitsplatz für mich. Betten zu kurz, gab nur zwei Stellen, an denen ich aufrecht stehen konnte. 'Nur' Diesel-Motor, d.h. laut und schlechte Luft.
    - Flugzeugträger mit jede Menge Militärmaschinen auf und teilweise unter dem Deck im Hangar. Das Deck war im zweiten Weltkrieg tatsächlich komplett mit Teak-Holz verkleidet und darunter ein Metallboden, der mehr oder weniger das Gewicht der Flugzeuge tragen konnte. Das Problem: die Japaner setzten gegen Ende von WW2 Kamikazeflieger ein. In einer Schlacht, schafften es 2 Flieger auf dem Deck einzuschlagen und richteten rinen riesen Schaden mit mehreren Toten an. Der Crew gelang es unter größten Anstrengungen das Schiff zu löschen. Drei Monate später war es wieder im Einsatz auf See zum großen Entsetzen bei den Japanern. Sie nannten es seit dem das unsinkbare Geisterschiff. Im Laufe der kommenden Monate gelang es noch einmal einem Kamikazeflieger das Schiff empfindlich zu treffen, die Auswirkungen waren jedoch geringer.
    - Die USS Intrepid wurde noch bis 1974 weiter verwendet, da allerdings mit Umbauten am Turm, der Start-Lande-Bahn und mit modernen Jets
    - Auf dem Deck unter einem dafür errichteten, dauerhaften Zelt steht zu meiner Überraschung ein ganzes Space-Schuttle, die Enterprise. Diese war der Prototyp aller späteren Space-Schuttle und selbst nie im Weltraum. Sie wurde zum Training von Flugverhalten und Landungen immer wieder auf eine Boeing 747 Huckepack genommen und aus großer Höhe ausgeklinkt. Das Shuttle hat eine unglaublich beeindruckende Größe. Man darf nur außen rum und nicht rein, aber das ist nicht schlimm. Es gibt auch ein nachgebautes Cockpit, sehr sehr spannende Geschichte.
    - Auf dem Gelände steht auch eine Concorde, ich hatte es allerdings nicht mehr geschafft, mir diese von innen anzuschauen. Der Museumswärter wollte in den Feierabend
    Baca lagi

  • Tag 9 | Comedy Cellar

    10 Januari, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 2 °C

    - hatte auf der Bustour ein paar Tage zuvor ein Pärchen aus München kennen gelernt, die vom Besuch einer Comedy Show geschwärmt haben
    - das Format kannte ich bereits von Youtube: ein lustige Person steht in einem viel zu engen Raum vor einem kleinen Publikum und hat lustigen Content raus. Was sollte da noch schiefgehen: tatsächlich nichts.
    - Das war ein unglaublich witziger Abend. Comedy Cellar hat in Summe 3 Locations in Manhattan. Ich war im Fat black Pussy Cat (Fette schwarze Mietzekatze).
    - Ein Moderator führte durch das Programm und kündigte die insgesamt 5 Künstler jeweils an. Nach 90 Minuten war das kurzweilige Programm auch schon wieder vorbei. Lachpausen gab es eigentlich nur eine. Ein - anfangs - sehr lustiger Stand-Up Comedian hatte sich im letzten Drittel seines Programmes über Obdachlose in seiner Wohngegend (Manhattan Midtown) beschwert und wollte sie am besten loswerden, weil die in nerven. Fanden alle geschlossen kacke, was er da erzählt hat, hat er dann auch selber gemerkt.
    - Während des gesamten Programms waren Kellner unentwegt - und erfolgreich - darum bemüht, einem das sich zu Ende neigende Getränk wieder auffüllen zu wollen. Gibt schlechtere Konzepte
    Baca lagi

  • Tag 10 | 9/11 Memorial

    11 Januari, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ -2 °C

    - auf Empfehlung eines der Tour-Guides habe ich mir das Museum doch einmal angesehen. Hat sich tatsächlich gelohnt.
    - es ist sehr viel wert darauf gelegt worden zu zeigen, wie die beiden Türme gebaut wurden, wass sich darin befand und welche Innovationen sie damals mit sich brachten.
    - die Haupt-Ausstellung durfte nicht fotografiert werden. Hier wird minutiös gezeigt, was zu welchem Zeitpunkt exakt passiert war. Angefangen vom ersten Einschlag im Nordturm, den Einschlag im Südturm, die Einstürze in umgekehrter Reihenfolge, die Entführungen der Maschine, die ins Pentagon eingeschlagen ist und die vierte Maschine, deren Mitreisende das Cockpit fast von den Entführern zurückerobern konnten und diese damit zwangen, die Maschine in einer ländlichen Gegend abstürzen zu lassen. Es gibt immer wieder offene Räume, in denen Audio-Vorführungen angespielt werden von Überlebenden und von den Opfern, die kurz vorher noch Nachrichten an ihre Familien absetzen konnten. Dabei wurde visuell dargestellt, wo sich die Person zur Zeit befand, sei es in einem der Tower, Sitzplatz in einem der Flugzeuge oder im Pentagon
    - sehr emotional auch, ein 12 minütiger Film über die Rettung und Abtransport der Menschen von der Südspitze von Manhattan mittels Booten und Fähren. Die Metro wurde sofort geschlossen, da sie sich unter dem Meeresspiegel befand und beim Einsturz (die Türme standen ja in Ufer Nähe) Angst vor einer Flutung der Tunnel bestand. Bis kurz vor dem Einsturz des ersten Turms, war die Menschen eher geschockt und fassungslos. Als der Südturm jedoch einstürzte herrschte Schlagartig blanke Panik und die Leute flüchten in alle Richtungen. Diejenigen, die nach Süden oder Osten ranten, standen auf einmal vor dem Hudson bzw East-River. Einige sind in das Wasser gesprungen, um zu schwimmen, so verzweifelt waren sie. Als die Kapitäne der Boote das sahen, funkten sie mehrfach, dass alle, die ein Boot haben für die Evakuierung benötigt werden.
    - der Film erwähnt, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Evakuierung von 400.000 Soldaten aus Dünkirchen im zweiten Weltkrieg mit einer Dauer von 2-3 Tagen, die größte See Rettung der Menschheit war. Am Tag des Anschlages wurden 500.000 Menschen in ca. 9h gerettet und ist seither der neue traurige Rekordhalter.
    - die Ausstellung bietet des weiteren unzählige weitere Artefakte zur Besichtigung an. Von kleinen Habseligkeiten der Opfer, über zerstörte Fahrzeuge bis hin zu großen, deformierten Eisenträger.
    - sehr beklemmend ist auch ein 4x5m großer Betonklotz mit ca 1m Höhe. Das dazugehörige Schild beschreibt, dass Forscher Material aus fünf verschiedenen Etagen darin gefunden haben. der große Druck und die Hitze haben alles, egal ob Zement, Eisenträger, Glas, ..., Menschen einfach undefinierbar komprimiert
    Baca lagi

  • Tag 10 | The Edge

    11 Januari, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 1 °C

    - Hochhaus mit einer Terrasse hoch oben uber den Dächern
    - vor dem Besuch habe ich mir in Hells Kitchen noch einen finalen NYC Bagel mit Lachs und Frischkäse zaubern lassen, dazu O-Saft und Kaffee
    - mich hat eine Frau mehrfach vom Tisch gegenüber versucht anzusprechen. Letztendlich wollte sie Kohle, um sich einen Bagrl leisten zu können. Habe meinen letzten Dollar aber bereits tags zuvor einem Obdachlosen (werden nicht mehr 'homeless' genannt sondern ''). Habe der Frau angeboten, dass sie sich einen Bagel bestellen soll und ich bezahl das Teil. Gesagt getan. Eine gute Tat je Tag vollbringen: check
    - the Edge ist ein Hochhaus, in dem sich in den unteren vier Etagen jede Menge Läden befinden.
    - Wenn man schon auf dem Empire State Building und dem Rockefeller Building war, muss man leider sagen, ist die Edge relativ unspektakulär. Vom Financial District ist es genauso weit weg, wie das Empire State Building und der Blick nach Midtown ist eher ungewohnt, da man statt mittendrin sich ja tatsächlich am Rand befindet. Zwei Gebäude stehen so ungünstig mit Blick auf Midtown, so dass das eine immer auf dem Bild ist und bei dem anderen muss man so sehr zoomen bzw. die Kamera nach oben richten, so dass das große, weiße Dach nich ständig auf dem Bild ist.
    - Die Terasse ist nach Osten und Süden ausgerichtet. Der Norden ist an der Stelle nicht aufregend, der Westen (Richtung New Jersey) bietet auf der Höhe nicht ein bekanntes Gebäude.
    Baca lagi

  • Tag 10 | JFK Intl.

    11 Januari, Amerika Syarikat ⋅ ⛅ 0 °C

    - Terminal 7 hat nicht einen einzigen Getränkautomaten vor der Security. Bis hierher der traurigste Terminal, den ich jemals besuchen durfte
    - Oh mein Gott. Diese Business Lounge. Sekt, Prosecco, Wein, Bier, Warmes Essen alles zum selber nehmen. Der Oberkracher: eine Bar zum selber Mischen. Behave Basti, Behave!
    - Update: ein Whiskey (Jameson) darf es schon sein :-)
    - Update: Johnny Walker Black Label ist auch nicht schlecht
    - Update: Yeay. Gin Tonic mit Eis. Irgendwie trinken hier alle Alkohol. Hier läuft der coolste Dude jüdischen Glaubens rum. Bud Spencer Figur, graues Haar, langer, langer aber gepflegter Bart, Kipa, Muscle Shirt, die Jeans hängen auf halb Acht und zwei Heineken in den Fäustchen. Dem muss keiner erzählen, das Bier nicht koscher ist. Er macht er erklärt es einfach als koscher. Schalömchen, fetzt, weiter so. Drehbuchidee: Drunken Business Class Jew
    - auf 15 Männer kommt hier 1 Frau. Das war auf dem Hinflug ähnlich. Gender Equality ist in der Business Class noch nicht angekommen.
    - Randnotiz: Gottloses Boarding: Es ist unglaublich, wie Passagiere, die offensichtlich öfters Business Class (und höher) fliegen, total abgehoben an allen Menschen - auch Business Class Fellows - arrogant vorbei sneaken, so als wenn sie glaubten, sie sind die einzigen auf dem Flug. Ein paar dieser Pappnasen haben offenbar gut geerbt, oder Daddy lebt noch. Richtig mies ist auch, wir waren alle beste Freunde in der Business Lounge bei Vino & Prosecco.
    Ich ziehe den Altersschnitt jedenfalls gut nach unten.
    - Geflogen wird in einer Boeing 777-200 ER gemietet von LOT bei euro Atlantic airways
    - auf dem Hinflug war es noch eine 2-2-2 Reihe, auf dem Rückflug eine 1-2-1. Und wer hat zwei Daumen und sitzt rechts vorn allein (quasi hinter dem Co-Piloten? Moi :-) Sitz 1L
    - Business Class Fazit: Wann immer es Finanziell möglich ist und die Reisedauer länger als 90min: Unbedingt buchen, die langen Gräten danken es einem später
    Baca lagi