• Danny und Lena

Südamerika

A 23-day adventure by Danny und Lena Read more
  • Trip start
    March 10, 2017

    Abflug 1 von 7

    March 10, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 5 °C

    Nach einem stressigen Abend und Morgen des Packens und Aufräumens sind die Rucksäcke jetzt eingecheckt. Gleich geht's los. Das Wetter in Dresden macht es uns leicht. In Buenos Aires erwarten uns 25 Grad und Sonnenschein. Aber vorher noch jede Menge Stunden Sitzfleisch beweisen. Ahoi :)Read more

  • Abflug 2 von 7

    March 10, 2017 in the Netherlands ⋅ ☁️ 8 °C

    Die Abendstunden in Amsterdam zu verbringen klingt romantisch. Wars aber nicht. Schipol. Tausende Menschen. 5 Stunden Zeit. Wäre das Bier nicht so teuer, wären wir wahrscheinlich betrunken. ;) So hats nur für je 2 gereicht. Wir warten jetzt noch die letzte Stunde und dann geht's 14 Stunden in die Luft. Der Plan ist mindestens 10 davon zu schlafen. Ich glaube wir werden scheitern.Read more

  • Angekommen in Buenos Aires

    March 11, 2017 in Argentina ⋅ ☀️ 21 °C

    Was ein Flug. 13,5h Sardinienbüchse. Links Lena, rechts ein junger Herr. Und dann ab dafür. Platz war kaum vorhanden, Lautstärke dagegen eher. Der Plan war ja 10 Stunden zu schlafen. Wenn man alle nickerchen einrechnet, waren es maximal 3. Dafür lief es danach umso besser. Mit dem Taxi zur Wohnung, mit dem Aufzug nach oben. Und direkt ab unter die Dusche. Nur die 2 Monate spanisch üben waren wohl umsonst. Auf die Frage wo wir herkommen antwortete ich selbstbewusst mit Dienstag. :D Aber jetzt die kurze Hose an und erstmal raus ins Leben. Die Sonne scheint und das Thermometer klettert fleißig über 20 grad. (Danny)Read more

  • La Recoleta

    March 11, 2017 in Argentina ⋅ ⛅ 23 °C

    Ab ins Getümmel. An einem Samstag morgen hält sich dieses allerdings noch begrenzt. Der erste Abstecher zum Friedhof ist nur ein paar Blocks entfernt und dort angekommen besticht Dieser von seiner reinen Vielzahl an Mausoleen. Hier reiht sich eine Gruft an die andere, meist geht es noch eine Treppe hinab ins Familiengrab. Das macht Hunger und so sitzen wir nur ein paar Minuten später mit ein paar Empanadas und 2 Bier in der Sonne. Die brennt. Yeah.Read more

  • Sonntags in Buenos Aires

    March 12, 2017 in Argentina ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem wir gestern nachmittag noch zum Hafen und durch die historische Altstadt gelaufen sind, versuchen wir uns heute mal mit Bus und Bahn. 14 Stunden Schlaf haben unsere Akkus wieder gefüllt, die Sonne scheint wie gewohnt und wir treffen uns gleich mit zwei Weltreisenden Bekannten von Lena, die zufällig auch gestern hier gelandet sind. Und später kommt auch noch Maximiliano dazu, ein waschechter Einheimischer. Bin gespannt :) ps: Bin froh, dass Googles spanisch wahrscheinlich genauso gut ist wie unseres. Das beruhigt.Read more

  • San Telmo

    March 12, 2017 in Argentina ⋅ ☀️ 18 °C

    Nachdem wir gemütlich mit Laura und Max (Max kenne ich aus der Schule und die beiden sind seit Oktober auf der Südhalbkugel unterwegs) einen leckeren Kaffee getrunken haben, haben wir uns ins Getümmel von San Telmo gestürzt. Hunderte Flohmarktstände mit allerlei Krimskrams, Straßenmusik, viel Sonne und und vielen Menschen. Nach ein paar kleine Errungenschaften ging es ab nach Palermo....Read more

  • Palermo

    March 12, 2017 in Argentina ⋅ 🌙 17 °C

    Raus aus der U-bahn. Zurück in die Mittagshitze. Palermo steht auf dem Plan. Viele kleine Bars und Cafés und Shops erwarten uns. Doch erstmal nur Wohnhäuser bis wir einen netten jungen Spanier fragen und in die andere Richtung geschickt werden. Dann füllt es sich. Flohmärkte, viele Menschen, viele Bars, gut besucht. Wir haben Durst und die Auswahl lässt uns verzweifeln. So suchen wir uns doch den nächsten Supermarkt und holen uns Snacks und 2 Flaschen Bier. 2 Liter also. Kleiner geht's hier kaum. Im Plaza inmigrantes de Armenia suchen wir uns ein Plätzchen und warten auf Maximiliano. Als dieser mit seiner Freundin ankommt, geht's zum botanischen Garten, dem großen plaza italia und anschließend den großartigen Park beim Planetarium. Abends kam dann endlich argentinisches Rind auf die Teller im La Cholita. Jetzt können wir behaupten ein 200$ Steak gegessen zu haben. Die Umrechnung machts erträglich. Mit vollem Bauch und nach 2 Flaschen Wein verabschieden wir uns noch Max und Laura und treten die Heimreise von ca 40m an. Bett ruft. Ist ja auch schon halb 4 in Deutschland ;)Read more

  • La Boca

    March 13, 2017 in Argentina ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach dem Frühstück ging es kurz ins benachbarte El Alteneo. Ein wunderschönes altes Theater - umgebaut als Buchladen. So lässt es sich shoppen. Danach aber rein in den Verkehr. Unsere Lieblingslinie 152 sollte uns nach La Boca bringen. Man merkte allerdings schnell, dass Montag Morgen ist. Allein für die ersten 500 Meter gingen eine viertel Stunde drauf. Irgendwann haben wir es dann aber doch durch die Stadt geschafft und wurden von den bunten Farben in La Boca verzaubert. Die Promenade, die Häuser und die Blumen schimmerten in allen Farben. Einzigartig. Nur leider konnte man keine 10m gehen ohne dass dir jemand ein Café-Sitzplatz, Ramsch oder Bilder mit aufgetakelten Tangomöchtegerns andrehen wollte. Und plötzlich schimmerte La Bonbonera durch die Gassen. Das Stadion der Boca Juniors. Leckereien gab es dort schon einige zu sehen. Beispielsweise Maradona.Read more

  • ¡Hasta la vista Buenos Aires!

    March 14, 2017 in Argentina ⋅ ☀️ 22 °C

    Und schon sind die ersten Tage gezählt, die erste Stadt besichtigt und der nächste Flug steht an. Montag Abend sind wir noch eine Runde durch die City gelaufen, waren am Obelisk und sitzen nun im Minibus zum Flughafen. Halb so teuer wie das Taxi und auch relativ unkompliziert. Wenn man sich mit dem Stadtverkehr auskennt. Was bleibt von Buenos Aires? 4 Buchstaben. VIEL. Alles ist viel. Viel Stadt, viel Verkehr, viele Menschen, viele Busse, viele Autos, viel Feinstaub. Viel Lärm, viele Hupen ;), viel Chaos und viel Stau. Aber eben auch viele schöne Ecken, viele Bäume, viel Sonne, viele Palmen und viel zu sehen.Read more

  • Abflug 3 von 7

    March 14, 2017 in Argentina ⋅ ☀️ 26 °C

    Noch eine Stunde ehe wir nach Santiago de Chile abheben. Dort wartet hoffentlich schon ein vollgetankter Mietwagen auf uns und die Fahrt sowie die Hostelsuche nach/in Valparaiso gestaltet sich problemlos. Dann sind wir plötzlich auf der anderen Seite des Kontinents.Read more

  • Ankunft in Chile

    March 14, 2017 in Chile ⋅ 🌙 14 °C

    Der Flug war gut bis auf 5 magenverdrehende Turbulenzminuten über den Anden. Auch das Auto war schnell und problemlos gebucht. Und dann ohne Navi und Internet rauf auf die chilenische Piste. Aber nach den ersten verwirrenden Minuten rund um die Hauptstadt war der Verkehr beinahe wie in Deutschland. 100km bergiges Andenvorland weiter quälten wir uns noch durch die Stadtstraßen. Doch durch Lenas gute Navigation mit GoogleMaps-Resten waren wir doch ziemlich zügig am Ziel. Ein Hostel auf dem Berg am Stadtrand. Costa Azul. Was ein Traum. Vom Empfang bis zur Aussicht. Die ganze Stadt zu Füßen. Vielleicht bleiben wir einfach 3 Tage hier.Read more

  • Besser als jedes Hotel!

    March 15, 2017 in Chile ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute morgen wurden wir mit der gleichen wundervollen Aussicht, mit der wir gestern eingeschlafen sind, begrüßt. Einfach nur Wahnsinn, wenn die Sonne über den Anden und der skyline von Valparaíso aufgeht. Das nächste Highlight wartete gleich auf uns - das Frühstück! Selbstgemachte pancakes und Knuspermüsli mit frisch gepressten Saft. 😍😍😍 Hier lässt es sich aushalten.Read more

  • Valparaiso

    March 15, 2017 in Chile ⋅ ☀️ 22 °C

    Vom Hostel aus nahmen wir den Bus in die City. Die Busfahrer waren wahrscheinlich alle schon in Actionfilmen in wilden Verfolgungsjagden unterwegs. So jeden Fall fahren sie. Vollgas und Vollbremsung, dazwischen nix außer hupen. Ich will nicht wissen was uns in Bolivien erwartet. Zur Stadt. Bunt und lebendig. Valpo ist echt eine Reise wert. Keine Gebäude ist unbemalt, keine Straße geradeaus, kein Weg eben. Alles verschwimmt. Jedes zweite Haus ist ein Hostel und überall liegen Hunde in der Sonne und Katzen im Schatten. Mindestens die Hälfte hat sicher kein Zuhause. Die Sonne brennt. Wir machen einen Mittagsstop im Restaurant Fauna. Natürlich mit Blick über die Stadt. Was anderes kommt bei uns nicht mehr in die Tüte :D Achja. In diesem Moment rinnt unser erster Pisco Sour die Kehle entlang. Sicher nicht der letzte!Read more

  • Ein Abend am Strand

    March 15, 2017 in Chile ⋅ 🌙 15 °C

    Ein kurzer Zwischenstop im Hostel und weiter ging es mit dem Auto nach Vina del Mar. Das Ziel hieß Sand unter den Füßen. Und den sollten wir auch bekommen. Erst am Playa Caleta Abarca und später noch viel weiter raus zum Playa Marineros. Als wären meterhohe Pazifikwellen, Sonnenuntergang über dem Meer und Bikiniwetter nicht genug, stürzten sich auch noch waghalsige Wakeboarder in die Wellen und Slackliner mit Saltos und Schrauben durch den Wind. Wir versuchten auch noch den ein oder anderen Schritt. Beim Versuch blieb es meist. Zum Ausklang ging es noch ins Porto Viejo und wir genehmigten ins die lokale Spezialität Chorrillana. Yummy.Read more

  • Hola Santiago!

    March 16, 2017 in Chile ⋅ ⛅ 19 °C

    Nachdem wir sehr herzlich vom Team vom Hostel Costa Azul verabschiedet wurden (sehr zu empfehlen!) haben wir uns auf den Weg nach Santiago gemacht. Auto außerhalb abgestellt, mit der Bahn rein und fix im Hostel eingecheckt - danach haben wir uns in das lebendige Getummel von Santiago gestürzt. Was soll man sagen - viel Sonne, viel Wärme und wie immer viele Menschen und Autos. Nachdem wir in einem schönen Park mitten in der Stadt empandas zum Mittag hatten, sind wir zum Cerro con Cristobal, einem Berg mitten in der Stadt. Glücklicherweise kann man mit einer Seilbahn hinauffahren, was uns dann einen tollen Blick über die Stadt und die Anden in der Ferne beschert hat. Den Tag lassen wir im Hostel mit leckeren pisco sours in verschiedenen Varianten ausklingen. Salute!Read more

  • Abflug 4 von 7

    March 17, 2017 in Chile ⋅ ☀️ 17 °C

    Schock. Nach einer eher unruhigen Nacht mit schallfreundlichem Fenster an der Hauptstraße und einem eher mäßigen Frühstück kämpften wir uns mit der Ubahn zum Stadtrand zu unserem Auto. Es stand noch da! Yeah. Aber es sprang nicht an. Batterie leer. Komplett. Nada. Zeitnot. Schweißausbruch. Gewühle im Auto. Nicht mal ein Starterkabel. Die Opas vom Parkplatz können auch nicht helfen. Wir versuchen es bei der Vermietungshotline. Ein Wagen soll uns helfen kommen. In 1 oder 1,5 Stunden. Das wird nix. Da verpassen wir den Flieger. Also sind wir doch auf uns allein gestellt. Ich spreche einen Mann an, der gerade seinen alten Opel parkt. Ich denke mir der muss Erfahrung mit kaputten Autos haben. Und wenigstens eins passt: broken spanish und broken car. Wir schieben das Auto zurück und warten auf eine Freundin von ihm, die uns noch das Kabel bringt. Und nach 10 Minuten Panik schnurrt der Motor wieder. Bis zum Flughafen läuft dann alles glatt. Jetzt noch die lange Schlange am Check in überstehen und dann ab in die Wüste.Read more

  • San Pedro de Atacama

    March 17, 2017 in Chile ⋅ ☁️ 8 °C

    Der Flug lief mit etwas Verzögerung dann gut. Glücklicherweise konnten wir uns auch direkt am Flughafen einen Bus nach San Pedro buchen und konnten so den Umweg über Calama sparen. San Pedro ist eine kleine Tourismus-Oase umgeben von Staub, Steinen und Sand. Da aber viele Tagesausflüge von hier möglich sind, wimmelt es quasi von Touristen. Auf der Hauptstraße Caracoles (geteert ist hier allerdings nichts) reiht sich Hostel an Reisevermietung an Restaurant. Wir haben ein kleines Hostel in einer ruhigen Ecke gefunden und konnten auch direkt unsere 3-Tagestour nach Uyuni buchen. Dort werdet ihr auch das nächste mal von uns hören. Frühestens Montag Abend. Bis dahin sind wir in der Wüste Flamingos zählen und in heißen Quellen baden. Und natürlich Höhennmeter machen. Ein paar tausend an der Zahl. Hoffentlich ohne Höhenkrankheit. Dazu mehr in ein paar Tagen. Buenas noches y ein schönes Wochenende!Read more

  • Jeep Tour Tag 1

    March 18, 2017 in Bolivia ⋅ ⛅ 14 °C

    Der erste Fahrer war ziemlich pünktlich und holte uns halb 8 am Hostel ab. Nachdem wir die anderen 8 abgeholt hatten, mussten wir noch in chile auschecken. Dort standen wir leider eine gute Stunde an, weil ca. 100 andere auch gerade ihre Touren starten. Doch dann ab an die Grenze hoch auf 4300m. Plötzlich waren es nur noch wenige Plusgrade und der Wind pfiff kalt von allen Seiten. Noch den bolivianischen Stempel ins Checkheft gemalt und dann erstmal unseren Fahrer kennengelernt und gefrühstückt (an der Grenze muss Auto und Fahrer gewechselt werden). Flott ging es weiter zur Laguna blanco und Laguna verde, gefolgt von viel Wüste bis wir Mittag an einem Hot Pool machten, in dem wir auch kurz baden waren. Doch die Highlights waren eindeutig die kochenden Geysirfelder auf über 5000m Höhe und anschließend die rote Lagune, voll mit Flamingos. Traumhafter Anblick.Read more

  • Jeep Tour Tag 2

    March 19, 2017 in Bolivia ⋅ ⛅ 14 °C

    Die Nacht im Hostel von Vina Mar war okay, wir hatten ein Zimmer zu sechst. Doch die Höhe ließ uns nicht wirklich durch schlafen. Nach einem kleinen Frühstück mit Pancakes ging es halb 9 wieder in den Jeep. Die ersten Stops waren schnell erreicht. Alte (4500 Jahre) Wandmalereien an den Felsen vor dem Dorf und kurz darauf an verschiedensten Felsformationen (Weltmeisterpokal, Kamel, Lost Italy). Gegen Mittag fanden wir nach einer kurzen Wanderung die Laguna negra. Wundervoll gelegen zwischen den unmenschlichlichsten Wüstenformationen. Zum Mittag gab es in einem kleinen Dorf Gemüse, reis und eine Art Kartoffelauflauf. Nachmittags saßen wir dann lange im Jeep mit kurzem Zwischenstop in San Cristobal und dem abschließenden Highlight Train Cementary ♡ Im zweiten Hostel wurden wir dann wieder überrascht. Einzelzimmer, gute Duschen und gutes Essen am Stadtrand von Uyuni. Sehr geil. Zu guter Letzt führten wir noch eine Urlaubstradition weiter. Lena lässt sich von der mitgereisten Aurelie die Haare schneiden. Vamos!Read more

  • Salar de Uyuni

    March 20, 2017 in Bolivia ⋅ ⛅ 13 °C

    Vamos! - hieß es heute morgen um 5. Besonders begeistert waren wir nicht von der Zeit, aber das Aufstehen hat sich mehr als gelohnt! Los ging es in kompletter Dunkelheit. Nachdem wir ein paar Schlaglöcher und Hugelstraßen durchquert haben, fanden wir uns auf einmal mit dem Jeep mitten auf einer mit Wasser bedeckten Salzfläche wieder. So fuhren wir dann weiter bis der Horizont langsam heller wurde. Nachdem wir angehalten hatten, konnten wir mit Wasser unter den Füßen und einer frischen Brise den Sonnenaufgang über der Salar de Uyuni beobachten. Was für ein atemberaubender und wunderschöner Anblick. Die Wolken und die Sonne spiegelten sich in der flachen Wasserschicht über dem Salz. Danach ging es zu einem Salzhotel in der Wüste, in der es das langersehnte Frühstück gab, was aus einer Art Kuchen mit Dulce de Leche und Fruitloops bestand. 😁 Danach haben wir dann die obligatorischen Fotos auf der endlos erscheinenden Salzfläche gemacht und sind noch weiter gefahren - immer mit einer weißen endlosen Wüste um uns herum.
    In 2 Stunden geht es dann weiter mit dem Nachtbus nach La Paz...Bis dahin - buenos noches!
    Read more

  • La Paz

    March 21, 2017 in Bolivia ⋅ ⛅ 9 °C

    Aller Anfang ist schwer. Nach gut 10 Stunden Busfahrt im Luxusliner, die überraschend schnell umgingen, bahnten wir uns den Weg durch die erwachende Großstadt. Das allein war eigentlich schon genug. Das Hostel (York B&B) konnten wir natürlich auch noch nicht beziehen, aber wir wollten wenigstens die Sachen abstellen. Das konnten wir - in einem 2qm-Raum, in dem sich bis zum Mittag die Backpacks in 3 Etagen stapelten. Um 12 sollte das Zimmer fertig sein, also gingen wir frühstücken und später unsere Wäsche abgeben und gleich unsere Tour für die Death Road buchen. Denn wir waren uns schnell einig, dass das Hostel mies und unsere Lust auf Großstadt sehr begrenzt ist. Nach ewigem warten in der Rezeption kamen wir halb 2 endlich ins Zimmer. Ohne Fenster und muffig. Yeah. Wenigstens 2 Sachen wollten wir nach einer kurzen Dusche noch unternehmen und diese entschädigten dann etwas für den Vormittag. Erst ins Valle de la luna und dann mit dem Taxi zum Aussichtspunkt Killi Killi. Fantastischer Ausblick über die so einmalige Stadt in knapp 4000m Höhe. Das soll es aber auch gewesen sein. Morgen (Mittwoch) geht es 60km bergab durch 4 Klimazonen mit dem Mountainbike. Von -5 grad am Gipfel bis 30 im Amazonastal. Wir sind voller Vorfreude. Auch wenn es die nächsten 2 Wochen regnen soll. Hoffentlich meint es der Sonnengott besser mit uns. Denn wir wollen erstmal im Urwald in Coroico bleiben. Die spannende Auflösung, ob wir die Death Road überlebt haben, gibt es also erst in ein paar Tagen ;)Read more

  • Death Road

    March 22, 2017 in Bolivia ⋅ ⛅ 5 °C

    What a day! Der wohl bisher Beste des Urlaubs. Start kurz vor 7 im ungeliebten Hostel in La Paz. Raus aus dem Muff, Rucksäcke auf und zur Abholstation für die Death Road. Relativ pünktlich waren wir dann auch alle im Bus und es ging mit unseren Guides eine Stunde bergauf auf 4700m. Wir zählten 3 Australier, 2 Amis, 3 Italiener und 2 Schotten zu unserer Crew und schon beim Weg herauf verbreiteten unsere Guides und die Musik beste Laune. Es war Regen angesagt. Und so starteten wir im Nebel mit 4 Schichten Kleidung im Winteroutfit auf die ersten Kilometer Asphaltstraße bevor es auf die eigentliche Death Road ging. Zahlreiche Zwischenstops und Sicherheitshinweise lockeren die ersten Kilometer gut auf. Und dann ging es nach einer kurzen Busfahrt auf die eigentliche Todesstraße. Trotz Nebel und zwischenzeitlichen Regengüssen hatten wir unglaublich viel Spaß über die steinige Piste bergab an steilsten Hängen zu fahren. Immer mal lockerte sich der Nebel und wir erahnten welchen Ausblick man hier sonst hat. Im Tal hatten wir dann klare Sicht und mussten immer mehr Kleidungsschichten loswerden, bis wir am Ende nur noch im tshirt fuhren. Angekommen im Tal ging es dann direkt in eine kleine Lodge mit Pools und wir genossen unser Bier und Mittagessen nach getaner Arbeit bei 30 Grad im Sonnenschein. Freut euch auf grandioses Videomaterial! Da wir als einzige nach Coroico weiter wollten, wurden wir an der nächsten Kreuzung rausgelassen und in einen Minibus gelotst, der uns zum Zielort bringen sollte. Angekommen im Hostel dann die nächste Überraschung. Unser Zimmer wurde noch von Gästen belagert und so wurden wir upgegradet. Mit was für einem Blick <3Read more

  • Hostal Chawi

    March 23, 2017 in Bolivia ⋅ ⛅ 5 °C

    Unser Hostel ist echt schön gelegen und eher eine kleine Inhabergeführte Herberge. Unser Zimmer ist hervorragend und der Ausblick gigantisch. Und gleich nebenan wachsen Papayas, Bananen und Avovados auf den Bäumen :)Read more

  • Death Path to Cascadas

    March 23, 2017 in Bolivia ⋅ 🌧 11 °C

    Für den Tag nach der Death Road haben wir uns eine gemütliche Wanderung vorgenommen zu den 3 Wasserfällen in der Gegend um Coroico. Entspannt? Denkste! Wir starteten mit einer groben Wegbeschreibung "geradeaus um den Hauptplatz und dann rechts". Doch dann kam uns schon nach wenigen Metern eine Parade/Demonstration dazwischen, bei der Schulkinder für einen bolivianischen Zugang zum Meer protestierten und vielleicht Zeugnisse bekommen haben - so sicher sind wir uns da nicht :-) Der gleiche Anlass hatte die Tage zuvor schon in La Paz tausende Menschen auf die Straße bewegt. Nach ein paar "Abkürzungen" befanden wir uns auf der ersten falschen Straße. Das merkten wir glücklicherweise nach ein paar hundert Metern und drehten um. Der zweite Versuch endete mit einer 180grad-Wende nach etwa 800m. Denn das GPS und die 3-Zeilen-Wegbeschreibung aus dem Lonely Planet sagten etwas anderes. Wir entdeckten den Camino a Cascadas (Weg zum Wasserfall) auf der Karte und waren uns sicher nun auf der richtigen Fährte zu sein. Plötzlich hatten wir eine ausdauernde und liebe Gefährtin bei uns - eine Hündin, die wir schon am Abend zuvor gesehen hatten. Danach ging es erstmal bergauf und als wir an eine Kapelle kamen, waren wir zuversichtlich den richtigen Weg links davon nehmen zu müssen. Dieser führte an einem Berghang entlang und nach einigen hundert Metern mit viel Gestrüpp um uns herum, entdeckten wir einen Weg weiter unten, der wahrscheinlich der richtige war. Naja - wir haben den an vielen Stellen ziemlich bescheidenen Weg weiter verfolgt. Erst nur Gras am Steilhang, später kniehohes stechendes Gestrüpp und zu guter Letzt wahres Urwaldfeeling. 2 Stunden lang. Das Gefluche konnte glücklicherweise niemand hören. Die Aussicht auf die umliegenden mit Grün übersäten Berge entschädigte ein wenig, aber noch einmal würden wir nicht dort langgehen. Irgendwann kamen wir dann auf einen besseren Weg, die Hündin immer noch bei uns, fragten wir eine andere Wandergruppe und ein paar bolivianische Schulmädchen nach dem Weg und kamen wenig später endlich an den ersten Wasserfall. Wasserfall 2 und 3 folgten, wobei der 3. der schönste war. Nachdem wir mehr als kaputt waren, fuhren wir mit einem Minibus zurück nach Coroico, hatten fabelhaftes Essen mit Cerveza und Pisco Sour in der "Backstube", einem deutschen Restaurant (leider haben wir weder ein deutsches Bier noch deutsches Brot gesehen). Als wir unserem Gastgeber von der Tour erzählten war er sehr überrascht. Wir waren tatsächlich die ersten Gäste, die den Weg bis zum Ende durchgehalten haben und er ist schon lange im Geschäft. Nun lassen wir den Abend unter einem wunderschönen Sternenhimmel und Wetterleuchten in der Ferne auf unserer Terasse ausklingen.Read more

  • C to C oder der Tag der Transportmittel

    March 24, 2017 in Bolivia ⋅ ☀️ 29 °C

    Coroico nach Copacabana war heute angesagt. Dazu ging es nach dem Frühstück erstmal mit dem Minibus nach La Paz. Knapp 2 Stunden bergauf über die Umgehungsstraße der Death Road. Der Fahrer aber wollte sie zur echten Death Road machen und fuhr wie ein Verrückter, der die Theorie bei Mario Kart und die Praxis bei GTA erlernt hat. Es hat in Stömen geregnet und die Sicht durch den Nebel belief sich auf rund 50m. Jede Kurve wurde geschnitten, jedes andere Auto überholt und so verbrachten wir ca. 50% der Strecke auf der falschen Fahrbahn. Irgendwie kamen wir trotzdem an und es ging weiter mit dem Taxi zum Busbahnhof durch den Stau in La Paz. Dann wiederum stiegen wir in den Bus nach Copacabana und 3 Stunden später für eine kurze Passage ins Boot über den Titicacasee. Jetzt haben wir endlich unser Hostel mit Seeblick bezogen und genießen das Gewitter über der Isla del Sol in der Ferne mit einer guten Portion Trucha (lokaler frischer Fisch). Hoffentlich verziehen sich die Wolken bis morgen und die Sonneninsel der Inkas empfängt uns hell erleuchtet.Read more