2024 Grundlos and More

Juli – September 2024
  • DiSel
  • Martina Selle
Die Reise startet Richtung Grundloses Moor in der Lüneburger Heide. Wo es uns in den nächsten Wochen dann weiter hinzieht werden wir dann sehen. Vermutlich irgendwo in Europa. In die Länder Russland, Belarus und Türkei aktuell vermutlich eher nicht. Weiterlesen
  • DiSel
  • Martina Selle

Liste der Länder

  • Spanien Spanien
  • Frankreich Frankreich
  • Belgien Belgien
  • Niederlande Niederlande
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Camper
  • 7,0TKilometer gereist
Transportmittel
  • Camper6.151Kilometer
  • Tuk Tuk367Kilometer
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 54Footprints
  • 49Tage
  • 406Fotos
  • 383Gefällt mir
  • Widerstandsnest

    9. August 2024 in Frankreich ⋅ 🌬 18 °C

    Endlich wieder Sonne. Gemütliches cruisen entlang der Küste. Dirk hat noch ein schönes Château mit tollem Garten gefunden und Tina ist wieder zwei Stunden gelustwandelt. Stellplatzsuche war etwas spannend, da wir die ersten Versuche in Sackgassen reingefahren sind, die genau so breit waren wie der Sprinter. Selbst Gegenverkehr aus Fußgängern oder Radlern wäre nicht gegangen. Beidesmal war zwar erfolglos, aber zum Glück auch folgenlos. Kein Gegenverkehr und drehen konnten wir auch irgendwie irgendwo.
    Letztendlich haben wir wieder ein Spitzenplätzchen, neben einem ehemaligen Bunker, direkt an der Küste gefunden. Diesmal ohne Straße daneben, dafür mit Wind, Felsen, Wellen, Meeresrauschen und Sonnenuntergang im Meer.
    Weiterlesen

  • Strahlende Nacht

    10. August 2024 in Frankreich ⋅ ☀️ 26 °C

    Eine wunderbare Nacht unter der Milchstraße. Die Sterne über uns strahlten mit der Wiederaufbereitungsanlage von La Hague und dem Atomkraftwerk von Flamanville um die Wette. Von wegen Strahlung kann man nicht sehen. Wir konnten am Horizont beide Anlagen leuchten sehen. Ist schon ein bißchen gruselig.
    Wie man immernoch für Atomkraft sein kann, erschließt sich mir einfach nicht.

    Die Kurverei heute war alles zwischen eng, schnell, sehr schnell, sehr eng, flach, steil und sehr steil und richtig voll in Badeorten. Und es wird wieder schwieriger Parkplätze ohne Höhenbegrenzung zu finden.
    Trotzdem schönes Wetter, schöne Fahrt ...schön wars.
    Weiterlesen

  • Première nuit en Bretagne

    11. August 2024 in Frankreich ⋅ ☀️ 25 °C

    Das Cruisen durch die Landschaft ist ziemlich geil. Manchmal super entspannt und zwischendurch ganz schön spannend und aufregend. Z. B. wenn die Straße plötzlich nach vorn wegkippt und sich ein grandioser Blick auf die Landschaft eröffnet. Oder wenn die Straße kaum breiter als der Sprinter ist und man die ganze Zeit hofft, hoffentlich kommt keiner "zu schnell" von vorn.
    Heute jedoch ist Sonntag und alle Straßen sind übervoll. Wir sind auf die Autobahn ausgewichen um mal etwas Richtung Bretagne voran zu kommen. Dort gab es allerdings auch Stau.
    Trotz der Wochenendfülle haben wir wieder ein schönes, nicht einsames Plätzchen mit toller Sicht auf Watt und Meer gefunden.
    Weiterlesen

  • Bretonisches Wetter

    12. August 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 20 °C

    In der Bretagne gibt es 4 Jahreszeiten, oft an einem Tag.
    So richtig schlimm hat es uns noch nicht erwischt, aber weschelhaft ist es schon und der Wettervorhersage kann man gar nicht glauben.

  • Tina und die Polizei

    13.–17. Aug. 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 24 °C

    Als wir heute morgen, nach dem Frühstück, noch bei einer Tasse Kaffee mit offenen Hecktüren, neben der Straße standen,
    fuhr die Polizei vorbei, drehte und kam zurück. Dann kamen die beiden Gesetzeshüter, ein Mann und eine Frau, direkt zu unserer offenen Hecktür und der junge attraktive Polizist fragte in bestem deutsch ob alles in Ordnung wäre. Tina fing gleich an mit dem Kollegen zu flirten und wollte wissen warum er so gut deutsch spricht, woraufhin er auf seine Uniform zeigte und sagte er wäre deutsche Polizei aus Köln. Er ist hier zur Unterstützung der örtlichen Polizei, weil viele Touristen kein französisch und viele Polizisten kein deutsch sprechen.
    Heute war Dirk mit einkaufen und hat komplett abgekackt. Nix los mit dem alten Mann. Gut das er ein B für Begleitung in seinem Schwerbehindertenausweis hat. Ohne Tina kann er so gut wie nix mehr. (Mimimi....)
    Die Fahrerei war trotzdem wieder schön und abwechslungsreich.
    Weiterlesen

  • Radler ohne Ende

    14. August 2024 in Frankreich ⋅ 🌬 20 °C

    Wunderschöne Strecke und oft in Sichtweite des Meeres.
    Tina hat vormittags bei einem kleinen Zwischenstopp einen Strandspaziergang unternommen.
    Später ist sie noch von unserem Stellplatz für die Nacht, direkt an einem Aussichtspunkt, zu einer kleinen Bucht gewandert und hat sich in einer kleinen Strandbar einen Weisswein gegönnt.
    Hier in der Bretagne sind so viele Radler, also auch ganz viele richtige Radler mit Gepäck und Biobikes unterwegs ....das ist der Hammer. Hier am Aussichtspunkt kommen fast mehr Radler als Autos vorbei. Krass.
    Unsere erste richtig große Radtour mit Gepäck ging Mitte der 80er Jahre auch in die Bretagne. Damals noch ohne Smartphone und ohne Radwanderführer .... was waren das doch noch für Zeiten 🤣
    Weiterlesen

  • Fundsache

    15. August 2024 in Frankreich ⋅ 🌬 22 °C

    Die Nacht am Aussichtspunkt war wunderbar und morgens beim Frühstück haben uns die vielen Radler und Touristen unterhalten.
    Tina ist nochmal wandern gegangen, hat vergessen was zu trinken mitzunehmen und hat es nur knapp zurück geschafft.
    Dirk hat hat währenddessen den Vorhang im Bad modifiziert.
    Als wir dann endlich los fuhren, lagen lauter Scheckkarten auf der Straße. Also hat Dirk angehalten und Tina ist los und hat alles von der Straße aufgesammelt. War sehr ergiebig: Portemonnaie mit Personalausweis, Führerschein, Krankenkassenkarte, EC-Karte, Öffi-Ticket und ein bißchen Kleingeld. So wie das Zeug auf der Straße lag, waren wir fast sicher, daß kann nur eine Radlerin verloren haben.
    Nett wie wir sind, haben wir sie versucht zu finden,indem wir die Strecke abgefahren sind. Dirk war sich sicher, dass eine Radlerin in dem Alter auffällig genug ist, damit sich Leute erinnern. War aber nicht. Dann hat Dirk seinen erhoften Joker bei der Deutschen Polizei angerufen, ob er die Nummer rausfinden kann. Und tatsächlich, er hatte den richtigen Hinweis: Telefonauskunft. Dirk dachte irgendwie, es ist doch keiner mehr im Telefonbuch registriert 😇. Wir hatten ja Namen und Adresse und Dirk hat dann einfach angefangen die potentiellen Nummern anzurufen und zu fragen, ob jemand die Barbara kennt. Und tatsächlich schon bei der zweiten Nummer ging die 90 jährige Mutter von Barbara dran. Die aufmerksame Mutter hat natürlich nicht einfach die Nummer ihrer Tochter rausgegeben, sondern die von Dirk an ihre Tochter weitergeleitet. Bis die Barbara sich dann bei uns gemeldet hat, hat sich noch hingezogen. Funkloch etc... Jedenfalls hatte Barbara noch nichtmal gemerkt, dass das Portemonnaie weg war. Sie war auch nicht mit dem Rad unterwegs, sondern mit dem Auto und hat vermutlich das Portemonnaie auf das Dach gelegt und dann vergessen.
    Jedenfalls haben wir Barbara das Portemonnaie gebracht und als Dankeschön eine Flasche Bourdeaux bekommen.
    Als wir dann abends an unserem neuen Stellplatz angekommen waren, haben wir plötzlich noch den Führerschein von Barbara auf dem Armaturenbrett gefunden. Zu blöd aber auch. Naja, diesmal kannten wir die Nummer ja und es waren nur 30 Minuten Fahrt für Barbara um sich den Führerschein noch abzuholen.
    Spannender Tag mal anders.
    Weiterlesen

  • Nebel des Grauens

    16. August 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 22 °C

    Es hat seid gestern Abend immer wieder geregnet. Nicht stark eher so Nieselregen.
    Auch heute morgen noch. Wir sind sehr spät gestartet, aber das Wetter blieb bedeckt und neblig. Wir sind früh einen Stellplatz angefahren mit der Hoffnung von dort das Meer zu sehen....naja vielleicht kommt es ja noch wenn der Nebel sich verzieht.Weiterlesen

  • Teutonenrallye

    17. August 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 19 °C

    Was haben wir doch wieder für ein Glück. Tatsächlich hat sich gestern Abend der Nebel noch aufgelockert und man konnte tatsächlich das Meer sehen.
    Morgens wurde es dann noch viel besser die Sonne kam raus und die wirklich tolle Aussicht über das Meer kam zum Vorschein.
    Erst hatten wir kurz überlegt noch eine Nacht zu bleiben aber eigentlich ist unser Motto:
    Wer zweimal an der Gleichen ... pennt
    Gehört zum Establishment!
    Jedenfalls sind wir noch um 14 Uhr gestartet. Tina hat einen Flohmarkt besucht und wir haben extrem viele Deutsche gesehen.
    Es ist wieder Wochenende und die Strände und Parkplätze sind voll, aber so viele Deutsche haben wir die ganze Zeit nirgendwo gesehen.
    Weiterlesen

  • élimination non possible

    18.–20. Aug. 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 21 °C

    Wieder war es ein toller Stellplatz mit super Aussicht. Daran könnten wir uns gewöhnen.
    Leider war es uns auf den Küstenstraßen deutlich zu voll und wir wollten ein bißchen mehr in den Süden.
    Auch mussten wir Urin entsorgen. Irgendwie scheint der Tank geschrumpft, zwei Tage funktioniert sicher, aber der dritte Tag kann schon eng werden. Daher versuchen wir täglich zu leeren. Geht hier in Frankreich auch super einfach .... außer heute. Drei Versuche und zweimal ging es gar nicht und beim dritten Mal haben wir einfach abgelassen obwohl es auch dort nur so naja funktionierte.
    Dann sind wir einmal falsch abgebogen (üblicherweise gibt es bei uns kein falsch), aber diesmal eine Abzweigung aus dem Kreisel zu früh und direkt halbe Stunde Stau.
    Und das auch noch bei sowieso schon "etwas" angespannter Stimmung.
    Stellplatzfindung am Meer gestattete sich, auch gelinde gesagt, schwierig. Also ab ins Inland und schon gab es wieder Möglichkeiten und wir fanden sofort einen kleinen Parkplatz an einem kleinen Fluss. Nicht so geil wie am Meer mit Aussicht, aber trotzdem sehr gut.
    Weiterlesen