• Dreamteam on Tour
  • Bigfoot2022
Feb – Apr 2023

Let the sunshine In. 2023

Sonne, Strand , Relaxen, nette Menschen treffen. Reisen durch den Süden Spaniens 2023 Read more
  • Trip start
    February 1, 2023

    1. Etappe, traditionell nach Saarburg

    February 1, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Geht es Euch vielleicht auch so? Ich liebe Traditionen. Im täglichen Leben gibt es ständig viele neue Eindrücke, Begegnungen, Erlebnisse, immer was anderes! Deshalb ist es so schön und ohne viele Worte klar, wenn wir nach Spanien fahren, dann von Saarburg aus! Traditionell ist auch, wenn an Fahrer sein Käppi dreht, dann gehts los!
    Die Anfahrt über Wasserbillig in Luxemburg ist obligatorisch, die zollfreien Getränke in der Garage gebunkert! 😅
    Nach Saarburg kommen wir schon viele Jahre! Tolles Städtchen mit tosendem Wasserfall, alter Burg, vielen spannenden Fahrradwegen und in einer bekannten Weingegend liegend!
    Unser Lieblingswinzer an der Saar ist auch gleichzeitig der Stellplatzbetreiber Bernd Eilenz. Ihm „liege“ ich hier auf dem Foto buchstäblich zu Füßen. Gemeinsam mit seinem Bruder Rudi kümmert er sich in der Saison um das Wohl der zahlreichen Gäste.
    Im Winter ist der Platz für 8 Euro offen. Es gibt Strom, Wasser und WLAN, aber keine Bewirtschaftung! Wir kaufen deshalb und schweren Herzens in der REWE Bäckerei Kuchen und lassen es uns mit Blick auf die Saar gut gehen. Gleichzeitig machen wir Pläne für die mautfreie Fahrt durch Frankreich! Ein wenig hat auch schon die Sonne geschienen! Sie wird uns den Weg nach Espana weisen! Wenn Engel reisen, kann das gar nicht anders sein!
    Read more

  • Zwischenstopp in Dole

    February 2, 2023 in France ⋅ ⛅ 6 °C

    Frankreich begrüßt uns hinter der Grenze in Apach/ Thionville mit ihrem mächtigen Atomkraftwerk Cattenom. Eine ruhige Regenfahrt bringt uns auf der N57 nach Dole! Im letzten Jahr waren wir auf Empfehlung meiner Reisefreundin Martina hier, allerdings im Sommer und vor der Energieknappheit. Der kostenfreie Stellplatz vor der Altstadt ist immer noch der Alte, nur die große Kathedrale liegt in völliger Dunkelheit! Auch die Straßenbeleuchtung hält sich zurück! Unser deutscher Nachbar sagt, in der Stadt ist tote Hose! Also machen wir es uns im Wohnmobil gemütlich. Aber es lohnt sich hier mal herzufahren!Read more

  • Issoire in der Auvergne

    February 3, 2023 in France ⋅ 🌙 5 °C

    380 Kilometer juckeln wir heute gemütlich und fast immer mit Sonnenschein über französische Nationalstraßen.
    „Une Baguette et deux Croissants s‘il voux plaît“ waren heute meine ersten französischen Worte in der kleinen Boulongerie. Das muss in Frankreich einfach sein. So lecker das Ganze! Wir frühstücken unterwegs mit Genuss!
    Die Stadt Issoire unterhalb von Clermont Ferrand wartet mit einem kostenfreien Übernachtungsplatz auf uns.
    Der Stellplatz mit Ver- und Entsorgung liegt in einer ruhigen Wohngegend. Direkt nebenan ein Supermarkt und Waschmaschinen. Die sympathische Altstadt mit kleiner Fußgängerzone, großer spannender Kathedrale, dem Place de la Republik und dem alten Uhrenturm aus dem 14. Jh sind quasi um die Ecke! Die Fromagerie hat sich noch geöffnet! Da steht dem französischen Abendessen nichts mehr im Weg!
    Auch Bigfoot ist gut auf Frankreich eingestellt! Mit vorgeschriebener neuer Umwelt-Plakette und Todwinkel-Aufkleber kann ja nichts mehr schiefgehen! 👍😄
    Read more

  • In Peyriac de Mer, Südfrankreich

    February 4, 2023 in France ⋅ 🌬 12 °C

    Ich muss nochmal kurz die Tradition bemühen. Zum wiederholten Mal stehen wir auf unserem 1. Etappenziel im Süden, auf dem Stellplatz des Sportvereins am Rande des freundlichen Ortes Peyriac de Mer. Für 8 Euro lassen sie dich durch die Schranke. Am Automaten ziehst du das Ticket, dass unbedingt aufgehoben werden muss. Der Ausfahrcode steht dort drauf!
    Wir haben 380 Kilometer hinter uns. Auf der mautfreien Autobahn 75 mediterrané fahren wir durch das Zentralmassiv Richtung Süden. Auf 1000 m dichter Nebel und Schnee. Später klart es auf. Strahlend blauer Himmel lässt die Brücke von Millau erstrahlen! Herrliches Reisewetter!
    Richtung Meer allerdings wird der Wind immer stärker. In Peyriac finden wir einen relativ windgeschützten Platz und laufen trotz des heftigen Sturms über die Holzstege in den kleinen Ort! Die Flamingos erstrahlen in der letzten Sonne! In der kleinen Bar in der Dorfmitte kehren wir ein und trinken, wie immer, leckeren Rosé aus dem Weingut von nebenan! Dort kaufen wir kurz vor Ladenschluss noch ein paar Flaschen für den Abend!
    Inzwischen ist der Mond aufgegangen und beleuchtet unseren Rückweg! Leicht betrunken kommen wir weinselig am Wohnmobil an. Das Leben ist schön! 😄
    Read more

  • In Platja d‘Aro, Costa Brava

    February 6, 2023 in Spain ⋅ 🌬 10 °C

    Spanien empfängt uns mit Nieselregen und es ist kalt! Dennoch freuen wir uns hier zu sein! Das Wetter wird ja besser. Hinter der Grenze in Figueras kaufen wir eine Vidafone SIM Karte. Meine Augen leuchten! 100 Gigabyte für 20 Euro für einen Monat! Das schaffe ich doch locker 😅. Bald werden die typischen bebauten Hügel der Costa Brava sichtbar, die katalanische Flagge darf nicht fehlen.
    In Platja d‘Aro, weiß man was „Kölsche Mädcher“ lieben. 🥳
    Es regnet zwar immer noch, aber die tollen Masken wärmen mein Herz. Die Stadt stellt außerdem in Strandnähe einen kostenfreien Stellplatz zur Verfügung. Am Strand geht es hoch her! Die Wellen branden ans Ufer, schwarze Wolken kämpfen mit dem starken Wind. Die Sonne kommt und geht, blaue Flecken erscheinen am Himmel. Mal sehen wer gewinnt! Morgen gehts weiter Richtung Barcelona und die Costa Dourada!
    Read more

  • In der Weinregion Penedès

    February 8, 2023 in Spain

    Es regnet heute ohne Unterlass. Was fängt man an, bei so einem Wetter? Wir machen das Beste draus und fahren in die bedeutendste Weinregion Kalaloniens, ins Penedès im Hinterland von Barcelona. Aus den Trauben die hier wachsen, wird neben Wein auch hervorragender Cava produziert! Der spanische Champagner steht dem französischen in nichts nach! Sie dürfen ihn hier aus rechtlichen Gründen nur nicht so nennen. Wir besuchen die Cava Manufaktur -ARTCAVA Celler Can Batle- in der Nähe von Vilafranca del Penedès. In herrlicher Alleinlage mitten in ihren Weinbergen, gibt es einen Verkaufsshop und die Kellerei. Wohnmobilisten sind herzlich willkommen und finden großzügige naturbelassene Stellplätze vor.
    Wir kaufen ein, fahren aber weiter. Denn es gibt ein neues Projekt in der Gegend. 11 Gemeindestellplätze bilden ein „RV Penedès Netzwerk“.
    Sie sind ausgerüstet mit einer guten Ver-und Entsorgung, Trinkwasser, ohne Strom zwar. Dafür sind sie kostenfrei.

    Gärgase aus den großen Kellerreihen hängen in der Luft, als wir so durch die Gegend juckeln. Der neue Jahrgang ist in Arbeit. Die Weinberge sind noch im Winterschlaf!
    Die Winzer übrigens freuen sich über den Regen! „Die Natur braucht das“, sagt Jorge „unser“ Weinmaker. „Im letzten Jahr gab es viel zu wenig, das machte sich im Ertrag bemerkbar“.
    Wir schauen uns ein paar Stellplätze an. Mal größer oder kleiner immer irgendwie sympathisch hergerichtet.
    Übernachten werden wir in Santa Margarida i els Monjos!
    Ich glaube der Ortsname ist länger als der Ort selber! 😲
    Hier steht man auf einem großen Natur-Platz fast mitten im Ort. Eingerahmt ist der hintere Teil mit einer Art Grüngürtel, bestehend aus Büschen und Bäumen!
    Read more

  • Sympathisches Camp Area 340

    February 9, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 9 °C

    Inzwischen haben wir die Costa Dourada erreicht und inzwischen scheint auch die Sonne! 🌞😄
    Auf Empfehlung von @ LeichtturmTravel aus der Community FindPenguins, fahren wir aus dem Penedès sozusagen direkt an den Strand!
    Der Campingplatz ist dreigeteilt! Wir nehmen den Teil, der direkt am Strand liegt! Wir laufen übern Platz, suchen uns einen Stellplatz aus und wollen vom Parkplatz aus dorthin fahren. Die Rezeption hat Mittagspause ( 13.00-16.00) und wir finden die Einfahrt nicht! 😲 Man muss nämlich über die Bahngleise fahren. Allerdings gibts in der Nähe nur eine Unterführung für PKW‘s. Eine Rundfahrt durch die Siedlung bringt uns auch nicht weiter, aber mein „Pfadfinder“ Dieter hat die richtige Idee. Wir finden dann in der entgegengesetzten Richtung die Brücke über die Gleise. Die weitere Anfahrt quasi über den Strand ist schon abenteuerlich!
    Normalerweise wird man an der Rezeption hingewiesen auf einen Barcode, der sich nach Einscannen mit Google Maps verbindet und Dich hinführt! Man lernt ja nie aus!
    Der Platz am Meer ist empfehlenswert und der Strandspaziergang an der Platja de Bera einfach wunderbar!
    Am Abend treffen sich spontan ein paar FindPenguin-User in unserem Womo zu einem feuchtfröhlichen Austausch über schöne Reiseziele und was sonst noch wichtig ist im Leben!
    Unser Tipp: unbedingt die Rezeptionszeiten beachten und den Barcode einscannen!
    Dann steht einem entspannten Aufenthalt auf Area 340 bei Creixell nichts mehr im Weg!
    Read more

  • Im Parc Natural del Delta de L‘Ebre

    February 10, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 8 °C

    In den kleinen, etwas rumpeligen Stellplatz „Area Sosta Camper Tamarin“ in Ruimar am Ebrodelta, haben wir uns sofort verliebt!
    Das Wetter spielt mit, der Stellplatzchef ist supernett, wir bekommen einen Platz in der 1. Reihe! Direkt am Platz gibts ein Lokal, wir essen eine hervorragende Paella! Guido, von GI WomoNews ist mit seinen Hunden auch hier, wir verbringen wieder einen schönen Abend zusammen. Heute laufen wir 9 Kilometer am Strand entlang in den Naturpark bis zur Mündung des Ebro ins Mittelmeer! Ein Traumtag!
    Wir haben spontan verlängert und schauen den Wellen zu, wie sie auf den Strand rollen! Herrlisch! 😄🫶
    Read more

  • Platja del Fangar im NP Ebrodelta

    February 11, 2023 in Spain ⋅ 🌙 9 °C

    Umgeben von großen Dünen liegt dieser unendlich lange Strandabschnitt mitten im Naturpark Delta de l‘ Ebre. Und wir mittendrin. Vom Stellplatz aus laufen wir nach links und beginnen unsere Wanderung über Dünen und Sand! Insgesamt sind wir 13 Kilometer unterwegs, nur Sand, Sonne und die Wellen
    des Mittelmeers sind unsere Begleiter! Unterwegs lesen wir auf großen Schautafeln, dass wir uns in einer der außergewöhnlichsten Natur-Landschaften der Mittelmeerküste befinden.
    Als lange Sandzunge im Norden des Ebrodeltas umschließt die Platja del Fangar ein großes Salzwasserbecken, das eine Art Binnenmeer bildet.
    Wir wandern über den wüstenartigen Strand, begegnen höchstens mal einem Fischer. Ein paar kleinere einheimische Wohnmobile ducken sich hinter die Dünen, so als wollten sie nicht gesehen werden! Sie kommen über die Wirtschaftswege zwischen den Reisfeldern, die jetzt noch brach liegen. Das einzige Zeichen der Zivilisation an diesem tollen Naturstrand ist ein Leuchtturm und viele Wasservögel, die hier in Ruhe brüten können.
    Die mehr als 7 Kilometer lange Platja del Fangar ist ein Traumstrand für naturverbundene Sonnenanbeter!
    Die Menschen, die diese Infotafeln verfassten, haben so recht! Hier bin ich richtig! 👍😄
    Und alle die mich kennen, können nachvollziehen wie der Apérol nach der langen Wanderung geschmeckt hat! 😍
    Read more

  • Kleiner Strandstellplatz in Benicarlo

    February 14, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute haben wir uns wieder auf den Weg gemacht. Der kleine Stellplatz Tamariu mit angeschlossenem gutbürgerlichen Restaurant hatte uns zum Bleiben verleitet! Es ist ein bisschen wie Lummerland auf der Halbinsel im Ebrodelta. Wir kommen auf jeden Fall wieder dorthin!
    Aber jetzt sind die nächsten Ziele dran. Morgen besuchen wir eine Wohnmobilfreundin, die an der Mittelmeerküste überwintert. Die Getränke liegen schon gekühlt bereit! 😉
    Zwischengelandet sind wir auf einem kleinen Strandparkplatz, nachdem wir ein paar Strandrunden in Vinarós mit sympathischer Altstadt und Peniscola gedreht haben!

    Unser Tipp: gegenüber des Stellplatzes und über die Straße gibt es ein nettes Lokal „ La Carxofeta“ mit leckerem Bier vom Fass, Tapas und interessanten Mittagsangeboten. Übern Hof des Lokals wartet ein Highlight ( zumindest für Genussmenschen wie uns), ein großer Laden, „Ros Papa Luna carnes & vino“ mit einheimischen Produkten und Weinen aus allen Regionen Spaniens und das zu unglaublich fairen Preisen. ( www.rospapaluna.com) Wir haben eingekauft was wir tragen konnten und werden, bevor wir weiterfahren, wohl nochmal hingehen. 😅
    Read more

  • Torre la Sal „Lost Place“ am Meer

    February 16, 2023 in Spain

    Das kleine Dorf liegt direkt am langen Kiesstrand, hat eine schöne Strandpromenade und wirkt neben den Hochhäusern des nebenan gelegenen Oropesa wie aus der Zeit gefallen. Auf den kleinen Dorfplatz lässt es sich ruhig übernachten.
    Leider ist das kleine Dorf gefährdet. Die schnuckeligen Häuschen teils aus 1903 sollen der Profitgier der umliegenden Hotelburgenbesitzer weichen! Die Leute wehren sich! Wir beteiligen uns an der Unterschriftenaktion und hoffen sehr, dass der Ort erhalten bleibt. Der alte Salzturm, nachdem das Dorf benannt ist, ist schon zum „Kulturgut von historischem Erbe“ Spaniens ernannt worden. Er liegt weiter weg am Meer.
    Ein Besuch bei einer lieben Womofreundin hat uns in die Gegend geführt. Sie überwintert auf dem gleichnamigen Campingplatz! Der familiäre CP hat einen direkten Ausgang zum langen Strand, einen großen Hallenpool und die Stellflächen sind mit grünen Hecken umgeben. Viele Fahrrad- und Wanderwege führen in alle Richtungen! Wir haben Spaß und reden über Gott und die Welt.
    Read more

  • Modernes Valencia

    February 17, 2023 in Spain

    In diesem Jahr haben wir es auch endlich geschafft Valencia zu besuchen! Ein Grund ist die stabile Wetterlage hier im Osten von Spanien. Der andere viel wichtigere Grund ist, dass Freunde von uns mit der AIDA unterwegs sind und auch in Valencia einen Stopp einlegen!
    Heute haben wir von unserem
    Strandplatz am Rande des Parc Natural de l‘ Albufera einen Ausflug mit dem Bus Nr. 24 oder 25 in den modernen Teil Valencias unternommen.
    Das Gebäudeensemble um die „Cuidad de las Artes y de las Ciences“ ist futuristisch, spannend und interessant anzusehen. Wir laufen einige Kilometer bei tollem Wetter rund um die Gebäude und staunen nicht schlecht! Hier waren wahre Architektenkünstler am Werk!
    Zurück am Wohnmobil genießen wir die untergehende Sonne.
    Morgen gehts in den historischen Teil der Stadt.
    Read more

  • Valencia und Wir!

    February 19, 2023 in Spain

    Die Stadt hat so viel zu bieten! Seit drei Tagen fahren wir mit dem Bus für 1.50 Euro dorthin.
    Ca. 20 Minuten bis zur Endhaltestelle „Placa del Mar“ und die Stadt liegt vor Dir! Kulturhistorisch hat sie alles! Die Seidenbörse ist hervorzuheben als UNSECO Weltkulturerbe! Als „Ausländer“ braucht man keinen Eintritt zahlen! Spannend auch die Basilika! Gestern war wohl ein besonderes Fest! Wir haben während der Messe die Madonna bewundert! Heute war sie weg. Auf den Straßen wird getanzt, Musik schallt durch die engen Gassen 🎶🎶.
    Von der Markthalle könnte man ohne Ende schwärmen!

    Auch heute haben wir einen tollen Tag! Wir treffen uns mit Freunden! Die AIDA hat im Hafen angelegt! Wir verbringen eine schöne Zeit bei Tapas und Bier in der Stadt und laufen später durch den Jardí de Túria! Ein wunderbarer Kontrast! 🤩
    Read more

  • Naturpark L‘Albufera Valencia

    February 20, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Ist das nicht schön, wenn man so Beides haben kann, Kultur und Natur?! Der Naturpark liegt nur 10 Kilometer von der Stadt entfernt. Natur pur, traumhafte Sonnenaufgänge, Fahrradwege, endlose Strände und Dünen! Reisfelder, Bootsfahrten auf dem größten Süßwassersee, der größte übrigens in Spanien. Hier überwintern bis zu 300 Vogelarten und viele Flamingos! Und wir sind auch hier, können uns kaum trennen von diesem entspannten Fleckchen Erde! Nach mehreren Tagen und vielen Kilometern Fußmarsch durch Valencia, gehts heute mit dem Fahrrad in die Natur und anschließend in Renates Kreativ-Werkstatt! Genau die richtige Beschäftigung an einem Rosenmontag in Spanien 🥳😲Read more

  • Alte Hafenstadt Dénia

    February 22, 2023 in Spain ⋅ 🌙 12 °C

    Die sympathische Stadt mit ihren rund 40.000 Einwohnern, ist der nördlichste Urlaubsort an der Costa Blanca und zählt zu den abwechslungsreichsten in dem beliebten Feriengebiet der Region Valencia!
    Und Wohnmobil-freundlich ist die Stadt auch noch! In Centrumsnähe und am Strand gibt es kostenfreie Plätze, wo man auch übernachten kann! Im Hafen kann man gegen Bezahlung auch stehen.
    Wir sind hier mit netten Menschen verabredet und können vor der Tür ihres Ferienhauses bleiben. Und nicht nur wir! Es ergibt sich ein überraschendes Campertreffen!
    Wir schauen uns bei wunderbarem Sonnenschein die Altstadt an, laufen durch den Hafen hoch zur Burg und tauschen später im Wohnmobil Neuigkeiten aus! Wir haben uns in der Zusammensetzung lange nicht gesehen! Der rege Informationsaustausch macht hungrig! Um die Ecke beim Italiener bleibt uns die Pizza fast „im Halse stecken“. So groß ist die! Der Wahnsinn!😲
    Heute, nach einem langen Strandspaziergang essen wir eine unvorstellbar leckere Paella in einem Lokal direkt am Meer! 🤩
    Morgen geht es weiter ins nahe Hinterland in die Berge.

    Unser Tipp: Restaurant San Giuseppe ( www.sangiuseppe.es )
    Restaurant Teneré
    ( www.tenere.es )
    Read more

  • Der Tag der Mandelblüte

    February 23, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute sind wir im Hinterland der Costa Blanca unterwegs. Eine wildromantische Bergregion tut sich vor uns auf! Mit uns auf der Strecke sind gefühlt tausende Radfahrer, die sich am Coll de Rates ( 1100 m hoch) und den anderen Bergpässen rundherum austoben wollen. Unser erstes Ziel ist die Mandelblütengegend um Alcalalí. Der schmucke Ort feiert eigentlich den gesamten Februar hindurch das Mandelblütenfest. In diesem Jahr ist alles anders. Kaum blühende Bäume weil der Winter zu kalt ist und ein Schädling ganze Plantagen befallen hat! Wie schade.
    Wir fahren weiter zu unserem zweiten Ziel. Bigfoot schraubt sich den Berg hinauf, nimmt die Haarnadelkurven elegant und erfreut auch die Radfahrer, die sich im Schweiße ihres Angesichts, aber mit Blick auf das Wohnmobil, ein Lächeln gönnen! Hier blühen auch die Mandelbäume, wir erfreuen uns an den unterschiedlichen Farben und der großartigen Bergwelt.
    Das festungsartige Guadelest thront auf einem Felssporn zwischen zwei Bergmassiven und ist schon von weitem zu sehen. Großartig! Die Anfahrt ist schon ein Abenteuer! Dennoch schieben sich, lt. der Dame in der Touristinfo, 2 Millionen Tagesbesucher pro Jahr durch die engen Gassen und auf die Burg! Interessante kleine Museen liegen auf dem Weg. Alles ist ziemlich touristisch!
    Das Beste aber ist, vom Dorfplatz aus, den tief unter uns liegenden großen Stausee bewundern zu können! Dafür hat sich die „Bergziegen“ Anfahrt gelohnt. Wir übernachten auf dem Parkplatz (6 Euro), der für Wohnmobile vorgesehen ist und lassen den ereignisreichen Tag Revue passieren!

    Unser Tipp: 3 Kilometer nach unten zur Staumauer fahren, links abbiegen beim Verkehrsschild „ Embalse“! Vom Parkplatz aus kann man um den Stausee wandern und von unten das grüne Wasser und die aufragenden Berge bewundern. Am besten am frühen Vormittag, danach ist zuviel los auf dem P.
    Read more

  • Vom Bett aus aufs Meer schauen!

    February 25, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Davon hab ich schon als kleines Mädchen geträumt. Ist das nicht schön, wenn du dir Träume erfüllen kannst. Aus den Bergen kommend siehst du von weitem schon das glitzernde Mittelmeer und freust dich. Es ist für uns letztendlich die Abwechslung und die kurzen Wege zwischen Wanderungen in einer Bergregion und relaxen am Strand, was die Costa Blanca so attraktiv macht. Dieses Wochenende verbringen wir am Strand zwischen Playa Elche und Santa Pola. Eine attraktive Gegend besonders für Gleitschirmflieger. Wir schauen gerne zu. Eine Wanderung unterhalb der Steilküste rundet den sonnigen Tag ab.Read more

  • Mirador del Faro de Santa Pola

    February 28, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    „Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen, steigen dem Gipfelkreuz zu“….. Dieses alte Volkslied ist immer in meinem Kopf wenn wir irgendwo hoch- wandern oder klettern! Wir steigen zwar nicht aufs Gipfelkreuz sondern zum Leuchtturm, hoch über unserem Freisteherplatz vor Santa Pola an der „Platja Caribassi“. Der Wanderweg vom Platz aus geht zunächst gemächlich bergan und dann steil nach oben!
    Von oben hat man tolle Panoramablicke auf die Bucht von Alicante. Am besten ist der Blick von einem schwebenden Steg aus, der zu einer Aussichtsplattform auf einen Felsen führt!
    Der Rückweg ist um vieles länger als der steile Anstieg. Wir müssen um die Ferienanlagen, die alle mit Zäunen und Toren geschützt sind, herumlaufen! Durch wunderbare Natur führt der Weg bis nach Gran Alacant und von dort hinunter zum Meer! Nach über 12 Kilometer kommen wir ziemlich kaputt am Stellplatz an!
    Der grandiose Ausblick auf das tobende Meer von unserer Hecksitzgruppe entschädigt für den Muskelkater im Körper!
    Wir haben den ultimativen Eckplatz in der ersten Reihe „gewonnen“ und spontan verlängert! 😍
    Read more

  • In Pilar de la Horadada

    March 3, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 13 °C

    Kennst Du auch das kluge Sprichwort: „ Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Sinn geben!“
    -Wilhelm von Humboldt-

    Das ist ein roter Faden in unserem Leben. Deshalb haben wir auch unsere Route in Spanien so gewählt, dass wir u.a. Womo-Freunde treffen können, die in unterschiedlichen Orten an Spaniens Mittelmeerküste überwintern.
    Das hat für uns auch den Vorteil, dass wir in Gegenden kommen, wo wir sonst ggf. vorbeigefahren wären!
    Mit Marion und Stefan z.B. treffen wir uns auf deren Überwinterungscampingplatz. Wir selber stehen am Strand auf einem Freisteherplatz unter Palmen direkt am Strand und laufen die 1.5 Kilometer zu ihnen hin. Wir verbringen einen superschönen Nachmittag und Abend zusammen! Zurück am Mond beschienenen Wohnmobil, beschließen wir, übers Wochenende hier zu bleiben!
    Wir haben nämlich auch noch Elke und Peter aus unserer Zeit in Amiland wieder getroffen. Manchmal ist die Welt ein Dorf. Nach einem Ausnüchterungswalk zum „Torre de la Horodada“, frühstücken wir im Hafen und erfreuen uns an der abwechslungsreichen Küstenregion der Costa Calida!
    Nachmittags gibts es Date an der Strandbar mit den Beiden Amifreunden. Wir tauschen Erinnerungen aus! Unsere Begegnung in Bar Habour, im Acadia NP an der Ostküste der USA liegt schon einige Jahre zurück. Dennoch ist es so, als wäre es gestern gewesen! Herrlisch!
    Von anderen Gästen hier auf dem gepflegten Parkplatz, erhalten wir weitere Infos über die Gegend und wie wir mit dem Fahrrad zum Mar Menor und zu den Salinen kommen!
    Diese wertvollen Tipps über die Strecke stehen in keinem Reiseführer! Während ich hier schreibe, scheint mir die untergehende Sonne ins Gesicht! Hinter mir brandet das tiefblaue Mittelmeer an den Strand und neben mir bereitet mein Koch ein leckeres Fischmenü zu!
    Was soll ich sagen: Das Leben ist schön! 😍👍💚

    Unser Tipp:
    am späten Vormittag gibt es freie Plätze auf diesem begehrten, terrassenförmigen Platz.
    Wasser und Toiletten am nahen Strand!
    Read more

  • „Lost Place“ Mar Menor

    March 5, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Am letzten Tag unseres Aufenthaltes auf diesem „Premium-Parkplatz“ in Pilar de la’Horadada, begeben wir uns auf eine beschauliche Radtour nach San Pedro del Pinatar am Mar Menor!
    Wir durchqueren dabei die gleichnamigen Salinen! Sie befinden sich mit ihren Salzbecken, Windmühlen, Kanälen und Lagunen im Norden der Lagune des Mar Menor. Das gesamte Gebiet steht unter Naturschutz! In der stillen, flachen Landschaft kann man verschiedene Wasser- und Zugvögel beobachten! Insbesondere die Flamingos mit ihren krummen roten Schnäbeln sind begehrte Fotomotive. Am Ende des Tages hatten wir 30 Kilometer auf der Uhr. Das war dann doch einen „Liqueur 43“ wert!
    Kleiner Tipp:
    Möglichst nicht an einem Sonntag unterwegs sein! Denn dann ist gefühlt ganz Spanien auf den Beinen! 😉
    Read more

  • Die legendäre Schlangenbucht

    March 6, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    In der Wohnmobilszene hält sich seit längerem hartnäckig das Gerücht: Die Schlangenbucht ist geräumt! Alle mussten weg.
    Wir sind trotzdem hingefahren! Und siehe da! Die mehrfach totgesagte „Playa Percheles“ lebt. Und wie sie lebt! 😅 Hundert Wohnmobile stehen hier im Gelände, am Strand überall!
    Wenn Du aus den zugebauten Gegenden der Costa Blanca und Costa Calida kommst, tut das urbane Fleckchen Erde hinter Mazzaron am Meer gelegen, echt gut! Die Gewächshäuser halten sich noch in Grenzen. Der ältere Ort, den man durchqueren muss, besitzt einen morbiden Charme. Die Geschäftsleute freuen sich über unsere Einkäufe!
    Wir waren erst erschrocken, wie dicht an dicht die Wohnmobile hier stehen. An der Einfahrt ist sofort eine Schranke und Du musst dich entscheiden! Wir zahlen 7.50 Euro und denken für eine Nacht werden wir schon was finden! Der Palmenstrand entwickelt seinen einzigartigen Charme sofort!
    Kaum woanders an der Küste gibt es eine solch abwechslungsreiche Kulisse wie hier.
    Mein Fahrer schaltet den Allrad ein und schon stehen wir oben auf dem Hügel mit Blick über das Ganze! Wunderbar!
    Hier bleiben wir jetzt einige Tage.
    Read more

  • Abendstimmung in der Schlangenbucht

    March 9, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Ja, wir sind immer noch hier! Diese ursprüngliche Gegend ohne Hochhäuser mit kleinen Geschäften und einheimischen Kneipen in den kleinen Dörfern ringsherum, lassen uns noch bleiben. Schöne Wanderungen über die Hügel oder am Meer entlang halten uns in Bewegung! Morgens kommt de Bäcker, zwischendurch der Gemüsewagen und 1x die Woche eine Deutsche mit Backwaren vom Feinsten!
    Aber wenn die Sonne untergeht in der Palmenbucht, das ist das Schönste überhaupt! 😍
    Read more

  • Cabo Cobe & Calabardina

    March 15, 2023 in Spain

    Über 250 Millionen Jahre alte Steine bin ich geklettert, auf dem Wanderweg an die Spitze des bekannten Felsrückens Cabo Cope! Ich bin mächtig stolz, dass ich heil rauf und wieder runtergekommen bin! Anschließend haben wir es uns im gemütlichen Städtchen Calabardina gut gehen lassen!
    Wir lieben diese ursprüngliche Küste zwischen der Schlangenbucht bis hinter Aguilas, werden sie noch weiter erkunden bis nach Andalusien hinein!
    Zunächst haben wir aber unseren Bigfoot bei Boss Domingo auf dem gemütlichen kleinen Stellplatz „Tortuga Mora“ geparkt! Wir dürfen in seinem „Vorgarten“ fast direkt am Meer stehen! Hier ist irgendwie die Zeit stehen geblieben! Die großzügigen Stellplätze werden sozusagen „vererbt“! Für die Durchreisenden findet der Chef oder sein Sohn Sergio immer noch ein Plätzchen!
    Read more

  • Die südliche Costa Cálida

    March 18, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Stille Buchten und kleine Strände in den Naturparks sind Pluspunkte der Costa Cálida. Besonders hier im Süden zwischen Mazzaron und Aguilas, an der Grenze zu Andalusien, sind die Urlaubsorte durch den einheimischen Tourismus geprägt. Die Betonbauten halten sich in Grenzen, es geht beschaulich zu!
    Wir sind ganz im Genussmodus! Stehen schön am Meer bei Papa Domingo, laufen auf’n Berg oder genießen die stillen Badebuchten! Schwimmen textilfrei im frischen Mittelmeer. 😅 Besuchen mit dem Fahrrad den nahegelegenen „Dümo Camperpark“ im Ortsteil Los Geraneos“ in Aguilas. (www.duemo-camperpark-aguilas.es). Hier gibt es jeden Mittwoch ein leckeres Mittagessen, gekocht von Fred, einem ehemaligen deutschen Sternekoch, zwar in Rente, aber immer noch voller Kochleidenschaft! Man muss sich dazu einige Tage vorher an der Rezeption anmelden.

    Heute radeln wir zum großen Wochenmarkt, kaufen frische Lebensmittel und tauchen ein in spanisches Miteinander! Mit einem Lächeln und ein paar freundlichen spanischen Worten bist du hier sofort willkommen!

    Unser Tipp: unbedingt Samstags den Wochenmarkt in der Calle Murcia, unweit von ALDI und Declathon gelegen, besuchen! Achtung! Er schließt um 13.30 Uhr.
    Read more

  • Wildromantische Küstenregion bei Pulpí

    March 22, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir können uns noch nicht so richtig trennen von diesem Küstenabschnitt! Sind von Tortuga Mora nur 20 Kilometer weiter nach Süden gefahren. Hier ist es immer noch ruhig, entspannt, keine Reklametafeln, keine Hotelburgen, nur kleine Buchten, Lavendelbüsche und ein paar Wohnmobile 😅
    Hier südlich von Aguilas an der Grenze zu Andalusien reihen sich die Strände aneinander: Playa Carolina, Playa Corcedores usw.
    Wir stehen für ein paar Tage an der Playa de Las Palmeras. Das Gelände ist etwas knubbelig, deshalb stehen hier nicht so viele Fahrzeuge. Wir haben von unserem Frühstücksplatz aus den Überblick über dat Janze! 😉
    In der Carolinenbucht stehen sie Tür an Tür! Nix für uns. Das haben wir bei unserer Wanderung wieder mal festgestellt!
    Read more