Curacao
Willemstad

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 4

      Een droom komt uit..

      24. April in Curacao ⋅ 🌬 29 °C

      Gister weer n enerverende dag gehad; één van verassingen. Zonder nu alle details op te sommen bleek dat bij het spoelen van de watertank de constructie van het mangat op enkele plekken was doorgerot :(. Erg onhandig om mee te gaan zeilen; het water zou onder de vlonders lopen bij een scherpe koers aan de wind. En die koers ligt in het verschiet als wij met n oostenwind naar t noorden varen, richting Dom rep. Oók bleek dat verschillende aansluitingen van wasbakken te lekken: keuken, wastafel vóór en mogelijk ook achter. Óók niet handig… Enfin: geen pieken zonder dalen, zullen we maar zeggen. Tegenslagen zijn nu eenmaal part of the deal. Nu komt mogelijk de vraag bij u op: waarom heet dit stukje tekst nu ‘N droom komt uit..’?
      Welnu, gisteravond kwam Ton met n confessie: ik had altijd al óók willen slapen op mn werkplaats! Díe droom zal nog even werkelijkheid zijn😁.
      Op bijgaande foto ligt Ton overigens níet zijn droom te verwezenlijken; hij werkt hier om de watertank van n nieuwe kaag epoxy te voorzien…
      Vandaag gaan we weer stug door met klussen…
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Curaçao Liqueur

      9. Januar in Curacao ⋅ 🌬 84 °F

      How did the island of Curaçao get its name? A popular theory suggests that Portuguese cartographers combined what the Spanish called it: “corazon” (meaning heart) along with Portuguese words for “heart” (coraçao) and “healing” (cura) after scurvy prone sailors who were miraculously cured after eating the island’s abundant fruit.

      A few years later, in the early 1500s, Spaniards introduced Valencia orange trees to Curaçao. Rather than flourish, the orange trees produced a small and bitter fruit rather than a tasty orange.

      Eager to make “lemonade” out of this experience, the islanders experimented until the found a way to take the dried peels of these oranges and create a tasty orange flavored liqueur.

      Locals called the drink “Laraha” but along the way, it became known as Curaçao. The traditional blue color is simply due to food coloring.

      There are now 10 different flavors of liqueur produced on the island of Curaçao. We sampled three of them after our distillery tour.

      After which, as I’d promised myself, I enjoyed a frozen coffee drink with a shot of coffee flavored Curaçao. Yum!
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Curacao Tour

      28. März in Curacao ⋅ ☁️ 86 °F

      For $20, a guided bus tour gives a chance to see some of the island highlights. One stop is at the birthplace of Curacao liquor, which surprisingly is made from an orange base. Out of the three (unlimited) samples.. Tamarind was my favorite.Weiterlesen

    • Tag 56–59

      Und weiter nach Curacao…

      30. Januar in Curacao ⋅ ☀️ 29 °C

      Der heutige Tag hatte außer viel warten und sitzen nicht zu bieten.
      Ich bin fast wie geplant ausm Bett gekommen, hab meine restlichen Sachen noch zusammengepackt und wollte dann noch ne Kleinigkeit frühstücken. Aber meine Vermieterin stand schon ab 6:15 Uhr bereit zur Abfahrt. Ich hatte ihr geschrieben, dass ich um 7:00 Uhr am Flughafen sein möchte. Fahrtzeit: keine 10 Minuten. So war’s dann nix mit nem Frühstück. Den Kaffee, den ich mir gemacht hatte, auf Ex getrunken und los ging die Fahrt um kurz nach halb sieben. Der Check In war gleich erledigt. Blöd nur, dass ich nicht gleich bis Curacao einchecken konnte. Bevor ich durch die Sicherheitskontrolle gegangen bin, hab ich mich noch kurz an die frische Luft gesetzt. Während ich bei der Sicherheitskontrolle bin, wird mein Name ausgerufen. Ich musste erstmal das richtige Gate finden. Die Bildschirme funktionierten zwar, aber die Gates waren nicht angeschrieben. Als ich’s dann gefunden hatte, sagten sie mir, dass in meinem Koffer etwas Verdächtiges ist. Ich musste über das Rollfeld zur Gepäckabfertigung gehen und meinen Rucksack öffnen. Ich dachte mir schon, was es ist. Ich hatte meinen Rum aus Martinique, auch schon bei der Ankunft in Grenada, in eine kleine Plastikflasche gefüllt und einen Grüntee in einer weiteren Flasche. Die beiden Behälter waren ihnen suspekt. Den Grüntee durfte ich behalten, der Rum blieb leider da. Zum Glück hab ich jeden Abend noch einen getrunken…
      Pünktlich hob der Flieger nach Trinidad ab. Auch in Port of Spain lief alles wie am Schnürchen. War der Dritte bei der Passkontrolle, mein Gepäck war sofort da und das Einchecken nach Curacao hat keine 3 Minuten gedauert. Doof nur, dass ich in Summe 5 Stunden Aufenthalt hatte. Was mach ich jetzt 4,5 Stunden?
      Ein Taxi in die Stadt und blöd rumlaufen oder gar nix? Ich hab die Zeit irgendwie am Flughafen verbracht, war gar nicht so schlimm. Der Abflug hatte sich ein wenig verspätet, dafür war die Flugzeit kürzer. Die Ankunft in Curacao also in der Zeit. Seit Granada (Flughafen) haben mich zwei Deutsche „verfolgt“, egal wo ich war, keine 10 Minuten später waren sie auch da. Nach der Landung in Curacao hab ich die angesprochen, ob sie auch nach Willemstad müssen, wir könnten uns ja ein Taxi teilen. Leider übernachten sie woanders. Trotzdem haben wir zusammen die Bushaltestelle gesucht, die beiden waren besser vorbereitet als ich, und hatten die App des „öffentlichen Nahverkehrs“. Zuerst wollten sie ein Stück mitfahren, haben dann aber doch eine andere Linie genommen. Der Bus der kam, war meine Richtung. Das Bezahlen war auch gar nicht so einfach. Ich hab mir extra ein paar Antillen-Gulden oder wie die heißen, abgehoben. Natürlich konnte die Busfahrerin den Schein nicht wechseln. Also musste ich in meinem kleinen Rucksack die US Dollar suchen. Wahrscheinlich hätte es die Gulden gar nicht gebraucht…
      Es war kurz vor 18:00 Uhr und lt. Info wäre die Rezeption des Hostels bis 19:00 Uhr besetzt. Also dachte ich mir, dass schaffe ich locker. Lt. meiner Navi-App mim Auto knappe 15 Minuten. Tja… direkter Weg. Aber natürlich fuhr der Bus (gefühlt) über die halbe Insel. (So erspar ich mir zumindest die Inselrundfahrt.) Ich war dann kurz vor Sieben da. Der Check In war auch sehr konfus. Die Hostelmitarbeiterin hat gleichzeitig drei oder vier Leute bedient. Für ein Nobelhostel, so steht’s im Reiseführer, sehr schlecht. Ich hab meine Zimmer- und Eingangskarte bekommen und sonst keine Einweisung, wie es eigentlich üblich ist. Bin dann erstmal aufs Zimmer, hab mich kurz im Hostel umgeschaut und bin dann zum Essen gegangen. In der Umgebung gibt es richtig viel Auswahl… endlich!!! 😊
      Danach wieder zurück und in meine Kapsel zum Schlafen gekrochen. Ich hab mir hier in einem 6-Bett-Zimmer ein Bett gemietet. Eine krasse Umstellung nach gut 8 Wochen, fast immer alleine…
      Morgen werde ich mir wahrscheinlich die Stadt ein bisschen anschauen und am Donnerstag einen Strandtag einlegen.
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Curacao - Eindrücke

      20. März 2023 in Curacao

      Als "Amsterdam der Karibik " verzaubert die Stadt durch die zuckerlfärbigen Häuser.
      Über die St. Annabaai führt für Fußgänger die Queen Emma Ponton Bridge, benannt nach der niederländischn Königin Emma. Sie verbindet die Stadtteile Punda und Otrabanda. Eine "treibende" Brücke, die sich bei Bootsdurchfahrten öffnet. Wir Fußgänger dürfen oben bleiben - a coole Sache. Die Brücke dreht sich als ganze einfach seitlich, wie ein liegender Schranken. Sie wird auch Swinging old Lady genannt.
      Weiter durch bunte Gassen, Märkte, Plätze, ...
      Weiterlesen

    • Tag 30

      Week Two of Yoga

      16. Februar 2023 in Curacao

      Second full week of classes. Things are going well, the business plan is complete and classes are filling. We got Momoyoga scheduling software for the classes and people are signing up and starting to purchase 10 class punch passes and single sessions. Christel is feeling the roller coaster ride of business.
      On Thursday we went to Avila Beach Resort to walk around (and look through the museum), then to Sweet & Blue (but the menu wasn’t great) so off to Ten. The “dress code” was above our yoga clothes but we went anyway and it was delicious!! I was going to the Pier to socialize with sailors but since Yin had 19 people the previous week, we decided that both of us should do the class — not as many showed, but still a nice evening.
      The weather here is great, and it rains once or twice a day (so far I haven’t got soaked in it), but it sounds and smells beautiful and only usually lasts for 5-10min.
      Weiterlesen

    • Tag 153

      Curaçao

      19. Juni 2022 in Curacao ⋅ ☀️ 29 °C

      Manfred geht von Bord und wir sortieren uns wieder, putzen und räumen auf. Unsere Abfahrt zum Hafen steht bevor, um das Boot für die Sommerpause fertig zu machen. Es steht einiges an, wir werden nach Deutschland fliegen, etwas Arbeiten, Housesitting für die Eltern machen und Freunde treffen. Ende August kommen wir wieder zum 2.Teil unserer Karibik Reise. Bis dahin.Weiterlesen

    • Tag 11

      Island Driving and dancing

      28. Januar 2023 in Curacao ⋅ 🌙 23 °C

      Saturday I slept in and had a relaxing morning and then I was all over the island. I went with Christel towards her CrossFit studio but got dropped off and did a walk instead. Then I took the car and explored Jan Kok area, saw the Yoga Festival and Flamingos 🦩, then went to Otrabanda to the cruise ship area and shopping (bought the traditional Christmas ornament), then groceries. It was nice to tour the island on my own (however… I haven’t been using data so lots of getting lost or turned around and trying to find my way).
      In the evening we went to a friend of Christel’s sister (Laura) to make t-shirts for the “jump in party” for Carnival…. Then off to the party to dance, wander and listen to music till 2am (Taki Tin).
      Weiterlesen

    • Tag 43

      Week Four of Yoga

      1. März 2023 in Curacao ⋅ 🌬 26 °C

      Hard to believe it was my final week! I loved every minute and I taught the Saturday class before I left later in the day. We also recorded a class in Christel’s yard to be used as on on-line class for later.
      The studio is seeing new faces and Ashley was back this week (Joyce will be back next) - two influencers who are posting lots about the studio. Christel is working on her Yin training this week we got Ashleys photos (Influence through the Lens).... It was fun to go through them!
      Weiterlesen

    • Tag 3

      At sea

      25. Februar 2020 in Curacao ⋅ ☀️ 28 °C

      Awake early though that doesn’t make sense as our location is still an hour ahead of home. Walked a mile around the ship before 8 then showered and dressed for the day. Attended the grand opening of the new jewellery shop. Effy is now the tenant in the shop area and celebrated the event with more champagne. Seems to be the norm. Attended the shore excursion talk and booked an excursion for Curaçao.

      Had reserved a table at the back of the ship for the next three evenings but when we arrived someone was already sitting there. Francisco, who had made our reservation, spoke to us and assured us that we now have that table for the rest of the cruise. It pays to be kind to the staff.

      Went to the show which was just 30 minutes long. Excellent dancing, high energy. Since we had been up early and Vic wasn’t feeling 100%, we wen back to our room and watched tv until an early bedtime.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Willemstad, ويلمستاد, Villemştad, Горад Вілемстад, Вилемстад, Βίλλεμσταντ, Vilemstado, ویلمستاد, Willemstêd, וילמסטאד, ウィレムスタット, ვილემსტადი, 빌렘스타트, Виллемстад, Vilemstadas, Vilemstade, विलेमश्टाड, வில்லெம்ஸ்டாடு, วิลเลมสตัด, Віллемстад, ویلمسٹیڈ, Villemstad, 威廉斯塔德

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android