Austria Isel

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Etappe seven done

    September 11, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Willkommen in Lienz 🙏🇦🇹

    Mini Bei händ bis am Mittag nöd so wella und zmol isch das gradlat und för mi a wichtiga Meilastei erreicht - LIENZ✅

    Eza gits a Tag Pausa.
    Sött mol wäscha💦🧺

  • Day 197–199

    Matrei

    July 29, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 21 °C

    Durchs Zillertal nach Matrei gefahren. Die Berge sind immer eine Reise wert. Nach jeder Kurve wieder der Wow- Effekt.
    Stell- und Campingplätze sind sehr voll. Niederländer, Belgier, Feanzosen, Deutsche…
    Wir haben einen kleinen Platz in Matrei gefunden und entspannen erst einmal bei 30 Grad 😅
    Read more

  • Day 3

    Enzianalm Alpenblumenweg

    July 2, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    Unser Startpunkt war der Lamprecht Bauer auf 995 m, Ziel Enzianalm/ Mauthneralm 1500m/1720m. Dort oben sollte uns eine herrliche Blumenpracht erwarten.
    Leider habe ich es nur bis auf 1320m geschafft, es war mir zu anstrengend 😒.
    So sind wir dann , ich sehr traurig, wieder abwärts gegangen.
    Haben uns dann aber beim Lamprechtbauer eine Belohnung gegönnt, was sein muss muss sein.
    Read more

  • Day 7

    Salzburg part 1

    June 19, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 22 °C

    Well, them up early today as they are goin into town, or Salzburg to you un me. He's happy as Larry as thems goin by bus, luckily bus stop is right outside the site,

    They notice the pedestrian bridge, spanning the River Salzach, which runs through the centre of the town and its decoration. It looks like copper leaves from a distance, but on closer inspection, it's actually padlocks clipped to the bridge with names on. The river is also where you can find the amphibious taxi, hope you're not in a hurry through, it really struggles against the strong flow.

    On arriving at the old part of town, they wander up the pedestrianised streets full of shops, all beautifully presented and some bearing very ornate wrought-iron signage. A wide variety of shops from clothes shops selling up to date fashion and also some selling traditional clothes, which were not cheap, one outfit was over €1600, to chocolate shops, cheese shops and a variety of eating places.

    Them's on route to the castle when he has to do his good deed for the day. A little old lady with walking stick is trying to cross at the pedestrian crossing but is dithering, so Super Mart crosses over to help her across, she does thank him, we think, as couldn't understand a word she said.

    On to the big square surrounded by huge ornate buildings. We take the funicular railway up to the castle for stunning views an a bite to eat.
    Read more

  • Day 2

    Lienz

    July 8, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 23 °C

    Stop à Lienz en Autriche. Région des Dolomites (souvent observées côté Italie).
    Paysages de carte postale. Camping très cher (douches chaudes non comprises !!!)
    Légère pluie en milieu de soirée, nous inaugurons notre tarp.Read more

  • Day 2

    Campen mit Dolomitenblick

    June 6, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 10 °C

    Ihr fragt euch wie die erste Nacht war?! Aufregend, 11 mal hat Liv uns wach gemacht und nach Flasche oder Schnuller verlangt. Also wenn das die nächsten 20 Zähne so weitergeht, kann ich mich direkt bei Marie einbuchen, Termin gegen Augenringe und Tränensäcke !
    Aber wir wurden belohnt mit Sonne direkt zum Frühstück 🍳 die Camper neben uns, direkt interessiert an unserem nicen auto, hatten ein 6 Monate altes Baby dabei. Fragt sie mich: ob Liv auch DURCHSCHLÄFT😭😅😅😅 Wahnsinn!
    haben leider festgestellt, dass uns eine Pfanne fehlt. Ohne Pfanne - kein Rührei :) das haben wir dann auf dem Weg kurz nach München erledigt und direkt am Straßenrand uns noch unser Rührei gegönnt ! Vignette online gebucht- easy peasy lemon sqeezy:) dann waren wir auch schon in Österreich. Mama hätte der Blick auf die weißen Berggipfel gefallen. Vorbei am Groß Glockner ( da war ich schon mal, ohne Sonnencreme- daher die kleine rosa stelle auf meiner Nase, wegen Verbrennung des Todes ), bis hin nach Ainet, bei Leinz. Hier angekommen, auf dem Adventure Campingplatz 🤣 gabs erst mal ganz un-Adventure ne Dusche und Risotto ala Marco der Chefkoch, während ich versucht habe das Kind ins Bett zu bewegen ( 2 Stunden😥 ). Wir sind beide kaputt und freuen uns aufs Bett :) aber der Ausblich direkt aus dem Bett: traumhaft 🫶🏼
    Read more

  • Day 4

    Servus Österreich

    September 30, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 16 °C

    Servus zusammen,

    wir sind in Simones Heimat angekommen und sind nun im herrlichen Österreich, in den Tiroler Bergen unterwegs.
    In der Nacht vom 27.09.19 sind wir mit meinen Stiefvater und seiner Partnerin gestartet und sind in 10 Stunden Fahrt hierher gegurkt. Thomas und Simone haben sich beim Fahren abgewechselt, während ich unglaubliche 6 Stunden geschlafen habe.
    Unser Ziel in Österreich ist die Waldruhe. Das Hotel gibt es seit 1929 und ist mit Simones Bruder Franzi nun in der 4. Generation in Familienbesitz.
    Wir haben hier ein eigenes Zimmer, was natürlich Luxus ist und uns eine richtige geile Ausgangssituation schafft.
    Abgesehen davon, wer schon einmal hier war.... es ist ein ganz wundervolles Fleckchen Erde, dass wir sehr lieben. Aber in erster Linie natürlich wegen der Menschen hier. 😍
    Außerdem ist es geradezu unverschämt, wie gut Franzi kocht 😎

    Wir kommen hier erst einmal ein wenig zur Ruhe, da die Tage vor der Abreise sehr stressig waren und wir jetzt so langsam ein wenig realisieren was da eigentlich passiert ist.

    Gestern gab es die erste Tour zum Wasserfall. Ca. 1,5 Stunden dauert der Spaziergang, ideal zum einstimmen.

    Im Anschluss habe ich mich noch für eine Mountain bike tour mit E Antrieb entschieden.
    Ich, also völlig motiviert aufs Radel und auf geht's.
    Die Motivation und der Glaube an den E- Motor waren so riesig, dass ich schon vom Gipfelkreuz träumte. Der Traum hielt bis zum ersten Anstieg. Irgendwie hatte ich mir diese E-Sache anders vorgestellt. Mir war klar, das ein E-bike auch den Einsatz von Muskelkraft bedeutet, aber der Aufstieg war geradezu eine Qual. Vor mir war ein Radfahrer zu sehen der ohne Motor genauso schnell war.... ich trampelte also und schwitze... und fluchte. Ca. 5 KM und 40min später erreichte ich den Fuß des Berges den ich mit wehenden Fahnen zu erklimmen plante.
    Schweißgebadet nahm ich die erste Höhe und stellte fest, dass ich niemals oben ankommen würde. Ich entschied mich für eine Pause.
    Und siehe da, was erblickten meine ausgelaugten Augen? Einen unbeleuchteten Powerknopf.... blöd... der Trick ist ihn lange zu drücken 😋 wer hätte das gedacht?!
    Um es kurz zu machen, ab dem Moment habe ich eine Spazierfahrt auf einen Berg gemacht 🤣 Den Gipfel habe ich zwar nicht erreicht, weil das Gelände im letzten Abschnitt leider zu steil war und ich das Rad nicht zurück lassen wollte um zu Fuss zu gehen. Aber ich hab mich mal so richtig ausgepowert und kann nur sagen, die Zeit die ich auf dem Hinweg vertrödelt habe, die habe ich auf dem Rückweg rausgeholt.
    Ich war auf der Straße zurück kurz davor bergab einen Einheimischen Autofahrer mit seinem SUV zu überholen 😋😂💪 Läuft!
    Read more

  • Day 19

    7 Jahre Silber, 18 Jahre Gold

    August 27, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 22 °C

    (Bert) Donnerstag ist Grillabend, alle sind per Du und erzählen sich ihre Motorradgeschichten. Denn der Gailtaler Hof ist ein reines Bikerhotel. Es steht ein Dekomoped im Eingang, ein Motorrad-Waschplatz sorgt für saubere Fahrzeuge, der Wirt unterstützt bei der Tourenplanung und wenn man mindestens 7 Jahre hier Gast ist, bekommt man ein Foto im Silberrahmen an der Wall of Fame in der Garage, direkt über den geparkten Zweirädern. Nach 18 Jahren gibt es sogar einen goldenen Rahmen. Warum 7? Warum 18? Egal!

    Das Ganze spielt in Kötschach-Mauthen. Ein Örtchen, das wir eigentlich nur wegen seiner guten Startpunktlage für unsere morgige Großglockner-Tour ausgewählt haben, das aber einige hübsche Möglichkeiten bietet. Zum Beispiel ein "Käsefestival" im September mit eigener Website unter dem sinnigen Namen "www.alles-kaese.at". Aber auch ein Naturschwimmbad. Zwar sind Männer nicht für kaltes Wasser gemacht, aber irgendwie schaffen wir es hinein und Norbert vergleicht mit Kennermine die Anlage, schließlich ist er selbst auch stolzer Schöpfer eines Naturteichs.

    Zum Auftakt des heutigen Tages geht es nach Kranjska Gora. Man kennt den Ort vom Skiweltcup, meistens siegen Marcel Hirscher und Mikaela Shiffrin. Von dort klettern wir den Vrsic-Pass in 25 Kopfsteinpflaster-Kehren und mit 14%-Steigung hoch, der - wie wir einer Infotafel entnehmen - 1917 von über 10.000 russischen Kriegsgefangenen gebaut und fertiggestellt wurde, weshalb er auch "The Russian Road" genannt wird. Höchste Erhebung hier ist der Triglav mit knapp 2.900 m. Imposant sieht er aus, zumal Kranjska Gora nur auf 800 m liegt und sich somit alles um uns herum steil und gewaltig in den Himmel reckt. Ganz generell beeindrucken die Julischen Alpen mit einer wilden Schönheit.

    Wir überqueren die Grenze nach Italien und machen einen kurzen Panini-Stopp. Der Bar gegenüber liegt ein Souvenirladen mit bedenklicher Präsentation und ebensolchem Sortiment (Mussolini!). Zurück auf dem Weg nach Österreich finden wir mit Navihilfe den engen Passo Pramollo, der auf österreichischer Seite zum gut ausgebauten Nassfeld-Pass wird und das gleichnamige Skigebiet mit Touristen versorgt.

    "Das Leben kann verdammt viel Spaß machen", so steht es auf den Prospekten der Motorradhotels. Dem ist nach dem heutigen Tag nichts hinzuzufügen.
    Read more

  • Day 2

    Drautal von Lienz hinauf nach Innichen

    Yesterday in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute ist die Radtour durch das Drautal angesagt. Es geht von Lienz über 500 Höhenmeter nach Innichen in den Dolomiten. Vor Innichen sollten die berühmten Drei Zinnen zu sehen sein, leider nicht heute, total Wolkenverhangen.Read more

  • Day 2

    Altstadt von Lienz

    Yesterday in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Ein kurzer Orientierungsbummel durch die belebte und verkehrsberuhigte Altstadt bevor es zum Ende der Radtour kommt.
    Ich habe heute ca. 100km gefahren und trotz der Höhenmeter fast alles mit Eco bzw. keiner Unterstützung gefahren.
    Schnell noch ein kräftiges Süppchen gekocht, bevor der Regen den Abwasch macht.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android