Albania Shkodër

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 39

    Noch ein Tag auf der Bio-Farm

    May 3 in Albania ⋅ 🌙 18 °C

    Auf der Bio-Farm interessiert uns natürlich auch die Herstellung der verschiedenen Produkte. Also gehen wir den kleinen Hügel hinauf. Eine nette Mitarbeiterin führt uns herum und erklärt alles. Wir sehen die Käserei, die Produktionsküche für die eingelegten Früchte und Marmeladen und natürlich den Weinkeller. Am Nachmittag kommen von hier oben die Gänse den Hügel hinunter in ihr Gehege. Das ist immer wieder ein Spektakel. Danach spazieren wir an dem kleinen Ort Fishta vorbei zum Big Lake und dort zum Restaurant Oazi Fishtë. Auf der Terrasse mit Blick auf den See finden wir einen Platz. Auch hier gibt es keine Speisekarte, die Mitarbeiterin erklärt uns das Menü.Read more

  • Day 12

    Biking along Lake Shkodra

    May 1 in Albania ⋅ ☀️ 24 °C

    The plan today was to hire a bike and ride along the edge of Lake Shkodra. Lake Shkodra is the largest lake in the Balkans, and the border between Montenegro and Albania runs through the middle of the lake.

    A lot of people get around Shkoder by bike and the city has a lot of bike paths and bike hire shops. However, since we needed to ride away from the city, I decided to use Google to help me find a bike rental place on the lake side of our apartment. Not so easy - Google sent us to non existent shops or shops which sold new bikes, or shops with grumpy, unhelpful owners with no English ( generally, the Albanians are extremely helpful, but away from the tourist areas, English is limited). Eventually, we managed to rent two dinky bikes and head out to the lake.

    The cycle path didn’t last long. The locals just weave confidently in and out of the traffic, so we tried to latch on to the back of a local where possible. The views along the lake were lovely but the road was in poor condition, with a lot of road works in progress. We rode almost to the border with Montenegro, although crossing here is not possible.

    In Zogaj, near the border, we stopped for lunch. Despite Australians’ perception of carp, it’s a very popular eating fish here and we’ve been told that now is the best season for carp, so it was grilled carp with salad and a traditional corn bread for lunch. The carp was tasty but there were a lot of bones to pick out. It’s a very oily fish so we must have got a good dose of Omega 3 today as well as enjoying a very local experience - this out of the way restaurant was full of locals enjoying their ‘in season’ carp.

    On the way back, we had to pass by Rozafa Castle, the fortress that sits high above Shkoder. We rode and pushed our bikes up, up, up until we were offered a place to park them (for free, luckily). Then we walked up, up, up and entered the castle. Some parts of it are really well preserved, and the views out to the surrounding countryside are spectacular.

    We rode back to town and returned the bikes, 25 kilometres later. What a tiring day. It’s lovely to sit now on the balcony of our apartment, just relaxing and enjoying a cup of tea.
    Read more

  • Day 11

    Exploring Shkoder

    April 30 in Albania ⋅ 🌙 19 °C

    Shkoder is bigger than I had expected. Of course, we are staying fairly centrally, and the area around our accommodation is bustling with life. There is an abundance of cafes, bars, and restaurants. We are staying in an 8th floor apartment with wonderful views out over the city and the surrounding mountains.

    It’s hard to comprehend the changes this city has gone through, just in recent times, never mind its very long history of occupation by various powers. My interest in Shkoder had been piqued by the writings of an English woman, Edith Durham, an adventurer, artist and writer who travelled in the region in the early 20th century. In 1908, she wrote High Albania and I am reading it as I travel. In Edith’s view, Albania was really just a pawn in a game being played by the great powers of the day: the Austrians, the Russians, the Italians etc.
    Edith writes of the women in the high mountains who were really seen as nothing more than chattels, often promised in marriage from infancy. The only way for women to escape this fate was to swear to a life of virginity and to don men’s clothes. Having done this, they were afforded the same respect as men. So it was interesting to visit the excellent Museum of Photography in Shkoder and find photos of Edith Durham, and the mountain men and women she wrote about.
    Read more

  • Day 35

    Platzwechsel und Steinbrücke Ura e Mesit

    April 29 in Albania ⋅ 🌙 18 °C

    Wir ziehen um! Von unserem bisherigen Platz auf dem Campingplatz Lake Shkodra Resort auf die große Wiese mit Seeblick. Da diese Plätze sehr begehrt sind, heißt es in Windeseile alles zusammenräumen, Tisch und Stühle unter den Arm klemmen und umziehen. Dort stehen wir direkt neben unseren Freunden Heike und Heiko, die gestern angekommen sind. Jetzt alles retour wieder ausräumen und dann endlich frühstücken. Gegen Mittag machen wir uns auf zu einer gemeinsamen Fahrradtour durch wunderschöne Landschaft zur alten osmanischen steinernen Brücke Ura e Mesit. Die Brücke überquert den Fluss Kir, der hier aus den Bergen in die Küstenebene rund um Shkodra tritt. Aufgrund ihrer Länge von 108 Metern und den 15 Bögen gilt die Brücke als bedeutendste und am besten erhaltene türkenzeitliche Brücke Albaniens. Schon die Römer benutzten die Brücke auf ihrer Handelsroute durch die albanischen Alpen bis nach Kosovo. Auffällig ist, dass die Brücke nicht gerade gebaut ist, sondern auf einer Seite leicht abknickt. Nach einem kleinen Imbiss treten wir den Rückweg an.Read more

  • Day 32

    Camping Lake Shkodra Resort

    April 26 in Albania ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach vier Wochen genießen wir ab heute die Annehmlichkeiten des Campingplatzes Lake Shkodra Resort direkt am See. Vor zwei Jahren waren wir schon einmal hier. Deshalb wissen wir, dass hier Waschmaschinen zur Verfügung stehen. Doch das Wetter macht uns einen Strich durch die Rechnung. Immer wieder gibt es Regenschauer, so dass wir keine Wäsche aufhängen können. Also vertagen wir den Waschtag. Dafür können wir das erste Mal draußen unter der Markise frühstücken und verbringen den Tag mit lesen und weiterer Planung unserer Reise. Im Sonnenuntergang genießen wir einen Sundowner im Liegestuhl am See, bevor wir am Wohnmobil grillen.Read more

  • Day 31

    Zurück zum Shkodra-See

    April 25 in Albania ⋅ ⛅ 16 °C

    Das Wetter lädt nicht gerade dazu ein, dass wir länger in Theth bleiben. Den Rückweg müssen wir mangels Alternative über dieselbe kehrenreiche Straße antreten, auf der wir gestern gekommen sind. Zum Glück ist auf der engen Straße wenig Gegenverkehr. Wir sehen auch heute mehr Ziegen und Schafe als Autos oder gar Wohnmobile. Bevor wir zum Shkodra Sees kommen, füllen wir in dem kleinen Ort Koplik unsere Lebensmittelvorräte auf. Und dann steuern wir den ersten Campingplatz auf unserer Reise an.Read more

  • Day 18

    Albanien und einige Fakten

    April 14 in Albania ⋅ ☁️ 19 °C

    Beim Grenzübertritt von Montenegro nach Albanien merkt der Grenzbeamter erstaunt an „From Germany and no Mercedes?“ Wir reisen nicht mit dieser Automarke ein. Mercedes-Benz-Autos sind aber in Albanien unglaublich verbreitet und beliebt. Der Trend gewann an Dynamik nach der Massenauswanderung der Albaner, die bei ihrer Rückkehr häufig Mercedes-Benz-Fahrzeuge mitbrachten. Heutzutage ist der Besitz eines Mercedes so etwas wie ein Statussymbol. Trotz Armut ist das Auto von klapprig bis ganz neu in Massen anzutreffen. Das war schon mal Fakt 1. Fakt 2 sind die Bunker. Albanien ist für seine schätzungsweise bis zu 750.000 Bunkern bekannt. Bei knapp 3 Millionen Einwohner eine beachtliche Leistung. Sie wurden unter dem kommunistischen Führer Albaniens Enver Hoxha errichtet – zur Verteidigung und zum Schutz einer möglichen Invasion. Bunker findet man überall, an Stränden, in den Bergen, entlang von Straßen, an Touristenattraktionen und sogar an den Mauern antiker Festungen. Bunt angemalt treffen wir auf so einem Bunker auch auf dem dem Bio-Hof Mrizi i Zanave. Die Inhaber des Hofs sind das Brüderpaar Altin und Anton Prenga. Auf dem Hof gibt es eine eigene Käserei, hier wird Fleisch und Wurst geräuchert und Wein aus eigenem Anbau gekeltert. Olivenhaine, Kräuter- und Gemüseanbau, Gänse, Ziegen und Obstbäume. Hier wird nichts verschwendet. In nur wenigen Jahren wurde es zum Slow Food Highlight über die Grenzen Albaniens hinaus bekannt. Unser letzter Vermieter in Montenegro selbst schwärmte davon, genauso wie unsere Freunde. Es ist Montagmittag und voll. Hier kostet ein Essen bestehend aus Vorspeisen, Hauptgang und Dessert und Obst um die 15 € und so soll es nach Möglichkeit auch bleiben, denn das Restaurant soll für alle sein. Wir bekommen einen frischen Granatapfelsaft zum Auftakt. Dann wird der Tisch mit immer mehr Teller gefüllt, mit selbstgebackenem Maisbrot, verschiedene Käse, Schinken und Würste und einem kleinen Ricotta mit Spinatcreme. Dazu kommen noch gefüllte Zucchiniblüten … Mehr geht nicht. Gut, dass wir uns die Stadt Shkodra und die alte ottomanische Bogenbrücke Ura e Mesit schon vorher angesehen haben.Read more

  • Day 7

    Citadelle de Rozafa

    May 3 in Albania ⋅ ⛅ 25 °C

    Ce matin, visite de la citadelle de Rozafa. Elle se dresse sur la seule colline surplombant la confluence de 2 rivières la Buna et le Drin. Elle date de la période vénitienne mais a été construite sur des fortifications illyriennes. La citadelle a abrité des divisions albanaise jusqu'en 1985. La vue est à 360 degré sur les alentours.
    Nous allons voir ensuite à Mes pour voir son pont byzantin datant de 1770. Il enjambe la rivière et ses eaux bleues limpides de ses 13 arches en pierre. Il est haut de 14 mètres et très bien conservé.
    On prend ensuite la route qui longe le fleuve Drin vers Koman et son lac. On emprunte une "route" très abîmée par endroit. On 's'arrête au bord de la rivière pour profiter du beau temps. On est rejoint par des ânes et quelques vaches en fin de journée.
    Read more

  • Day 14

    Hiking in Theth

    May 3 in Albania ⋅ 🌙 18 °C

    Theth is a village in Theth National Park in the Albanian Alps, about two and a half hours drive from Shkoder. The journey itself was spectacular, climbing up the mountains, with the road switching back and forth, and then down into Theth valley. Not long ago it must have been a sleepy town. Now, more and more people are coming to hike its many trails. Many people come to hike the Valbona Pass, a 9.5 K trail through the mountains, connecting Valbona with Theth. Since spring is here, the pass is once again open. We hiked along some of the trail, climbing up to beautiful waterfall, Grunas, and then back down to Theth for a well earned late lunch. All up, we hiked and climbed about 10Ks. The mountains surrounding Theth are beautiful, the snow just barely still clinging to the summits.

    The Albanian Alps are a tough environment, with tough people. In the pre-communist era the tribes here lived by the rules of blood vengeance. Insult or crime against another required blood. Once started between family groups, it could carry on for generations. It fell upon one male member of the family to exact the revenge. Once they had killed their target, the killer had one month of freedom before they, in turn, became hunted for revenge. After the month was up, they hid in lock in tower houses, from which they only ventured out at risk of their lives. One of these still stands in Theth. Again, it was interesting to see with my own eyes some of the things described by Enid Durham in her book High Albania.
    Read more

  • Day 6

    Sur les hauteurs de Shkodër

    May 2 in Albania ⋅ ☀️ 28 °C

    Le réveil est moins venteux que la veille. On prend le petit déjeuner dehors au soleil puis petit footing sur la plage qui est longue de plusieurs kilomètre. On mange à l'ombre d'un pin puis bronzette. Mais le vent se lève à nouveau comme la veille alors on décide de changer d'endroit. Après une petite douche, on met le cap au nord vers la ville de Shkodër. Le GPS nous fait passer par une petite route qui devient vite un chemin un peu cahoteux 😅 mais c'est ça l'Albanie.
    On arrive à destination pour admirer un magnifique soleil couchant sur le lac de Shkodër en contre bas. On a une vue magnifique sur la ville.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android