Albania Tirana

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16

    Being tourists in Tirana

    May 5 in Albania ⋅ ☁️ 23 °C

    Today we visited the Bunk Art 1 museum, taking a local bus for the first time. This is the story of the bunkers of Albania.

    Enver Hoxha, the communist dictator ruled Albania for nearly 50 years. His rule began in 1944 and lasted until his death in 1985, and his was reputedly the most repressive of all the post war communist regimes. Hoxha was extremely paranoid - in his mind, “the enemy” was haunting Albania. Moreover, he feared a nuclear war was inevitable. As a result, it was decided to build bunkers all over Albania. Of the 207,000 bunkers planned, 168,000 were actually built and two of those in Tirana have been turned into museums. BUNK'ART 1 museum is quite extensive. It displays the history of the Albanian communist army and the daily lives of Albanians during the regime. The bunker itself has an area of 2,685 square metres and is five levels deep. It has over 100 rooms including Hoxha’s personal chambers (which he never actually slept in), and even includes a cinema. We spent a good few hours walking through the bunker, reading and trying to comprehend the changing fortunes and complex history of Albania during and after WWII.

    After the museum, we walked to the nearby
    Dajti Express Cable Car station for a ride up Dajti Mountain. 15 minutes later, we were at the top looking down over a somewhat hazy city.

    This evening, we will meet up with the rest of the participants in our cycling tour and have a welcome dinner. We start cycling tomorrow - I must admit I’m a bit nervous. Thank goodness we had the sense to request e-bikes.
    Read more

  • Day 2

    Hop on and never off

    May 2 in Albania ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach unserem leckeren Frühstück geht es in die City. Standardmäßig haben wir erstmal eine Hop on/Off Tour geplant, um etwas die Stadt zu erkunden🚎.
    Wir laufen zur Pyramide von Tirana und wollen dort in den Bus hüpfen, da die Starthaltestelle der Tour etwas weiter weg von unserem Hotel ist. Wir laufen zunächst auf die Pyramide und genießen die Aussicht. Überall grüne Parks, Berge und verrückte Gebäude.
    Im Anschluss machen wir uns auf die Suche nach der Bushaltestelle, was sich als gar nicht so einfach herausstellt. Keine Haltestelle und kein Busplan in Sicht. ,😅Wir warten etwas und beschließen dann doch zum Startpunkt zu laufen. Die Tickets sind bereits Online gekauft, also fahren wir jetzt auch Bus !
    Wir laufen also zum skanderberg square. Doch auch hier kein Bus in Sicht. Aber eine Info. Na super denken wir und fragen nach. Das Mädel schaut uns an und meint erstmal zwei Euro, dann sagt Sie uns wo und wann der Bus fährt... Musste vor uns irgendwie keiner zahlen, aber egal. Wir zahlen also und sie zeigt nach links. 50m in die Richtung... Wir drehen uns in die Richtung, sehen den Bus bereits und kommen uns etwas verarscht vor 😅. Naja egal, los geht die Fahrt, die irgendwie weniger Stopps hat als gedacht. Wir erfahren ein paar interessante Infos über Tirana und sind froh dass wir nicht ab Tag eins ein Auto gemietet haben.. laut Audioguide heißt es hier einfach Augen zu und durch. Ein bisschen wie in einem Videospiel, nur dass es keine Resettaste gibt, wenn man irgendwo darauffährt 😂. Na dass sind ja Aussichten. Nach circa einer Stunde hält der Bus dann auch das erste Mal ... Am Stadion🙄. Wir steigen aus und fragen ob es noch mehr Stopps gibt, und erfahren ja, einen. Wow😂 alle anderen muss man vorher mündlich anmelden... Gut zu wissen. Wir schauen uns also das Stadion von außen an und gehen anschließend in den nahe gelegenen Park mit See um etwas zu trinken und ein bisschen zu entspannen. Anschließend fahren wir die Bustour fertig und sehen schonmal unser Ziel von morgen.
    Zurück am skanderberg square machen wir uns auf dem Weg zur Komiteti Bar. Hier gibt es zahlreiche Raki, die man hier wohl unbedingt probiert haben muss. Ich bekomme einen süßen Raki 'the best we have' und Alex einen sehr scharfen, mit Chili. Lecker war's, auch wenn Alex die Tränen gekommen sind 😆.
    Wir pausieren kurz im Hotel, und essen im Anschluss albanischen Eintopf und Risotto im Era Villa, lecker war's - und Alex' Topf sieht kleiner aus als er wirklich war 😉
    Read more

  • Day 15

    Tirana & Kruje and then Cooking

    May 6 in Albania ⋅ ⛅ 20 °C

    Woke to some rain and headed out early to see Kruje where we walked through the old fort and saw the museum - nice area that has a quaint old tourist bazaar to walk through.

    We celebrated Leigh’s birthday 🎂 with an amazing cake Sharon bought for the group - Oreo cookie flavour!

    Cooking class tonight to make Delicious Traditional dishes: byrek a savory pastry and tavë kosi baked lamb with yogurt reflecting Albania’s rich culinary influences.
    Read more

  • Day 4

    Auf Rucksackjagd

    May 4 in Albania ⋅ ⛅ 25 °C

    So da morgen unsere Wandertour losgeht, dachten wir, wir fragen mal beim Veranstalter nach, ob wir eigentlich unsere zwei großen Koffer mitbringen können... Nein...🤣 Aber Erand unser Guide kann Sie für uns für 15,00 € verstauen. Er würde sie dann einen Tag vorher bei unserem Hotel abholen. Na immerhin. Wir sagen zu und überlegen , wie wir unsere Kleidung für drei Tage + Proviant in einem Rucksack unterbekommen sollen... Wird schwierig. Also steht heute unter anderem Rucksack-Shopping auf dem Programm.. gut dass wir uns solche Fragen immer im vorraus stellen 😅😂. Da wir aber heute sowieso nichts mehr groß geplant haben, passt das ganz gut. Wir gehen zuerst zum Pazari i Ri. Dem neuen Bazar. Hier finden wir zwar keinen Rucksack, aber lassen uns ein Glas Kastanien-Honig andrehen. Hoffentlich bleibt das Glas im Koffer ganz 😂. Weiter geht die Suche. Ich suche ein Kaufhaus raus 'the Coin'. Als wir dort sind stellt sich heraus daß es ein Kaufhaus für Luxusartikel ist... Das ist es uns dann auch nicht wert 😂. Wir laufen also weiter durch die City und finden einen kleinen Ramschladen mit Taschen und Rucksäcken vorne draußen. Perfekt! Wir schnappen uns einen und kaufen ihn, 30€. In Ordnung. Hat sogar einen USB Anschluss - der sich nachher aber als ein leeres Loch rausstellt... Häh, muss das so?😂 Naja also wir trinken noch einen Kaffee und machen uns auf den Weg zum Hotel. Umpacken ist angesagt.
    Erand sagt, dass er unsere Koffer um 19uhr abholt.. da es schon 17.30uhr ist, beschließen wir erst nach Kofferübergabe zu essen. Aber wir lernen die albanische Pünktlichkeit kennen... Um 19.00uhr gibt er bescheid, dass er 19.40uhr kommt ...😂 Wir haben mega Hunger und beschließen zum Chinesen zu gehen... Wir speisen schnell und eilen wieder zum Hotel zurück. Erand kommt in 15min... Gut das wir gestresst haben 😂 er begrüßt uns und sagt dass er uns morgen direkt hier abholt, wir sind nur zu dritt bei der Tour und dann geht das schon. Wir immer und unsere privaten Touren 😂 er bringt uns noch Wanderstöcke mit, was Alex etwas bangen lässt.
    Wir bringen die Koffer zu seiner 'Gepäckaufbewahrung'.... Eine alter Opel Zafira in einer Tiefgarage bei uns in der Nähe.. zurück im Hotel erklärt Alex mir ganz aufgelöst, dass er das Auto nicht mal abgeschlossen hat ,... Schauen wir mal was nach den drei Tagen noch da ist . Naja jetzt aber bald ins Bett, morgen um 5.30Uhr geht's looooos🤣
    Read more

  • Day 40

    Tirana

    May 4 in Albania ⋅ ☁️ 19 °C

    Schon früh am Morgen ernten die fleißigen Mitarbeiter die Zucchiniblüten, die über Nacht wieder nachgewachsen sind. Obwohl es heute auf der Bio-Farm wesentlich ruhiger zugeht, fahren wir weiter. Dafür wählen wir die Nebenstraße nach Lezha, die uns durch wunderschöne hügelige Landschaft führt. Ab Lezha merken wir, dass wir der Hauptstadt immer näher kommen. Der Verkehr nimmt zu, obwohl heute Sonntag ist. Wir entschließen uns, etwas außerhalb bei einem Eventhotel sicher zu parken und von dort mit dem Bus ins Zentrum von Tirana zu fahren. Die Fahrt dauert eine halbe Stunde und kostet 0,40 Euro pro Person. Neben dem Fahrer gibt es einen Kassierer, danach kommt ein Kontrolleur, der die Papierfahrscheine entwertet, indem er sie einreißt. Der Bus hält zentral am Hauptplatz, dem Skanderberg Square. Diesen Platz haben die Österreicher bereits 1917 errichtet.
    Noch heute gilt Skanderberg als Symbol für Albaniens Unabhängigkeitsbestreben. Eine imposante Reiterstatue erinnert auf dem fast 40.000 m² großen Skanderbeg-Platz an diesen Nationalhelden. Der Platz wird von einer Vielzahl von öffentlichen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten gesäumt. Es sind zahlreiche Regierungsgebäude und Ministerien zu finden. Auch der Hauptsitz der Demokratischen Partei Albaniens, die Zentralbank, das fünfzehnstöckige Tirana International Hotel und der Kulturpalast, in dem sich die Oper und die Nationalbibliothek befinden, liegen direkt am Skanderbeg Platz. Bemerkenswert ist das Mosaik über dem Eingang des Museums, das auf einer Fläche von etwa 440 m² verschiedene Figuren aus der Geschichte des albanischen Volkes zeigt. Das älteste Gebäude ist die Et'hem-Bey-Moschee. Direkt neben der Moschee befindet sich Uhrturm, der mit einer Höhe von 35 Metern bis in die Siebzigerjahre das höchste Gebäude Tiranas war. In der Nähe des Platzes befindet sich das Kriegsmuseum Bunk'Art2. Durch eine Bunkerhaube gelangen wir in den Anti-Nuklearbunker, der damals ausschließlich von Innenministerium zugänglich war. Das Museum enthält Fotografien, Dokumente und Geräte, die die Verfolgung von etwa 100.000 Albanern von 1945 bis 1991 illustriert. Nach diesen düsteren Eindrücken gehen wir zum Sky Club und genießen bei einem Cocktail in der Dämmerung den Ausblick im 18. Stockwerk in der drehbaren Bar. Wir finden sodann den richtigen Bus, der uns wieder zurückbringt.
    Read more

  • Day 15

    To Tirana

    May 4 in Albania ⋅ ☀️ 24 °C

    Farewell Shkoder, it’s been fun. Since May 1st, Shkoder has been in festival mode, specifically, the flower festival. I’m not really sure what it’s about - maybe a celebration of spring? Anyway, the ‘walking street’ in the centre comes alive every night with live music and various displays, as well as locals frequenting the many outdoor bars and restaurants. It’s been a nice place to begin our Albanian journey.

    Tirana too is surprising. The Albanian cities we have seen (well it’s only two so far), are very pedestrian and cyclist friendly - they have many pedestrian only streets and cycle paths and the cars are quick to stop for pedestrians.
    Tirana appears to be going through a mad building phase and they seem to be trying to outdo each other for originality of design. Particularly impressive is a new building which overlooks Skanderbeg Square, the huge square which sits at Tirana’s heart. Skanderbeg is a hero to Albanians. In the sixteenth century, he led his armies to repel the Ottomans in more than a dozen battles, and it wasn’t till after his death that Turkish rule prevailed.
    The building I’m speaking of has been designed to appear as a bust of Skanderbeg. I hadn’t read about this before I visited the square, but as soon as I saw the building, it was clear. Have a look at the picture attached. I think it’s amazing.
    Read more

  • Day 3

    Dajtit - Hausberg von Tirana

    May 3 in Albania ⋅ ⛅ 18 °C

    So heute etwas früher aufgestanden, dass wir den ersten Hop on Bus erwischen. Pünktlich um 10Uhr hüpfen wir in den Bus - unser Ziel heute, der Hausberg von Tirana Dajtit, der zweite Stopp der Fahrt - hat es zumindest gestern geheißen. Wir fahren los und fragen nach dem ersten Stopp nochmal sicherheitshalber nach 'der nächste Stopp ist dann Bunk Art1/ Dajtit?' ... ' nein heute nicht, gestern war schon so viel Verkehr und deswegen fahren sie heute nur die City ab'..... Wow, danke dafür, gut dass wir uns ein zwei Tages Ticket gekauft haben 😅🤣. Sie sagt uns das der Linien-Bus zu unserem Ziel am Startpunkt der Hop on/Off Tour abfährt... Na super ,also fahren wir nochmal die ganze runde. Das war wieder eine Fehlplanung 😅. Naja wir erwischen den Linienbus und die Fahrt für 20min kostet uns nur knapp 40cent... Das hätten wir auch früher haben können. Um kurz vor zwölf kommen wir also am Ziel an und schauen uns zunächst das Museum Bunk Art 1 an. Ein Bunker, mit viel geschichtlicher Info zu Tirana. Anschließend Gondeln wir auf den Dajtit. Hier essen wir erstmal was, machen einen Spaziergang auf dem Berg und genießen die Aussicht. Nachdem wir wieder unten sind gönnen wir uns einen Kaffee und fahren mit dem Bus zurück zum Hotel, hier machen wir eine kurze Pause, bevor es wieder auf die Suche nach einem Abendessen geht. Nach einer Stunde auf der Suche entscheiden wir uns für das Restaurant direkt neben unserem Hotel 😂 Restaurant Berlin. Was eine wirklich gute wahl war, super Service, ein Gruß aus der Küche, wir würden auf jeden Fall wieder kommen, wenn morgen nicht schon unser letzter Tag in Tirana wäre.Read more

  • Day 1

    Let's go to Tirana

    May 1 in Albania ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute starten wir ganz entspannt in den Tag. Unsere Maientour geht heute nach Tirana 🇦🇱✈️. Um 15. 40 Uhr geht der Flieger und wir können ganz ohne Zeitstress von zu Hause los. Der Flug dauert nur knapp 2 Stunden und meine nette Sitznachbarin bietet mir sogar Tucs mit Schoki an ... Hab wohl arg auf Ihr Packung gegeiert 😅. Naja in Tirana angekommen. Geht's mit dem Bus zu unserer Unterkunft 'la Suite boutique '. Sehr süß und sogar mit eigener Terrasse. Wir checken ein, bringen die Koffer ins Zimmer und gehen los um was zwischen die Zähne zu bekommen. Heute gibt's Pizza, nicht typisch albanisch, aber zu zweit zahlen wir nur knapp 20€ 😁. Noch kurz eingekauft, damit wir den Abend auf der Terrasse ausklingen lassen können, und im Anschluss geht's nur noch ins Bett (Alex räumt dabei direkt seinen Schaukelstuhl ab- keine verletzten und der Stuhl ist noch ganz, aber lustig sah es aus 🤣)Read more

  • Day 25

    Kruja Burg und Bazaar

    April 20 in Albania ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Burg können wir vom Stellplatz aus sehen. Daneben gibt es einen alten osmanischen Basar. Ist ein Stück hin und wir verlaufen uns auch noch, aber geschafft, und es lohnt sich . Auf dem Rückweg gibt es noch eine Überraschung. Der Besitzer unseres Stellplatzes lädt uns spontan in eine Bar ein. Gastfreundschaft wird hier noch hoch gehalten.Read more

  • Day 264–270

    Albania with the Gonzalez’s

    April 15 in Albania ⋅ ⛅ 23 °C

    Touring Albania with Esther and Victor. Flew into Tirana drove directly to the nice coastal town of Durres where we explored the town, old coliseum and promenade beachfront. Day two; 2 hour drive, we arrived in Vlore. A bigger beach town with many high rise hotels and beachfront bars. €45 for B&B. Day 3; drove over volcanic mountains and down the rugged coast after a stop in Sarandë for lunch. Sarande is a large seaside city with a lot of beaches. Our destination, Ksamil, a growing holiday destination with its turquoise water, it is a cute, seaside town with each beach cut off from
    the next by bars or rough coastline all complimented by a view of Corfu; €35 B&B tonight.
    Day 4; drive to Gjirokaster between the mountains on a very fertile valley to the UNESCO old town with stone roofs and unchanged market streets. We visited the old 12th century castle on the hill which was renovated in 20th century so it well preserved.
    Day 5; Destination Berat named the town of 1001 windows stare at you from under a sprawling fortress. We continued our drive through valleys of olive trees and strawberry beds onto the capital Tirana. €70. We were delighted by the architectural delights of the high rise buildings and the communist buildings. Our farewell dinner was a treat at the Sky restaurant 18 floors up. The people of Albania were extremely friendly and welcoming. The pristine coastline, rising mountains, the endless construction of high rise buildings and the avant guard buildings added to the hospitality of the people and endured great laughter with Victor and Esther. It made for a great week in Albania.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android