• DiSel
  • Martina Selle
Apr – Oct 2019

2019 Ostsee Umzickzackung

Mit dem Wohnmobil LiF (Life in Freedom) durch Nordeuropa und im Zickzack um die Ostsee ....
Mai bis Oktober 2019
Geplante Reiseroute: Holland, Dänemark, Schweden Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Littauen, Polen, ......
Read more
  • Bleik - Bukta

    July 23, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 19 °C

    Reisekilometer 8.610 km
    Tageskilometer 33 km

    Das Wetter ist viel besser, als die Vorhersage vermuten ließ. Die Sonne scheint und es ist windstill. An der Fähre von Andenes nach Gryllefjord treffen wir ein nettes junges Pärchen, die morgens bei besten Bedingungen schon die Walsafari mit den Schnellbooten gemacht hatten.
    Nein wir sind nicht neidisch....jedenfalls nicht wirklich 😂🤣.
    Auf Senja haben wir erstmal Abwässer geleert und Trinkwasser gebunkert. Und ganz wichtig, die Scheiben vom Sprinter gewaschen. Wir wollen ja ungestört rausschauen können.
    Unsere Urintankfüllstandsanzeige zeigt mittlerweile wieder ziemlichen Quatsch an. Wenn der Tank vollständig geleert ist (was so geht mit Hahn öffnen), werden 49% Flüllung angezeigt. Das ist ziemlich blöd, weil wir auf keinen Fall auf dem Campingplatz stehen wollen und unten tropft das doch etwas unangenehm riechende Zeug raus.
    Dirk hatte allerdings auch schon überlegt, das Zeug aufzufangen und in den Addbluetank zu füllen, ist sich aber nicht sicher ob wir DIN gerecht pinkeln.
    Jedenfalls haben wir ziemlich schnell einen tollen Platz gefunden und sind geblieben.
    Denn Senja soll ja besonders schön sein und da wollen wir nicht so durchrauschen.
    Read more

  • Bukta - Nordkjosbotn

    July 24, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 20 °C

    Reisekilometer 8.804 km
    Tageskilometer 194 km

    Manchmal kommt es anders.
    Eigentlich wollten wir ja gemütlich, bei gutem Wetter die Landschaftsroute auf Senja abfahren. Leider ist das Wetter bedeckt, Nieselregen und Nebel. Obwohl wir mit der Abfahrt bis 15 Uhr gewartet haben ist das Wetter nicht besser geworden.
    So konnten wir die bestimmt tolle Landschaft oft nur erahnen.
    Trotzdem haben wir noch viele Wasserfälle, grüne Berge, Hügel mit vielen krummen Birken, lila Blumen und riesigen weißen Blumen gesehen.
    Da wir langsam zum Nordkapp wollen, sind wir noch bis Nordkjosbotn am Balsfjord gefahren. und hatten ein Stellplatz direkt neben einigen Fischerhütten.
    Read more

  • Nordkjosbotn - Øksfjord

    July 25, 2019 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Reisekilometer 9.062 km
    Tageskilometer 258 km

    Heute ging es ziemlich zügig Richtung Norden.
    Unterwegs haben wir noch Lebenmittel und ein Ladegerät für unsere Walkie-Talkies (funktioniert leider noch nicht) gekauft.
    Und dann haben wir noch mit einem Müllfahrer aus Sachsen gesprochen, der seit vier Jahren hier in Norwegen lebt.
    Die Landschaft ist immer noch toll, wenn vielleicht auch ein kleines bißchen weniger spektakulär als auf den Lofoten.
    Hier liegt auf den Bergen, die aussehen wie 2.000der aber nur so um die 400 m hoch sind, noch relativ viel Schnee. Es gibt auch größere Gletscher zu sehen und teilweise liegen noch kleine Schneefelder bis fast in den Fjord. Wenn ich nicht ganz falsch liege, müsste die Wasseroberfläche des Fjordes doch bei rund 0 müNN liegen oder?
    Ist jedenfalls ziemlich komisch, die Lufttemperatur hatte heute streckenweise knapp über 20°C, bei recht bedecktem Himmel. Später hat es noch geregnet.
    Das Wasser hat 10°C. Das wissen wir nicht aus Erfahrung, sondern aus dem Wetterbericht.
    Unser Stellplatz liegt direkt an der E6, aber der Verkehr ist echt nicht stark. Auch tagsüber war der Verkehr völlig ok, auch wenn die Aussichtspunkte teilweise recht voll waren.
    Read more

  • Øksfjord - Nordkapp

    July 26, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    Reisekilometer 9.343 km
    Tageskilometer 281 km

    Da sitzen wir morgens beim Frühstück, als Tina plötzlich mitten im Satz stoppt und sagt: "ich glaub ich habe eine Erscheinung".
    Da latscht doch tatsächlich, keine 10 m vor unserem Fenster, ein großer Rentierhirsch vorbei. Nach der Erholung von der Schockstarre .... Foto, Foto, Foto .... doch was für ein Schei... da ist kein Akku in der Kamera.
    Als die Kamera und Tina einsatzbereit sind, ist das Rentier bereits auf der anderen Straßenseite und den Berg hoch. Tina geht mit Kamera bewaffnet auch raus, da es durch die Scheiben zu viel spiegelt.
    Sie geht dem Rentier bis zur Straße nach, als der Hirsch plötzlich auf Sie aufmerksam wird und statt zu fliehen kommt er direkt auf sie zu.
    😯 Er ist dabei nicht vorsichtig und neugierig sondern eher zielstrebig, schnell und "angriffslustig" oder was auch immer. Auf jeden Fall entschließt sich Tina auf die sensationellen Fotos zu verzichten und bringt sich lieber in Sicherheit.
    Das Rentier wurde dann von Autos vertrieben, ist jedoch immer mal wieder in größerer Entfernung aufgetaucht. Jetzt weiß Tina auch, was das für Fährten am Strand waren, wo sie gestern Abend noch spazieren war.
    Auf geht's Richtung Nordkap. Kaum einen Kilometer gefahren, standen wieder 6 Rentiere am Straßenrand, eines davon in weiß.
    Ein paar Kilometer weiter waren wir tanken und dort kamen zwei Rentiere ins Dorf, fast bis auf die Tankstelle. So ging es dann den ganzen Tag, immerwieder standen Rentiere neben oder auf der Straße. Jetzt verstehen wir auch, warum die Norweger nicht angehalten haben um Fotos zu machen 🤣.
    Die Fahrt ging durch Alta, eine ziemlich große weitläufige Stadt mit richtig breiten Straßen und weiter über das Hochplateau bei Skaidi mit vielen Fjelbirken. Über die Landschaft verteilt stehen vereinzelt oder in Gruppen Samenhäuser.
    Das Wetter war nicht so toll, aber in Kombination mit der Landschaft gab es immerwieder schöne Ausblicke.
    Die letzten Kilometer zum Nordkap führt die Straße direkt entlang der Küste, wieder mit tollen Aussichten. Wir hatten dann aber doch noch Pech mit dem Wetter, die letzten Kilometer war der Nebel so dick, das wir kaum 50 m weit sehen konnten.
    Wir sind dann auf einen Picknickplatz gefahren um abzuwarten und vorzuschlafen, denn ab 1 Uhr ist der Eintritt zum Nordkap frei und bei dem Wetter wollen wir die 665 NOK (67€) gern sparen.
    Read more

  • Nordkapp und Bergfest

    July 27, 2019 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach 90 Tagen und fast 10.000 km haben wir das Nordkapp erreicht.

    Witziger Weise fällt die Erreichung des nördlichsten Punktes unserer Reise mit dem Bergfest zusammen. Das war nicht geplant und ist uns nur durch Zufall gestern Morgen aufgefallen.
    Wir haben das Nordkapp um 2 Uhr morgens erreicht.
    Das Wetter war, wie es sich für das Nordkapp gehört.
    Die Mitternachtssonne hat sich hinter Wolken versteckt. Nebel hat die Sicht auf max. 30 m begrenzt. Der Sturm hat uns fast die Mützen vom Kopf gerissen und den Regen ins Gesicht gepeitscht.
    Bei den 7°C hatten wir kein Problem den Sekt zu kühlen.
    Da wir ja "nachts" da waren, waren wir fast allein...2x2 Motorradfahrer, Familie mit zwei Kindern und Mutter mit Sohn .....und dann standen auf dem Parkplatz noch rund 100 Wohnmobile, die schliefen aber alle.
    Die Aussicht wäre auch tagsüber mit Eintrittskarte die nächsten Tage nicht besser geworden.
    Den Naturfilm über das Nordkapp, den Besuch im Souveniershop und das Frühstücksbuffet im Nordkapp-Restaurant haben wir verpasst und werden darüber vermutlich nie hinwegkommen, aber hey in Deutschland sind gerade 40°C und die verpassen wir auch. Thats Life.
    Read more

  • Nordkapp - Porsangerfjorden

    July 27, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    Reisekilometer 9.503 km
    Tageskilometer 160 km (1. Teil des Tages)

    Morgens kurz vor 1 Uhr aufgestanden (es ist ja hell) und die restlichen Kilometer zum Nordkapp gefahren.
    Nach der Auffrischung durch die Besichtigung des touristisch festgelegten nördlichsten Punkt Europas, sind wir noch einige Kilometer auf der sehr schönen Küstenstraße E69 zurück gefahren und dann auf die 98 nach Osten abgebogen.
    Um halb sechs haben wir dann erstmal ein kleines Schläfchen eingeschoben.
    Read more

  • Porsangerfjorden - Tanafjord

    July 27, 2019 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Reisekilometer 9.729 km
    Tageskilometer 226 km (2. Teil des Tages)

    Nachdem wir um 14:30 Uhr ziemlich ausgeschlafen hatten sind wir noch weiter gen Osten gefahren.
    Am Ufer des Posangerfjordes haben wir hunderte Rentiere am Ufer gesehen.
    Die Strecke ging dann weiter durch Schieferberge, über Hochebenen und karstige Landschaft mit Seen, Flüssen und Wasserfällen.
    Wer hoft, das es landschaftlich mal etwas "langweiliger" wird, ist in Norwegen einfach falsch, hier gibt es nur toll, toller am tollsten oder spektakulär....gigantisch....grandios....
    Landschaftlich ist Norwegen ein Land der Superlative.
    Read more

  • Tanafjord - Varangerbotn

    July 28, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

    Reisekilometer 10.092
    Tageskilometer 363

    Heute ging es auf unsere letzte Landschaftroute, "Varanger die Straße zum Eismeer". Die Küstenstraße führt erst entlang des Varangerfjords und dann entlang des Barentmeeres bis nach Vardø.
    Die Strecke bietet neben den tollen Ausblicken auf das Wasser und die Küste: Birkenwälder, Moorlandschaften, felsige Hügel, zerklüftete Klippen, ausgedehnte flache Sanddünen, unerwartet weiße Sandstrände.
    Vadrø, das Ende der Landschaftsroute, liegt auf der Insel Vardøya und ist über einen sechs Kilometer langen Tunnel mit dem Festland verbunden.
    Das Wetter war sehr durchwachsen, bei starkem Wind und Temperaturen um die 8°C. Zur gleichen Zeit haben sie in Deutschland Hitzewelle mit Temperaturen bis 40°C.
    Da die Landschaftsroute eine Sackgasse ist, mussten wir die 125 Kilometer nach Vardo auch wieder zurückfahren.
    Read more

  • Varangerbotn - Karhunpesäkivi

    July 29, 2019 in Finland ⋅ ☁️ 7 °C

    Reisekilometer 10.312 km
    Tageskilometer 220 km

    Bei 10.138 km haben wir die Grenze zu Finnland, dem 6. Land unserer Reise, überquert.
    Wobei Grenze echt ein großes Wort ist, für das was es dort gab.
    Die Landschaft hat sich ziemlich plötzlich mit der Grenze von überwiegend mit Fjellbirken bewachsenen geändert, auf überwiegend Kiefernwälder. Fast den ganzen Tag sind wir entlang des Inarisees, dem größten See Finnland, gefahren.
    Die abwechslungsreiche Gebirgslandschaft wude zu seeenreichen bewaldeten Hügeln.
    Die gesamte nördliche Hälfte Finnlands ist Rentierzuchtgebiet, entsprechend häufig waren auch Rentiere zu sehen.
    Auf einer Wiese, neben einem Waldweg, haben wir dann unsere erste Elchkuh gesehen.
    Neben der Tatsache, dass wir heute über zwei Breitengrade gefahren sind, ist es jetzt auch mit den Polartagen vorbei. Gestern hatten wir noch Polartag, wenn auch ohne Mittanachstssonne weil bewölkt und heute geht die Sonne schon für 3,5 Stunden unter.
    Tina hat an unserem Stellplatz noch einen Erkundungsausflug über eine Holztreppe mit 154 Stufen zum Bärennest unternommen. Das Nest ist ein hohler Felsen und die Legende berichtet, dass hier während eines Unwetters ein Bär und ein Mensch friedlich zusammen übernachtet haben. Bei dem Felsen handelt es sich um eine "ehemalige Gletschermühle", eine geologische Besonderheit.
    Der Felsen wurde von kleineren, vom Gletscherwasser mitgeführten Felsbrocken im Laufe der Jahre ausgehöhlt.
    Durch die Eiszeit wurde diese Gletschermühle auf den Hügel transportiert, wo sie auf dem Kopf, mit dem Hohlraum nach unten, liegen blieb.
    Trotz schlimmster Befürchtungen hat Tina auf der ganzen Wanderung keine Mücken getroffen, allerdings auch keine Vögel gehört oder gesehen.
    Read more

  • Karhunpesäkivi - Rovaniemi

    July 30, 2019 in Finland ⋅ ⛅ 10 °C

    Reisekilometer 10.610 km
    Tageskilometer 298 km

    Das Wetter ist kalt und wir fahren nach Süden.
    Die Straße ist nicht besonders abwechslungsreich und führt durch Wald, und östlich von uns taucht immerwieder der Inarisee auf.
    Der Inarisee ist der drittgrößte See Finnlands und mit 1.040 km2 rund 36 mal so groß wie das Steinhuder Meer.
    In manchen Jahren ist der See bis in den Juni zugefroren. Dieses Jahr nicht. Ist ja auch Hitzewelle.....8°C Lufttemperatur bringt jedes Eis zum Schmelzen und außerdem ist schon Ende Juli.
    Read more

  • Rovaniemi am See - Rovaniemi am Fluß

    July 31, 2019 in Finland ⋅ ⛅ 9 °C

    Reisekilometer 10.644 km
    Tageskilometer 34 km

    Man muss weit fahren zum Joulupukki (dem Weihnachtsmann). Er lebt in Korvatunturi – am nördlichen Polarkreis – in Lappland! Wo sonst? Eine dicke Holztür am Eingang einer großen Blockhütte, aus dicken Baumstämmen, mit einem Zwiebelturm oben auf dem Dach. Auch hier Weihnachtsmusik…und die ersten Tonttus wieseln herum, die Weihnachtsmannhelfer, mit roten Zipfelmützen, Hosenträgern und Filzpantoffeln, deren Spitzen sich nach oben biegen, roten Wangen und einem breiten Lächeln auf den Lippen. Allein würde der Weihnachtsmann das ja gar nicht alles schaffen.
    Durch lange Gänge geht es zunächst – Treppen rauf und runter – es knackt und knarzt – das Licht ist schummrig – an den Wänden stehen die bereits eingepackten und versandfertigen Geschenke. Sie stapeln sich immer mehr, je näher man dem Weihnachtsmann kommt.
    Ein Tonttu erklärt uns, wir müssen noch einen Augenblick warten, aber gleich habe der Weihnachtsmann Zeit für uns, sofern wir dafür bezahlen.
    Da wir den Weihnachtsmann nicht unnötig von seiner Arbeit abhalten wollen, verzichten wir auf ein Foto mit ihm.
    Ein Foto mit Dirk am Schreibtisch des echten und einzigen und wahrhaftigen Weihnachtsmannes machen wir noch und dann geht's über den Polarkreis weiter Richtung Süden.
    In Rovaniemi besuchen wir noch das Arktikum, ein Museum über die Samen und die Arktis.
    Nachmittags kommt die Sonne raus und es fühlt sich recht warm an.
    Dirk geht noch im Kemijoki, dem Fluss an dessen Ufer wir übernachten, baden....frisch.
    Read more

  • KranicheKiefernBirke

    Rovaniemi - Oulu

    August 1, 2019 in Finland ⋅ ☁️ 16 °C

    Reisekilometer 10.844 km
    Tageskilometer 200 km

    Regen. Wir wollen nach Süden.
    Neben den die Straße begleitenden Wäldern tauchen immer wieder Seen, vereinzelte Häuser und manchmal auch landwirtschaftliche Flächen auf.
    Einmal haben wir auf einer Wiese über hundert Kraniche gesehen. Wir haben schon hier und da mal Kraniche gesehen, aber üblicherweise zu zweit. Was auf dem Feld für ein Event war ist uns völlig unklar. Treffen zum Abflug schon Ende Juli? Wir könnten es zumindest verstehen bei den Temperaturen.
    Gestern vor dem Arcticum haben wir einen coolen Hilux mit Wohnmobilaufbau gesehen. Am Fahrzeug stand: "www.einluxaufreisen.de".
    Dirk hat auf der Internetseite eine Nachricht hinterlassen und wir haben uns abends noch mit Linda und Hajo getroffen. Trotz Kälte und Mücken haben noch lange am Strand gesessen. Es war ein sehr schönes Treffen.
    Read more

  • Oulu - Katinhäntä

    August 2, 2019 in Finland ⋅ ⛅ 12 °C

    Reisekilometer 10.954 km
    Tageskilometer 110 km

    Kurzer Spaziergang in Oulu.
    Dirk und der Bulle das ewige Thema also nix wie weg und auf in den Süden.

  • Katinhäntä - Yttre Långskat

    August 3, 2019 in Finland ⋅ ☁️ 11 °C

    Reisekilometer 11.260 km
    Tageskilometer 306 km

    Wir fahren durch das südlichere Finnland.
    Immer öfter landwirtschaftliche Flächen. Getreide, Kartoffeln und auch Weiß- und Rotkohlfelder,
    Es ist gar nicht so leicht ans Meer zu kommen.
    Trotzdem finden wir wieder einen tollen Stellplatz, auch wenn der beste Platz bei unserer Ankunft bereits belegt ist.
    Es wird schon langsam wärmer, trotzdem draußen sitzen bei 15°C, ist nicht was wir lieben.
    Die Stellplätze sind super, wir wollen jetzt aber endlich ins warme.
    Read more

  • Yttre Långskat - Verkkokari

    August 4, 2019 in Finland ⋅ ⛅ 13 °C

    Reisekilometer 11.534 km
    Tageskilometer 274 km

    Langsam wird's wärmer. Von der Sonne inspiriert hat Tina, gleich nach dem Frühstück noch ein erfrischendes Bad, in der Ostsee genommen. Das Wasser war wärmer als die Luft im Schatten.
    Die Laubfärbung der Birken wird teilweise schon gelb ... haben wir den Sommer wohl im Norden verpasst.
    Wenn Tina nicht so eine aufmerksame Beifahrerin wäre, dann hätte Dirk heute vielleicht zwei Rehe getroffen, aber so ist alles nochmal gut gegangen.
    Einsamen Stellplatz an kleinem Strand gefunden und abends Tatort geschaut mit Bier und Chips.
    Read more

  • Verkkokari - Uusikaupunki

    August 5, 2019 in Finland ⋅ ☀️ 15 °C

    Reisekilometer 11.632 km
    Tageskilometer 98 km

    Es wird wärmer. Die Landschaft, Felder, Wiesen, Vorgärten, alles wird trockener.
    Die Heide blüht.
    Wieder guten Stellplatz direkt am Meer, neben einem kleinen Hafen gefunden.Read more

  • Uusikapunki - Turku

    August 6, 2019 in Finland ⋅ ⛅ 21 °C

    Reisekilometer 11.708 km
    Tageskilometer 76 km

    Es ist warm und sonnig. Wir fahren nach Turku, einem größeren recht touristischen Ort.
    Wir spazieren durch die Stadt und besuchen die Markthalle. Als wir wieder rauskommen, schüttet es wie aus Eimern.
    Also wieder in die Markthalle zurück und erstmal lecker was essen.
    Später kam die Sonne wieder heraus und wir sind am Hafen auf einem Parkplatz, der von 0 bis 24 Uhr für 12 h frei ist, geblieben. Wie 12 h kontrolliert werden, hat sich mir nicht erschlossen.
    Wenn man um 17 Uhr anreist und seine Parkscheibe einstellt, muss man dann um 5 Uhr abfahren und woher weiß der/die kontrollierende Person, dass es nicht 5 Uhr heißt und man noch bis 17 Uhr bleiben darf?
    Daneben gab es Parkplätze, die von 9 bis 17 Uhr für 2 h frei waren. Nach Dirk's Lesart hätten wir dort, als wir abends um 17 Uhr eingeparkt sind, die Parkscheibe auf 9 Uhr stellen dürfen und dann bis 11 Uhr stehen bleiben. Also länger als beim 12 h Parkplatz.
    Alles klar? Nee? War klar. Ist auch vollkommen unwichtig, aber wer Dirk kennt weiß, dass ihn das die nächsten Tage beschäftigen wird.
    Wir sind jedenfalls auf den 12 h Parkplatz gefahren und haben um 22 Uhr nochmal den Parkplatz gewechselt. Morgens bzw. mittags sind wir trotzdem erst später weggefahren. Es hat niemanden interessiert.
    Read more

  • Turku - Råbergintie 246

    August 7, 2019 in Finland ⋅ ⛅ 17 °C

    Reisekilometer 11.885 km
    Tageskilometer 177 km

    Landschaftlich nichts neues, zum Teil könnte es fast schon Deutschland sein .... bis auf die Gebäude.
    Das Wetter ist relativ warm und dazu immer wieder Regen, selten Sonne.
    Wir haben uns ein altes Eisen-Hütten-Dorf "Fiskars" angeschaut.
    Ist jetzt ein touristisches Küstlerdorf.
    Und ja, es hat was mit der Firma Fiskars zu tun.

    Das Unternehmen wurde 1649 von zwei holländischen Kaufleuten in dem kleinen Dorf namens Fiskars in der südfinnischen Gemeinde Raseborg gegründet. Am Anfang fertigte Fiskars Stahlnägel, Hacken und Metallräder. Die Firma wurde erweitert und zu einer Manufakturmaschinerie mit eigenem Hochofen umgestaltet. Mit seinem qualitativ hochwertigen Eisenerz wurden das Unternehmen – und das Dorf – schnell berühmt für die Qualität seines Stahls und die Produkte, die daraus hergestellt wurden. Zur damaligen Zeit wurden Dampfmaschinen, Haushaltsutensilien, Kerzenständer, Gabeln und Scheren hergestellt. Die ersten Scheren wurden bereits vor 130 Jahren gefertigt und bestanden aus massivem Stahl. Darüber hinaus fertigte Fiskars zwischenzeitlich aber auch Schleusentore und Pflüge.
    Wasserkraft zum Betrieb von Hammerwerken und Maschinen sowie der Tiefwasserhafen zur Schiffsverladung der Produkte in Fiskars waren Standortvorteile, die zur zügigen Expansion des Unternehmens beitrugen. Der Ort gilt daher bis heute als das „Solingen Finnlands“. Die alten Produktionsanlagen in Fiskars sind heute mehrheitlich Museums- und Ausstellungsgelände und ganzjährig dem Publikumsverkehr zugänglich.
    Read more

  • Råbergintie 246 - Helsinki

    August 8, 2019 in Finland ⋅ ⛅ 18 °C

    Reisekilometer 11.939 km
    Tageskilometer 54 km

    Nachdem wir die letzten Kilometer bis Helsinki abgespult und uns einen Stellplatz in Citynähe gesucht haben, sind wir noch zur Stadtbesichtigung aufgebrochen.
    Wir sind zur Markthalle, dem Dom und zur Kiasma, dem Kunstmuseum gelaufen.
    Die Stadt ist voller Menschen und Baustellen.
    Allerdings gibt es auch viele schöne Gebäude und erstaunlich viele Restaurants und Bars.
    Sehr viel netter als erwartet.
    Leider kann Dirk ja unterwegs nichts essen (ohne WC in Reichweite). Deshalb haben wir drauf verzichtet und sind zum Abendbrot zum Bus zurück gelaufen. Seit dem Frühstück nichts gegessen. Naja selber Schuld. Auf jeden Fall war Dirk voll fertig als wir um 21 Uhr endlich zurück waren. Der Arme bzw. die Beine.
    Read more

  • Helsinki

    August 9, 2019 in Finland ⋅ ⛅ 17 °C

    Reisekilometer 11.951 km
    Tageskilometer 22 km

    Mit dem Sprinter durch die Stadt zur Temppeliaukio-Kirche und zum Sibelius-Park gefahren und ein bißchen in der Sonne gesessen. Für eine Großstadt alles total entspannt. Es gibt in der Stadt unzählige Fußgängerüberwege und die Autofahrer halten an, bevor du weißt, ob du überhaupt rüber willst. Dafür gibt es keine Infrastruktur für Radler und daher auch wenig Radfahrer.Read more

  • Helsinki - Tallinn

    August 10, 2019 in Estonia ⋅ ⛅ 20 °C

    Reisekilometer 11.959 km
    Tageskilometer 8 km

    Unsere Fähre nach Tallinn fuhr um 11:30 Uhr.
    Wir hatten nur 4 km Anfahrt und konnten uns somit Zeit lassen. Da der Parkplatz von 9 bis 17 Uhr 2€/h kostete, hat Tina noch mal um 9 Uhr ein Ticket für 2 € geholt, erst bei genauerem Hinsehen haben wir gemerkt, dass das Ticket jetzt bis Montag 10 Uhr gilt. 😁
    Bei der Auffahrt auf die Fähre standen wir direkt hinter einem jungen und sehr netten Pärchen aus Detmold, die wir bereits am 10.07. genau vor einem Monat in Norwegen getroffen hatten.
    Wir haben in Tallinn dann zwei Nächte neben einander auf dem Parkplatz gestanden.
    Wer Lust hat, checkt mal auf Instagramm: "vanlife.mole". Die Beiden freuen sich bestimmt auch über Follower.
    Die Fährfahrt ging mit 2,5 Stunden schnell vorbei. Die Fähre war wie ein kleines Kreuzfahrtschiff, mit Tanzflächen und Lifemusik und viel Alkohol, natürlich nicht für Dirk, der durfte ja noch fahren und auch in Estland gilt 0,0 Promille.
    Wir wollten dann nachmittags noch auf Stadtbesichtigung, sind aber nur bis zur nächsten Straßenecke in den Biergarten eines Restaurants gekommen und haben uns dort betrunken und über die vielen Bachelorparties gefreut.
    Read more

  • Tallinn

    August 11, 2019 in Estonia ⋅ 🌧 16 °C

    Reisekilometer 11.994 km
    Tageskilometer 35 km

    Das Wetter ist ziemlich schlecht, daher haben wir erstmal die wichtigen Aufgaben erledigt. Trotzdem, dass Sonntag war, waren die Supermärkte offen, also Einkaufen.
    Wir haben unsere Wäsche in eine Wäscherei gebracht, die auch am Sonntag offen hatte, Abholung dann Montag (9 kg für 22,50€).
    Dann sind wir noch in ein Cafe am Hafen zum Duschen gefahren. 2€ für richtig heiße Duschen ohne Zeitbregrenzung....wie geil.
    Noch etwas Abwasser entsorgt und schon waren wir wieder fit für die nächsten Tage.
    Read more

  • Tallinn

    August 12, 2019 in Estonia ⋅ ⛅ 19 °C

    Reisekilometer 12.000 km
    Tageskilometer 6 km

    Heute Vormittag schien die Sonne. Ab 12 Uhr konnten wir unsere Wäsche abholen und haben wir auch. Alles gut soweit.
    Dann sind wir zu Fuß in die Altstadt und haben direkt am Marktplatz in der ersten Reihe draußen gegessen. War wie erwartet richtig teuer, aber anders als erwartet ziemlich lecker. Glück im ... jedenfalls kurz nachdem wir mit dem Essen fertig waren, fing es mal wieder an zu regnen. Kurz den Platz gewechselt, unter einen Schirm, und etwas abgewartet.
    Leider wurde es nicht mehr viel besser, sodas wir keine Lust hatten, noch lange in der schönen Stadt herumzulaufen. Auch Tallinn braucht anständiges Wetter um richtig geil zu sein.
    Wir haben noch das Hostel gesehen, wo wir 2008 mit den Fahrrädern auf unserer Baltikumtour übernachtet haben.
    Auch wenn wir dieses Jahr nicht so viel besichtigt haben, gefällt uns Tallinn immer noch sehr gut.
    Read more

  • Tallinn - Haapsalu

    August 13, 2019 in Estonia ⋅ ⛅ 20 °C

    Reisekilometer 12.105 km
    Tageskilometer 105 km

    Relativ zügig von Tallinn nach Haapsalu gefahren. Wir haben den Umweg über Haapsalu nur gemacht, um nicht an einem Tag durch Estland zu fahren.
    Bei der Stadtbesichtigung stellte sich dann heraus was für ein schönes, kleines Städtchen Haapsalu ist.
    Auch die Bischofsburg meinte es gut mit uns, dort wurde gerade, bei bestem Sonnenschein, die Bühne aufgebaut und es spielte bereits gute Musik.

    Die Sage von der Weißen Dame erzählt, dass sich einst ein Domherr in ein Mädchen verliebte und dieses als Chorknabe verkleidet ins Bischofsschloss schmuggelte. Als man die Liaison entdeckte, wurde der Domherr in den Kerker geworfen, wo er verhungerte, während das Mädchen lebendig in die Wand der gerade im Entstehen begriffenen Kirche eingemauert wurde. Seither erscheint dort im mittleren Fenster in den Vollmondnächten des August ein greller Schatten, der Ähnlichkeit mit den Umrissen einer Frauengestalt hat. Jährlich findet zu diesem Zeitpunkt das Festival „Zeit der Weißen Dame“ (Valge daami aeg) statt.

    Wir haben einen ganz netten Parkplatz am Rande der Stadt, mit Blick auf die Ostsee, für die Nacht gefunden.
    Read more

  • Haapsalu

    August 14, 2019 in Estonia ⋅ ⛅ 15 °C

    Reisekilometer 12.105 km
    Tageskilometer 0 km

    Gestern Abend hat Dirk noch den Kühlschrank abgetaut und Tina hat derweil Musik über Kopfhörer gehört und rumgenölt, warum immer alles auseinandergebaut werden muss und wann es endlich Abendbrot gibt.
    Heute morgen hat Tina dann noch den Kühlbeutel in das Eisfach gelegt und dabei die Klappe abgebrochen. Hat Dirk wohl irgendwie Scheiße zusammengebaut.
    Dann hat Tina angefangen die Kochstelle zu reinigen und ist auf Stadtbesichtigung gegangen. (Musste doch einweichen 😊)
    Als die Kochstelle sauber und Tina zurück war, hatten wir keine Lust mehr weiter zufahren und sind noch eine Nacht geblieben.
    Read more