Dania
Fredericia Kommune

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Fredericia Kommune
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 36–38

      Rebæk -> Middelfart (Galsklint Camping)

      3 czerwca, Dania ⋅ ☁️ 44 °C

      Von einem Ende einer kleinen Welt zum anderen Ende einer anderen kleinen Welt. In Dänemark werden wir die ein und andere Strecke fahren, um an die Orte zu gelangen, die wir gern sehen wollen.

      Heute gings nach Middelfart. Zu Fuß weiter bis an's Ende der Halbinsel. Dort gibt es einen Campingplatz "Galsklint Camping". Wir haben für 2 Nächte gebucht. Durch einen Tipp von Jani haben wir uns dafür entschieden, diesen kleinen Abzweig zu nehmen. Hier kann man nämlich Schweinswale (delfinartige Wale) beobachten.

      Danke für den Tipp!!! ❤️

      Wir kamen gegen Mittag hier an. Es war bewölkt und windig. Wir bezogen unseren Zeltplatz und schauten uns alles genau an. Ein schöner Camingplatz, mit gutem Code-System, wodurch man alles ohne Hilfe bedienen kann. Herrlich!
      Sogar eine große Küche gab es. Wir haben alles ausprobiert. Funktionierte super.

      Gegen Abend lockerte die Wolkendecke noch einmal etwas auf, so dass die Sonne noch mal zeigen konnte, was sie kann. Wir kochen uns ein Luxusmenü: Instant Katopü mit Röstzwiebeln und TK Köttbullar. Wat ein Gaumenschmaus. Gesichtsentgleisungen der Extraklasse aus purer Geschmacksexplosion!

      Danach wollten wir die Sonne noch nutzen und sind noch eine Runde an den Strand gegangen. Eine Bank lud ein, zu verweilen.

      Da war einer! Ein Schweinswal. Oder doch nur eine Welle? Nein. Doch. Das war noch einer. In der Ferne sahen wir erste Flossen blitzen. Ein tolles Erlebnis. Es ist gar nicht viel. Nicht groß. Nicht nah. Es ist einfach da und wir können es hautnah mit erleben. Sie gibt's nicht nur im Fernsehen, sondern auch in real life. Unsere Freude war groß und unsere inneren Kinder hopsten.

      Wir verabredeten, dass wir morgen in der Früh hier frühstücken würden. Das taten wir dann auch. Und wir haben sie viel aktiver als am Abend erleben können, diese Wale. Wunderbar! Wir haben sie kurz festhalten können und teilen mit euch die kleine Aufnahme. Schaut genau hin. In Echt ist das natürlich viel schönerererer!

      Den Tag haben wir dann ein Weilchen einzeln verbracht. Susi ging ein wenig wandern hier am Strand auf einen Hügel und Fine blieb am Strand und wollte schreiben. So taten wir es auch. Manchmal ist die Zeit mit sich selbst sehr wertvoll, kostbar und auch nötig.

      Susi empfand die Natur sehr abwechslungsreich, erst im Wald, auf einen Miniberg und dann wieder Strand und Wale. Einfach wunderschön.

      Der Rest des Tages war etwas zäher. Müdigkeit war da und die Absprache für die nächsten Ziele standen an. Manchmal sind diese Absprachen nicht einfach. Es gibt viele Ziele und manchmal kein Gefühl für irgendeine Richtung. Hmpf. Entschieden haben wir uns schlussendlich trotzdem... Morgen vormittag wollten wir schließlich aufbrechen.

      Das nächste Ziel steht. Es geht weiter in den Norden. Wohin? Erfahrt ihr in Bälde.

      LIEBE GEHT RAUS! ❤️

      Heute: Fine 2 km, Susi 6 km
      Czytaj więcej

    • Dzień 37

      Frageprint

      4 czerwca, Dania ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute mal ein etwas anderer Footprint.

      Um euch, unsere lieben Fans anzukurbeln😃.

      A:
      Habt ihr euch schon mal gefragt, was wohl unsere 3 wichtigsten gemeinsamen Utensilien sind?
      Ja? Dann mal her damit!

      B:
      Von welchen Tiergeräuschen sind wir wohl am meisten "genervt"?

      C:
      Was packen Susi und Fine jeweils für sich als erstes aus, wenn sie an einem Ziel ankommen?

      Viel Freude !
      Die Gewinner:innen bekommen ein Dinkelschlotzen-Frühstück mit uns 🤣.
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Unsere erste Nacht als Camper🙂

      4 lipca 2022, Dania ⋅ ⛅ 14 °C

      Geschlafen haben Odin und Emil sehr gut, Kim kaum er wurde durch die Tiergeräusche im und um den See wach gehalten, obwohl das so schön war Idylle und Romantik durch und durch.
      Wir waren leider noch immer ohne Gas für den Betrieb des Kühlschranks heute morgen und dachten fragen wir doch die Camper auf dem Parkplatz nebenan. Kurz nach 10 Uhr waren wir dort, schauten ganz schön doof alle waren schon weg👀. Resümee wir waren wie immer zu spät dran🤣.
      Dank Telefonjoker (Christi) & Fachexpertise an einem auf der Route gelegenen Campingplatz (es wurde auch gleich Bier 🍺 vom Faß angeboten😄), schnurrt das Ding nun wie ein Kätzchen (versteckte Drehregler um die Gaspipeline ⛽️ zu öffnen, ganz wie im aktuellen Weltgeschehen).
      Aktuell haben wir noch 3 Stunden bis nach Flensburg, Ziel des Tages den heimischen Hafen Deutschland verlassen und übersetzen nach Dänemark. Wir sind gespannt was passiert:)
      In Flensburg angekommen geht es das erste mal für uns an den Hundestrand😍.
      Oh hat sich der Odin gefreut und ist wie verrückt ins Meer gerannt und zurück, ab in den Sand und wieder ins 🌊 Meer, sein Highlight war eine ganz nette Hündin und gemeinsam haben sie den Strand und das Meer unsicher gemacht, es gab kein halten mehr. Emil konnte alles entspannt vom Sonnenplatz genießen, dank Rucksack von Klaus & Chrissi👍.
      Wir sind noch etwas am Stand entlang geschlendert und haben die Sonnenstrahlen genossen am ersten Tag Urlaub☀️🌊.
      Auf die Sekunde genau 19.26 Uhr haben wir die Grenze nach Dänemark überquert, wir haben den deutschen Hafen verlassen und Fischen nun in fremden Gewässern😆.
      Kaum drüber Regen über Regen🌧 und unfassbare 14 Grad😳, kommen uns vor wie in der Antarktis, der Sommer ist hier noch net.
      Als wir spontan nachgelesen haben, das wir gar nicht Wildcampen dürfen, lag ganz zufällig ein wunderschöner Campingplatz auf der Route. Gesehen und los gehts auf gut Glück 🍀. Tatsächlich war noch ein kleines Plätzchen für das Casa del Emil frei mit Blick auf das Meer 🌊 und im Rücken den Yachtclub🛥Nobel muss man schlafen🤪.
      Es war dann mal Zeit zum Vespern den Reisen macht ja bekanntlich hungrig, aber es sollte nicht sein 🙈. Kim musste noch kurz Lebensretter spielen für einen Mann dessen Kreislauf nicht mehr so richtig wollte, da ging unser Puls aber wirklich kurz hoch aber Entwarnung dem Patienten geht es wieder gut Dank Dr. Kim☺️.
      Ein sehr vielseitiger Tag neigt sich dem Ende zu, bald sind wir Profi Camper🤣.
      Good Night vom Yachthafen aus Dänemark
      Czytaj więcej

    • Dzień 16

      Dinoland

      23 lipca 2022, Dania ⋅ ⛅ 15 °C

      Another Saturday another day working hard in the play gym while Daddy messed about making money in the van.

      Today Lennon progressed from pulling up on furniture, to now actually walking around it. He was a bit stressed about it to begin with (as you see in the video 😂) but by the end of the 4 hours (🥴) we spent in there he was happily pottering around like he'd been doing it for weeks 😊 Czytaj więcej

    • Dzień 30

      Lillebœltsbro

      16 lipca 2023, Dania ⋅ 🌬 20 °C

      Mitten in Dänemark wartet ein ganz besonderes Erlebnis auf dich. Hier kannst du nämlich in 60 Metern Höhe über dem Wasser über die Gamle Lillebaltsbro laufen - die alte Brücke über den Kleinen
      Belt. Auf der Tour quer über den Belt hast du besten Ausblick aufs Meer, auf Jütland und auf Fünen. Und mit etwas Glück kannst du sogar Schweinswale oder Seehunde im Wasser unter dir sehen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 38–39

      Nach Federicia, die 1. Nacht im Shelter

      5 czerwca, Dania ⋅ 🌬 15 °C

      Mittwoch.
      Es ging wieder auf Tour. Wenn auch nur kurz. Heute nehmen wir 2 kleine Orte mit, um am Nachmittag das erste Mal in einem Shelter anzukommen und zu übernachten.

      Wir liefen vom Campingplatz am Strand entlang. Die Schweinswale sind leider in die andere Richtung geschwommen. Sie hatten noch etwas vor, daher haben wir sie nicht noch mal gesehen. Ausschau hielten wir trotzdem. Und das ging am besten von der Brücke aus. THE BRIDGE! Jawohl, wir haben uns die Brücke vorgenommen, um von Middelfart nach Eritsø zu gelangen.
      Sie war hoch.
      Sie war lang.
      Sie war wackelig.
      LILLEBÆLTSBROEN!
      Sie ist 33m über dem Wasser und 24m hoch. Sie misst 1178m Länge und wackelt immer dann, wenn der Zug drüber brettert. Dabei war dann häufig ein ohrenbetäubendes quietsch-schrei-quieken zu hören: von einer am Geländer klebenden Frau. Frau Fine.
      Höhe ist nicht ihre Freundin. Dafür aber die der anderen, der BridgeWalker. Menschen, die dafür Geld bezahlen, oben auf der obersten Brückenkante zur anderen Seite zu wandern. Cool. Total. Für die anderen. Fine schaut es sich von der Ferne, von unten an und selbst dabei wurde es schwindelig. Guten Walk wünschen wir. 😀

      Auf der anderen Seite angekommen, verlief unser Weg weiter an der Hauptstraße entlang. Asphalt. Überall. Die Füße beschweren sich mit einem Zwacken. Eine Pause stand an. Wir wollten im Discounter etwas zu Mampfen holen, aber alle Läden außer ein Bäcker hatten zu. Warum? Was war da los? Naja, darum kümmern wir uns später. Rein in den Bäcker, Sandwiches geholt und draußen auf die Palettencouch gesetzt. Pause. Das junge Fräulein im Laden war kurz erschrocken, als wir sagten, dass wir Deutsche sind. Kurzzeitige Überforderung stand ihr ins Gesicht geschrieben. Susi fing sie mit ihrem Charme auf und vermittelte. Schlicht. Einfach. Herzlich. Wir packten draußen die Sandwiches aus und beißten hungrig rein. Boa ey! GESCHMACKSEXPLOSION. Die waren vielleicht lecker. Wir haben gebrummelt, geschmatzt und gemmmhhht!

      Und: die Läden hatten zu, weil Verfassungstag in Dänemark war. Kein offizieller Feiertag und irgendwie dann doch.

      Wir machten uns auf den zweiten Teil der Tour und folgten dem Asphalt. Autschphalt! In einem Wohngebiet lagen versteckt auf einem Hügel die Shelter, die wir uns ausguckten für diese Nacht. Eine gute Idee? An sich ein schönes Fleckchen. Grün, sehr gepflegt, mit kleinem Toilettenhäuschen, Wasseranschluss und beidseitigem Rinderblockadenübergang. Wer nicht weiß, was wir meinen, der darf fragen :)

      Nachmittag. Die Sonne schien noch. Wir lasen und dattelten rum. Der Abend rückte näher und die Temperaturen fielen allmählich. Wir zogen uns dick an und legten uns schlafen. Die Nacht war kalt. Wir haben das erste Mal leicht gefroren. Nicht so toll und doch im Morgen angekommen. Seit 5 Uhr wach, packten wir zusammen und machten uns auf den Weg...

      Die Nacht war auch deshalb unschön, weil ein Shelter für uns keine Kleinigkeit war. Ein Shelter ist eine echt mega gute Sache und hier in Dänemark sehr weit verbreitet. Siehe Karte. Wanderer, Pilgerer und Radler nutzen die günstige Übernachtungsmöglichkeit sehr gern und oft. Häufig sind sie sehr gepflegt, gut ausgestattet (Feuerstelle, Toilette, Wasser bspw.) Und oft mit herrlicher Natur drumherum. Für uns war es das erste Mal. Wir buchten einen (4€ pro Person), breiteten alles aus und richteten uns ein.

      Wir beide sind Menschen, die Kontrolle ganz gern haben. Unterwegs dürfen wir sie regelmäßig in die Seitentasche vom Rucksack packen. Doch in einem Shelter lässt man sie zum Teil vorm Shelter. Alles offen, alles zugänglich, kein Rückzugsort. Das ist für uns beide ungewohnt und wird uns hier am Nordzipfel von Dänemark bald öfter begleiten. Eine gute Erfahrung. Eine unangenehme Erfahrung. Eine wachsende Vertrautheit wird entstehen. Die Nacht ging gut. Kein Mensch stand nachts plötzlich neben uns und auch saß weder Feldhase noch Wildschwein neben uns im Schlafsack. Also erstmal alles ok.

      Der Weg ist das Ziel... Unser Weg führte uns weiter... See you tomorrow.

      LIEBE GEHT RAUS! ❤️

      Heute: 11,3 km
      Czytaj więcej

    • Dzień 15

      Gard

      22 lipca 2022, Dania ⋅ ⛅ 19 °C

      We camped near a huge park, amongst tonnes of free activities such as go karts and boats and a go ape, it had a farm, and half way round we realised you were just allowed to go into the animal enclosures and pet them.

      Denmark is so lovely and trusting, everything seems free and available to the public with no staff to help or enforce health and safety 😊
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Tag 1 - Deutschland adé, hej Dänemark

      8 sierpnia 2023, Dania ⋅ 🌬 14 °C

      1000 km und 13 h später erreichen wir Dänemark, ein schnelles Dinner mit herrlichem Blick auf die gigantische Brücke Richtung Kopenhagen.

      Unsere erste Nacht verbringen wir noch auf dänischem Boden auf der Seeland Insel vor Kopenhagen - ein privater versteckter Parkplatz gewährt uns und drei anderen Vans Ruhe trotz wildcamp Verbot in Dänemark 🇩🇰 Czytaj więcej

    • Dzień 16

      Fredericia Bymuseum (Stadtmuseum)

      19 maja, Dania ⋅ ☀️ 19 °C

      Bevor wir rüber nach Fünen gefahren sind, haben wir geguckt, ob das Stadtmuseum am Pfingstsonntag öffnen würde. Kurz vor 12 waren wir da und haben uns erstmal auf dem Freigelände umgesehen. Ein paar sehr hübsche alte Häuser und eine Tabakscheune (oder besser Trockenplatz) gab es zu entdecken. Hinter dem Museum überdacht die riesige Kastanie den gesamten Hof. So idyllisch, ein wunderschöner Platz!
      In dem kleinen schnuckeligen Museum gab es viele nette Kleinigkeiten zu sehen, aber der deutsche Text war so knapp gehalten, dass es infomationstechnisch eher enttäuschend war. Insgesamt aber schön gemacht und kostenfrei.
      Ergänzung zum Text des letzten Fotos: Die hiesige Zigarrenfabrik bestand bis 1982.
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Last night in Denmark

      31 października 2023, Dania ⋅ ⛅ 4 °C

      Schade…. Wieder ist eine wundervolle Woche zu Ende.
      So ein Kurztrip wirkt trotzdem wie ein echter Urlaub.
      Schön, dass wir die Freiheit, die Selbstbestimmtheit und somit die Unabhängigkeit mit unserem WoMo genießen dürfen 🙏🏻 Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Fredericia Kommune

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android