Satellite
Show on map
  • Day 6

    Magnetawan: Almaguin Highlands

    September 12, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 23 °C

    Vorab: Was sind die wichtigsten Dinge im "Outback" von Kanada?
    1. Der Baumarkt Canadian Tire: Da gibt es alles zum Überleben. Und zum Dekorieren. Und für eine Party.
    2. Das Angelgeschäft Bait & Takle: Hier gibt es nicht nur alles was das Anglerherz begehrt sondern auch .... naja... alles halt!
    3. Erdnüsse: Man muss immer genug Erdnüsse für das Mini-Wildlife zuhause haben.
    4. MooseFM: Bester Radiosender in der Gegend mit "the biggest variety"!
    5. Das Bärenglöckchen: Ganz praktisch für Ausflüge zum Outhouse (= Plumpsklo). Hat man so eins nicht, muss man ein bisschen singen um die Bären fern zu halten.
    6. Genügend kaltes Bier im Kühlschrank: Kein Kommentar.

    Das und noch vieles mehr habe ich heute bei der Tour durch die Almaguin Highlands gelernt.
    Heute sind wir von Magnetawan hinauf zum Lake Nipissing. Wir wollten eigentlich ins Lieblings-Café von Anna & Andi nach Sundridge. Blöderweise haben die aber Sonntag und Montag geschlossen, daher sind wir gleich bis hoch nach North Bay. Montag ist wohl nicht gerade der Tag der offenen Tür, denn ein Frühstücks-Café, das offen hat, haben wir auch hier nicht gefunden. North Bay an sich ist ein nettes Städtchen, aber irgendwie wirkt es ausgestorben. Ob das nur am ersten Wochentag der Fall ist oder die ganze Woche, kann ich nicht sagen. Frühstück bekamen wir dann ein bisschen außerhalb im typisch kanadischen Frühstücks-Fastfood-Laden "Tim Hortons". Diesen kanadischen McDonalds gibts überall hier in Kanada. Sogar die Angestellten selbst sind überfordert mit der ganzen Auswahl an Bagels, Muffins, Sandwiches und Kaffees und wenn dann noch Touris reinkommen, die einen "Regular black coffee" bestellen sind sie komplett überfordert. Regular bedeutet nämlich "Mit Milch und Zucker" nicht nicht einen normalgroßen Kaffee.

    Die Tour ging weiter zum Dollarama, ursprünglich mal ein 1-Dollar-Shop (jetzt ein ca. 4-Dollar-Shop) und weiter in den größten Baumarkt, den ich je gesehen habe: Den Canadian Tire. Hier gibts, wie oben schon erwähnt, alles was das Herz begehrt. Auch wenn man nicht vorhat was zu kaufen, man findet immer was das man doch braucht.

    Oskar, Andis Dad, wollte noch einen kurzen Abstecher in eine lokale Brauerei, die South River Brewing Co. in (ja genau) South River machen. Der Besuch wurde zu einem Beer-Tasting inklusive einer Brauereiführung. Die kleine Brauerei hat eine riesen Auswahl an verschiedensten dunklen und hellen Bieren.

    Der letzte Stopp führte uns zu einer ganz - ähm.... - besonderen Location in Burk's Falls namens "Screaming Heads". Eine Landart- bzw. Kunstintallation von Peter Camberi. Auf einem riesigen Gelände stehen lauter betonierte Skulpturen, schreiende Köpfe, Hände und Pferdefiguren, die die apokalyptischen Reiter darstellen sollen, und ein unförmiges (kunstvolles?) "Schloss". Ehrlich gesagt weiß ich garnicht so genau was ich dazu sagen soll. Interessant? Schräg? Gruselig? Beeindruckend? Naja. Es war auf jeden Fall sehenswert ;-) Hier findet jährlich auch ein großes Harvest Festival, das Midlothian Castle statt.

    Auf dem Heimweg schauten wir dann beim Jagd- und Angelbedarfsgeschäft Bait & Takle vorbei und verbrachten den restlichen Tag dann mit chillen, essen, SUCen (Stand Up Canoeing created by Ändi G.), baden und Bohnanza spielen.

    Ach ja, und heute hab ich einen weiteren Nachbar kennengelernt: Frank the Tank, ein unglaublich muskulöses und verfressenes Eichhörnchen.

    Midlothian Castle
    https://harvestfestival.org/location/midlothian…
    Read more