• Druffunwech
Jun – Ogo 2025

2025 Tief im Osten

Von der Schweiz nach Kirgistan Baca lagi
  • Samarkand

    10 Julai, Uzbekistan ⋅ ☀️ 31 °C

    Die dritte und letzte dieser wunderschönen alten Städte an der Seidenstrasse!

    Die Stadt wird gern als „Rom des Orients“ bezeichnet und eine der ältesten Städte der Welt, die seit über 2750 Jahren besteht.

    Ulugbek wird hier sehr verehrt. Sein Leben war von Mathematik und Astronomie bestimmt. Er berechnete unter anderem die Länge des astronomischen Jahres mit 365 Tagen, 6 Stunden, 10 Minuten und 8 Sekunden. Wie sich später herausstellte, betrug der Messfehler nur 58 Sekunden – eine erstaunliche Leistung angesichts der noch primitiven Messgeräte! Ein Asteroid und ein Krater auf dem Mond tragen den Namen des Usbeken. Fanatische Islamisten zerstörten nach seinem Tod das Observatorium, da die Wissenschaft der Himmelskunde nach ihrer Meinung gegen die Regeln des Koran verstossen habe.
    Baca lagi

  • Ciao Usbekistan

    13 Julai, Uzbekistan ⋅ ⛅ 28 °C

    Usbekistan ist für uns so ein wenig die 'Schweiz des Ostens'. Sehr sauber, oft grün (ausser in der Wüste), Samarkand durchaus luxuriös mit Pilates Studio und Musikschule. Nette und freundliche Leute, die erstaunlich oft ein paar Brocken Deutsch können (Guten Tag, eins zwei drei). Wir fühlen uns entspannt und sicher.
    Wir werden immer freundlich umworben, das gilt allerdings für alle Länder.
    ABER: Wäre das genauso, falls wir Flüchtlinge aus Afghanistan wären und nicht die reichen Deutschen mit der dicken Kohle?
    Nein, bestimmt nicht.
    Also sind alle unsere Aussagen schöngefärbt.

    Sehenswürdigkeiten: die alten Städte an der Seidenstrasse sind sehr sehenswert! Unser Favorit ist Khiva.

    Toiletten haben von 1 bis 8 Erwins.

    Benzin
    Der Sprit ist ok, es gibt hier 80, 91, 92 und 95 Oktan. Letzterer schlägt mit 13000 so'm zu Buche, was ungefähr 0,86 Euro/Liter entspricht.

    Strassen
    Durchschnittlich guter Asphalt, dennoch fühlt man sich bisweilen wie ein Martini von James Bond: Geschüttelt, nicht gerührt.

    Kosten
    Das Preisniveau ist preiswert bis sehr preiswert. Selbst in Buchara's Touri-Zentrum haben wir nur 19 Euro für uns beide bezahlt, inkl. Salat, Nachspeise und Getränke. Übernachtungen in Hotels liegen zwischen 25 und 55 Euro/Doppelzimmer.

    Verkehr
    Die Kommunikationlust im Verkehr ist sehr hoch, hier gehört die Autohupe zu den Verschleissteilen eines Autos. Es wird sehr gesittet gefahren, die Tickets für zu schnelles Fahren sind hoch (angeblich 30$ bis 20Km/h zu schnell, darüber dann gleich 300$)

    Fast alle Autos hier sind Amis, Marke Chevrolet. Bei der Farbauswahl der Autos möchte ich gerne Henry Ford abwandelnd zitieren:
    Sie können jede Farbe haben, solange es weiss ist !
    Oder als Witz:
    Springt ein Mann in ein Taxi und ruft
    "Folgen sie dem weissen Chevi!"
    😁😁😁😁
    Baca lagi

  • Kirgistan

    15 Julai, Kyrgyzstan ⋅ ⛅ 10 °C

    Kirgistan
    Kirgistan ist das rauheste, vielleicht auch das ursprünglichste aller von uns besuchten "Stan-Länder". Die Bergwelt ist beeindruckend und die Luft sehr klar!

    Auf 3000m Höhe bei 7 °C und leichtem Regen war zelten dann doch eher zweite Wahl. Das Guest House dort oben mit Blick auf die 7000er war eine normale Hütte, in der die Menschen selber wohnten. Aber selbstverständlich mit perfektem WLAN 😊 !

    Sprit
    Es gibt ausreichend Tankstellen mit 95er Suppe; kein Problem. Teilweise muss man zuerst an der Kasse die erwarteten Liter bezahlen und kann dann erst tanken.

    Strassen
    Ja. Strassen hat's. Aller coleur. Von brand new und arschglatt bis rauhem Asphalt, garniert mit allem, was das Fahrerherz nicht begehrt. Als da wären:
    - Betonplatten mit starken Absatzfugen
    - Weidetiere, die gemächlich die Strassenseite wechseln
    - freilaufende Esel (teilweise auch Tiere 😅)
    - überholende Autos, die dabei sehr entgegenkommend sind
    - asphaltfreie Stücke, die von LKWs befahren, dich mit einem netten Zuckerguss aus Staub bedecken 😡
    - (noch) nicht zu reden von den vielen Strassen ganz ohne Asphalt!

    Leute
    Alle liebenswert neugierig und sprachlich auf top Niveau. Also Russisch, nix inglais oder germanski. Egal, die Jungs quatschen auf dich ein wie Dieter Thomas Heck und es ist auch vollkommen wurscht, dass man nix versteht. 🤷‍♂️

    Reisende
    Wir treffen hier teilweise echte hardcore Biker (Mopped wie Fahrrad). Das eine Paar ist mit zwei 650er BMWs seit drei Jahren rund um die Welt unterwegs. Jetzt gerade auf dem Weg nach Afghanistan.... gulp.

    Oder die beiden älteren Herren mit Fahrrad, die wir oben auf dem Pass in 3600m Höhe treffen: "... ach neee, hier geht's noch mit der Luft, wir kommen gerade von 4500m Höhe... da issie dünn, die Luft... wollt ihr 'n Schluck vergorene Stutenmilch?" Gisi hat ein Mini-Schluck versucht! Der erste und letzte!

    Ich will ein T-Shirt für mich mit der Aufschrift:
    „Bekennender Warmduscher!“
    Baca lagi

  • Begegnungen

    16 Julai, Kyrgyzstan ⋅ ☀️ 32 °C

    Landschaften und schöne Städte sind toll, aber unsere Reise lebt insbesondere von ganz vielen und täglichen Begegnungen. Ein Beispiel:

    Eine kirgisische Familie schiebt ihr Auto schwitzend der Strasse entlang. Dirk hilft schieben fragt nach, ob er helfen kann - kein Sprit im Tank! Kurzerhand den Fahrer auf die BMW gepackt und zur nächsten Tankstelle gefahren. Einer unserer Not-Benzin-Säcke konnte endlich gute Dienste leisten!

    Resultat: Auto läuft, alle zufrieden, schöne Geschichte zum Erzählen für alle Beteiligten und wir um eine Melone reicher.
    Baca lagi

  • Bergwelt mit Jurten

    17 Julai, Kyrgyzstan ⋅ ⛅ 11 °C

    Wunderschöne Strecke! Landschaft und Strasse harmonieren in toller Weise. Diese wellenförmige Hügel in immerhin rund 2500 bis 3000m Höhe faszinieren uns. Der Tacho zeigt kaum 90 und wir surfen glücklich und zufrieden von Kurve zu Kurve. Rechts und links ein weites Tal, immer wieder Pferde, Kühe und Schafe sich selbst überlassen. Zu wem, oder besser gesagt, zu welcher Jurte sie gehören…???
    Eindrücklich, die vielen Familien zu sehen, die über den Sommer hier oben wohnen!

    Die Offroad-Einlage haben wir nach 5 Km abgebrochen, dafür sind unsere Mopeds zu schade. Ihr wisst ja, bekennende Warmduscher…

    Ok, zum Schluss in Bishkek wurde es nochmal stauig heiss, als Belohnung dann aber diese tolle Oase im Zentrum gelegen. Hostel Koisha mit Hinternhaus und Umschwung im marokkanischen Stil. Perfekt zum chillen und als Ausklang dieses doch sehr schönen Tages 🥰
    Baca lagi

  • Sangköl-See

    19 Julai, Kyrgyzstan ⋅ ☀️ 16 °C

    Der Sangköl steht hoch auf meiner (Gisis) Wunschliste! ABER da gibt‘s kilometerweise Schotterpiste, um dahin zu gelangen… Für uns Warmduscher keine traumhafte Vorstellung! Zudem hat mein Vorderrad seit Turkmenistan gelitten (Schlag in der Felge, Vorderrad-Lager nicht mehr gut). Also keine Experimente.

    Lösung: unser netter 75-jähriger Gastgeber vom B&B fährt uns mit seinem alten Audi 100! Wir sehen sehr viele davon hier: läuft und läuft! Seine Frau war gar nicht begeistert. Warum, erschloss sich uns erst auf dem Weg. Was sucht um himmelswillen ein solches Auto - überhaupt irgendein motorisiertes Gefährt! - auf einem Wanderweg mit viel Steigung??? Und klar, es ging nicht ohne Probleme und bei einer Pause musste der schnaufende Audi abgekühlt werden.
    Dazu hüpfte der 75-Jährige 2x behände zum Wildbach, um Wasser in einen Plastikbeutel zu füllen.

    Am See wieder viele Familien mit Jurten und vielen Tieren. Schön zu gucken, leider dunstig, aber wir kamen uns auch fremd und als Störefriede vor. Die Rückfahrt ging gut weil vor allem bergab und alle heil zurück.
    Baca lagi

  • Tash Rabat Karawanserei

    21 Julai, Kyrgyzstan ⋅ ☁️ 12 °C

    Von Naryn zum Taschen-Rabatt (Tash Rabat)

    Für alle Blutdruck gefährdeten Menschen sei unsere Tour von heute empfohlen. Auf 2500m bis 3000m Höhe geht es auf einer breiten Hochebene Richtung Südosten. Rechts 3 Km flach bis zu den Bergen, links dasselbe auf 5 Km. Über mir drehen Milane im Aufwind ihre Runden, die GS brabbeln mal wieder mit 90 Sachen über den Asphalt. Schnurgerade, kilometerlang vor mir habe ich die ganze Strasse für mich. Ob linke Spur oder rechte is dabei wurscht, denn ich sehe ja Mittwochs schon, wer mich am Sonntag besuchen wird.
    Friede.
    So ein bißchen komme ich innerlich dem lächelnden, sitzenden Buddha näher:
    Alles gut, nix is wirklich wichtig, nur jetzt.

    Nach langer Zufriedenheit biegt bFw vor mir ab. Ach ja, Tash Rabat, die Karawanserei aus dem 15ten Jahrhundert, liegt ja rund 15 Km OffRoad.
    Hmmmm, mus dat sein? 😭
    Trotz Felge, undichter Gabel und Lenkkopf von Gisis Moped?
    Ja.
    Sagt bFW.
    Aha, na gut, sieht auch garnet so schlimm aus, die Gass.
    Und  - ja - fährt sich alles in allem recht gut und der Weg ist allein durch die Aussicht schon Belohnung genug 🤩.
    Oben angekommen dann Kultur pur beim Taschen Rabatt. Viele Steine aufeinander, ganz nett gemacht, aber ohne Toilette. Also  -100 Erwin 🤣. Und wo sind die Taschen, die mit Rabatt?? Dafür sitzen, gucken und geniessen.

    Danach noch ein paar Mopped-Selfies mit Slowenen (ja! wir können dat auch!!!) und schon drängten uns die Wolken zum Heimweg.
    Alles in allem: Wow! hat sich gelohnt, der Aufstieg!!!

    Ok, als Gegenleistung gab's dann auf'm Rückweg einmal waschen von oben inklusive Hagel 🤮. Waren "nur" 7 Km, aber hat uns trotzdem gereicht. Zum Glück nur Waschen ohne Legen 😁

    Und - ihr ahnt es schon - die erste Moped-Waschgelegenheit war unsere.
    Baca lagi

  • Yssykköl-See

    22 Julai, Kyrgyzstan ⋅ ☀️ 24 °C

    Die letzten Tage

    Chillen und Abhängen ist angesagt. Wir haben soweit alles erfahren und gesehen, was Gisi, ääääh, wir wollten.

    Es bleibt noch der riesige Yssykköl See und den steuern wir jetzt an. Schön zu fahren, jedenfalls bis zur See-Strasse. Da wird's dann wieder offroad 😢. Alle paar Meter kein Asphalt, sondern Staub, Steine und Dreck wegen gefühlt 100 Baustellen. Mannomannomann, wer sowas schön findet, sollte dringend mal zum Arzt gehen und auf Heilung hoffen 🤮.

    Zur Belohnung nach gefühlten 70 Km Sche...strecke dann endlich wieder eine kleine Oase mit schöner Aussicht auf See und Berge. Dazu leckeres Essen und nette, internationale Gesellschaft (Belgien, Russland, Estland, Deutschland, Kyrkyzstan).
    Wir bleiben drei anstelle von einer Nacht...❣
    Baca lagi

  • Extrem-Chilling

    28 Julai, Kyrgyzstan ⋅ ⛅ 27 °C

    Die letzten Tage verbringen wir in der Kühle der Bischkeker Hügel und in der heissen Stadt.

    Die Mopeds werden per LKW nach Hause transportiert. Da der Transporter einige Tage im Verzug ist, hat sich auch das Abgabedatum der Bikes verschoben und wir müssen uns nicht mit Taxis rumquälen.
    Also lesen, chillen, essen, ins Städtchen fahren und dann wieder von vorn.
    Geil. Nur störte Gisi das Extrem-Chilling mit der Idee, einen Ausflug in den nahen Nationalpark zu unternehmen.

    Am Donnerstag, 31.07. fliegen wir über Istanbul nach Zürich.

    Die Fotos vom Moped-Verlad folgen noch.
    Baca lagi

  • Resümee

    28 Julai, Kyrgyzstan ⋅ ⛅ 25 °C

    Über 10‘000 Km auf dem Tacho liegen hinter uns. Wow, wir haben‘s gepackt, das war nicht Nichts! Fast bis zur Grenze nach China. Teils weit raus aus der Komfortzone.
    Ok, nie wirklich in Not gewesen, aber viele Abenteuer erlebt!
    Nicht die Landschaften sind prägend für diese Reise, sondern die Begegnungen (siehe Video).


    Rückblick:

    - überall nette, neugierige Menschen
    - nette Begegnungen
    - Hönkhönks-Scheisse in allen Ländern
    - Strassen teils besser als erwartet
    - Verkehrsverhalten sehr zivilisiert, keine Raser,
    (wir waren die Säue)
    - Hitze teilweise ja (40 Grad +) aber kein echtes
    Problem
    - nie unsicher oder bedroht gefühlt
    - unglaubliche Lebensentwürfe von Reisenden
    kennengelernt, da sind wir echte Warmduscher
    dagegen!
    - Landschaftlich schön vor allem die
    Berglandschaften


    Hightlights:
    - wir beide passen super gut zusammen, auch
    auf dieser Reise
    - Reza im Iran kennengelernt! Wir MÜSSEN ihn
    wiedersehen!
    - die Abwesenheit von Verkehrsregeln im Iran
    - Khiva in Usbekistan
    - Bergstrecke Toktogul nach Bischkek
    - Usbekistan und Kirgistan sehr sauber, kaum Müll!


    Katastrophen:
    - materialmordende Strecke in Turkmenistan
    bei 45 Grad
    - vermüllte Türkei


    Wir freuen uns auf…
    ....WCs mit 10 Erwin
    ....Cordon bleu mit Schweinefleisch
    ....Einkauf leicht gemacht mit piep
    ....Duschen mit einfacher Temperaturwahl
    ....freiwillige Trinkgelder
    ....Asphalt, der auch den Namen verdient
    ....Tanken mit 98er Sprit ohne 3x zum Schalter
    zu rennen, bis es funktioniert
    … direkt aus dem Wasserhahn trinken können!


    Lost and found Liste:

    Gewinn
    1 BMW-T-Shirt vom Campingplatz in Zypern

    Verlust
    1 Hinterradabdeckung 12er (Löffel)
    1 Torxschraube 12er (Löffel)
    1 Inbusschraube Seitenständerverbreiterung
    1 Sicherungsclip hintere Fußraste 750er
    1 Schlag in der Vorderradfelge 750er
    1 BMW Emblem in Lenkerklemmung 750er
    1 Simmering linkes Gabelbein 750er
    1 Lenkkopflager (wieder eingestellt) 750er
    1 Jeans (Riss im Arschbereich)
    2 Socken
    1 Unterhose
    1 Flasche Zitronensaft
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    1 Ogos 2025