Ankunft in der Hauptstadt

Nach dem wir zwei Stunden über das Mittelmeer geflogen sind, hat sich uns die wunderschöne Küste, das Gebirge und die historischen Bauten von Algiers gezeigt. In unserem Hotel sind wir gutRead more
Nach dem wir zwei Stunden über das Mittelmeer geflogen sind, hat sich uns die wunderschöne Küste, das Gebirge und die historischen Bauten von Algiers gezeigt. In unserem Hotel sind wir gut angekommen und sind bereits durch die Gassen geschländert. Unser erster Eindruck ist richtig schön, viel Grün (weil es gerade geregnet hat) und sehr freundliche Menschen. Wir freuen uns morgen mehr von der Hauptstadt zu sehen, bevor dann um Mitternnacht unser Anschlussflug nsch Tindouf geht.Read more
Heute haben wie uns kulturell wieder ein bisschen anklimatisiert und in Algiers einen richtigen Touritag verbracht. Dabei haben wir ein gleichaltriges Pärchen gefunden, mit denen wir uns super verstanden haben!
Als wir heute unseren Trip revue passieren liessen, fühlten wir uns so reich beschenkt über alles, was wir erleben durften! So viel Gastfreundschaft, so viel tiefe Gespräche und so viel spannende Ansätze wie man die Saharawis unterstützen kann. Vielen Dank an unsere Freunde, die all das ermöglicht haben! Es war so toll eine Woche Einblick in eure Leben zu bekommen und euer Engagement und Herzschlag für die Saharawis zu spüren!Read more
Unser letzter Tag im Camp haben wir nochmals in vollen Zügen genossen. Am Freitag ist hier Ruhetag und so haben unsere Freunde uns auf einen tollen Ausflug mitgenommen! Auf dem Weg dorthin haben wir in der Wüste Halt gemacht und die beeindruckende Landschaft genossen. Sand soweit das Auge reicht- extrem eindrücklich! Dann sind wir am Rand des Nachbarcamps gefahren und haben dort eine soooo liebe und herzliche Familie besucht! Sie haben uns mit dem besten Essen versorgt und natürlich haben wir ein weiters Mal den Tee genossen.
Mit dankbaren Herzen, vielen tollen Begegnungen mit den Einheimischen und einer wunderbaren Zeit mit unseren guten Freunden im Gepäck sind wir gestern Abend zum Flughafen gefahren. Unser Nachtflug hatte ziemlich Verspätung, so dass es zum Morgenflug wurde bei Sonnenaufgang. Die Nacht auf der Flughafenbank ging erstaundlich schnell um... nun gibts nochmals 1 Tag Zwischenstopp in der Hauptstadt!Read more
Heute haben wir Algiers angeschaut, bevor wir dann um Mitternacht weiterreisen! Zuerst sind wir zu Fuss zum Martyrium Monument gelaufen und haben dann eine kleine Seilbahn gefunden, die uns zum Jardin d‘Essai geführt hat. Bei wunderschönen Palmen und Garten nach französischem Stil lässt sich gut erholen und geniessen:) Auch die Metro haben wir gefunden und im Centre noch ein bisschen durch die Kasbah (Markt) spaziert und die schöne Architektur, die Meersicht und das algerische Essen genossen. Jetzt geht’s weiter zum Flughafen und morgen früh sollten wir dann bei den Saharawis sein!Read more
I rarely re-post anything on FindPenguins, but we are visiting Algiers today. We landed here on Viking’s Inaugural World Cruise, and the post for that day gives a historical context for this remarkable nation. I hope you will indulge me as I offer again this background for my friends who may be unfamiliar with the revolution that occurred here in 1962 and with the powerful effects it still has on this country.
Here is my post for April 28, 2018:
Had it not been on the itinerary for our world cruise, I probably would not have come to Algeria. However, I am very glad we came.
Much of the time allotted to our excursion was spent at the Independence Memorial in Algiers. I was struck with how so many things called attention—how many comments from our guide, and how many signs, parks, buildings and institutions—all called attention to the War for Independence that ended with the expulsion of the French in 1962.
I remember that war. I remember following it on television. I remember the intense partisanship shown not only by native Algerian Muslims, but also by the French. On one hand, Algeria belongs to Algerians. On the other hand since the 1830’s Algeria was not merely a French colony, it was actually part of France. The three provinces of Algeria were actually three French states, like Bordeaux or Provence or Alsace. The result in the 1950’s and 60’s was intense guerrilla warfare not only by the Arabs, but also by the French. When the French government under President Coty couldn’t handle the situation in 1958, Parliament, in an extraordinary move, called General Charles DeGaulle out of his twelve-year retirement to keep France whole. Yet by 1959 DeGaulle saw the handwriting on the wall and said that Algeria must be independent. Four French generals then staged the Algiers Putsch of 1961 in which they attempted to foment another French Revolution. They wanted to topple the French government and imprison DeGaulle. They actually dropped paratroopers in Algiers, sent paratroopers ready to drop over Paris, and intended to take over all of France. DeGaulle stopped them just before the Champs Elysees could become a combat LZ. When it was all over 1.5 million people were dead in a struggle for independence that lasted from 1954 until 1962.
Since then Algeria has struggled, first, as a republic. Corruption killed it. Then in a relatively free election the Islamic Salvation Front came to power in 1991. It decreed that Algeria was a theocracy with no ruler but Allah. Arts, music, and education were squelched, as in other nations ruled by Islamists. They cancelled all future elections. The people wouldn’t have this, so another long civil war ensued. Some 200,000 people were killed. As a result, Algeria is no lover of political Islamism. Algerians have been there; done that; and got the T-shirt.
Abdelaziz Boutaflika was elected President in 1999, and has removed from the Constitution the two-term limit for the office of President. So now Algeria has a dictator. Still, he may be doing some good. This police state is now stable. He has made several Presidential decrees calling for such things as equal rights for women, religious freedom for all Algerians, and an end to discrimination based on race, creed or color. It is of interest to note that there is a Catholic Church here left over from the French that still has a small congregation of Christians. In the church, Notre Dame d’Afrique, there is an inscription saying, “Holy Mary, Mother of God, pray for us Christians and for the Muslims.”
Now Boutaflika is even encouraging free enterprise and entrepreneurship. These changes look to me very much like the state capitalism now advocated by the Chinese government.
Algeria is not a free nation. The police led our bus procession through the streets today. We could not leave our guide. We could not even walk on the pier where our ship is docked. Algeria is still struggling. The people here are wonderful. They waved happily at our busses. We are the first big passenger ship in here since a spate of violence occurred about a year ago. Algerians are glad to see tourists again.
As we entered the port of Algiers four fishermen on the quay saw me on the veranda and shouted “Where you from?”
I yelled back, “USA.”
They flashed big smiles, and started shouting, “America number 1! America number 1! Allahu akbar! America number 1! Allahu akbar!”
Algerians want desperately to be a nation—a real nation, with commerce and education and art and culture and a history of something other than bloodshed. However, there is a part of the Algerian people that just seems tired. Tired of the violence. Tired of being used. I pray that their spark of hope has not died out completely.
Coming here today was not so much entertaining as is was educational. Though I would not have chosen Algeria as a destination, I am very glad we came to this beautiful place to meet these lovely people. And I pray that God will be kind to them. Lord knows, they deserve some peace.
Holy Mary, Mother of God, pray for us Christians and for the Muslims, especially those of Algeria.Read more
Die Fahrt hat dann doch etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, als gedacht, sodass wir doch drauf verzichten uns noch irgendwo eine Dusche zu gönnen und direkt unsere letzten To-Do's erledigen.
Als erstes steuern wir noch einen Fanshop an, da wir gerne noch etwas von USMA haben wollen, weil sie uns doch etwas mehr überzeugt haben.
Da die Trikots etwas teurer sind & wir kaum noch Bargeld haben, entscheiden wir uns jeweils für einen Schal, was Nasralla schon etwas stolz & glücklich macht.
Danach fahren wir noch einmal zu dem local Restaurant, bei dem wir auch schon am Freitag waren.
Hier gibt's dann wieder Couscous mit Gemüse.
Die Portionen sind wieder so riesig, dass sie keiner von uns schafft.
Gut gestärkt fährt uns unser neuer Freund dann zum Airport, wo wir zusammen noch ein Bild machen & ihm die restliche Kohle für die Fahrt geben.
Leider haben wir uns etwas verkalkuliert & nicht bedacht, dass er für den kleinen Schlenker zum Fanshop auch noch etwas haben möchte.
Er ist aber, was das angeht, sehr bescheiden und will uns nie einen Preis vorgeben.
Da wir nicht mehr Bargeld haben, muss er dieses Mal damit zufrieden sein.
Tut uns auch etwas Leid, aber wenn man mal überlegt, was er dies Wochenende mit uns an Geld verdient hat und vorallem was für Erlebnisse, sollte das schon in Ordnung sein.
Insgesamt hat er sicherlich ca. 150€ - 200€ bekommen, einen neuen Nationalpark gesehen, sein Englisch extrem verbessert & auch einiges an Fotos in Oran bekommen.
Außerdem haben wir ihn auch immer zum Essen eingeladen.
Man muss aber auch sagen, wir haben echt Glück gehabt, dass er uns überall hingefahren & vorallem geholfen hat!
Die Ausreise dauert dann mal wieder länger, was aber mit der noch nicht vorangeschrittenen Digitalisierung zutun hat. Bei jedem muss, genau wie bei der Einreise, handschriftlich die Ausreise-Karte mit den Visa-Details ausgefüllt werden.
Generell läuft aber zum Glück alles problemlos ab, wir müssen uns keinen dummen Fragen stellen & es wird auch nicht im Detail unsere Kameras oder ähnliches gecheckt.Read more
Was war das bitte für ein wahnsinnig krankes Fußballspiel!
Aber von Anfang an.
Wir hatten uns im Vorfeld einen Fahrer für den Hin- & Rückweg organisiert, da das Stadion Ali-la-Pointe ca. 40 Minuten außerhalb von Algier liegt.
Das Stadion wurde grade erst neu gebaut und ist die neue Heimat vom größten Club in Algier, MCA.
Schade, wir hätten uns auch gerne die alte Schüssel Stade 5 Juillet angeschaut.
Das Stadion wurde dieses Jahr erst fertiggestellt und heute wird das erste Spiel drin stattfinden & dann noch so ein absolut wichtiges.
Es steht das Rückspiel in der CL-Quali auf dem Programm, welches MCA unbedingt gewinnen muss, da das Hinspiel bei Monastir in Tunesien mit 1:0 verloren ging.
Hier steht, genau wie in Südamerika, die Champions League an oberster Stelle.
Es musste ja so kommen, wie es kommen musste. Eine halbe Stunde vor Abholung meldet sich der Fahrer, dass er sich ca. 30 Minuten verspäten wird, was definitiv schon zu spät für uns ist, da vor Ort einiges los sein wird & wir auch noch keine Tickets haben.
Also rufen wir Nasralla an, der zwar Fan vom anderen Algier-Club ist, uns aber dennoch kurzfristig dahin fährt & uns auch wieder abholt.
Einfach weltklasse, vorallem wenn man bedenkt, wie der Abend noch verlaufen wird!
Timo hatte sich im Vorfeld ein Trikot von MCA gekauft, was er dann noch kurzerhand wieder auszieht, um unseren besten Mann nicht zu verärgern.
Wir kommen ganz gut durch & können schon die ersten Eindrücke auf dem Weg sammeln.
Da wir noch keine Tickets haben, spricht Nasralla immer wieder Leute, die hinten in Trucks oder im Auto sitzen, an und fragt nach Tickets.
Wir lassen uns dann irgendwann aussetzen, zunächst will er mitkommen, aber das ersparen wir ihm.
Also geht's zu Fuß die letzten Meter auf den neuen Komplex zu, bei dem die ganze Infrastruktur drumherum noch in Arbeit ist.
Die Ticketsuche gestaltet sich dann super einfach, es dauert keine 5 Minuten, da werden wir von einem angesprochen, der 3 Tickets hat, die angeblich auch für den VIP Eingang (meistens Haupttribüne) sind.
Wir zahlen bisschen mehr als das doppelte, was aber immer noch nur ca. 6€ sind.
Vorm VIP Eingang gibt's schon längere Schlangen und es wimmelt nur so von Polizisten/Militär.
Es gibt wohl drei unterschiedliche Arten/Stufen der Staatsmacht.
Zuerst ist das Militär, dann die "grüne" Polizei und danach kommt die "blaue" Polizei.
Jeder Stadtteil hat entweder die blaue oder grüne Polizei, sodass hier am Stadion nur die grüne auftritt, welche scheinbar von den Leuten weniger gemocht bzw. eher gehasst wird.
Die Jungs dort schicken uns aber weg und wir sollen zum nächsten Eingang, welcher sich direkt an der Kurve der Heimultras befindet.
Das wäre schon nicht so geil, wobei vorm Stadion echt alle Leute super nett sind & jeder uns abfeiert.
Dauerhaft werden uns auch weitere Tickets angeboten, sodass man hier absolut keine Probleme hat Eintrittskarten zu bekommen.
Am Hintertor-Eingang angekommen, werden wir wieder zum VIP Eingang geschickt.
Also einmal wieder alles zurück.
Dort herrscht dann weiterhin Chaos, da kein Eingang bzw. Tor so richtig auf ist und die Leute von hinten immer mehr drängen.
Zusätzlich wollen auch noch Autos immer wieder durch, was die ganze Sache noch schwieriger macht.
Man muss dazu sagen, dass es erst der Eingang zum Vorplatz des Stadions ist.
Wahnsinn.
Immer wieder versuchen die Leute uns reinzubekommen und reden mit der Polizei, aber keine Chance.
Die Situation wird von Minuten zu Minute brenzliger & angespannter.
Es geht nichts rein und immer wieder läuft die Polizei mit Schlagstöcken und auch Hunden (ohne Maulkorb) in die Menge.
Bei einer der Aktionen wird dann ein Typ übelst zusammengeschlagen, in eine Pfütze gestoßen & danach festgenommen.
Das ist einfach so krass, was hier grade abgeht, vorallem wenn man bedenkt, dass hier auch Kinder mit zwischen sind, die aber immerhin bei ihren Vätern auf den Schultern sitzen.
Auf Instagram hatten wir schon vorab gesehen, dass die ersten Fans 4-5 Stunden vor Anpfiff im Stadion waren, wahrscheinlich genau richtig.
Irgendwann wird's dann zu wild und wir gehen zu einem anderen Gate und versuchen dort mit einem der Security zu sprechen und erklären ihm die Situation, dass wir aus Deutschland sind & das was da grade abgeht absolut gefährlich für uns ist.
Er spricht mit diversen Sicherheitsleuten & Offiziellen bis einer kommt, sich unsere Pässe anschaut und uns dann rüber zum Presse Eingang schickt.
Selbst da ist es nicht ganz ohne, aber dennoch etwas besser.
Trotzdem interessiert die Polizei das alles nicht so wirklich, bis endlich einer unseren Pass sieht und auf einmal geht's dann relativ schnell. Nach zwei weiteren Passkontrollen und abtasten, sind wir dann endlich auf dem Vorplatz und werden direkt zum VIP Eingang geschickt.
Endlich drin!
Denkste!
An der Ticketkontrolle heißt es dann wieder die ganze Prozedur, aber immerhin ist es entspannter. Wir haben halt Tickets für einen anderen Bereich, also muss immer wieder der deutsche Pass herhalten, ohne den wir hier null vorangekommen wären.
Dann werden wir endlich von einem Offiziellen registriert und ein Polizist begleitet uns zur nächsten Einlasskontrolle.
Dort geht dann alles schnell und es wartet nur noch ein Drehkreuz auf uns.
Aber auch hier wurde schon wieder dicht gemacht, da sich scheinbar einige "normale Fans" VIP Tickets gekauft haben.
Es wird wieder angespannter und die Polizei droht den aufgebrachten Fans immer wieder mit Elektroschockern.
Wir stehen vor den VIP-Logen, das muss man sich mal vorstellen...
Nach einem ewigen Hin und Her sind wir dann endlich drin und sitzen in einer Art Glaskasten, welche anscheinend die Loge vom Vereinspräsident ist.
Wir gönnen uns erstmal Wasser & eine kurze Pause, bevor wir versuchen auf die Tribüne zu kommen, um die Atmosphäre aufzusaugen.
Drinnen wird uns immer wieder gesagt, dass es gefährlich ist, aber die Leute draußen feiern uns total und winken uns immer her.
Dann eskaliert es in der Loge nochmal richtig, einige Fans sind reingestürmt und es kommt zu einem Handgemenge mit der Security. Immer wieder sind auch kleine Kinder mit zwischen den ganzen Auseinandersetzungen. Das glaubt uns echt keiner.
Knapp 2 Stunden haben wir nun gebraucht, um in diese Bude zu kommen.
Und nun ist es uns egal, wir verzichten auf die Loge und gehen auf die Tribüne.
Dort gibt's erstmal krassen Applaus, alle feiern uns ab, jeder bietet uns seinen Sitz an und tatsächlich können auch einige sehr gutes Englisch.
Geile Nummer!
Die Bude ist voll, Choreo ist auch schon aufgebaut und so langsam kann es losgehen! Die Atmosphäre schwappt immer wieder über und auf allen Tribünen wird ordentlich mitgemacht & eingeheizt.
Zu Beginn gibt's dann eine fette Blockfahne, auf der der Gründer des Vereins und sowohl die algerische, als auch die Vereinsflagge drauf sind.
Sehr nett anzusehen! Danach gibt's dann in der Kurve eine fette Pyroshow.
Auch über uns brennt's lichterloh, da dort, warum auch immer, die Gästefans positioniert sind.
Wer konzipiert in so einem fußballverrückten Land einen Gästeblock direkt über den VIP-Logen?
In der ersten Halbzeit ist das Spiel nicht wirklich überzeugend und wir konzentrieren uns mehr auf die Ränge, denn da geht einiges!
Leider gibt's keinen durchgängigen Support, aber wenn der Heimmob in Fahrt kommt, ist es brachial laut.
Man kann aber definitiv die ganze Anspannung merken und alle haben Angst, dass das heute in die Hose geht.
Über uns wird's dann etwas wilder, es gibt viele Pöbeleien und den Gästen werden Zaunfahnen und Banner von unten abgezogen. Wohlgemerkt aus der VIP-Loge heraus!
Was folgt ist eine Werferei mit Wasserflaschen und von oben wird sogar gedroht mit Trommeln zu werfen.
Es ist aufgeheizt bis die Polizei in voller Montur in den Gästeblock geht und sich vorne am Geländer positioniert, sodass die Szenen erstmal unterbrochen sind.
Auf der Heimseite werden immer wieder Bengalos gezündet und dauerhaft explodieren diverse Knallkörper oder Raketen, teilweise auch direkt auf dem Spielfeld, was den Schiri aber kaum interessiert.
Bei uns wäre das Ding wahrscheinlich schon lange abgebrochen worden.
Kurz vor der Halbzeit ist dann auf der rechten Seite der Heimkurve Bewegung drin.
Es gibt Kämpfe mit den Polizisten, die immer wieder in die Masse reinstürmen.
Danach ist dann Halbzeit und die Lage beruhigt sich allgemein wieder.
Es ist aber generell so ein durcheinander und unorganisiertes Treiben.
Wir haben nichtmal die Möglichkeit irgendwo auf Klo zu gehen, da die Lage so angespannt ist und diverse Zugänge einfach dicht gemacht wurden.
In der zweiten Halbzeit gibt's dann in der Kurve immer wieder Kämpfe mit der Polizei.
Weiterhin wird fleißig gezündet, aber leider selten das Potential der Kurve ausgeschöpft.
Ca. 20 Minuten vor Schluss gibt's dann einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Die Ausführung dauert ewig, immer wieder muss die Mauer korrigiert werden. Da ahnen wohl einige was passiert.
Das Ding schlägt oben in den Giebel ein & das Stadion explodiert so wie ich es selten vorher erlebt habe.
Was geht denn bitte hier ab?
Ich bin völlig überfordert, fremde Menschen liegen mir in den Armen und es gibt kein Halten mehr.
Beim Jubel renkt der eine mir fast meinen Kiefer aus, völlig irre was grade abgeht.
Boah war das eine Lautstärke!
Es brechen die Dämme und nun ist hier richtig Feuer drin, ein Tor noch und die Quali ist geschafft.
Timo erfährt von einem Kollegen neben ihm, dass für die 76. Minute eine dicke Pyroshow geplant ist, die jetzt natürlich vorgezogen wird.
Richtig geile Nummer!
Kurze Zeit später fällt sogar das 2:0, was leider aufgrund von Abseits abgepfiffen wird. Ich war grade am filmen und aus Schreck hab ich das Video beendet, ein Glück zählt die Bude nicht.
Aber dann kommt, was kommen muss. Es fällt das 2:0 und es gibt kein Halten mehr.
Das Hinspiel ist gedreht und die Quali sehr nah! Nochmal völlige Ekstase im weiten Rund, was leider sehr schnell von diversen Kämpfen auf den Rängen unterbrochen wird.
Diese werden dann immer doller, sodass die letzten 5 Minuten des Spiels nur noch Nebensache sind.
Es wird richtig heftig, sowohl die Fans als auch die Polizisten bewerfen sich mit Bengalos und Sitzen.
Es werden ganze Sitzreihen & LED-Bildschirme demontiert und geworfen. Zum Teil sogar aus dem Oberrang in den Unterrang, völlig wild und unvorstellbar was grade abgeht...
In der Nachspielzeit gibt's noch einen Elfmeter für MCA, was kaum einer mitbekommt.
Wilde Rennereien und Schlägereien auf den Rängen und das ganze scheint sich langsam nach draußen zu verlagern, denn die Kurve leert sich.
Aufs Feld fliegen, von wem auch immer, irgendwelche Tränengas-Rauchtöpfe, weshalb sich die Ausführung des Elfmeters verzögert, denn der Schiri sieht schon kaum noch was und jeder will das Ding hier nur noch über die Zeit bringen.
Den Elfmeter verschießen sie dann, doch direkt danach ist Schluss und die Spieler sprinten mit hochgezogenem Trikot, welches sie sich vor die Nase & Augen halten, in die Kabinen.
Draußen scheint es richtig rund zu gehen, denn uns wird immer wieder gesagt, wir sollen drin bleiben und warten.
Währenddessen artet es direkt hinter uns wieder aus, denn der Vereinspräsident steht an der Scheibe der Loge und die Fans geigen ihm die Meinung zu dem Einsatz der grünen und nicht der blauen Polizei.
Auch hier schreitet die Staatsmacht sehr gewaltsam ein.
Nach einer ganzen Weile gehen wir dann raus, um relativ schnell wieder reinzurennen, da überall Tränengas in der Luft ist und es uns direkt in den Augen brennt.
Danach sind wir dann im VIP Trakt "gefangen", da die Türen verschlossen sind.
Es wird sich mega um uns gekümmert, wir bekommen was zu trinken und werden zur Sicherheit sogar in eine separate Loge verfrachtet.
Hier unten wimmelt es nur so von Leuten und es ist heftig, wie viele sich hier grade aufhalten und in Sicherheit gebracht haben.
Auf dem Spielfeld sind immer noch etliche Erwachsene & auch leider Kinder, die verarztet werden müssen und immer wieder von draußen zurück ins Stadion flüchten.
Ali ist besonders hervorzuheben, der kümmert sich mega um uns und bleibt bis zum Taxi bei uns, damit uns nichts passiert. Wahnsinn.
Irgendwann können wir dann raus, Nasralla wartet schon & es geht für uns in Richtung Hotel.
Vorm Stadion gleicht es einem Schlachtfeld, die Eisentore sind rausgebrochen und hunderte Polizisten sind weiter in Alarmbereitschaft.
Was ein verrücktes Erlebnis!
Sowas haben wir alle noch nicht mitgemacht.
Nasralla sagt uns im Auto noch "I told you, Mouloudia are monkeys".
So werden sie wohl von allen genannt, da sie auch bei fast jedem Spiel auf Kämpfe aus sind.
Wirklich wild.
Gegen Mitternacht sind wir dann wieder im Hotel & müssen das ganze erstmal verarbeiten.
Am nächsten Tag erfahren wir dann noch, dass ein Fan bei dem Spiel ums Leben gekommen ist, da er vom Oberrang in den Unterrang gestürzt ist.
Aber um ehrlich zu sein, wundert es mich nicht, bei dem was dort abging.Read more
Heute wird erstmal ein wenig ausgeschlafen & morgens noch ein paar Dinge für die nächsten Tage geklärt.
Nasralla fährt mit uns tatsächlich nach Oran und holt uns am Montag dort auch wieder ab.
Die Tickets für das Spiel seines Clubs hat er nachts auch noch für uns gekauft.
Ein absoluter Ehrenmann!
Nach einem kleinen Frühstück geht's dann wieder zum Sightseeing raus.
Diesmal nehmen wir die Tram, die ca. 20 Cent pro Nase kostet, und fahren etwas in Richtung Stadtmitte.
Auf dem Programm steht die Great Mosque of Algiers, welche die größte Moschee Afrikas & die drittgrößte der Welt ist.
Leider fängt es etwas an zu regnen und es gibt auch nicht so wirklich einen Spot, von wo man die Moschee gut fotografieren kann, da sie einfach so riesig ist.
Also fahren wir erstmal weiter in Richtung Martyrs Memorial.
Dies ist ein etwas höher gelegenes Denkmal mit einem Museum zur Geschichte über den Unabhängigkeitskrieg Algeriens gegen die Franzosen.
Für uns geht's für 10 Cent mit der Seilbahn hoch, sodass wir nun alle öffentlichen Verkehrsmittel genutzt haben.
Das Denkmal sieht schon echt cool aus und man hat von hier auch einen richtig geilen Blick auf die Stadt & den Hafen.
Da das Museum nur 20 Cent Eintritt kostet und es schon wieder etwas anfängt zu regnen, besichtigen wir dies auch noch, obwohl wir alle keine wirklichen Museumsliebhaber sind.
Und tatsächlich ist das Museum, auch wenn man leider kaum etwas versteht, richtig gut gemacht.
Sehr geile Darstellungen, Requisiten und vorallem auch Nachbauten einiger Sachen.
Super interessant & da fragt man sich doch tatsächlich, sind die Algerier wirklich noch gut auf die Franzosen zu sprechen?
Alter Schwede haben die eine Scheiße in der Vergangenheit abgezogen...
Zu Fuß geht's dann wieder runter, um noch ein paar gute Fotospots abzugreifen, ehe wir uns dann in den Jardin d'Essai du Hamma begeben, was ein ca. 32 Hektar großer botanischer Garten mitten in der Stadt ist.
Ganz cool anzusehen, aber auch irgendwie nicht zu speziell.
Danach fahren wir noch wieder zum Einkaufszentrum, kaufen uns etwas Verpflegung für den morgigen Tag & essen noch indisch.
Im Hotel haben wir dann noch 1 Stunde Zeit zum entspannen bis wir dann hoffentlich den Länderpunkt Algerien einsacken können.Read more
Nachdem wir verzweifelt mit zwei verschiedenen Taxi-Apps versucht haben irgendwie ins Zentrum von Algier zu kommen, geben wir zunächst auf und gehen zurück ins Hotel.
Dort probieren wir es weiter, bis wir endlich einen Fahrer finden, der tatsächlich auch aufkreuzt.
Solche Schwierigkeiten hatte ich vorher noch nie..
Der Fahrer stellt sich dann als kleinen Jackpot raus, da er recht gut Englisch spricht & uns auch direkt seine Nummer gibt, falls wir wieder einen Fahrer benötigen.
Nach einer halben Ewigkeit und einem absoluten Verkehrschaos, setzt er uns beim Martyrs Platz, welcher für die gefallenen Krieger im algerischen Unabhängigkeitskrieg steht, aus.
Ab hier geht's dann zu Fuß durch die Gassen des Zentrums bis zur Casbah.
Es herrscht reges Treiben, bei sehr gutem, aber zum Glück bewölkten Wetter, und wir bekommen einen ersten Einblick in das Leben hier.
Es gibt super viel Streetarts, welche meistens die beiden großen Fußballclubs MCA & USMA als Thema haben.
Beim Fotografieren werden wir auch immer wieder auf Fußball abgesprochen & welchen Verein wir in Deutschland supporten. Absolut geil ist, dass einer direkt raushaut "St.Pauli is shit, I like HSV". Weltklasse Typ!
Auf dem Markt shoppen wir dann noch den obligatorischen Schal & Trikots, ehe es dann endlich was zu Essen gibt.
Mit Woodys Grill haben wir uns ein absolut geiles türkisches Restaurant ausgesucht, bei dem wir uns den Magen vollschlagen.
Für nicht Mal 10€ gibt's ordentlich Fleisch mit Reis & Getränke.
Absolut Wahnsinn die Preise hier.
Anschließend bekommen wir noch ohne Ende Tee, bevor die nächste Taxi-Sucherei losgeht.
Irgendwie haben wir heute kein Glück, aber mit etwas Geduld finden wir schließlich doch noch einen Fahrer, der uns zur Basilika, von wo aus man einen sehr coolen Blick über die Stadt hat, bringt.
Von da aus fahren wir mit dem Bus & der Metro wieder zu dem Restaurant, da es bei uns in der Nähe nichts wirklich vernünftiges gibt.
Also ein zweites Mal richtig geiles Essen.
Danach geht's dann wieder zum Hotel, wo wir froh sind endlich ins Bett zu können.
Vorher klären wir noch mit dem Hotelbesitzer, ob alles mit unserem Fahrer für den nächsten Tag klargeht.Read more
Nach einer kurzen Fahrt waren wir dann endlich gehen 1 Uhr nachts im Hotel, wo schon der Security-Mann auf uns wartete.
Noch schnell Geld zum Kurs von 230 Dinar (offiziell ist 147 Dinar) getauscht, das Hotel bezahlt und ab aufs Zimmer.
Den nächsten Morgen starten wir dann ganz entspannt.
Zuerst besorgen wir uns Sim-Karten, die es wieder einmal zum absoluten Spott-Preis gibt. Für knapp 6€ bekommt man hier 70GB für 30 Tage. Einfach irre.
Danach holen wir uns Frühstück und versuchen ein Taxi zur Casbah, welche ca. 20-30 Minuten Fahrt von uns entfernt ist, zu organisieren.
Dies ist dann tatsächlich deutlich schwieriger als gedacht.Read more
Traveler
Sieht nach viel Gepäck aus, hat es geklappt mit dem Bus?
Traveler Gesegnete Zeit euch! 😊