- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Aug 23, 2024, 9:16 AM
- ☁️ 23 °C
- Altitude: 1,686 m
- ChinaGansuShengli Yidui39°51’11” N 98°10’27” E
Eine Oase?
August 23, 2024 in China ⋅ ☁️ 23 °C
Als zusätzliche Morgengymnastik wählte Peter heute die " Besteigung" des Nordendes der Lehmmauer, um einen schönen Panoramablick über Wüste, Oase und Stadt mitsamt der Festung zu erhaschen.
Bevor es im gewohnten Rahmen weiter ging, musste ein Bild vor der Grossen Mauer mit Giotti und uns zusammen für die Memoiren mit dem Handy festgehalten werden. Achim übernahm diese Aufgabe gerne. Danach nahmen wir aber bald die vor uns liegenden 370 Kilometer bis Dunhuang in Angriff. Alles auf der Autobahn. Mit obligatem Fahrerwechsel und Halt an einer Autobahnraststätte.
Am Ziel bezogen wir einmal mehr ein Hotelzimmer. Bei gegen 40°C und eng aneinandergekuschelten Wohnmobilen schätzen wir den Komfort eines angenehm klimatisierten Zimmers sehr.
Die fruchtbare Oase Dunhuang war Jahrtausende lang eine Zuflucht für müde Reisende auf der Seidenstrasse. Die meisten Besucher blieben nur, um ihre Kamele zu wechseln. Manche dagegen liessen sich dort nieder und bauten Befestigungen, Türme und Höhlentempel, die heute in der Umgebung verteilt sind. Dunhuang ist heute eine ganz moderne Stadt. Trotz ihrer Abgeschiedenheit gehört das Pro-Kopf-Einkommen in Dunhuang zu den höchsten in China, was den Investitionen in die Gewinnung von Energie aus Wind und Sonne zu verdanken ist. Das Flair einer Wüstenstadt konnte sie vorallem im Zentrum bewahren. Es gibt viele quirlige Märkte, Imbissbuden, Cafés und Souvenirgeschäfte.
Die grösste Hitze hatte sich bereits verzogen, als Peter und ich zu Fuss das Zentrum der Stadt aufsuchten. Unterwegs kamen wir an einem Friseursalon vorbei. Es war wieder einmal Zeit, etwas für unser Äusseres zu tun. Wir stehen nicht gerade kurz vor der Verwahrlosung, doch der "Feinschliff" hat in den vergangenen Monaten an Bedeutung verloren. 😉
Mutig auf den Coiffeursesseln sitzend, erklärten wir auf chinesisch oder so... wieviel von den Haaren weg musste. Beide sympathischen Frauen verstanden die Wünsche und liessen die Schere und den Haartrimmer über unsere Köpfe fahren. Mit dem Endresultat und dem Preis von zusammen €7.50 waren wir sehr zufrieden.
Hunger meldete sich langsam. In den lebhaften Gassen roch es überall nach den Garküchen. Dunhuangs kulinarische Spezialität sind seine Eselfleischnudeln. Viele Restaurants bieten dieses Gericht an. Auch geschmorte Lammköpfe, Hühnermägen usw. werden angepriesen. Meine Mahlzeit bestand aus gedämpften Bohnen, Kartoffelscheiben und Rührei auf Tomaten. So umging ich den " Essenspoker" und wusste, was auf den Tellern lag. Peter ist in kulinarischen Belangen viel mutiger als ich. Gerne versucht er neue Gerichte.
Im grossen Menschengewühl trafen wir später auf Ruth, Tatiana, Jean-Claude und Jacques. Zusammen traten wir den Heimweg zu Fuss an. Vor dem Hotel nahmen wir noch einen kleinen Schlummerdrink, danach gings ab ins Bett. Das Programm vom morgigen Tag begann bereits um 7.45h.Read more
Traveler Hoffe am Peter gahts guet nach dem esse 😮
Traveler Wunderschöns Foti 🥰
Traveler Du häsch Muet 🙈