- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 21
- torsdag 24 januari 2019 11:39
- ⛅ 17 °C
- Höjd över havet: 17 m
ChilePunta Queler42°8’35” S 73°28’30” W
Bei Fuchs und Has' in Quemchi auf Chiloe

Wir wechseln in Puerto Montt das Verkehrsmittel und mieten uns für zehn Tage ein Auto. Kein leichtes Unterfangen, denn erst beim dritten Verleihservice haben wir Glück: Hauptsaison!
Unser erstes Ziel unserer gewonnenen Freiheit ist die Insel Chiloe; Chiles zweitgrößte Insel. Also raus aus der Stadt und mit der Fähre hinüber auf die Insel. Seelöwen begleiten unsere Überfahrt.
Chiloe hat wegen seiner rund 150 Holzkirchen, von denen 16 seit dem Jahr 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe zählen, Bekanntheit erlangt.
Die ruhige Landschaft, die sich uns hier präsentiert, hat nichts gemeinsam mit den bislang erkundeten. Wir fahren vorbei an grünen Wald- und kleinen Weideflächen, die sich mit Feuchtwiesen abwechseln. In den Vorgärten der Bauerhöfe tummeln sich Schafe, allerlei Geflügel und wuschelig wollige Schweine.
Auf der Insel angekommen sehen wir uns erst im Städtchen Ancud um, die letzte Bastion der Spanier nach der Unabhängigkeit Chiles.
Dann geht's weiter ins Örtchen Quemchi, wo wir uns ein Quartier suchen. Erstmals finden wir einen Ort, der nicht von Touristen überlaufen ist. Das Gegenteil ist hier der Fall und als “extranjeros“ sind wir eine bestaunte Sentation. Trotz der Abgeschiedenheit gibt's im Ort eine Touristeninfo und wir werden von Unterkunft zu Unterkunft geführt, um uns eine passende auszusuchen. Der junge Mann bringt uns auch zur Mama, die die nicht mehr benötigten Kinderzimmer vermietet, weil die Kinder zum Arbeiten die Insel verlassen haben.
Obwohl der Ort winzig ist, gibt einige bis zur Decke vollgestopfte Mini Mercados, Fruterias zwei Snackbuden, einen Fischladen, Restaurants und sogar ein Papiergeschäft sowie die üblichen Artesanales, die tatsächlich selbstgemachtes Kunsthandwerk bieten. Toll die Infrastruktur im Ort und wir vermissen die uniformen Einheitseinkaufszentren aus Österreich gar nicht.Läs mer
ResenärWie geht es euch bis jetzt mit der Verständigung in den eher kleinen Städten?
FolgedemPinguinMut Händen und Füßen und Wörterbuch geht's bis jetzt ganz gut😉