Argentina El Calafate

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9–11

    El Calafate / Perito Moreno

    April 16 in Argentina ⋅ ☁️ 10 °C

    El Calafate ist der dritte und letzte Stopp auf unserer Patagonienreise. Hauptattraktion der Region ist der Perito Moreno Gletscher, einer der größten der Welt. Bis 2020 war er einer der wenigen, die noch wachsen, aber der Klimawandel scheint auch ihm inzwischen ein wenig zuzusetzen. Das bedeutet allerdings, dass man dem Gletscher mehrmals am Tag beim Kalben zuschauen kann. Ein ziemlich spektakuläres Erlebnis.Read more

  • Day 50

    Glaciarium Patagonian Ice Museum

    March 24 in Argentina ⋅ ❄️ -17 °C

    Im Gletscher-Museum konnten wir uns noch weiter zum Thema informieren.
    Zum Abschluss besuchten wir die Eis-Kellerbar des Museums und haben mit einem Gin-Tonic angestoßen🥂.
    Nach 20min ging es aber schon wieder raus, denn sonst wären wir bei -17°C festgefroren🥶.Read more

  • Day 49

    Wieder nach Argentinen

    March 23 in Argentina ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir machten uns weiter auf unserer Route Richtung Norden. Dabei passierten wir die Grenze nach Argentinien, wieder mit einer katastrophalen Straße zwischen den Grenzposten der beiden Länder.
    In El Calafate fanden wir einen schönen Platz auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt 🌃 auf der einen Seite und die Berge 🌄 auf der anderen Seite.
    Abends machten wir uns ein paar Burger 🍔 und genossen den Sonnenuntergang 🌅.
    Read more

  • Day 7

    Another day, another plane ride

    March 18 in Argentina ⋅ ☁️ 13 °C

    We left Ushuaia at the perfect time, as the weather started to change and it got really clouded and windy. After only 1 hour we landed in El Calafate. We only had great weather on this day, otherwise it looks like it’s gonna be really windy and raining all the time so Ushuaia followed us here 🥲 It is a small town, catering only to the people traveling to the mountains. We went for a walk along the lake and then ate parilla- barbecued lamb.

    Am plecat de la Ushuaia la momentul potrivit, cand a indeput sa se schimbe vremea. Dupa doar 1 ora de zbor am ajuns la El Calafate unde am mai prins putin soare. Se pare ca se schimba vremea de tot, si de acum inainte sunt doar nori si vant. Ne-au urmarit norii din Ushuaia 🥲 El Calafate este un oras mic, care deserveste oamenii care merg pe munte si cam atat. Am facut o plimbare pe malul lacului si am mancat parilla- miel la gratar specific locului.
    Read more

  • Day 7

    Bergwanderung mit Sturm 😁

    March 10 in Argentina ⋅ 🌬 9 °C

    Nachdem es die ganze Nacht gegossen hat sind wir heute bei Sonnenschein einfach mal los und wollten unser Allrad testen und auf einen Berg fahren, jedenfalls soweit es ging.....raus aus der Stadt wurde die Straße dann zur Schotterpiste und wir sind an einem kleinen Haus mit unserem Auto stehen geblieben, das war mal ein Skilift. Kein Mensch ist uns den ganzen Tag begegnet, nur Guanacos, Emus und Pferde. Naja wir sind den Berg hoch gelaufen aber über die Kuppe konnten wir nur einen kurzen Moment, da es stürmte, wie wir es noch nie erlebt haben. Man konnte kaum atmen....deshalb fiel unser Rundweg oben am Kamm aus , denn sonst hätte es uns über die Kante gepustet. Daher sind wir dann Kreuz und quer über den Hang zurück und auch das war wieder herrlich mit Ausblick auf die Gipfel der Anden, den Largo de Argentino, wiesen mit Kamille und Sonnenschein ☀️. Ein toller Ausflug....auf dem Rückweg waren wir einkaufen und haben uns heute im Hotel Abendessen gemacht, einfach um mal Geld zu sparen. Argentinien ist sehr teuer, Chile ist etwas wie Deutschland.Read more

  • Day 6

    Perito Moreno Gletscher

    March 9 in Argentina ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute sind wir nach dem Frühstück aufgebrochen und wollten zu dem bekannten Gletscher der noch kalbt. Ca. 2 Stunden Fahrt mit unzähligen Fotostops, unfassbar schöner und abwechslungsreicher Landschaft, Sonnenschein und ab und an ein paar Wolken haben wir bis zum Parkplatz gebraucht. Kurz vorm Parkplatz kamen schon die ersten Eis Brocken auf dem See geschwommen. Die Aufregung wuchs und wir wurden nicht enttäuscht. Ein gigantischer Gletscher mit bis zu 135 m Höhe aus dem Wasser ragend und von dem mit großem Getöse ab und zu Eis Brocken in den See stürzen. Unglaublich beeindruckend und auf Fotos nicht wiederzugeben.....ein tolles Erlebnis.
    Am Abend dann all you can eat ......
    Read more

  • Day 139

    Tag 139-142: Buenos Aires & El Calafate

    March 1 in Argentina ⋅ ☁️ 15 °C

    Hött esch Abreisetag ond somet de letschti Tag be üsne Hosts. Noch ere chorze Nacht hemmer üs no liecht verkateret troffe, zom no paar Ässware för Patagonie (buy north, bring south heissts öberall) chaufe, nochhär semmer i Glacelade Rapanui, wo sowohl em Dani sini Hosts, sowie au d'Gloria de Jasi empfohle hend. Chli Glace ged doch es schöns Abgschiedsgschänk (hed üs d'Roxana gseit). Met je emene 1 kg-Chöbel Glace semmer nomol hei zom fertig packe ond Adé säge. D'Jasi hed no Glace gässe met de Gloria, bevor de Dani verbii cho esch ond mer zäme a Floghafe send.
    Üs esch zwor bewosst gsi, dass wägem Carneval es langs WE bevorstohd (Sa-Di), dass de Floghafe drom so voll chönnt sii, hemmer ned dänkt. Zom Glöck semmer so früeh dete gsi ond so hed üs s'eistündige Astoh för s'Check-in ned so gstresst. V.a. ned, wo sech denn usegstellt hed, dass de Flog 1 h Verspötig hed.
    Wo mer in El Calafate acho send, eschs Obig am nüüni gsi, met em (tüüre) Taxi semmer i d'Stadt gfahre ond hend im Hostel e leider chalti Duschi gnoh.

    Am nöchschte Morge hemmer usgschlofe, send is Touricenter, zom denn ohni allzu vel wiitere Infos chli im Ort omezschlendere. Mer send zuefällig bemene chliine Themepark verbii cho, wos paar Infos zo de Erkondigsgschecht vo Patagonie gäh hed ond au es Infozenter zom Perito Moreno-Gletscher, wo mer aber erscht öbermorn gönd go bsueche. Wiiter eschs a See gange, wo sech d'Jasi ab de ongwohnte "Weidehaltig" vo de hiesige Ross gwonderet hed. Ofem Röckwäg semmer no go iichaufe ond hend üs Ravioli zom z'Nacht gmacht.

    Am Mäntig hemmer welle go Velo fahre. De Dani hed online e Routebeschrieb gfonde, wo no guet tönt hed, leider hemmer vo dem Plan mösse abröcke, wo mer feschtgstellt hend, dass di eint Strosse, wo de Grossteil vom Trail darstellt, als Privatstrosse kennzeichnet gsi esch. Zom üs im Fall vom Verwötschtwärde ned mösse of Spanisch erkläre (ond au, wel starche Wend + Chiesstross kei agnähmi Kombi esch), semmer also stattdesse abe a See ond send ofere schöne Velospur gäg de starch Wend om d'Bucht gfahre ond hend det Mettagspause gmacht. Met em Velo semmer schnell weder of de andere Siite vo de Bucht gsi ond send is Naturschotzgebiet Laguna Nimez, wo mer paar Vögel gseh hend, leider kei Flamingos.
    Mer hend weder sälber welle z'Nacht choche ond hend üs för Spaghetti met Rahmsauche entschede. Leider esch s'Salz i de Hostelchochi ufbruucht gsi ond i üsere Verzwiiflig hemmer de halt met Sojasauce gwörzt... Mässig fein gsi, d'Duschi emmer no chalt.

    Am Tsiischtig eschs zom Perito Moreno Gletscher gange. Im Bus esch weder döst worde, obwohl mer gnueg gschlofe hend ond d'Landschaft eigentlech schön gsi wär. Wohrschiinlech hemmer das no so vo Asie här denne, dass im Bus gschlofe werd :)
    Chorz vor Akonft heds afo rägne ond mer hend scho chli Angscht becho, dass mer i üsem Blog (😉) nor verrägneti Fotene vo dem Gletscher chönd poste, aber die Beförchtig hed sech denn zäme met de Rägewolche verzoge. D'Ussecht ofe Gletscher esch met jedem Schrett besser worde, s'Wätter au. Vo verschedne Ussechtsplattforme chamer de Gletscher guet bestuune, mer hend mehrmols sogar s'Glöck gha, em Gletscher chönne bem "Chalbe" zuezluege.
    "Sonderbari Chueh, dä Gletscher" ond "Zom Glöck bruuchts mech be dem Chalbere ned" hed sech d'Jasi dänkt. Am halbi drüü semmer met em Car weder zrogg of El Calafate brocht worde, wo mer nomol iigchauft hend (u.a. Bouillon), v.a. för d'Reis morn, wo mer i Süde of Puerto Natales in Chile fahred.
    Read more

  • Day 16–19

    Next Stop: El Calafate in Argentinien

    February 1 in Argentina ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach einer Woche in Puerto Natales war es für uns an der Zeit weiterzureisen. Mit dem Bus ging es in etwa 6h über die Grenze von Chile nach Argentinien bis in den nächsten Ort namens El Calafate. Der Grenzübergang war richtig entspannt und verlief ohne Komplikationen. In Chile bekommt man bei der Einreise ein sogenanntes Tarjeta Única Migratoria, ein Beleg, der bei der Ausreise benötigt wird. Zudem gibt es einen Ausreisestempel. Nach der Grenze wird die befestigte Straße dann zu einer unbefestigten. In Argentinien geht man dann wieder in ein kleines Grenzhäuschen, wo der Pass nur eingescannt wird. Hier wird die Einreise digital erfasst. Wir benötigen als Deutsche wieder kein Visum und dürfen theoretisch 90 Tage im Land bleiben.

    Gegen 21 Uhr kamen wir in El Calafate an und wurden freundlicher Weise von unserem Gastgeber abgeholt. Für drei Nächte wohnten wir nun bei ihm mit im Haus. Hier haben wir unser Zimmer und teilen uns Bad sowie Küche. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie die Einheimischen so leben. Übrigens bleiben hier die Haustüren die ganze Zeit offen, weil es in der Gegend so sicher ist. Am ersten Abend gab es in der Stadt eine kaputte Wasserleitung, sodass es bei Ankunft kein Wasser gab. Zum Glück wurde das Problem in der Nacht behoben.

    Am Tag 1 schauten wir uns im Ort um. Unser Vorhaben, an eine SIM-Karte für Patrick sowie an Bargeld zu kommen, gaben wir irgendwann auf. Argentinien hat ein sehr komplexes und instabiles Währungssystem, was das ganze Thema nicht so einfach macht. Die offizielle Währung ist der Argentinische Peso. Aufgrund von starker Inflation, hat der Peso an Wert verloren. Dadurch hat sich eine inoffizielle Währung namens Blue Dollar entwickelt, der auf dem Schwarzmarkt zu einem höheren Preis gehandelt wird. Auch der US-Dollar ist ein beliebtes Zahlungsmittel und viele Argentinier sparen damit, um ihr Geld nicht zu sehr entwerten zu lassen. Für uns war Geld am ATM abheben mit viel zu hohen Gebühren verbunden. Viele schicken Geld an die Western Union Bank und holen dort Bargeld zu einem guten Kurs ab. Nur leider haben die auch meistens nicht ausreichend Bargeld da und es bilden sich Schlangen. Wir bezahlten soweit alles mit Karte, was zum Glück fast überall möglich ist. Die Kurse haben sich in letzter Zeit eh ganz gut angenähert, sodass das eine gute Option für uns darstellt.

    Des Weiteren mussten wir schnell feststellen, dass die Preise über die letzte Zeit enorm in die Höhe geschossen sind. Essen gehen ist für uns eigentlich nicht drin, da man locker an die 20€ für ein Essen mit Getränk pro Person zahlen muss. Der Kaffee kostet auch mal über 5€. Die Preise für Busse sind extrem überteuert und in den Nationalparks verlangen die Argentinier auf einmal um die 40€ Eintritt pro Person, was vorher komplett kostenlos war. Tatsächlich ist die argentinische Seite Patagoniens mittlerweile fast teurer als die chilenische, was vorher immer andersrum war, weswegen viele Touristen eher Argentinien bereist haben.

    El Calafate ist ansonsten kein besonders sehenswerter Ort. Der touristische Stadtkern besteht aus zahlreichen überteuerten Souvenirläden und Restaurants. Die Stadt liegt am leuchtend blauen Lago Argentino, der größte See Argentiniens und verdankt ihren Namen einer einheimischen Pflanze, die als Calafate-Beere bekannt ist. Bekannt ist der Ort für seinen Los Glaciares Nationalpark oder besser bekannt als der Perito-Moreno-Gletscher. Den schauen wir uns am Tag 2 an!
    Read more

  • Day 369–371

    El Calafate

    January 1 in Argentina ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Hauptattraktion in El Calafate ist der Perito-Moreno-Gletscher. Hierhin geht es mit dem Bus. Im Nationalpark angekommen gibt es verschiedene Routen und Aussichtspunkte, um die riesigen Eismassen von verschiedenen Seiten zu betrachten. Der Gletscher ist wirklich unfassbar groß und beeindruckend anzusehen. Leider nimmt er seit einigen Jahren an Größe ab und während meines Besuchs dort sehe ich mehrfach, wie Eisbrocken abbrechen und ins Wasser fallen.Read more

  • Day 94

    Glaciar Perito Moreno

    December 17, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 13 °C

    Schon kommt ein nächstes Highlight auf unserer Reise: Der Perito Moreno Gletscher. Sehr eindrücklich, sehr touristisch und auch sehr teuer. Eintritte in die Nationalparks kosten für ausländische Touristen 2-3x mehr als für die Einheimischen. (ca. SFR 45.- pro Person)
    Dafür hatten wir einmal mehr Wetterglück. Aufgrund der Prognosen sind wir direkt in den Park gefahren und dann zurück nach El Chalten.

    Für Interessierte, der Wikipedia-Link:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Perito-Moreno-Gle…

    Am Übernachtungsplatz am Rand von El Calafate (mit diversen andern Campern) können wir sogar einmal den Grill auspacken.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android