• Wilde Kreaturen on Tour
  • Claus Wollnik
October 2024

SAC Jupiter's Flash '24

THE GRAND ITALY CHARITY RALLY🇩🇪🇦🇹🇮🇹🇨🇭
8 Tage, Korschenbroich/Sizilien, keine Autobahn , kein Navi, Fiat Panda 🐼 100 HP/2006 mit Dachzelt. Das SAC Abenteuer für den guten Zweck!
Read more
  • Trip start
    October 4, 2024

    Der Countdown läuft...

    Sep 29–Oct 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Die letzten Vorbereitungen laufen für das kleine Italo Abenteuer von SAC - Superlative Adventure Club!
    Das Abenteuer für den guten Zweck!
    Mit dem Fiat Panda 100HP (BJ 2006) und Dachzelt - dolce-Vita-like - in einer Woche bis nach Sizilien! Ohne Navi, ohne GPS - auf den alten Straßen Europas!

    Wen wollen wir unterstützen?
    Das Herzensprojekt für Kinder und Jugendliche in Viersen!
    Neben der Freude am Abenteuer, steht vor allem der gute Zweck im Vordergrund! "Das blaue Haus" ist eine von der Diakonie getragene Einrichtung, die mit Spendengeldern unterstützt wird.

    Sozialarbeiter/innen, Fachpersonal sowie ehrenamtlich tätige Mütter sorgen mit viel Liebe und Engagement dafür, dass Kinder sowie Jugendliche aus finanziell schwachen Familien nach der Schule einen sicheren Ort haben, an dem sie pädagogisch wertvoll betreut werden. Hier bekommen sie ein gesundes Mittagessen, können lernen, spielen, sporteln und sich entfalten. Infos: https://diakonie-krefeld-vierseen.de/unser-e-an…

    Begleite uns symbolisch mit deinem Firmenlogo! Um dieses wichtige Projekt zu unterstützen, bitten wir um Mithilfe. Jeder noch so kleine Betrag wird sinnvoll eingesetzt! Als Dankeschön für die Unterstützung bieten wir euch sehr gerne die Möglichkeit, mit uns auf diese spannende Reise zu gehen! Für jede Spende kannst du einen Aufkleber auf unserem Rallye-Auto, dem Fiat Panda, anbringen! So wird euer Engagement sichtbar, und ihr begleitet uns symbolisch auf unserem Abenteuer. Gerne stellen wir euer Unternehmen unterwegs auf der Reise vor!

    Spendenquittung der "Diakonie"! Spenden können – gegen Spendenquittung der Diakonie – per Überweisung oder online übermittelt werden: Sparkasse Krefeld: DE21 3205 0000 0000 0012 22 – bitte unbedingt den Verwendungszweck angeben: „Kinder- und Jugendarbeit im Blauen Haus“ (online:https://diakonie-krefeld-viersen.de/spenden/ihr…). Für die Spendenquittung benötigen wir bitte eure Adresse und eine Info. :-)

    Wir würden uns sehr freuen, wenn auch ihr Teil dieser großartigen Initiative werdet und bedanken uns sehr herzlich!

    Euer Team #43 "Wilde Kreaturen"

    Follow us live: https://superlative-adventure.com/live/
    Read more

  • Stopp 1 im schönen Bad Waldsee

    October 1, 2024 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

    Erster Stopp im schönen Bad Waldsee, ganz in der Nähe vom Bodensee. Hometown of Hymer Camper und Wohnmobile sowie dem Hymer Museum.
    Bad Waldsee besticht durch seine einzigartige Lage zwischen zwei Seen, dem Stadtsee und dem Schlosssee. Gesundheit, Ruhe, Erholung und eine charmante Atmosphäre versprechen ein eindrucksvolles Erlebnis in der unvergleichbaren Naturlandschaft und der mittelalterlich geprägten Innenstadt.
    ..so der Reiseführer 🥰 Stimmt genau!
    Read more

  • 2. Zwischenstopp Österreich

    October 2, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 4 °C

    Nach einem Besuch beim lieben Hymer Team in Bad Waldsee, haben wir uns in der Nähe von Landeck- nach viel Regen - doch lieber ein Hotel gegönnt im Bergdorf Fendels.
    Nasses Dachzelt ist uncool..vor allem bei 3 Grad Außentemperatur... und
    ist das zu fassen...hier haben wir ein anderes Panda Team getroffen.. 🤣
    Am 03.10. wird übrigens die Skisaison im Kaunertal eröffnet. Hier gleich um die Ecke. ...
    Die Gipfel ringsherum sind schon eingeschneit ..🥰
    Morgen geht's dann über Landeck und See- im Paznauntal - zur Vorabend-Veranstaltung in die Nähe von Ötz. Seid Ihr schon gespannt, welche Abenteuer und welche Challenges auf uns warten? Wir auch! 🤩
    Read more

  • Check In Umhausen Ötztal

    Oct 3–4, 2024 in Austria ⋅ 🌫 9 °C

    Welcome to the Vorabend-Veranstaltung im beschaulichen Umhausen, unweit von Sölden. 120 Teams haben sich versammelt zum get together. Spannende Fragen wurden geklärt..das Team mit der weitesten Anreise..1450km aus dem Norden von Dänemark, das Team mit dem Auto, dass die meisten km auf der Uhr hat....der uralte VW Bus, BJ 59, 1.1Millionen km und natürlich, das Auto mit den meisten sowie wenigsten PS ...
    Porsche Taikan über 500 und der Trabbi mit unglaublichen 23 PS.
    Und dann sind da noch die drei Inder aus Holland, die wir auf der Baltic Sea kennengelernt haben. 🤩🤩🤩🤩Was für ein lustiger Abend mit Euch! Herzlichen Dank 💓#parth
    Leider meint es der Wetter Gott nicht gut mit uns und der spektakuläre Start am Timmelsjoch fällt sprichwörtlich ins Wasser bzw in den Schnee 😔 24h Schnee ...und wir alle mittendrin 😐 Aber wir haben eine schöne Alternative über den Reschen. Das sollte klappen 😊
    Read more

  • Erstes Etappenziel Sirmione

    October 4, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach 9 Stunden im Auto ohne Pause, fragt man sich schon manches Mal wozu das Ganze 🥴
    Leider war von den schönen Dolomiten nichts zu sehen außer Regen und Nebel! Aus dem Ötztal ging es zunächst zurück nach Landeck, anschließend über den Reschenpass und den Reschensee, in dem ein altes Dorf liegt - nur der Glockenturm der Kirche ragt aus den Fluten, ins schöne Vinschgau. An Meran vorbei, weiter über den Gampenpass und den Campo Carlo Magno ins Val di Sole und rüber nach Riva del Garda.
    Unglaublich, welche Massen an Obstbäume zwischen dem Vinschgau und dem Gardasee stehen. Es macht den Anschein, als würde Südtirol die ganze Welt mit Äpfeln versorgen!
    Am Gardasee haben wir uns für die Uferstraße am Ostufer entschieden (das großartige, jährlich um den 03.10. stattfindende Weinfest in Bardolino mussten wir leider, wg Platzmangel, auslassen.) und sind letztlich am südlichen Zipfel, in Sirmione, angekommen.

    Ein wunderschönes mittelalterliches Städtchen, das auf einer 4km in den See hineinragenden Landzunge erbaut wurde, ist immer eine Reise wert. Das Klima hier ist immer ein bisschen wärmer als in anderen Orten,was an den heilsamen Thermalquellen liegt, die hier mit über 65 Grad sprudeln und in der Therme genossen werden können. Wunderschöne Strände umramen den historischen Stadtkern, an dessen Eingang die große und imposante Scaligerburg steht und wacht.
    In diesem Sinne...gute Nacht 💕
    Read more

  • Tag 2 - Brescello, Don Camillo und Peppo

    October 5, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir starten von Sirmione zur ersten Challenge des Tages, den Priester des SAC Teams finden und einen Psalm rezitieren. Wir finden ihn im beschaulichen Städtchen Brescello, der Heimat von Don Camillo und Peppone 🥰...wer kann sich erinnern???🤣

    Im Dorf findet man ein Museum, verschiedene Original Requisiten sowie das Abbild der beiden in Original-Größe. Letztere sind aktuell abgebaut, da das italienische TV die Folgen von Don Camillo und Peppone wieder neu verfilmt und wir waren live dabei! Das Filmset ist auf dem Hauptplatz aufgebaut und man konnte hautnah dabei sein! Sehr interessant!
    ....weiter geht es, zur ersten Road-Challenge...
    Read more

  • Task of the day am Schloss Bianello

    October 5, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Aufgabe des Tages...tausche den Beifahrer und erzählt Witze. Wer lacht, verliert. Meine neue Beifahrerin und ich, nutzen die Zeit anders. Meike ist aus der Nähe von Hamburg und richtet Wohnungen/Häuser ein. Sehr interessant!
    Wir fahren die schmalen Bergpässe bis zur alten Burg von Canossa.
    Read more

  • Castello di Canossa

    October 5, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Der Gang nach Canossa...was für ein geschichtsträchtiger Ort. Es lohnt sich, in die Historie einzutauchen und zu lesen.
    Adalbert Atto (939–988), Graf von Canossa, ließ die Burg im 10. Jahrhundert erbauen.[1]

    Im Dezember 1076 und Januar 1077 weilte Papst Gregor VII. als Gast der Markgräfin auf der Burg. König Heinrich IV., den der Papst im Februar 1076 exkommuniziert hatte, soll drei Tage lang vor den Toren der Burg um die Wiederaufnahme in die Kirche gefleht haben (Gang nach Canossa). Schließlich gewährte ihm der Papst Einlass und erteilte ihm die Absolution.

    1092 erfuhr Heinrich IV. auf seinem zweiten Italienfeldzug bei Canossa eine empfindliche Niederlage durch die Truppen Mathildes.

    Den Gang nach Canossa gehen auch heutzutage noch einge Menschen und zwar als Pilger. Die Via Matildica del Volto Santo, die Mantua, Reggio Emilia und Lucca verbindet und durch das Herz der Po-Ebene und den Nationalpark des toskanisch-emilianischen Apennins führt, ist die Idee einer großen europäischen Route, welche die kulturelle, historische, wirtschaftliche und religiöse Vorstellungskraft des Kontinents durchdringt.

    Eine 284 km lange Route, die in 11 Etappen (mit 3 Varianten) 3 Regionen durchquert. Ziel ist der Dom von Lucca, in dem der Volto Santo aufbewahrt wird, der schwarze Christus von Lucca, der als wundertätig gilt.
    https://www.visittuscany.com/de/routen/die-via-…

    Mathilda war übrigens die erste Feministin der Welt... Erzählt uns Mario, der Hüter des Bücherei an der Burg. Er organisierte bereits einige Ausstellungen in Deutschland zu Canossa und hat selbst Bücher dazu verfasst, die er uns stolz zeigt. Selbst Papa Ratzi hat ihn schon auf seiner Burg besucht. Beeindruckend!
    Da es auch eine kleine Bar mit regionalen Köstlichkeiten gibt, entscheiden wir uns, eine Pause zu machen. Es gibt sehr leckeren Lambrusco aus der Region und weitere Köstlichkeiten sowie Parmesan aus dem Städtchen in der Nähe. Der Wiege des Parmesan, Bibbiano.
    Dank Claus können wir eine der Gesamtausgaben lösen..tausche das Auto mit einem Radfahrer, auf mindestens 1500m Höhe...na ja gut, es sind 500...
    Dank Markus, können wir auch
    die Challenge of the day von Freitag erfüllen: finde eine italienische Julia und mache ein Foto auf einem Balkon... tatsächlich sitzt Julia an der kleinen Bar und besucht ihre Freunde. Sie stammt aus der Gegend und ist vor kurzer Zeit erst aus Australien zurück gekommen. Aus einem Jahr sind fünf geworden und nun ist sie müde vom Reisen, erzählt sie. Aktuell pflegt sie Weinreben in der Nähe.
    Leider ist das Wetter noch immer sehr wechselhaft und mit 10 Grad auch frisch. Wir machen uns auf die Weiterreise nach Massa, der berühmten Marmor Stadt und durchqueren in endlosen Serpentinen (Road Challenge) auf sehr schlechten Straßen, den Parco Alpi Apuana auf dem Passo de la Pradarena.
    Es ist erstaunlich, wie stark besiedelt diese Region ist. Es gibt wirklich unzählige Dörfer in den Bergen und in jedem noch so kleinen Kaff ist Leben und natürlich eine Bar. Hier fährt übrigens jeder Panda! 😄 Hätte gern mal die Fiat Absatzzahlen für Italien gehört.
    Leider ist unsere Weiterfahrt ca 1h vor Massa beendet, da der letzte Pass bis 18.00 gesperrt ist. Zur Wahl stehen nun weiterfahren und hoffen, man kommt dennoch durch.. falls nicht, wäre Ankunft in Massa wieder erst gegen 20.30 ... Wir entscheiden uns für Fahren - allerdings den doppelt so weiten Weg über Lucca (umgeben von einer sehr beeindruckenden Stadtmauer) zum großen Seebad Viareggio! Andere Teams haben die Sperrung ignoriert und die Bauarbeiter am Pass gefragt, ob sie durchfahren können...hat wohl geklappt 🫤
    Read more

  • Viareggio..die Hauptstadt des Karneval

    October 6, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Das berühmteste Seebad der Region, mit einer über 140 Jahre alten Karnevals Tradition, der jedes Jahr über einen Monat gefeiert wird und spektakulär sein muss.
    Viareggio: Das Meer auf der einen Seite, die weißen Gipfel der Apuanischen Alpen (Alpeninnen) auf der anderen. Durch die charmanten Straßen des Stadtzentrums schlendern, die tollen Gebäude im Jugendstil bewundern (es sieht ein bisschen so aus wie im Phantasialand.. unglaublich schöne Gebäude und eine ewig lange Promenade..) ein Eis unter den Pinien genießen, an der Darsena ans Meer gehen oder weiterlaufen bis zum freien Strand Lecciona fast bis nach Torre del Lago (mit über sechs Kilometern feinstem Sand, einer der längsten und schönsten Strände Italiens) in einer der typischen Trattorien am Meer Fisch essen und die beschauliche Zeit eines Tages mit Salzgeschmack genießen.
    Das Essen ist hervorragend und überraschend preiswert!
    Die wichtigste Stadt der Versilia, die als Meereszugang von Lucca entstand, verdankt ihren Namen der Via Regia, der Straße, die im Mittelalter von den Stadtmauern zum Meer führte. 
    Auch damals wussten die Menschen, was gut ist!
    Morgen geht's weiter! Der Rotwein schmeckt..gute Nacht 💓
    Read more

  • Auf zum schiefen Turm

    October 6, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Pisa und sein berühmter Turm! Der steht übrigens auf der "Piazza de Miracoli"...dem Platz der Wunder...und ein bisschen mutet dieser Teil Pisas auch so an.
    Der 56 Meter hohe und 12 Meter durchmessende Campanile besteht aus 14.500 Tonnen weißen Carrara-Marmors und hat sieben Glocken, die aber längere Zeit wegen der Einsturzgefahr nicht läuten durften. Er ist eines der 7 Weltwunder der Antike , mit einer Bauzeit von 199 Jahren. Seit 2001 ist der Turm wieder für Besucher zugänglich.. allerdings in begrenzter Anzahl.
    Der Grund für die Schieflage liegt in dem Untergrund aus lehmigem Morast und Sand, der sich unter dem Gewicht verformt. Neuesten Ausgrabungen zufolge steht der Turm am Rande einer ehemaligen Insel, direkt neben einem antiken, zur Bauzeit bereits versandeten Hafenbeckens. Die Schieflage des Turms beträgt nach dem Ende der Sanierungsarbeiten rund vier Grad, entsprechend einer Auslenkung an der Spitze von 3,9 m (bei rund 55,8 m Höhe). Im Inneren des Turmes hängt ein Lot, das oben in der Mitte befestigt ist und durch die Schieflage unten beinahe die Seitenwand berührt.

    Der Legende nach hat der aus Pisa stammende Galileo Galilei bei Fallversuchen vom Turm die Fallgesetze entdeckt.
    Aufgrund der sumpfigen Beschaffenheit des Bodens sinken auch die Kathedrale und das Baptisterium ein. Übrigens ist es auch die Beschaffenheit des Bodens, die dafür sorgt, dass der Turm bereits einige Erdbeben überstanden hat..er surft quasi auf den Wellenbewegungen.

    Heute hieß die erste Challenge des Tages "macht ein typisches Foto mit dem Schiefen Turm"..
    Read more

  • Viala dei Cipressi ...

    October 6, 2024 in Italy ⋅ 🌩️ 18 °C

    Weiter geht's über San Guido nach Bolgheri über eines der berühmtesten Fotomotive der Toskana...da war einer echt schlau damals.. die wunderschöne Viala dei Cipressi, die Zypressen Allee! Leider ist das Wetter immer noch sehr wechselhaft und nass 😕
    Das Örtchen Bolgheri ist sehr schön und gemütlich. ..einige Restaurants laden zum Stopp ein aber es geht direkt weiter durch die sanften Hügel der Toskana. Die Landschaft ist entzückend...zumindest reicht meine Vorstellungskraft aus...wie es hier wohl tatsächlich ist, wenn der Morgennebel alles in ein mystisches Licht taucht oder die Abendsonne die Landschaft golden anstreicht..
    Read more

  • ..das Manhattan des Mittelalters.. San G

    October 6, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Als heutiges "on Top Ziel" steht San Gimigiano noch auf dem Plan...wir sind flott unterwegs und nehmen den Abstecher mit. Zum Glück! Ich bin maximal beeindruckt! So etwas habe ich tatsächlich noch nicht gesehen. Die Stadt besteht aus Hochhäusern des Mittelalters! Schwer zu beschreiben! Muss man gesehen haben. Was mich ebenfalls beeindruckt, sind die vielen Menschen aus allen Teilen der Welt. Neben uns am Tisch sitzt ein Teil einer Reisegruppe aus Tampa/Florida. Ein bisschen wehmütig verlasse ich diese Stadt nach einem kurzen Rundgang. Hier fühlt man die lebendige Geschichte...gerne wäre ich noch so lange geblieben, bis die übrigen Touristen, die Stadt wieder verlassen hätten um ganz in dieses spezielle Flair einzutauchen. Weitere Bilder folgen noch!Read more

  • Villa Casafrassi..dolce Vita Party Time

    October 6, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute Abend ist Toskana Party Night und so machen wir uns auf die Weiterreise zur Villa Casafrassi im Chianti.. wir kommen pünktlich an und die Sonne kommt kurz raus.. Wunderbar! Es ist ein uriges Landgut, im Herzen des Chianti Anbaugebietes. Wir bekommen leckeres Essen und erfreuen uns alle an einer sensationellen Band!
    Ein schöner Abend mit 120 Teams!
    Read more

  • Tag 4 ...Siena

    October 7, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Leider ist heute Morgen viel zu wenig Zeit um die Stadt zu entdecken.. aber für einen ganz kurzen Eindruck reicht es. Nun ja, sicherlich hat Sienna geschichtlich sehr viel zu bieten, leider ist es hier, ebenso wie in allen Städten auf dieser Reise, ein heftiges Verkehrschaos, dass unendlich viel Zeit kostet..
    beim nächsten Mal!
    Read more

  • Strada Provinciale 438 nach Asciano

    October 7, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Die schöne Panoramastraße in Richtung Rom ist eine Empfehlung. Die Landschaft sieht zauberhaft aus, viele Landgüter, umgeben von Zypressen bestimmen das Bild. Leider fängt es erneut an zu regnen und Nebel zieht auf. Der nächste Stopp ist am gewaltigen Kloster Monte Oliveto Maggiore, aus dem 14. jhd.
    Bekannt ist das Kloster für seinen Wein sowie die Produktion von anderen Köstlichkeiten. Im Keller spricht uns der Sommelier auf deutsch an und erzählt, dass er ursprünglich Lehrer war und Sprachen sowie Geschichte studiert hat. Dann hat er jedoch seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und fing im Klosterkeller an zu arbeiten. Er liebt seinen Job und berichtet, dass das Kloster schon fast aufgegeben werden musste, da nur noch an die zwanzig sehr alte Mönche hier lebten. Neuerdings kommen allerdings wieder junge Menschen zum Orden (10 junge Männer) und so spricht er von einem kleinen Wunder und ist dankbar, dass die Tradition weitergeführt wird.
    Es ist tatsächlich ein sehr schöner Ort, mit einem warmherzigen Ambiente.

    In der Region befindet sich viele Thermalquellen, die zum Baden und Kuren einladen. Magische Orte ...hier ein paar Tipps
    https://www.posarellivillas.de/travel-tips/2021…

    Da es mittlerweile in Strömen regnet, lassen wir das Naturspektakel der Saturnia Quelle schweren Herzens aus und auch die weitere Road-Challenge. Rom ist nicht weit, das Wetter ist dort besser und so entscheiden wir uns direkt durchzustarten, in die Ewige Stadt.
    Read more

  • Orvieto...am Rande der Toskana

    October 7, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Wieder eine Stadt wie aus dem Märchenbuch... erbaut auf hohen Taufsteinfelsen und einer spektakulären Kirche.
    Die Ursprünge Orvietos gehen bis auf die etruskische Kultur zurück: Die ersten Siedlungen entstanden im 9.Jh.v.Chr. in den Tuffsteingrotten des Massivs, auf dem sich die heutige Stadt erhebt. Archäologischen Funde bezeugen, dass die Stadt zwischen dem 6. und dem 4.Jh.v.Ch. ihre größte wirtschaftliche Blütezeit erlebte.
    Orvieto verfügt über einen der reichsten Kunst- und Kulturschätze Umbriens. Der von Lorenzo Maitani(13. Jh.) entworfene Dom, gehört zu den erhabensten Leistungen der italienischen Architektur
    Unter der Stadt verbirgt sich das faszinierende unterirdische Orvieto: Eine unglaublich große Zahl an künstlichen Höhlen bilden ein verwirrendes Labyrinth mit Gängen, Tunneln, Zisternen, Brunnen, Höhlen und Kellern. Gleich außerhalb der Stadtmauer liegt die Etruskische Nekropole Crocifisso del Tufo (4.-5.Jh.v.Chr.). In den mit Tuffsteinblöcken konstruierten Grabkammern ist der Name des jeweiligen Familienoberhaupts auf dem Trägerbalken eingeritzt. Den edlen Wein aus Orvieto gibt es überall in der Region zu kaufen.
    Read more

  • Rom...die Ewige Stadt

    October 7, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

    Ein Bericht über Rom würde wahrscheinlich Bücher füllen. Wir machen einen Schnelldurchlauf per Panda. Rom muss man zu Fuß erleben und Zeit mitbringen! Aber zumindest einen Eindruck von dieser unglaublich geschichtsträchtigen Stadt habe ich bekommen. Der Prunk ist unglaublich..hier hat die Kirche richtig einen rausgehauen! Der Kontrast ist allerdings haarsträubend..vor den Toren des Vatikan leben Menschen in Zelten....

    Übernachtet wird auf einem kleinen Campingplatz unweit der Stadt. Team Maggi hat einen Platz freigehalten.
    Read more

  • Filettino

    October 8, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Auf zur Road Challenge mit Ziel Filettino. Filettino liegt auf einer Höhe von 1.075 Metern und gilt als das höchstgelegene Dorf Latiums. Hier entspringt der Fluss Aniene, ein Nebenfluss des Tiber. Das Dorf liegt im Nationalpark und ja, die Anreise ist mal wieder eine Herausforderung an Mensch und Material...
    Mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hängen.
    Auf dem Weg durch das Land begegnen uns immer wieder Berge von Müll, der überall liegt.. Ruinen über Ruinen zeugen von einer offensichtlich goldenen Vergangenheit 😕 Viele Häuser in den Dörfern sind verfallen Es ist sehr deprimierend.
    Read more

  • Gaeta - kurz vor Neapel

    October 8, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Ein schon in der Römerzeit beliebtes Kur- und Badeörtchen. Im mittelalterlichen Stadtkern führen Treppen durch enge Gassen und Tore hinauf zur Kirche San Francesco, von wo sich ein herrliches Panorama auf den Golf von Gaeta bietet. Weiter oben thront das Castello Angioino-Aragonese, das früher einmal als Gefängnis diente. Im Hafenviertel steht der Dom von Gaeta mit seinem charakteristischen Glockenturm. Die lebendige Altstadt hat viele Fischrestaurants, Bars und Geschäfte.
    Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten: die Montagna Spaccata, was „gespaltener Berg“ bedeutet. Nach einer Legende soll sich ein Fels bei der Kreuzigung Christi gespalten haben. Am Berg liegt eine Wallfahrtskirche aus dem 15. Jahrhundert, die ein bekanntes Pilgerziel ist. Über abwärts führende Treppen erreicht man die eindrucksvolle Grotta del Turco, eine wunderschöne Meeresgrotte. 

    Gastronomisch ist Gaeta bekannt für seinen frischen Fischgerichte und aromatischen Oliven. Die schwarzen Oliven aus Gaeta gelten als eine der besten Olivensorten Italiens. Sie dienen zur Herstellung von Olivenöl und werden auch als Tafeloliven gerne gegessen und eine weitere Spezialität wird hier angeboten - die Tiella. Eine Art Pizza Calzone aber viel viel besser! Die Challenge des Tages lautet, finde den SAC Pizzabäcker und bestelle im perfekten Italienisch eine Tiella🤣 .. gesagt, getan! Leider regnet es und so ist vom kleinen Hafenstädtchen nicht viel zu sehen.

    Die Tiella ist vom Ursprung her, arme Leute Essen! Die Tiella ist eine typische gastronomische Spezialität aus Gaeta. Mit einer variantenreichen Füllung (normalerweise mit Fisch oder Fleisch - bei uns ist es Pulpo, köstlich zubereitet) zwischen zwei Schichten aus einem Weizenmehlteig, ähnlich dem der Pizza. Man sagt, dass schon zu Zeiten der Bourbonen einige Familienmitglieder Liebhaber dieses Gerichtes waren, später ist seine Geschichte verbunden mit den Bewohnern Gaetas, die Richtung Amerika aufbrachen, um ihr Glück zu suchen. Der Tradition nach wird sie bei 180° in einem Kupfertopf gebacken.
    Weiter geht's nach Bella Napoli..
    Read more

  • Bella Napoli

    October 8, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Wow... Neapel...im Schatten des mächtigen Vesuv und nicht weit entfernt vom historischen Pompeji. Leider regnet es noch immer und schlimmer noch, es sind heftige Unwetter angesagt. Das werden wir und andere Teamkollegen später noch eindrucksvoll zu spüren bekommen...aber zunächst ein paar Worte zu Neapel. Das ist an Verkehrschaos wirklich schwer zu toppen! Meine Empfehlung... keinesfalls mit dem Auto in die Stadt fahren! Einbahnstraßen tragen das Schild lediglich zur Zierde, es wird gefahren, wo gefahren werden kann. Enge Straßen und Gassen führen immer tiefer rein in die berühmte Hafenstadt. Ich muss sagen, im selben Maße, wie es mich abschreckt, fasziniert es mich. Gerne würde ich mich durch die dunklen, engen, spannenden Gassen treiben lassen... Vorbei an alten, rotten Spielunken... irgendwie hat die Stadt etwas ganz spezielles. Im Hafen stapeln sich die Giga Kreuzfahrtschiffe und überschwemmen zusätzlich den Wahnsinn hier. ..zwei Kapitäne kreuzen die Straße und ich denke an eine der Challenges of the Day.... Finde zwei echte Matrosen, spiele eine Szene aus dem klassischen Bud Spencer Film nach🤣 Wer ist wohl der Depp, der die beiden im Vorbeiflug ansprechen muss...Zack im Halteverbot, vor zwei mit MGs bewaffneten Sicherheitskräften angehalten...schnappe ich mit das Roadbook und stoppe die beiden eleganten Herren, die mich anschauen, als hätte ich was geraucht...auf bestem Englisch 🤣versuche ich schnell die Aufgabe zu erklären. .. freundlicherweise nehmen sie noch ihre Brillen ab und stellen sich höflich vor...ich lach mich schlapp... Challenge done!

    Wir verlassen die Stadt in Richtung Pompeji. ....die Randbezirke sind gruselig...es sieht aus wie früher in China... unglaublich. Verfallene Gebäude zu Hauf, die Leute wohnen in ärmlichsten Verhältnissen.. sehr deprimierend.
    Die Anfahrt zur Unterkunft ist das Abenteuer des Tages... Gut, dass der Panda so überschaubare Maße hat. Taff...durch ein übergroßes Kanalrohr führt die Straße in ein kleines mittelalterliches Dörfchen mit einem gigantischen Blick über die Küste, Neapel und den unglaublichen Vesuv. ...und dann geht die Welt unter! Der Himmel öffnet seine Schleusen .. prompt in dem Moment, als wir im Restaurant ankommen,dass vom Hotelier empfohlen wurde und zu dem man per Shuttle gelangt. Man versteht sein eigenes Wort nicht mehr..die Regenmenge ist gewaltig ..mit im Auto ist ein Paar aus Marokko, im Restaurant lernen wir einen Albaner kennen, der perfekt italienisch spricht und auf Fehmarn lebt. .. Morgen soll es ganz früh weitergehen, daher ist der Abend kurz und aufgrund des Wetters, ist vom Panorama nix zu sehen...schade
    .. der Vesuv will sich nicht mehr zeigen. ...Bilder und Videos aus der Gruppe zeigen wilde Szenen vom Unwetter. Neapel steht unter Wasser ...
    Read more

  • Santa Maria di Pozzano

    October 8, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

    ...ein sehr nettes Hotel, Hotel Lucia, mit einem grandiosen Ausblick...wenn der nicht durch Regen getrübt wäre, sieht man die ganze Küste entlang bis Neapel und im Hintergrund den Vesuv. Die Anfahrt ist ebenso grandios und erfordert ein bisschen Mut sowie ein Auto,dass weder breiter noch höher sein darf als der 🐼
    Das Frühstück ist, eigentlich wie im Großteil von Italien, nicht erwähnenswert aber der Stopp hat sich dennoch gelohnt.
    Am Morgen gibt es ein schönes Glockenspiel vom nahen Kirchturm...bei genauem Hinsehen fällt allerdings auf, dass sich die Glocken gar nicht bewegen 🤣 die Musik kommt vom Band und im Glockenturm hängen tatsächlich Boxen..
    Weiter geht die Reise..an die Amalfi Küste 💗
    Read more

  • Die legendäre Amalfi Küste

    October 9, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Da ist sie...die weltberühmte Küste... Noch hängt der Nebel tief über der Küste aber der Wettergott ist heute gnädig...

    Südlich der chaotisch-faszinierenden Stadt Neapel liegt im Sorrent in der Region Kampanien die einzigartige, zerklüftete Amalfiküste. Mit ihren drei vorgelagerten Inseln Capri, Ischia und Procida war die Region schon bei den alten Römern ein beliebter Besuchermagnet. 

    Später malten zahlreiche Künstler die faszinierende Amalfiküste, bedichteten und besangen die herrliche Landschaft. Und schon immer gaben sich Stars und Sternchen hier gern ein Stelldichein. Trotzdem hat sich die Amalfiküste ihre Traditionen und regionalen Besonderheiten bewahrt und bietet für jeden Reisenden etwas. Auch hier nagt leider der Zahn der Zeit und viele der wunderschönen kleinen Häuschen haben leider einen sehr hohen Renovierungsstau.

    Umgeben von hohen, immergrünen Bergen sind die Küstenstädte der Region wahre Perlen. Wer die Hauptreisezeit im Hochsommer ausklammert, wird ganz bestimmt von Landschaft, Kultur, Kunst und Kulinarik begeistert sein. ..der Oktober ist in jedem Fall Kreuzfahrt Saison... Fluten von Amerikanern begegnen wir auch hier.

    Etwas irritiert schaue ich aufs Navi (ja, ist verboten aber ich gucke trotzdem!) angeblich soll die Strecke von 18km 58 Minuten dauern... spannend.....ist aber tatsächlich die Wahrheit. Wie überall in Italien herrscht extrem viel Straßenverkehr. . offensichtlich hat das den Küstenabschnitt so sehr mitgenommen,dass Fahrverbote beschlossen wurden. Wohnmobile dürfen den Streckenabschnitt nicht mehr befahren und zusätzlich gibt es Tage für gerade- bzw ungerade Nummernschilder...das gilt auch für uns...eigentlich ... wusste aber niemand also Augen zu und durch....unbedingt nachlesen, sollte jemand eine Reise planen -könnte teuer werden! .. dafür gibt es unzählige Minibusse, Taxen noch mehr Roller...und uns. Übrigens ist in Italien jedes noch so kleine Kaff an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen! Bus und Bahn ist hier gar kein Thema!

    ...die Amalfiküste startet mit Positano...Positano ist die Perle der Amalfiküste. Der beliebte Urlaubsort ist bekannt für seine farbenfrohen Häuser, die stufenartig an den steilen Hängen der Berge gebaut sind...nahezu kunstvoll. Die Küste um Positano ist auch für ihre dramatischen Klippen und ihr kristallklares Wasser bekannt. Darüber hinaus bietet die Stadt eine reiche Geschichte und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter die Kirche Santa Maria Assunta und die Klosterruinen von San Francesco....wie immer, drängt die Zeit und die Parkplatznot lässt keinen Stopp zu. Aber ein paar Blicke konnte man dennoch einfangen....
    Die Spezialität hier sind die Zitronen! Eine dickere Schale macht sie gut transportfähig. Sie dient als Grundlage für den bekannten Limoncello und wird sogar als Salat gegessen.
    Read more

  • Dolve Vita Stopp Amalfiküste

    October 9, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

    Pause am Meer.... was man doch für wunderbare Fleckchen entdeckt,wenn man seine Route für einen Moment verlässt.
    Das Dorf ist wie aus einer Filmkulisse...das dachten sich wohl auch die Filmemacher, die hier gerade einen Dreh haben.

    Einer schneller Aperol am Strand und ein kurzer Blick ins Dorf. Der hat sich gelohnt! Man kann durch winzig kleine Gassen und über unzählige Treppen zwischen den Häusern von Dorf zu Dorf wandern. Unbeschreiblich, wie diese Gebäudestrukturen sind. Ich kann verstehen, was die Amalfi Küste so anziehend macht. Ein bisschen wehmütig geht's weiter...
    Read more

  • Über Salerno nach Scalea

    October 9, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir verlassen die Amalfiküste und reisen weiter nach Kalabrien. Kurz hinter Sorento ist die Küstenstraße leider gesperrt und wir nehmen den Weg durch das Landesinnere. Auch hier finden sich leider immer wieder wilde Müllkippen entlang der Bundesstraße. Wie schade aber es scheint mir wie ein stiller Protest zu sein oder es steckt ein mir nicht ergründliches System dahinter.

    Das Etappenziel ist ein Campingplatz in Scalea. Hier treffen wir einige Teams. Die Sonne steht noch relativ hoch heute und der Sundowner rückt in greifbare Nähe... Haha...Wer schon einmal auf einem Provinz-Nest Campingplatz war, wird das Check In Prozedere vielleicht kennen...den Platz für eine Nacht zu buchen, für unglaubliche 10 Euro, kostet heute leider mal wieder den Sundowner und dauert unglaubliche 40 Min!
    Neben uns wohnt ein Paar aus Franken, in erster Meereslinie im Wohnmobil. Generell ist der Platz, in top Lage, direkt am Meer, relativ gut besucht zu dieser Jahreszeit. Sie berichten, dass sie seit fast dreißig Jahren herkommen und mittlerweile immer mindestens drei, vier Monate bleiben. Inkl Strom kostet der Platz so ca 200 Euro für die Wintersaison, das ist günstiger als in Deutschland die Heizung anzustellen und viele Bekannte trifft man hier auch jedes Jahr. ..so kann man das Rentnerleben doch genießen.

    Morgen geht's weiter bis nach Sizilien...der Weg ist weit und die Nacht extrem kurz allerdings auch sehr kurzweilig und lustig!
    Read more