- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Dec 10, 2024, 8:00 PM
- ☀️ 16 °C
- Altitude: 166 m
AustraliaBald Hill37°59’2” S 145°35’44” E
Clonbinane bis Melbourne und Gembrook

Als wir aufwachen, stellen wir erst einmal fest, dass unsere neuen Bettdecken Gold wert sind und dann, als wir bei Tageslicht rausschauen, dass wir uns auf einem wunderschönen Campground 🌲🌳 befinden. Außer uns befinden sich gerade mal zwei weitere Fahrzeuge auf dem großen Areal.
Weitere Erkenntnis des Morgens:
Plumpsklos in Australien sind sauberer als so manch Toilette in der Heimat. 🤔😉
Nachdem ich mir heute gefühlt zum tausendsten Mal den Kopf anhaue 🤦🏼, während ich in das Cockpit unseres Campervans steige (was besonders guttut, wenn man seine Brille 👓 oben auf dem Kopf trägt), 😖😤😩😠🤬🤬🤬 denke ich an die scheinbare Lieblingsaussage der Australier, die uns überall und zu jeder Tages- und Nachtzeit begegnet:
"No Worries!“ 🧘🏻
Sie soll das Nationalmotto der Australier sein und bedeutet „mach dir keine Sorgen“ oder „es ist alles in Ordnung“. Sie kann auch „sicher“ und „gern geschehen“ bedeuten.
Also immer wenn etwas schiefgeht (und es passiert so Einiges!): No Worries!
Heute steht unser City-Trip durch Melbourne auf dem Programm. Da wir mit dem Campervan mit nahezu acht Metern Länge vermutlich keinen Parkplatz in der Innenstadt finden, stellen wir unser fahrbares Zuhause im Stadtteil Malvern (in Melbourne 😉) an der Bahnstation Gardiner ab und fahren mit dem Zug zum Hauptbahnhof in der Flinders Street.
In Melbourne gibt es die sogenannte myki-Card (vergleichbar mit der Oyster-Card in London), die man kauft und mit Betrag x belädt und dann kreuz und quer durch die Stadt fahren kann. Es wird beim Ein- und/oder Aussteigen einfach nur getapt.
Aber Achtung!!! Bei jedem Tap wird Geld abgebucht. Also nicht wild rumtapen, weil man denkt, dass das Gerät den ersten Tap nicht erfasst hat, da man ohne Brille mal wieder nichts sieht! 😂🙈🙊😅😉
Leider bleiben uns nur wenige Stunden, um diese wunderbare Stadt zu erkunden. Wir streifen durch die Gegend rund um den historischen Zug- und U-Bahnhof am Yarra River entlang durch das Zentrum, die Southbank, die Collins Street, den Melbourne Park und den Royalen Botanischen Garten.
Fazit: Melbourne gehört neben San Francisco, Lissabon und Hamburg zu meinen absoluten Lieblingsstädten und verfügt über eine atemberaubende Skyline! 🥰🥰🥰
Irgendwann tun auch uns mal die Füße weh und wir fahren - diesmal mit der Tram - zurück zur Gardiners.
Unser Campervan wurde weder abgeschleppt, noch ist er die Straße abwärts gerollt. 🤗 (Die Burke Road ist so abschüssig wie die Straßen San Franciscos.)
Auf dem Weg zum nächsten kostenlosen Übernachtungsplatz
folgt Mission Leergutrückgabe die Zweite und diesmal klappt alles auf Anhieb. Halleluja! Was für ein Procedere.
Diesmal kommen wir noch bei Tageslicht im Campground an: Dem
Mortimer Picknick Ground im Bunyip State Park. Wieder mitten im Wald und diesmal ohne Netz. Was wir erst feststellen, als wir vor Ort sind. 😳 Aber auch okay. Dann mal wieder Digital Detox.Read more
Traveler
😍
Traveler Es gibt noch den passenden Film dazu! 😉