Prüfung bevor es losgeht

Bevor die Reise losgehen kann, muss Dobby noch eine Gasprüfung bestehen. Ansonsten kann es Schwierigkeiten bei der Fähre geben. Danach wird gepackt.
Auf geht’s. Irland wartet auf uns.

Lange hat Dobby rumgestanden. Jetzt geht es wieder auf große Reise. Unsere Tour rund um Irland beginnt. Wir sind schon sehr gespannt.
Zwischenstopp Brühl erreicht

Erster Zwischenstopp ist erreicht. Erst haben wir Kennet aus Münster abgeholt und sind nun bei Kirstins Bruder in Brühl. Heute Abend gehen wir gemeinsam schön Essen und morgen früh geht es dannRead more
Belgien ist ein Stau

In Brühl sind wir rechtzeitig nach dem gemeinsamen Frühstück losgekommen. Kurt durch die Niederlande rein nach Belgien. Dann fing der Stress an. Gefühlt war ganz Belgien Stau. Baustelle anRead more
Mittagspause auf dem Land

In einigen Minuten werden wir in Calais ankommen. Vorher wollen wir noch eine Runde mit Tonka machen. Im Hafenbereich ist es sicherlich nicht so gut. Tonka hat ihr Mittagessen bekommen und wir unsereRead more
Am Fährhafen von Calais angekommen

Wir sind da. Fährhafen Calais, Lane 1105. Offizielle Abfahrt um 18.01 Uhr. Angekündigte Verzögerung beläuft sich auf 40 Minuten. Damit wir die Zeit in England knapper, um noch viel Strecke zuRead more
Auf der Fähre

Die Fahrt über den Ärmelkanal war sehr gut zu ertragen. Die Sonne schien aber es ging ein ordentlicher Wind. Tonka hat es im Auto gut ausgehalten. Einmal musste ich runter, da bei vielen Autos dieRead more
Zwischenübernachtung in Swindon

Auf der halben Strecke zwischen Dover und Fishguard ging es nicht mehr weiter. Zu viel gefahren. Wir waren müde. Jetzt stehen wir in einer Seitenstraße an der Ortseingangsstraße. Nur schnellRead more
Swindon bei Tag

Bevor es heute weiter geht, noch die morgendliche Runde mit Tonka. Dabei habe ich festgestellt, dass wir für englische Verhältnisse sehr mondän gestanden haben. Hinter unserer Straße erstrecktRead more
In Fishguard angekommen

Die Fahrt durch Wales war wunderschön. Landschaftlich ist Wales um ein vielfaches schöner als England. Zumindest, was man entlang der Strecke sehen konnte. Am Fährhafen Fishguard verlief alles sehrRead more
35. Hochzeitstag

Heute (Standesamt) und morgen (Kirche) feiern wir unseren 35. Hochzeitstag. Das ist die “Leinentücher-Hochzeit”. Sie wird so bezeichnet, weil Leinen historisch für Beständigkeit, Reinheit undRead more
Norman View

Wir sind pünktlich mit der Fähre in Rosslare angekommen. Knapp 60 Minuten später waren wir am Campingplatz Norman View. Von hier hat man eine tolle Aussicht auf das Meer. Der Name kommt aus derRead more
The Ring of Hook

Die zerklüftete Küste Irlands bringt viele Halbinseln hervor. Oft gibt es Ringstraßen an die Spitze und wieder zurück. Das nennt man hier Ring. Am bekanntesten ist der Ring of Kerry. Da kommen wirRead more
Hook Lighthouse

Hook Lighthouse ist ein einzigartiges Beispiel für einen mittelalterlichen Leuchtturm. Im frühen 13. Jh. wurde er errichtet. Erbauer war Wiliam Marshal Earl von Pembrokeshire und Lord of Leinster.
Dollar Bay

Im Jahr 1756 lief ein Schiff aus London unter anderem mit spanischen Golddollars nach Spanien aus. Bis auf einen Schiffsjungen brachten zwei Meuterer alle Mitfahrenden um und vergruben das Gold amRead more
Dunbrody Abbey

Das Kloster wurde im Jahr 1220 fertiggestellt von Herve de Montmorency, der hier auch beigesetzt wurde. Ursprünglich als Tochterkloster von Buildwas Abbey (England) vorgesehen, wurde sie nachRead more
Tinten Abby

Der Gründer war William Marshal, 1. Earl of Pembroke. Der Legende nach versprach er, bei überstandener Seenot ein Kloster zu errichten – und so wurde es um das Jahr 1200 für einenRead more
Cork

Cork, 222.000 Einwohner, ein Stück landeinwärts nahe der irischen Südwestküste gelegen, ist eine Universitätsstadt, deren Innenstadt auf einer Insel im Fluss Lee liegt. Durch den Seehafen CorkRead more
In Kinsale auf den Wild Atlantic Way

Heute haben wir uns früh aufgemacht um zum nächsten Campingplatz zu kommen. Erster Halt ist Kinsale. Die mit ca. 6.000 Einwohner große Stadt ist ein typischer Seeort. Allerdings finden sich hierRead more
Derrynane Seashore Nature Trail

Ein paar Kilometer vom Campingplatz wird dieser Trail beworben. Wir haben die Wildnis Irlands kennengelernt. Eine schöne und anstrengende Wanderung. Es waren zwar nur acht Kilometer, die hatten esRead more
Killarney National Park

Weiter geht die Reise. Weiter auf dem Ring of Kerry bis Killarney. Dort gibt es einen Nationalpark mit verschiedenen Wanderungen. Wir haben uns für die 8 km-Wanderung entschieden. Durch den Wald,Read more
Forty Shades of Green

Nachdem Jonny Cash Irland besuchte, schrieb er 1959 das Lied „Forty Shades of Green“. Und wenn man die Landschaft betrachtet, kann man wohl behaupten, das es mehr als 40 Grüntöne in Irland gibt.
Dingle

Heute haben wir einen längeren Tagesausflug mit mehreren Stationen gemacht. Erstes Ziel war Dingle. Obwohl die Stadt nur rd. 1.700 Einwohner haben soll, ist sie sehr gut besucht. Wir haben nur schwerRead more
Wo man hinschaut - Pubs

Schon mittags sind sie geöffnet. Und es wird dann auch Bier getrunken. Vorwiegend Guinness. Die irischen Pubs gibt es an jeder Ecke. Egal wie groß der Ort ist. Einen Pub gibt es immer. Die nächstenRead more
Blasket Center - Das Erwachen der Macht

Unsere letzte Station war das Blasket Center an der Spitze der Dingle-Halbinsel. Hier wird beschrieben, wie das Leben auf den Blasket Island war. Viele kommen aber wegen Skelling Michael. Denn hierRead more