- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日219
- 2024年9月6日金曜日 18:22
- ⛅ 21 °C
- 海抜: 31 m
フランスPauillac45°11’58” N 0°44’54” W
Pauillac

Wir sind angekommen am Ort des Geschehens 🏃🏼♀️🏃🍇🍷😃 - in Pauillac, wo der Marathon le plus longe du monde ausgetragen wird, an dem wir nach 2022 nun zum 2. Mal teilnehmen werden, ein ganz besonderer Lauf durch die Chateauxs mit Weinverkostung und Kostümierung. Davon gibt es übrigens viele verschiedene in Frankreich, der Médoc Marathon ist der Größte mit den meisten Teilnehmern (ca. 8.500).
Schon allein die Laufmesse am Vortag ist ein echtes Happening. Kaum ist man da, lernt man Leute kennen oder trifft Leute wieder, so wie wir heute einen Japaner, mit dem wir vor 2 Jahren am Besenwagen ins Gespräch kamen und ihn exakt dort heute wiedergetroffen haben. Mit einem Paar, Mellie und Matthias, kamen wir ins Gespräch und waren uns so sympathisch, dass wir uns gemeinsam durch die Laufmesse getrunken und den Tag miteinander verbracht haben.
Das ganze Dorf Pauillac ist auf den Beinen und unterstützt bei der Orga & Durchführung des Laufes.
Auf dem Campingplatz sind viele Teilnehmende einquartiert, Gerd z.B., der etwas Richtiges und Wichtiges gesagt hat: solche Veranstaltungen sind friedenstiftend. Die Leute kommen aus aller Welt und haben Spaß zusammen. Gerd hat seine erste Teilnahme zum 50. geschenkt bekommen, seitdem kommt er jedes Jahr, es ist sein 17. Lauf in Pauillac. Ja, der Marathon du Médoc kann süchtig machen, wir denken jetzt schon über eine 3. Teilnahme nach...
Pauillac ist übrigens Partnerstadt von Pullach bei München 🙂.
Jetzt gibt es eine große Portion Pasta zur Stärkung für morgen 💪🏼.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日220
- 2024年9月7日土曜日 9:15
- ☁️ 16 °C
- 海抜: 16 m
フランスPauillac45°11’60” N 0°44’46” W
Marathon du Médoc - Start

Es war grandios - von Anfang an, deswegen müssen wir heute mehrere Footprints einstellen...
Schon der Spaziergang zum Start ist ein riesen Event mit Musik, Akrobaten und einer großen fröhlichen Meute.
Wer vor dem Start zu viel Energie hatte, konnte sie gleich an diversen Stationen loswerden 😄.
Der Besenwagen macht noch einmal deutlich klar, worum es geht - 6:30h, wir haben ihn heute auch 2x Mal gesehen... Vor 2 Jahren haben wir als Anfänger die Zeit noch recht genau genommen, aber es gibt einen ausreichenden Spielraum 🙏.
Jedes Jahr gibt es ein anderes Motto, zu dem sich die Läuferinnen und Läufer kostümieren. Dieses Jahr war es "Faites vos jeux" - Spiele, angefangen von den Olympischen Spielen, über Sportarten bis hin zu Kartenspielen oder Roulette. Wir hatten uns für die Karten entschieden.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日220
- 2024年9月7日土曜日 12:30
- ☁️ 19 °C
- 海抜: 15 m
フランスJalle du Sud45°9’5” N 0°46’45” W
Marathon du Médoc - km 1 bis 21

Die Strecke ist gespickt mit Verpflegungs- und Weinstationen, das macht den Lauf hier aus. Gefühlt alle 2km gibt es Nahrung und Getränke. Gleich zu Beginn z.B. Croissants. Aber auch ganz viel Obst, Kekse, Cracker und ganz wichtig neben der Weinstationen, Wasser 👍🏼. Auf der Strecke hier im Médoc gibt es nicht wie wir es von den Läufen in Deutschland kennen, Wasserbecher, mit denen man die Hälfte verschüttet, sondern kleine Wasserflaschen mit Klappverschluss, die man auch gut mitnehmen kann.
Der erste Teil der Strecke führt von Pauillac Richtung Süden. Wir standen heute recht weit hinten, so dass wir während der ersten 10km ordentlich Zeit verloren haben, was ja im Grunde egal ist, aber mehr dazu später.
Das schönste Schloss auf der Strecke, da ein richtiges Märchenschloss, ist das Château Pichon-Longueville-Baron - siehe 3. Foto. Beim letzten Mal waren die Tore nicht geöffnet, heute konnten wir in den Vorhof laufen, ein echtes Highlight.
Es gibt viele Bands auf der Strecke (Video 2) und zwischendurch motivieren wir uns und unsere Mitläufer mit unserer eigenen Playlist (Video 1).
Die ersten 15km haben wir uns richtig gut gefühlt, dann gingen doch schon die Wehwechen los, deutlich früher als vor 2 Jahren, aber die Glückshormone schießen hier ständig ein und man wird irgendwie weitergetragen.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日220
- 2024年9月7日土曜日 14:00
- ⛅ 20 °C
- 海抜: 15 m
フランスBégadan45°21’16” N 0°53’42” W
Marathon du Médoc - km 21 bis 42

Mit dem Wetter hatten wir riesen Glück 🙏. Gestern hat es über Nacht bis Mittag geregnet und heute Nacht bis morgens auch. Pünktlich zur Startzeit war es trocken, nur zwischendurch gab es einen Schauer und auf der 2. Hälfte kam die Sonne raus bei etwas Wind und sehr angenehmer Temperatur.
Kurz vor dem Chateaux Lafite Rothschild haben wir das 1. Mal den Besenwagen gesehen, knapp 1km hinter uns 😳. Da wird man doch etwas nervös, vor allem, wenn man noch 16km vor sich hat und die Beine schwer werden. Wir haben dann ein paar wenige Stationen ausgelassen, die schweren Beine aktiviert und schon hatten wir wieder gut Abstand. 2022 waren es die letzten 10-12km, die am anstrengendsten waren, heute eher km 18 -28.
Beim Schloss im 2. Video haben wir den Besenwagen dann das 2. Mal gesehen, als er in den Schlossgarten kam, nur noch 200m von uns, aber wir waren mit der Weinverkostung schon fertig und weiter ging's.
Eine Bierstation gibt es in der 2. Hälfte auch und bei km 39 den legendären Chablis- und Austernstand 😋. Vor 2 Jahren sind wir daran vorbeigelaufen, weil wir dachten, dass man unbedingt bis 6:30h im Ziel sein muss (Anfänger wir waren) und ich zudem recht fertig war und nichts mehr zu mir nehmen konnte. Heute hat mir sogar auch das Eis geschmeckt, dass es 2km weiter gibt 😄.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日220
- 2024年9月7日土曜日 17:00
- ☀️ 21 °C
- 海抜: 16 m
フランスPauillac45°11’59” N 0°44’46” W
Marathon du Médoc - im Ziel

Der Médoc Marathon ist etwas länger als die normale Distanz, so dass man erst nach ca. 43,5km im Ziel ist. Er heißt ja nicht umsonst "le plus longe du monde". Dieses Mal wussten wir das, vor 2 Jahren dachten wir zum Schluss, es nimmt keine Ende 😅.
Heute haben wir nach 6h 54min den Zieleinlauf richtig genießen können und sind mächtig stolz auf uns. Wir kennen die Halbmarathondistanz von diversen Läufen, aber wir sind in keinster Weise Marathonies, wollen und werden das auch nicht. Ein normaler Marathon reizt uns Null komma Null. Wenn, dann laufen wir hier - besser geht's nicht 🤩.
Im Ziel bekommt man neben der Medaille einen schönen Rucksack und eine gute Flasche Wein, die Damen auch eine Rose.
Am Abend wird im Ort noch gefeiert und es gibt ein Feuerwerk, aber das heben wir uns für das nächste Mal auf. Sind jetzt richtig platt und freuen uns auf eine Mütze Schlaf, denn morgen Vormittag geht's weiter auf ein Weingut. Wir sind ja nicht zum Spaß hier 😄.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日221
- 2024年9月8日日曜日 10:30
- ☁️ 18 °C
- 海抜: 15 m
フランスLussan45°18’22” N 0°51’11” W
Châteaux de la Croix

Die Reiseagentur, über die wir die Teilnahme am Médoc Marathon gebucht haben, bietet am nächsten Tag den Besuch auf einem Weingut an - dem Châteaux de la Croix, ein kleinerer Familienbetrieb im Médoc mit 32 Hektar. Der Besuch hat uns vor 2 Jahren schon so gut gefallen, so dass wir dieses Jahr wieder dabei sind, mit dem Unterschied, dass wir mit dem Camper hier im Hof über Nacht stehen und gut Platz für ein paar Weinkisten haben.
Es war wieder ein schönes und stimmungsvolles Get Together der Teilnehmenden, der Reiseleiter, die wir auch schon vom letzten Mal kennen und Stéphanie, der Winzerin und ein perfekter Abschluss unseres Marathonwochenendes 😊.もっと詳しく

旅行者...Danke der Nachfrage, mir geht's muskulär recht gut, nur die Adduktoren zippen diesmal ein wenig nach. Samstagabend war ich nahezu gehbehindert. Doreen war diesmal tatsächlich beim Lauf besser drauf als ich - sie ist schon eine starke Kämpferin uuuund doch vor allem meine liebe Frau und großartige Begleiterin😃
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日222
- 2024年9月9日月曜日 11:00
- ☁️ 20 °C
- 海抜: 11 m
フランスMontalivet-les-Bains45°23’9” N 1°9’6” W
Montalivet

Wir sind zurück an der Atlantikküste 😀😀😀.
Für einen längeren Aufenthalt auf dieser Seite Frankreichs reicht es leider nicht, aufgrund der geplanten Strecke über die Mittelmeerküste nach Hause, wo es auch viiiel zu sehen und diverse Stationen gibt, aber wir wollten unbedingt noch einmal den Atlantik sehen und spüren, denn die Küste hier ist magisch. Man könnte stundenlang sitzen und dem wilden Meer zusehen oder kilometerlang am Strand spazierengehen.
Wir wurden gestern von unserer Gastgeberin Stéphanie auf dem Weingut ganz herzlich verabschiedet, sind um einige Kisten Wein schwerer und unser Weg führte uns nach Montalivet, wo ich vor über 30 (!!!) Jahren mit meinen besten fünf Freundinnen, die bis heute ein ganz wichtiger Teil in meinem Leben sind, im Rahmen einer Jugendreise einen herrlichen und unvergesslichen Urlaub verbracht habe. Ich glaube, es war damals unser erster richtiger Urlaub ohne Eltern. Demnach schwelge ich gerade in schönen Erinnerungen 🙏 .
Wir sind vor allem hier gelandet, weil es einen kleinen Campingplatz mit sehr guter Bewertung gibt. Der Betreiber, ein lässiger Surfertyp, hat den Platz erst dieses Jahr eröffnet, und alles ist noch im Entstehen. Die meisten Campingplätze hier an der Küste sind riesengroß, mit Aquaparks, Animation und eher auf Familien ausgerichtet, also mit Dingen, die wir nicht brauchen und uns eher abschrecken. Viele Plätze sind auch mäßig bis schlecht bewertet, man hat es einfach an manchen Orten nicht nötig, sich um die Kunden zu bemühen. Aufgrund der kurzen Verweildauer wollten wir aber in Strandnähe sein. Es war wirklich nicht einfach, etwas Passendes zu finden. Zum Glück sind wir gestern vor der Abfahrt auf Camping Montacabana gestoßen 🙂.
Montalivet ist komplett anders als Soulac-sur-Mer. Hier ist alles eher auf Surfer und jüngere Leute ausgerichtet, eine schöne Promenade wie in Soulac gibt es nicht, die paar Häuser vorn am Meer sind eher shabby, aber es gibt eine lässige Bar in erster Reihe, wo wir gestern gemütlich saßen. Von dort führt eine große Straße in den Ort gesäumt von Shops und Lokalen. Einen täglichen Markt gibt es auch, wo man schöne Lebensmittel, aber z.B. auch Klamotten oder Töpferware kaufen kann. Dort haben wir uns mit frischem Fisch für unseren Grillinger heute Abend eingedeckt. Ergänzt mit eigenen Kartoffeln aus unserem Garten - ein Festmahl 😋.
Frankreich macht uns bisher ganz viel Spaß! Die Menschen sind freundlich und offen. Dieses blöde Vorurteil, dass die Franzosen die Deutschen nicht mögen oder dass sie kein Englisch sprechen (wollen), gehört begraben. Es ist immer und überall gut, wenn man es zuerst in der Landessprache versucht, auch wenn man sie kaum bis nur ein bisschen beherrscht, wir kommen damit prima durch das Land und können überall auch ganz unproblematisch ins Englische switchen.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日224
- 2024年9月11日水曜日 16:00
- 🌬 23 °C
- 海抜: 147 m
フランスChâteau Comtal43°12’24” N 2°21’52” E
La Cité de Carcassonne

Auf unserem Weg ans Mittelmeer haben wir uns einen ganz besonders beeindruckenden Zwischenstopp ausgesucht - La Cité de Carcassonne, die mittelalterliche Burgstadt Nahe der gleichnamigen Stadt. Mancher kennt den Ort vielleicht vom Spiel "Carcassonne".
Auch hier bietet ein Weinbauer einen Stellplatz an, nicht annähernd so komfortabel wie in Chablis, aber perfekt gelegen mit Blick auf die Burganlage und völlig ausreichend für eine Nacht.
Wir wohnen nicht weit von Burghausen mit der längsten Burganlage der Welt, die wirklich sehenswert und sehr beeindruckend ist, aber der Unterschied zur Cité de Carcassonne ist, dass man die Burganlage Burghausen besichtigt, in der Cité de Carcassonne verweilt man. Es handelt sich hier um eine richtige kleine Stadt mit einer wunderschönen Basilika und vor allem mit schönen Geschäften, kleinen Hotels, einer sehr einladenden Boulangerie und charmanten Restaurants.
Carcassonne ist seit der Jungsteinzeit besiedelt. Die Ursprünge der Burganlage reichen bis in die galloromanische Zeit zurück (52 v. Chr. - 486 n. Chr). Nach der Eroberung durch die Römer im Jahr 122 blühte die Stadt dank des Weinhandels auf. Überreste etruskischer und griechischer Töpferwaren bestätigen, die gallo-römische Stadt ist das Zentrum des Handelsaustauschs der Region. Die Geschichte ist lang und umfangreich. Die Burganlage wurde immer wieder erobert und im Mittelalter erweitert. Im 13. Jhd. erhielt sie ihr heutiges Aussehen und eine zweite Stadtmauer wurde installiert. Das Besondere ist bis heute die doppelte Umfriedung mit einer Länge von fast 3km und 52 Türmen. Die Stadt war im Mittelalter ein politisches, administratives und militärisches Zentrum.
Unterhalb der Cité entstand im Laufe der Zeit die Unterstadt, das heutige Carcassonne, das immer mehr an Bedeutung gewann. Das 17. Jdh. markierte den Untergang der Oberstadt. Sie wurde nach und nach von ihren wohlhabenderen Bewohnern verlassen und entwickelte sich zu einem Armenviertel, in dem Weber lebten. Für die Bewohner von Carcassonne stellt die mittelalterliche Stadt damals einen unattraktiven Bezirk dar, die Oberstadt verfällt.
Im 19. Jhd. wird mit der teils umstrittenen und sehr umfangreichen Restaurierung begonnen, 1997 wurde sie zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Wir waren sehr begeistert und fasziniert von der Burganlage. Ein ganz besonders schöner historischer Ort, wie wir finden.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日225
- 2024年9月12日木曜日 18:00
- 🌬 21 °C
- 海抜: 6 m
フランスLe Pont des Bannes43°28’35” N 4°24’20” E
La Camargue🦩

Nach Carcassonne wollten wir ein paar Tage beachen und sind zum Strand von Marseillan gefahren. Das Schicksal hat uns vor einem Aufenthalt dort bewahrt 🙏, denn der angesteuerte Campingplatz war ausgebucht, 2 weitere Alternativen auch. Während der Suche nach einem Campingplatz stellten wir mehr und mehr fest, dass wir es dort ganz schrecklich touristisch finden, ein Campingplatz am anderen und dazu eine furchtbare Shopping-, Fress- und Funmeile, nichts für uns. Volle Retorte!
Also auf zum nächsten Ziel 🙂 - der Camargue, die wir auf unserer Reiseroute fest eingeplant hatten. Hier stehen wir, wie es uns am besten gefällt - ganz ruhig, privat, auf einem Reiterhof. Wie wir mitbekommen haben, ist der Besitzer ein bekannter Reitartist - Laurent alias Lorenzo - der auch mit Reitshows unterwegs ist. Das Gelände hier ist riesig, es gibt neben den Pferden auch ein paar Hühner, Gänse und Ziegen. Neben der großen Reithalle dürfen ein paar Camper stehen und bekommen Strom, Wasser, Dusche zur Verfügung gestellt. Wir stehen im Gras und schauen in die Natur - traumhaft ➡️ Video.
Die Camargue ist eine wunderschöne, ganz besondere Naturregion, gebildet vom Rhône-Delta, u.a. bekannt für die weißen Camargue-Pferde, die halbwild gezüchtet werden und für die Flamingos, die hier leben.
Die Camargue ist auch für ihre Mücken bekannt - es gibt hier wohl 40 Arten, aber wen interessiert das 😉. Mit ihnen machen wir zum Glück keine Bekanntschaft, denn der Mistral weht uns aktuell mit 40-50km/h ganz kräftig um die Ohren, was die kleinen Nervensägen von uns abhält, schließlich aber auch uns vor längeren Radtouren. So machen wir kleine Ausflüge in die nahe Umgebung, die sehr viel hergibt.
Wir waren gestern in Saintes-Maries-de-la-Mer, allgemein als Hauptstadt der Camargue angesehen, einem schönen Ort am Meer mit einem herrlichen Strand, vielen kleinen Restaurants, einem Hafen und sogar einer Stierkampfarena 😳. Auf dem Rückweg sind wir an vielen Pferdehöfen vorbeigekommen. Die Vermarktung der Pferde gefällt uns nicht. Alle 200m stehen 10-20 Pferde bereit, wie Fahrräder, die man sich ausleihen kann. Ob und wie man den Tieren gerecht wird, fragen wir uns?!?
Was uns wirklich sehr gefällt, ist die Landschaft und die Natur im allgemeinen. Wir stehen nicht weit vom Parc ornithologique Pont de Gau, den wir heute besucht haben, vor allem, um die Flamingos zu sehen. Nirgendwo in Südeuropa leben mehr Flamingos als in der Camargue und wir haben heute sehr viele sehen und beobachten dürfen, neben vielen anderen Vogelarten auch. Ja, der Storch ist echt, auch wenn er auf dem Foto nicht so aussieht 😉. Der Parc ist absolut sehenswert. Fast 7km läuft man durch die Natur, es gibt wunderschöne Beobachtungsstellen und Sitzmöglichkeiten.
Die Gegend um Saintes-Maries-de-la-Mer können wir sehr empfehlen, denn zumindest unser Herz schlägt hier mehrfach höher als an überlaufenen Touri-Stränden. Zuletzt entscheidet ja jede und jeder für sich selbst, und die Welt bietet doch alles...もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日228
- 2024年9月15日日曜日 13:00
- 🌬 18 °C
- 海抜: 77 m
フランスChâteauneuf-du-Pape44°3’2” N 4°50’59” E
Châteauneuf-du-Pape

Die Shoppingtour geht weiter 🍷🙂! Auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel hatten wir festgestellt, dass Châteauneuf-du-Pape nur 90km nördlich von unserem Standort in der Camargue entfernt ist. Also nichts wie hin!
Die rund 2.000 Seelen-Gemeinde ist ebenfalls weltweit bekannt für sehr guten Wein und so standen wir einmal mehr auf einem Weingut, direkt am Château des Fines Roches, das ein edles Hotel beherbergt. Die Aussicht über die Weinberge ist ein Traum! Man sieht von dort auch sehr gut auf den 1909m hohen Mont Ventoux, den "Giganten der Provence", den man heute vor allem durch den Radsport kennt. Die Tour de France führte bereits 15 Mal über diesen Berg und er gehört zu den "heiligen Bergen" der Frankreichrundfahrt.
Einen Spaziergang in den Ort haben wir gestern unternommen, dort war es allerdings wie ausgestorben. Kaum Touristen, wenige Weingeschäfte geöffnet. Schade, denn das Dorf an sich ist sehr schön. Chablis war vergleichsweise deutlich lebendiger.
Der Ort Châteauneuf kam erst 1791 zu Frankreich, bis dahin gehörte er zum unabhängigen Territorium der Bischöfe bzw. Erzbischöfe von Avignon.
Der Mistral wehte uns auch hier kräftig um die Ohren und unser Schneckenhaus. Wie wir zur Weinverkostung erfahren haben, ist der Wind für die Trauben sehr gut, da sie dadurch trocken gehalten werden und der Pilzbefall damit deutlich reduziert wird.
Unsere Pläne, noch ein paar Strandtage an der französischen Mittelmeerküste einzulegen, haben wir nun endgültig an den Nagel gehängt. Wir hatten noch einmal bei 2 Campingplätzen ganz am Rand der Côte d'Azur angefragt (das spontan nichts geht, hatten wir ja gelernt), aber auch da alles voll. Die Silverager und Golden Oldies zieht es wohl um diese Zeit wie die Zugvögel an die Mittelmeerküste, die Nachbarcamper in der Camargue haben uns von Spanien im September dasselbe berichtet. Dann eben nicht, das Land hat so viel mehr zu bieten 🙂. Wir werden durch das Landesinnere weiter Richtung Italien fahren.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日229
- 2024年9月16日月曜日 16:00
- ☀️ 18 °C
- 海抜: 794 m
フランスTorrent des Vachères44°33’17” N 6°29’14” E
Embrun

Unser Weg führte uns gestern auf einer abwechslungseichen Route durch die Provence, vorbei an den abgeernteten Lavendelfeldern, die man auch auf über 1.000m Höhe findet. Wir waren überrascht, dass Lavendel auch auf dieser Höhe angebaut wird. Das muss zur Blütezeit traumhaft schön aussehen... Hätte mich gern einmal mit einem Lavendelbauern unterhalten, denn unsere Lavendel zu Hause sind etwas zickig und sehen nach einigen Jahren meist sehr traurig aus. Vermutlich falscher Boden.
Dank der Tatsache, dass wir uns nicht an der Mittelmeerküste Richtung Italien hangeln, haben wir nicht nur eine für das Auge wunderbare Fahrt gehabt, sondern wieder ein besonders schönes Fleckchen Erde im Departement Hautes-Alpes entdeckt - die Gegend um den Stausee Lac de Serre-Ponçon. Schon mal gehört? Wir auch nicht.
Hier wird der Fluss Durance aufgestaut, der u.a. an Avignon vorbeifließt und einen riesigen See bildet, umgeben von Bergen - ein Traum 👌🏼.
Der See ist ganze 20km lang, hat einen Wasserinhalt von 1,2 Milliarden Kubikmetern und dient dem Hochwasserschutz, der Trinkwasservrsorgung und vor allem der Stromerzeugung. Damit allein könne man 100% des Energienedarfes des Départements Hautes-Alpes decken, heißt es.
Die Gegend hat sich komplett dem Sport verschrieben. Auf dem See kann man Segeln, Kajak fahren etc., es gibt einen abgegrenzten Bereich zum Rudern, auf dem Fluss wird Rafting angeboten, Laufstrecken sind gekennzeichnet, es gibt einen Bereich für Skateborder und BMX Bikes, man kann natürlich Radfahren, Wandern UND es gibt den "Embrunman", einen Triathlon auf der Langdistanz der besonderen Art. Auf der 188km langen Radstrecke sind 5.000hm zu überwinden, auf der Marsthonstrecke 600hm!!! Auf der Straße findet man noch ganz viele kleine Anfeuerungssprüche für die Teilnehmenden. Rund um den Triathlon gibt es viele Aktionen und es ist sicher richtig was los. Wir bleiben aber doch lieber bei unserem Marathon des Châteaux du Médoc und weichen höchstens zum Marathon in Chablis aus 😉.
Der Campingplatz, auf dem wir stehen, ist absolut nach unserem Geschmack, total gemütlich und wird von einer sehr freundlichen niederländischen Familie ganz liebevoll geführt. Hier könnten wir länger bleiben, aber die Temperaturen sind doch schon etwas kühl (kurz vor Standheizung - heute morgen hatte es frische 7 Grad). Wir sind immerhin auf über 700m. Nun hoffen wir, dass uns in Italien gegen Ende unserer Reise und meines Sabbaticals noch ein paar schöne wärmere Tage vergönnt sind 🙏.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日232
- 2024年9月19日木曜日 12:00
- ☀️ 19 °C
- 海抜: 182 m
イタリアMarone45°43’50” N 10°5’39” E
Lago d'Iseo 💚🤍❤

Vergangenen Mittwoch haben wir als Reisetag genutzt, um etwas Strecke zu gewinnen und sind von Embrun über die französischen Alpen nach Italien gefahren, wo wir mit häßlichem Regenwetter begrüßt wurden 🤨. Für die Nacht hatten wir einen einsamen Einzel-Stellplatz zwischen Turin und Mailand am Rande eines kleinen Dorfes neben einer alten Kirche ausgesucht. Eigentlich ein wenig unheimlich... Unmittelbar vor unserer Ankunft hatte eine Jagd stattgefunden😲. Direkt neben uns wurde dann eine tote Wildsau von mehreren Männern einen steilen Hang den Berg nach oben gezerrt.
Unser Ziel war der Lago d'Iseo. Hier hatten wir einen Platz reserviert, denn auch in dieser Gegend ist alles recht ausgebucht, obwohl der See im Vergleich zum Gardasee und Comer See deutlich weniger überlaufen ist. Wir stehen auf einem gepflegten Campingplatz in Marone, der direkt am See liegt und wo im Grunde jeder Platz Seeblick hat. Sowohl Luft- als auch Wassertemperatur sind sehr angenehm (der See hat schätzungsweise noch 22 Grad), die liebe Sonne lässt sich regelmäßig blicken und auch die Nächte sind deutlich wärmer als die Woche zuvor.
Der Lago d'Iseo ist der viertgrößte der oberitalienischen Seen mit einer Länge von 20,4km und einer Breite von max. 4,1km. Seine max. Tiefe beträgt 251m. Im See liegt die Insel Monte Isola, die Größte in einem europäischen Binnengewässer.
Der See ist umgeben von Bergen und es lässt sich hier gut wandern. Deshalb sind wir heute zu den 'Piramidi di Zone' gewandert, einer besonderen kegelartigen Gesteinsformation mit Felsbrocken, die wie Hüte obendrauf sitzen.
Danach "mussten" wir uns mit einem kleinen Champagner am Campingplatz belohnen 😉. Ein wunderschöner Tag 🙂🙂🙂.もっと詳しく

旅行者Oh ja, Bergamo ist auch wunderschön, leider sind wir da vorbeigefahren(waren schon 'n bisschen lange unterwegs und wollten einfach ankommen), doch ich war schon mal dort - eine sehenswerte und prächtige, altitalienische Stadt
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日234
- 2024年9月21日土曜日 14:30
- ⛅ 19 °C
- 海抜: 183 m
イタリアMarone45°43’51” N 10°5’37” E
Buchtipp 8

8 Monate Sabbatical - 8 Buchtipps 😀. Zum Schluss eine ganz besonders schöne Geschichte 😍:
"Pawlowa oder wie man eine Eselin um die halbe Welt schmuggelt" von Brian Sewell
Das Buch habe ich heute Vormittag begonnen und am Stück durchgelesen (hat nur 171 Seiten).
Es geht um einen Engländer, der eine junge Eselin in Pakistan rettet und um seine Reise mit ihr zurück nach Hause. Unabhängig davon, dass ich Esel liebe, eine so herzerwärmende Geschichte hab ich selten gelesen. Es hat mich zu Tränen gerührt 🥲 und ist in die Liste meiner Lieblingsbücher aufgenommen.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日235
- 2024年9月22日日曜日 19:00
- ☁️ 18 °C
- 海抜: 504 m
ドイツRoitham47°59’34” N 12°32’38” E
Zurück in Stein an der Traun 🏡

Alles hat ein Ende, auch 8 Monate Sabbatical 🥲. Glücklich, erfüllt und sehr dankbar sind wir vergangenen Sonntag Zuhause angekommen.
Unser Reisespeicher ist (vorerst 😉) voll und wir freuen uns auf einen kuscheligen Herbst daheim.
Wir haben so viel erlebt (das muss jetzt erst einmal alles verarbeitet werden), waren an wunderschönen Orten, haben viele interessante, fröhliche und freundliche Menschen getroffen, wir sind gesund geblieben (bis auf die doofe Erkältung in Griechenland), wir haben kein Ungemach erlebt und unser Jumpy hat uns immer brav & zuverlässig von A nach B gebracht 🙏🍀. Es war eine ganz große Freude 😃!
Reisen macht nicht nur Spaß, sondern erweitert den eigenen Horizont. Wir haben eine Menge erfahren und gelernt in den vergangenen Monaten💡.
Und wenn wir gefragt werden, wo es am Schönsten war, können wir dies auf keinen Fall mit einem Ort oder einem Land beantworten. Uns hat es im Grunde überall gefallen. Das absolute Highlight war für uns jedoch der Médoc Marathon 🍇🏃🏼🏃🏼♀️ inkl. der Tage davor und danach. Der Lauf verbindet Lebensfreude, internationale Gemeinschaft, Genuss und nicht zuletzt auch sportlichen Ehrgeiz in ganz wunderbarer Weise.
Wir schicken euch noch ein kleines Best Of und sagen vielen ❤️❤️❤lichen Dank an alle, die auf diesem Kanal mitgereist sind, ganz besonders und vor allem denjenigen, die uns regelmäßig Kommentare und Likes geschickt haben 😘.
Servus, Ciao, tạm biệt, Bok, αντίο, Farvel, Adjö, Au revoir
Eure Pinguine
Dori & Karl 🐧💕🐧
PS: Auch Stein an der Traun und der Chiemgau sind eine Reise wert. Hier soll es auch sehr gute Burg- und Brauereiführungen geben 😉. Wir freuen uns ab sofort wieder über Besuche.もっと詳しく

旅行者...so, das war's.... noch lange nicht! Denn was aus der Zeit des Lebens, unserer Lebenszeit zu machen, ist immer und überall möglich, denke ich. Vor allem, wenn man so privilegiert ist wie wir, mit unseren Lebensumständen, unserer Gesundheit, und nicht zuletzt unserer 'Liebenssituation'. Vielen Dank meiner Liebsten und lieben 'Chefredakteurin', Reise(beg)leiterin, Chefscout, Chefköchin, usw. auf das herzlichste. Es war einmalig, größtartig, sensationell und -hoffentlich- unvergesslich (man weiß ja nie...). DAS LEBEN MIT DIR ZU TEILEN, LIEBE DOREEN, IST MEIN GRÖßTES GLÜCK, in Liebe und Dankbarkeit, dein Fahrer und Lektor, Karl (-Heinz von Stein'👻🤗🥰😘👸🏰)❤️❤️❤️
旅行者Tolles Event👍
旅行者Ich wünsche euch gutes Durchhaltevermögen für morgen 🤩
旅行者Toi, Toi, Toi !!! Was für ein Event 🥳