Australia Bald Hill

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 37

    Puffing Billy

    October 4, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Der Tag beginnt mit schlechtem Wetter. Macht nix. Es gibt heute kein offizielles Programm. Im Laufe des Morgens kommt dann doch die Sonne raus und es hat 24 Grad.

    Also machen wir doch eine kleine Ausfahrt. Es ist unglaublich wie schnell hier die Szenarien wechseln. Richtung Melbourne kommen plötzlich Kreuzungen daher mit unglaublich vielen Fahrspuren. Es nimmt gleich Formen der Hässlichkeit an mit Häuserreihen, die direkt an diesen Fahrspuren liegen. Dann biegt man nach Beaconsfield ein, zu unserer aktuellen Unterkunft und hat die Erwartungen schon sehr heruntergeschraubt. Das wiederum entpuppt sich als ziemlich wohlhabende Gegend. Zumindest ist ein Haus schöner als das andere. Und immer diese traumhaften Gärten mit gründlichst gepflegtem Rasen.

    Apropos Häuser: Tatsächlich haben wir über die ganzen Wochen wirklich nirgendwo eine Bausünde gesehen. Alle Häuser sind einstöckig, nur gelegentlich zweistöckig. Das ist beeindruckend. Selbst supermoderne Objekte schauen gut aus. Ob man hier schon immer von gesetzlicher Seite auf eine gewisse Ästhetik geachtet hat oder es sich aus anderen Gründen so entwickelt hat – wir wissen es nicht.

    Wir fahren etwas ins Hinterland und sofort ändern sich auch hier wieder die Szenarien.
    An einer besonders markanten Stelle passen wir Puffing Billy ab. Unsere Timings sind nicht schlecht.

    Wir holen uns danach ein gebratenes Hähnchen aus dem Kaufladen und chauffieren es nach Hause. Ausruhen war dann nicht möglich, weil heute trotz Brückentag viel Bewegung im Büro war. Wir haben bei Tollwood mal wieder einen kleinen Coup gelandet, an den wirklich niemand geglaubt hat. Niemand wollte es haben und so kam es zu einer exklusiven Deutschlandshow. Bis Montag werden die ersten 3.000 Tickets verkauft sein und wir richten schon mal die Ausverkauft-Beschilderung her. Ällabätsch an alle Zweifler.

    Die Koffer sind gepackt. Morgen um 8 Uhr zum Flughafen Melbourne, das Auto abgeben und auf zum nächsten Abenteuer.
    Read more

  • Day 9

    Erste Woche

    November 7, 2023 in Australia ⋅ 🌩️ 28 °C

    Eine kleine Zusammenfassung der letzten Tage :)
    Highlight waren definitiv die Koalas und Kängurus! Die Abende bei den Thomsens sind immer lustig, egal ob Billard oder Karten gespielt, oder einfach nur erzählt wird.Read more

  • Day 301

    Action pur: Zipline im Yarra Valley

    January 30, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 36 °C

    We visited the trees adventure park in the Yarra Valley today. It was very exhausting but also a lot of fun climbing around there.

    Heute haben wir einen Hochseilgarten im Yarra Valley besucht und sind per Zipline durch den Wald gerast. Es war teilweise ziemlich anstrengend aber auch ziemlich cool.Read more

  • Day 16

    Clonbinane bis Melbourne und Gembrook

    December 10, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Als wir aufwachen, stellen wir erst einmal fest, dass unsere neuen Bettdecken Gold wert sind und dann, als wir bei Tageslicht rausschauen, dass wir uns auf einem wunderschönen Campground 🌲🌳 befinden. Außer uns befinden sich gerade mal zwei weitere Fahrzeuge auf dem großen Areal.
    Weitere Erkenntnis des Morgens:
    Plumpsklos in Australien sind sauberer als so manch Toilette in der Heimat. 🤔😉

    Nachdem ich mir heute gefühlt zum tausendsten Mal den Kopf anhaue 🤦🏼, während ich in das Cockpit unseres Campervans steige (was besonders guttut, wenn man seine Brille 👓 oben auf dem Kopf trägt), 😖😤😩😠🤬🤬🤬 denke ich an die scheinbare Lieblingsaussage der Australier, die uns überall und zu jeder Tages- und Nachtzeit begegnet:
    "No Worries!“ 🧘🏻
    Sie soll das Nationalmotto der Australier sein und bedeutet „mach dir keine Sorgen“ oder „es ist alles in Ordnung“. Sie kann auch „sicher“ und „gern geschehen“ bedeuten.
    Also immer wenn etwas schiefgeht (und es passiert so Einiges!): No Worries!

    Heute steht unser City-Trip durch Melbourne auf dem Programm. Da wir mit dem Campervan mit nahezu acht Metern Länge vermutlich keinen Parkplatz in der Innenstadt finden, stellen wir unser fahrbares Zuhause im Stadtteil Malvern (in Melbourne 😉) an der Bahnstation Gardiner ab und fahren mit dem Zug zum Hauptbahnhof in der Flinders Street.

    In Melbourne gibt es die sogenannte myki-Card (vergleichbar mit der Oyster-Card in London), die man kauft und mit Betrag x belädt und dann kreuz und quer durch die Stadt fahren kann. Es wird beim Ein- und/oder Aussteigen einfach nur getapt.
    Aber Achtung!!! Bei jedem Tap wird Geld abgebucht. Also nicht wild rumtapen, weil man denkt, dass das Gerät den ersten Tap nicht erfasst hat, da man ohne Brille mal wieder nichts sieht! 😂🙈🙊😅😉

    Leider bleiben uns nur wenige Stunden, um diese wunderbare Stadt zu erkunden. Wir streifen durch die Gegend rund um den historischen Zug- und U-Bahnhof am Yarra River entlang durch das Zentrum, die Southbank, die Collins Street, den Melbourne Park und den Royalen Botanischen Garten.

    Fazit: Melbourne gehört neben San Francisco, Lissabon und Hamburg zu meinen absoluten Lieblingsstädten und verfügt über eine atemberaubende Skyline! 🥰🥰🥰

    Irgendwann tun auch uns mal die Füße weh und wir fahren - diesmal mit der Tram - zurück zur Gardiners.
    Unser Campervan wurde weder abgeschleppt, noch ist er die Straße abwärts gerollt. 🤗 (Die Burke Road ist so abschüssig wie die Straßen San Franciscos.)

    Auf dem Weg zum nächsten kostenlosen Übernachtungsplatz
    folgt Mission Leergutrückgabe die Zweite und diesmal klappt alles auf Anhieb. Halleluja! Was für ein Procedere.
    Diesmal kommen wir noch bei Tageslicht im Campground an: Dem
    Mortimer Picknick Ground im Bunyip State Park. Wieder mitten im Wald und diesmal ohne Netz. Was wir erst feststellen, als wir vor Ort sind. 😳 Aber auch okay. Dann mal wieder Digital Detox.
    Read more

  • Day 14

    Philip Island

    December 22, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute sind wie ca. 280km nach Philip Island gefahren. Eigentlich wollten wir uns die Pinguins ansehen. Aber: Diese kann man nur zum Sonnenuntergang sehen, da kommen sie alle an Land getippelt. Und man muss Tickets dafür buchen. Diese waren leider schon ausgebucht. D.h. es musste auch ohne Pinguins gehen....Und es war trotzdem sehr schön. Die Landschaft am Nobbies Centre ist traumhaft. Überall blühende Wiesen mit herrlichen Gräsern, dazwischen Graugänse und Möwen. Und sehr viele Seeschwalben, die ihre Küken füttern. Eine Geräuschkulisse ist das vielleicht... Die Seerobeninsel ist für unser Fernglas leider zu weit weg gewesen. Aber Robben hatten wir ja schon in Narooma. Überall sind Aussichtspunkte und kurze Wanderwege.Read more

  • Day 15

    IKEA

    October 4, 2023 in Australia ⋅ 🌧 10 °C

    We are still waiting for our adventure to begin when we can get away and explore Oz as we had planned. So far we feel that we've spent a long time hanging around between seeing family and friends which, while it's been great, has been a bit frustrating. We are looking forward to after 20 October when we will be off to the great unknown - except we know it will be warmer!

    We had to vacate the campsite by 10:00 and needed to fill our water tanks and empty our toilet and grey water. None of this was difficult, just unpleasant in the rain. We left at about 10:15 and headed for Melton Botanic Gardens. “The Melton Botanic Garden has an easy 2.4 km walk which includes an interesting diversity of dry climate plants (mostly from Australia) and a circumnavigation of the Darlingsford Lake.” Probably lovely in the sunshine, and the “dry climate plants” looked happy enough in the rain. We met someone walking their dog who wanted to chat with us like we were long-lost friends. She was in full waterproofs and I didn’t even have my umbrella with me!

    Back to Bill and off to 4WD Supacentre (via Bunnings to return something that didn’t fit - plus a takeaway coffee) to find all the things we never knew we needed. I had high hopes that the 4WD place would be filled with gadgets and gizmos that would keep me occupied for hours and that I’d want to buy to kit out Bill with. Nope, all very mundane and pretty uninteresting. There was a pink swag with a matching pink sleeping bag that didn’t seem very Oz, but nothing of interest. Next stop … IKEA.

    Bun had wanted to come to IKEA first after collecting Bill as you can buy single plates, cutlery, see and touch all duvets etc. However, that would have required a 4-hour round trip and all savings would have gone in fuel costs. As it was, we couldn’t find most of what we wanted and extra things we saw that we thought would work well in Bill, they didn’t have in stock. It was a pretty disappointing visit but we did get a few things, so the visit wasn’t entirely wasted, plus it was en route to our campsite and we had food there so we wouldn't have to cook tonight.

    After two hours of driving into the mountains, we arrived at the “Kurth Kiln Scout Loop free camping” campsite. As the name states, a free campsite near Kuth Kiln but, unfortunately, in the woods. Despite our desire to camp in the open - or at least not under trees, that was going to be impossible. We were going to have another disturbed night with mega drips off the branches and leaves. The site was pretty vast and consisted of a number of looped dirt tracks through the forest. As we drove around to find a suitable place to camp, we could see people camping in an array of vehicles, under tarpaulins, tents etc. However, we were out of a commercial campsite and free camping again and Bill looked much more at ease in a forest.
    Read more

  • Day 2

    Erstes Mal Freecamping

    September 30, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute hat unser Tag leicht verregnet angefangen.🌦️
    Nachdem wir uns recht früh Frühstück gemacht haben, sind wir fix zu einem 4WD Supercenter gefahren, um uns ein Dachzelt für ein evtl. zukünftiges Auto anzusehen. 🚙

    Anschließend waren wir kurz bei Woolworth ein paar Lebensmittel & co einkaufen.

    Unser Ziel heute war es recht schnell auf einem Kostenlosen Campingplatz einen Stellplatz zu finden, um auch ein wenig Geld zu sparen.💰
    Am Campingplatz angekommen, haben wir auch schnell einen Platz für unseren Van gefunden und konnten gleich alles aufbauen (s. Foto). Nachdem wir angekommen sind, haben wir uns mit dem Campingplatz vertraut gemacht und die Toiletten aufgesucht. Fazit: Für ein kostenlosen Campingplatz okay. 🫣

    Vergessen zu erwähnen: Da wir am ersten Morgen im Van gemerkt haben, dass einer der zwei Gaskocher nicht funktioniert, haben wir gleich einen neuen gekauft. Am Abend ging der alte funktionstüchtige dann auch nicht mehr. 😬 Nach langen rumschrauben von Pascal, wollten wir schon aufgeben. Aber heute hat er sich nochmal rangetraut und „fix“ einen der zwei kaputten Gaskocher repariert.
    Somit konnten wir heute mit zwei Gaskochern uns ein leckeres Reisgericht kochen. 🍚😍
    Read more

  • Day 29

    Letzte Tage in Melbourne

    February 28 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir sind mit dem Auto in die Mountains gefahren ( 45 km östlich von MEL) , durch einen botanischen Garten geschlendert und haben in einem Ausflugsrestaurant ( SkyHigh Mount Dandenon) den Weitblick auf die Skyline von Melbourne genossen.
    Am Folgetag nach dem Auschecken aus unserem Appartment hatten wir noch einen halben Tag Zeit und sind in das hippe Stadtviertel Brunswick gefahren, haben uns dort noch ausgiebig umgeguckt, bis wir dann nachmittags am Flughafen sein mussten.
    Tschüss Aussieland, es war eine schöne Zeit bei dir.
    Read more

  • Day 51

    So grün kann Australien sein!

    January 16, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Ist allerdings ungewöhnlich für die Jahreszeit.
    Scheinbar gibt es überall auf der Welt extremes Wetter. Die Ostküste hier hatte enorm viel Regen diesen Sommer. Und in der Schweiz herrscht, wie ich lese, perfektes Wintersportwetter - da sind Robert und ich ja beide genau am richtigen Ort: er geniesst den Schnee, ich die Sonne!

    https://www.20min.ch/story/wetter-schweiz-kaltl…
    😨🥶
    Read more

  • Day 51

    Puffing Billy

    January 16, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Mal was für Eisenbahnfans und Nostalgiker: Der gute alte "Puffing Billy"dampft, pfeift, , klappert, ruckelt und zischt, während er unter Volldampf gemächlich den Berg hinauf tuckert. Die Touris dürfen auf dem Geländer sitzen und die Beine baumeln lassen...Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android