• Reisegruppe Regenbogen
Sep 2019 – Mar 2020

Weltreise 2019

Abenteuer, Sonnenschein, neue Kulturen, Ferne Länder und ein Rucksack voller Abenteuerlust und Wissenhunger.
Wir sind Simone & Svenja und bereisen gemeinsam die Welt.
Read more
  • Trip start
    September 27, 2019

    Willkommen!

    August 27, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 32 °C

    Hallo Zusammen und Willkommen auf unserem Weltreise Blog. Noch ist der Inhalt recht dürftig, was sich aber bald ändern wird.

    Die meisten unserer Leser kennen uns ja persönlich, deshalb halten wir uns gar nicht lange mit der Vorstellung unserer Personen auf, sondern bringen euch direkt auf den neusten Stand.

    Denn Leute, es dauert nicht mehr lange und dann geht es los!!!😎

    Noch 31 Tage verbringen wir in "good old Germany" um dann in die große weite Welt auszuziehen. Nun ja. Zumindest fast. Bevor es denn dann wirklich in die große weite Welt hinaus geht, gehts erst einmal auf Abschiedstournee in Simone's Heimat nach Österreich.😋

    Am 10.10.2019 düsen wir dann nach München und fliegen nach Bangkok.✈

    Dieser Blog wird dazu dienen, weiter in Kontakt zu bleiben und euch einen Einblick in unsere Reise zu gewähren bzw. um euch auf dem Laufenden zu halten.

    Vorab bekommt ihr schon einmal ein paar Einblicke in die Planung und in die Dinge, die man beachten muss, wenn man ein solches Projekt startet.

    Der Wunsch zu reisen ist bei mir sehr stark ausgeprägt und das schon von Kind an. Andere Länder, andere Sitten und schönes Wetter... klein Svenja war immer vorne mit dabei.
    Simone ist mehr der Spätsünder unter den Backpackern und wurde durch unsere erste gemeinsame Thailand Reise im September 2017 voll angefixt.
    Seit dem wird fleißig geplant, Inspiration gesammelt und Money gespart.
    Beim Reisen ist es halt wie bei vielen Dingen im Leben, ohne Moos nix los. Also sind wir die letzten 2 Jahre kürzer getreten, haben auf Luxusartikel wie die 15. Jeans und das 27. T-Shirt verzichtet, sind in eine kleinere Wohnung gezogen und haben angefangen den Haushalt zusammen zu stampfen.
    Dabei haben wir festgestellt, dass die anfängliche Befürchtung bezüglich sämtlicher Entbehrungen unbegründet war. Es tut nämlich gar nicht weh, sondern hat uns viel mehr Auftrieb gegeben und das Gefühl vermittelt unserem Ziel ständig näher zu kommen. Und jetzt mal ehrlich... braucht man wirklich 2 Pfannenwender, statt Einen zu spülen wenn man fertig ist? Braucht man denn wirklich all diese Dinge im Kleiderschrank? Oder sprechen wir über den Keller. Da hat alles angefangen.
    Es wurden alle Dinge zum Flohmarkt gebracht, die 2 Jahre nicht benutzt wurden... dann solche, welche die 1 Jahr nicht benutzt wurden und so weiter.
    Anschließend ging es vom Keller in die Wohnung. Langsam ranpirschen an den Minimalismus lautete die Devise.
    Irgendwann erkennt frau, dass sie beginnt in einer anderen Währung zu rechnen.
    Die Währung lautet gar nicht mehr Euro, Baht, Dollar oder wie auch immer. Die Währung in der wir angefangen haben zu rechnen, sind Erlebnisse oder Übernachtungen zum Beispiel.

    Kaufen wir jetzt noch einen Blazer für die Arbeit?
    Quatsch, für das Geld können wir eine Woche in Thailand übernachten. Oder in Neuseeland 2 Tage einen Camper mieten.
    Brauchst du wirklich noch ein Parfüm, wo doch noch 2 angefangene im Schrank stehen?
    Ne, weißt du wie viel Getränke wir davon in Asien bekommen können? Keine Option also.
    Und so fallen immer mehr Konsumgüter der Währung, Weltreiseerlebnisse zum "Opfer".
    Einfach wundervoll.

    So sind wir unserem Budget Schritt für Schritt näher gekommen.

    Und nun ist es bald soweit.

    Mittlerweile sind wir schon recht aufgeregt und sitzen auf heißen Kohlen.

    Von uns aus, könnte es morgen los gehen.

    Aber haben wir noch ein paar Tage Zeit. Was trotz aller Vorfreude ganz gut ist, denn
    es muss noch Einiges geklärt werden.
    Der Wohnsitz muss abgemeldet werden, der Job noch zu Ende übergeben werden, die Wohnung muss noch leer gemacht werden und noch viele, viele andere kleine Dinge, wie das kündigen von GEZ, (ja das geht!) und das kündigen von Handyverträgen, Stromanbietern, DSL und all den anderen Dingen, die uns den Alltag bis dato begleitet haben.

    Die Arbeit wird im Laufe des Septembers niedergelegt und ab da ist für ein Jahr Samstag!

    Wir freuen uns, wenn ihr uns auf unserer Reise begleitet und bringt euch gerne mit Kommentaren ein! Viel Spaß beim Verfolgen und träumen 😎 Eure Simone & Svenja
    Read more

  • Die Route

    September 3, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Hallo Zusammen,

    also so langsam wird es ernst. Freitag in 3 Wochen ist Abreise und wir sind schon ziemlich kribbelig.

    Heute gehts in unserem Beitrag um die Findung unserer Route und einer Übersicht was euch und uns in den kommenden 12 Monaten denn alles so erwartet.

    Nach dem wir also vor etwa 1,5 Jahren beschlossen haben eine Weltreise zu machen, war eine der ersten Fragen die im Raum standen...wo geht es denn jetzt eigentlich überall hin?
    Super, wir haben ein Jahr Zeit und können unzählige Dinge machen und erleben und alle Länder auf die wir Bock haben bereisen. Richtig?
    Falsch! Also nicht ganz falsch. Ein Jahr Zeit hört sich unglaublich lang an. Wenn man aber die Auswahl zwischen 193 Ländern hat und in diesen Ländern auch noch was sehen möchte, dann wird ein Jahr plötzlich ein Zeitraum, der gar nicht mehr soooo lang ist.

    Jetzt kommt hinzu, dass wir auch zwei Menschen sind, die natürlich auch zwei Meinungen haben, eigene Vorstellungen, Interessen, etc.
    Was also tun um auf einen Nenner zu kommen?

    Wir haben uns bei einem Glas Wein zusammen gesetzt und jeder von uns hatte ein leeres Blatt Papier vor sich.
    Dann schrieb jeder für sich 10 Länder auf, die sie gerne bereisen möchte.
    Die Länder, die sich auf beiden Zetteln befanden, waren automatisch drin und welche, die nur auf einem Zettel standen wurden beleuchtet und anschliessend wurde gemeinsam entschieden, wohin die Reise geht.
    Kriterien waren hierbei:

    Wie passt das Land geografisch zu den Ländern, für die wir schon entschieden haben?
    Wie sicher ist das Reisen dort?
    Passt das Land ins Budget?
    Und tatsächlich ergab sich dann später noch das Kriterium, wie stehen die Einwohner und Behörden des Staates zum Thema Homosexualität?

    Nach dem wir dann sorgfällig recherchiert haben, sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen... Trommelwirbel bitte....

    Unser erstes Reiseland auf unserer Weltreise wird.... Österreich. Tada!!!

    Ja, bevor der erste Flug geht, werden wir auf Abschiedstournee nach Österreich düsen und uns dort auch von unseren Liebsten verabschieden und Simones wundervolle Heimat erkunden.

    Böse Zungen mögen behaupten, dies ist ja gar nicht der Start der Weltreise.
    Tatsache ist aber, dass wir zu diesem Zeitpunkt schon Nomaden ohne Wohnsitz sind 😂

    Weiter geht die Reise dann mit einem Flug von München nach... welch eine Überraschung... Bangkok.

    Von hier aus werden wir dann mit unserem Rucksack, Südostasien erkunden.
    Geplante Länder sind, neben einem ausgiebigen Aufenthalt in Thailand (es gibt noch diverse Tattooziele die erreicht werden sollen!) Laos, Vietnam, Kambodscha.
    Dann geht es über den Süden Thailands nach Malaysia, Singapur und Indonesien.

    Wer nun die Vermutung hat, wir hätten eine gewisse Vorliebe für Asien, liegt richtig.
    Menschen, Landschaft, Lebensqualität, Essen und Lebenshaltungskosten sind hier konkurrenzlos.

    Der nächste Flug geht dann von Bali nach Cairns (an der der Ostküste Australiens). Alles was zwischen Bangkok und Bali liegt, werden wir mit Tuk-Tuks, Zügen, Fähren, Bussen, Vespas, Fahrrädern, Booten und was in Asien sonst noch so fahrbar ist, zurück legen.

    Die Reise von Cairns führt uns von der Küste des "roten Kontinents" bis nach Melbourne.

    Dort steigen wir in den Flieger nach Christchurch (die Südinsel Neuseelands). Hier gehts in einem Camper bis rauf, auf die Nordinsel.

    Der Flieger hebt hier ab und landet dann auf Tahiti.
    Schließlich haben Simone und ich im Mai geheiratet und wir wollen ja schließlich Flitterwochen machen 😂

    Im Anschluss gehts an die Westküste in den USA. Wir werden hier mit einem Mietwagen die Nationalparks erkunden, Wüsten durchqueren, San Francisco einen Besuch abstatten und von Los Angeles nach Lima (Peru, Südamerika) fliegen.

    Unser Weg wird uns Richtung Süden führen. Chile und Argentinien stehen hier auf dem Programm. Ich träume seit Jahren davon Patagonien zu bereisen. Ich bin gespannt wie weit wir kommen 😂 es wird vermutlich kalt werden 🤔

    Endziel auf dem südamerikanischen Kontinent wird Buenos Aires. Der Flieger wird uns von dort nach Johannesburg (Südafrika) bringen.
    Wir haben vor, einmal quer durch Südafrika zu reisen um letztlich in das Flugzeug zu steigen, dass uns zurück bringt.

    Aber wo liegt eigentlich "zurück"? Aktuell in München. Aber danach?

    Die Frage können wir euch in einem Jahr beantworten, weil wir während unserer Weltreise nach Inspiration suchen... für ein Plätzchen.... ihr wisst schon..... dieses eine Plätzchen, wo wir uns niederlassen wollen. Zumindest eine zeitlang!

    Unterstützt hat uns bei der Buchung übrigens die liebe Pat, die ihr know how eingebracht hat und fast daran verzweifelt ist, dass 4 Jahre out of the job dazu geführt haben, dass wir Fragen stellten, wie richtige Kunden😂 Danke für die Unterstützung und Geduld 😘

    Wer noch Ausdauer zum Lesen hat, findet hier noch eine Info, welche Ziele ausgeschieden sind:
    -Myanmar
    -Philippinen
    -Ayers Rock Australien
    -Fiji Inseln
    -Hawaii
    -Kanada
    -Costa Rica
    -Equador
    -Bolivien
    -Brasilien
    -Namibia
    -Tansania
    -Botswana
    -Kenia

    Ihr seht, es gibt noch genug, für eine oder zwei weitere Touren 😂
    Read more

  • Probepacken

    September 5, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Hallo zusammen,

    die Zeit rennt. Ausnahmsweise muss ich sagen zum Glück. Denn wir wollen los!

    Langsam, aber sicher geht es richtig ans Eingemachte. Die Rucksäcke, die unser gesamtes Hab und Gut für das nächste Jahr beherbergen werden, sind nun da, die Packliste ist erstellt, alle notwendigen Dinge, Kleidungsstücke, etc. sind nun vorhanden, gewaschen und liegen bereit.

    Jetzt gibt es nur eine große Frage... wie zum Teufel soll das alles in unsere Rucksäcke passen???

    Zunächst haben wir den gewünschten Inhalt auf dem Boden verteilt zur besseren Übersicht.
    Wer hätte gedacht, dass einem diese Übersicht soooo beunruhigen kann, da jetzt klar wird, dass vielleicht doch, das eine oder andere Teil da bleiben muss. Und dann noch die große Frage... welches??? Worauf kann ich verzichten, was brauche ich vielleicht gar nicht... ?
    Die Damen unter euch kennen das Problem wahrscheinlich von so ziemlich jeder Reise. Frau steht vor einem riesigen Kleiderschrank mit einem leeren Koffer und stellt entweder fest, dass Frau hat gar nichts zum anziehen oder wir kommen richtig in Fahrt und packen nach dem Prinzip, ach lieber noch 2 Schlüpfer mehr, falls mal was passiert. Kann ja sein. Aber seien wir mal ehrlich... war es denn je so, dass wir die Ersatzkleidungsstücke brauchten?

    So stehen wir zwei Grazien nun vor unseren ausgebreiteten Habseligkeiten und treffen heute die Entscheidung, was ziehen wir am 27.03.20 möglicherweise an. Nun...

    Was sollen wir euch sagen? Alles was wir mühsam ausgewählt haben passt tatsächlich in die Rücksäcke und was am coolsten ist, wir haben wirklich noch Platz, Vakuumbeutel sei Dank.

    Simones Rucksack (blau) fasst 50l + 10 und wiegt nun 12 KG.
    Mein Rücksack (grau logischerweise😂) kann 60l + 10 aufnehmen. Er wiegt aktuell 14 KG.
    Dazu kommen noch 2 kleine 20l Ultraleicht Rucksäcke, die auf Flügen als Handgepäck dienen und vor Ort Equipment des täglichen Bedarfs beherbergen werden.

    Aber was genau ist denn nun in den Rucksäcken?

    Wir haben einige Funktionskleidung dabei, z.B. Ziphosen. Diese können kurz oder lang getragen werden und sind aus Stoff, welcher schnell trocknet. Der Inhalt ist so geplant, dass wir 14 Tage ohne Wäsche waschen auskommen werden.
    Jede Menge Bikinis sind dabei, feste Schuhe und natürlich auch Flip Flops.
    Ein Großteil des Gewichts macht aber der Bereich Hygiene aus. Nirgends sind die Kosten für Pflegeartikel so günstig wie hier in Deutschland. Während Sonnencreme bei uns ca. 3,29 Euro kostet, liegen die Preise in Asien für eine halb so große Tube bei 10 Euro und in Australien bei 12 Euro.
    Wir haben also festgestellt, dass ein Vorrat dieser Artikel langfristig das Budget schonen wird. Deshalb nehmen wir in Kauf, dass der Rucksack 14 statt 11 KG wiegt.

    Es gibt aber auch Dinge die wir mitnehmen, die eher technischer Natur sind: auf keinen Fall dürfen Kopfhörer fehlen, Kamera, eine Taschenlampe und ich persönlich habe super Erfahrungen mit diesen kleinen Strinlampen gemacht. Frau sieht damit zwar aus wie eine Idiotin, aber sie sind ungemein praktisch, wenn man freie Hände braucht... ein Schelm wer nun Zweideutiges denkt...😂
    Man stelle sich vor, Frau steht im Monsunregen mit Rucksack und Regenschirm vor dem Bungalow im Dunkel der Nacht und muss nun ohne Orientierung einen Schlüssel ins Schloss bringen, dass sie noch nie vorher sah. Dazu kommt ein typischer Stromausfall...😂 Klassiker, jeder der schon mal im asiatischen Raum unterwegs war, kennt diese oder ähnliche Situationen. Das kann gemütlich sein, aber auch nervig. Und wer mich kennt, weiß, ich bin gerne vorbereitet. Simone, die Chaotin unter uns, schätzt diese Art der Vorbereitung übrigens mittlerweile auch😂Also... Stirnlampen sind ein must have 😂😂😂.
    Read more

  • Zielgerade

    September 19, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Hallo Zusammen,

    haltet durch es ist schon der 19.09.2019 und unser Countdown ist nun 1-stellig.

    Es geht auf die Zielgerade. Jetzt stehen die bürokratischen Herausforderungen an, die "good old Germany" zu bieten hat.

    In Sachen Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung etc, sind wir durch Patricia schon bestens versorgt, aber was passiert mit all diesen Dingen hier? Krankenversicherung, DSL Anschluss, Haftpflichtversicherung, Altersvorsorge und so weiter und sofort.

    Nervige und trockene Themen, aber es ist doch überraschend einfach sich in Deutschland "abzumelden". Frau vereinbart einen Termin im Bürgerbüro und meldet hier einfach den Wohnsitz ab. Das dauert ca. 10min. Wir erhalten eine Bescheinigung und einen Aufkleber für den Personalausweis "ohne Wohnsitz". Das war's. Ob die diversen Vertragspartner das auch so sehen, wird sich noch zeigen! 🤔

    Also Daumen drücken ist angesagt. Freitag gehts dann ans große Verträge kündigen.✊

    Mitte nächster Woche steht der Auszug und die Einlagerung unserer restlichen Habe an. Soviel ist es allerdings gar nicht mehr. Unser gesamtes Leben passt nun in 15 Kartons und 2 Rucksäcke.
    Total spannend, mega aufregend und befreiend 🤗

    Glauben können wir es allerdings immer noch nicht wirklich und das wird wahrscheinlich auch noch etwas dauern. 😋

    Das nächste Mal wenn ihr von uns lesen werdet, sind wir wahrscheinlich schon unterwegs✈😋😍
    Bis bald! Pfiat enk, Servus!

    Das Foto zeigt übrigens die Feier unseres erfolgreichen Visaantrags für Thailand 🍻
    Read more

  • Auf Wiedersehen!

    September 26, 2019 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

    Nabend Zusammen,

    unglaublich, in 24 Stunden geht es los und wir freuen uns schon riesig. Jetzt stehen nur noch die letzten Dinge an, wie die Wohnungsübergabe, Auto abgeben, Strom abmelden etc.

    Langsam steigt ein wenig die Anspannung und die letzten Tage waren sehr emotional. Auf Wiedersehen zu sagen, ist doch auch ganz schön hart, aber mit einem Ziel wie unserem und mit so tollen Menschen um uns herum, schauen wir sehr positiv in die Zukunft.
    Auch wenn wir uns alle erstmal nicht live sehen, so gibt es doch dank der Digitalisierung tolle Möglichkeiten in Kontakt zu bleiben.

    Wir freuen uns sehr auf jeden von euch, der/die von diesen Möglichkeiten Gebrauch machen wird/werden.

    Danke an alle die uns so toll unterstützt haben bzw. unterstützen! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Bis ganz bald.
    Read more

  • Servus Österreich

    September 30, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 16 °C

    Servus zusammen,

    wir sind in Simones Heimat angekommen und sind nun im herrlichen Österreich, in den Tiroler Bergen unterwegs.
    In der Nacht vom 27.09.19 sind wir mit meinen Stiefvater und seiner Partnerin gestartet und sind in 10 Stunden Fahrt hierher gegurkt. Thomas und Simone haben sich beim Fahren abgewechselt, während ich unglaubliche 6 Stunden geschlafen habe.
    Unser Ziel in Österreich ist die Waldruhe. Das Hotel gibt es seit 1929 und ist mit Simones Bruder Franzi nun in der 4. Generation in Familienbesitz.
    Wir haben hier ein eigenes Zimmer, was natürlich Luxus ist und uns eine richtige geile Ausgangssituation schafft.
    Abgesehen davon, wer schon einmal hier war.... es ist ein ganz wundervolles Fleckchen Erde, dass wir sehr lieben. Aber in erster Linie natürlich wegen der Menschen hier. 😍
    Außerdem ist es geradezu unverschämt, wie gut Franzi kocht 😎

    Wir kommen hier erst einmal ein wenig zur Ruhe, da die Tage vor der Abreise sehr stressig waren und wir jetzt so langsam ein wenig realisieren was da eigentlich passiert ist.

    Gestern gab es die erste Tour zum Wasserfall. Ca. 1,5 Stunden dauert der Spaziergang, ideal zum einstimmen.

    Im Anschluss habe ich mich noch für eine Mountain bike tour mit E Antrieb entschieden.
    Ich, also völlig motiviert aufs Radel und auf geht's.
    Die Motivation und der Glaube an den E- Motor waren so riesig, dass ich schon vom Gipfelkreuz träumte. Der Traum hielt bis zum ersten Anstieg. Irgendwie hatte ich mir diese E-Sache anders vorgestellt. Mir war klar, das ein E-bike auch den Einsatz von Muskelkraft bedeutet, aber der Aufstieg war geradezu eine Qual. Vor mir war ein Radfahrer zu sehen der ohne Motor genauso schnell war.... ich trampelte also und schwitze... und fluchte. Ca. 5 KM und 40min später erreichte ich den Fuß des Berges den ich mit wehenden Fahnen zu erklimmen plante.
    Schweißgebadet nahm ich die erste Höhe und stellte fest, dass ich niemals oben ankommen würde. Ich entschied mich für eine Pause.
    Und siehe da, was erblickten meine ausgelaugten Augen? Einen unbeleuchteten Powerknopf.... blöd... der Trick ist ihn lange zu drücken 😋 wer hätte das gedacht?!
    Um es kurz zu machen, ab dem Moment habe ich eine Spazierfahrt auf einen Berg gemacht 🤣 Den Gipfel habe ich zwar nicht erreicht, weil das Gelände im letzten Abschnitt leider zu steil war und ich das Rad nicht zurück lassen wollte um zu Fuss zu gehen. Aber ich hab mich mal so richtig ausgepowert und kann nur sagen, die Zeit die ich auf dem Hinweg vertrödelt habe, die habe ich auf dem Rückweg rausgeholt.
    Ich war auf der Straße zurück kurz davor bergab einen Einheimischen Autofahrer mit seinem SUV zu überholen 😋😂💪 Läuft!
    Read more

  • Wandern und so

    October 3, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 3 °C

    Servus, griaß enk,😋

    wir lassen es uns in Osttirol so richtig gut gehen.
    Zudem herrscht gerade Kaiserwetter und die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite.
    Wir sind zur Zeit viel draußen in der Natur und versuchen noch mit unseren Lieben so viel Zeit wie möglich zu verbringen.
    Vorgestern ging es für uns auf die Tscharrhütte. Von der Waldruhe aus dauert die Wanderung etwa 4 Stunden hin und retour. Die ersten 1,5 Stunden umfassen nicht so viel Steigung, die 30 folgenden Minuten haben es dann aber richtig in sich. Das Wetter war da nicht ganz auf unserer Seite, aber solange es trocken ist, wird nicht gejammert. Es gibt nämlich kein schlechtes Wetter, sondern nur verkehrte Kleidung! ☝🏼

    Nachdem dann gestern "Strasser Familien Tag" und chill out auf dem Programm stand, waren wir heute etwas aktiver unterwegs.

    Es ging zum wandern ins Villgratental. Der Weg auf die Unterstalleralm dauerte one way 30 Min und hat schon eine ordentliche Steigung. Oben abgekommen erwartet einen ein wunderschönes Bergpanorama und ein Dorf, dass vor lauter Ruhe beinahe verlassen wirkt.
    Richtig cool. Ihr findet bei den Bildern ein paar Impressionen.
    Morgens gehts aktiv weiter! Wir freuen uns!
    Read more

  • Pragser Wildsee

    October 4, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 4 °C

    Servus Zusammen,

    nachdem sich unsere Reisegruppe noch ein wenig vergrößert hat, ging es heute zu zehnt an den Pragser Wildsee.

    Etwa 45 Min Fahrt von der Waldruhe entfernt liegt der wunderschöne See eingebettet in ein fantastisches Bergpanorama. Ein Träumchen.🤩

    Einziger Wermutstropfen ist die Bekanntheit des Sees, die dazu führt, dass es leider sehr voll ist und die Idylle ein wenig getrügt wird.

    Die Umrundung dauert ca 1,5 Stunden, wenn man so langsam unterwegs ist wie wir bzw. so viele Fotostops einlegt😂

    Abgesehen davon ist die "Reisegruppe Regenbogen" ein wenig verstreut unterwegs gewesen. Bis sich dann alle mal gesammelt haben und dann ein Gruppenbild zu Stande kommt, das dauert schon mal die ein oder andere Minute. Gut Ding will aber auch Weile haben 😎

    Wir waren bereits schon mehrere Male am Pragser Wildsee, aber es ist tatsächlich immer wieder schön, da es sich um ein ganz tolles Fleckchen Erde handelt. Ein Tipp an der Stelle: in der Nebensaison ist es entspannter.
    In der Hauptsaision ist die Besucherzahl auf 10.000 Besucher täglich begrenzt. Das sagt eigentlich schon Alles!
    Read more

  • 3 Zinnen wir kommen!

    October 8, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 3 °C

    Buon giorno d'Italia,

    am 08.10.2019 ging es für uns noch einmal in die Berge bevor wir morgen am 10.10.2019 nach Thailand fliegen werden.

    Wir machten uns um 9 Uhr mit Familie Strasser/Mitterdorfer auf nach Italien um die 3 Zinnen zu erkunden. Nach ca 45 Min Fahrt erreichten wir das UNESCO Weltkulturerbe und erlebten das erste Hoch des Tages, wenn auch anders als geplant.
    Als wir den Eingang erreichten wurde die Parkgebühr erhoben. Was sollen wir sagen Freunde? 30 Euro für ein Tagesticket?! Das hat schon fast was von Venedig 😂

    Wir folgten einer Serpentinenstraße die sich ordentlich in die Höhe schraubte bis wir den Ausgangspunkt unserer Wanderung erreichen.
    Bei herrlichstem Wetter gingen wir also los und wir sind restlos begeistert. Die Natur, das Farbenspiel, über den Wolken zu sein aufgrund eines Hochnebelfeldes und die unglaublich imposante Landschaft haben uns richtig geflasht.

    Mit dem Wissen hätte ich sogar 50 Euro gezahlt. Bitte sagt es nicht der UNESCO, sonst kostet es nächsten Sommer nämlich mehr Eintritt.😂

    Unsere Wanderung dauerte etwa 3 Stunden und war vom Schwierigsgrad wirklich sehr angenehm.
    Natürlich gibt es einige Steigungen, aber der Weg ist sehr gut begehbar und befestigt. Ich persönlich bin ein großer Fan von Rundwegen, da sich das Landschaftsbild sehr schön verändert und man sich nicht 2x das selbe anschaut.

    Also die 3 Zinnentour ist absolut empfehlenswert. Aber es bleibt, wie auch am Pragser Wildsee, die Erkenntnis, dass sich für UNESCO Orte die Nebensaison besser eignet. Denn selbst an einem Dienstag im Herbst, waren viele Wanderer unterwegs.

    Noch ein Tipp, bei Sonne nicht die Sonnencreme vergessen, Svenja sieht heute aus wie ein Pandabär😎🐼
    Trotzdem, gerne wieder!
    Grazie, bella Italia.
    Read more

  • Welcome to Thailand

    October 12, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

    Sawadee kha zusammen,🙏

    so endlich haben wir es geschafft. Zunächst sind wir am Donnerstag gegen 10.30 aufgebrochen nach München um um 22.30 dann im Flieger zu sitzen und los zu düsen. ✈ Die Anreise nach Bangkok via Dubai erwieß sich ein weiteres Mal als sehr unkompliziert und auch wenn sich die Reisezeit (Fluggezogen) von 16 Stunden erst einmal gruselig anhört, so bleibt doch als Fazit, dass es sich schlimmer anhört, als es eigentlich dann ist. Zumindest wenn man im Flieger einigermaßen schlafen kann. Und wir haben ca. 70% der Flugzeit geschlafen. 😴 Also alles perfekt.
    In Bangkok angekommen, waren wir dann als erstes dem typsichen Chaos ausgesetzt.
    Alles ist riesig, laut, total überfüllt und irgendwie auch oft...nun... wie soll man sagen... die Gerüche Asiens muss man ertragen können bzw. sich ein wenig daran gewöhnen um nicht zu sagen, es ist oft dreckig und stinkt 🤣

    Alles in Allem ist unsere Planung aber super aufgegangen und wir sind wirklich an dem Ort angekommen, den wir uns in Bangkok ausgesucht haben. Nach einer Dusche, anfänglichen Rucksack-Koordinations-Problemchen (in welchem Fach befindet sich denn nun noch mal welches Kleidungsstück!) und einem super leckerem Essen war der Welt doch gleich eine rosigere.🌞

    Aber eins sei sowohl der Vollständigkeit und der Ehrlichkeit halber erwähnt.... auf Weltreise zu gehen hört sich nach einem einzigen Traum an.
    Aaaaaaber, Alles und Jeden der einem lieb und teuer ist vorerst auf Wiedersehen zu sagen ist alles andere als eine Freude. Wir beide haben festgestellt, dass dies sehr viel schwerer war, als wir uns vorgestellt haben. Aber wie bereits gesagt, das Motto der Reise lautet:
    Alles kann, nichts muss! Wir bleiben flexibel wie und wie lange sich unsere Reise gestalten wird und freuen uns nun langsam immer mehr auf die Zeit die vor uns liegt. 😎
    Wir haben einige Blogs vorher gelesen und mussten feststellen, dass die meisten Menschen nur die postiven Aspekte eines solchen Abenteuers beschreiben. Aber so scheint social Media ja ausschließlich zu funktionieren. 🤷‍♀️ Aber die lügen! Lasst euch gesagt sein, Alles zurück zu lassen (auch wenn der Zeitraum absehbar ist) ist auch scheiße und schmerzhaft!

    Aber wir wären ja nicht wir, wenn wir den Kopf in den Sand stecken würden. Wir bleiben flexibel wie immer und lassen alles auf uns zukommen, weil genau darum ging es ja bei der Reise. Die Freizeit zu erleben, zu tun was immer wir wollen!
    Und auch irgendwie ein bissel herauszufinden, was wir denn eigentlich genau wollen 😂

    In diesem Sinne, wir sind gut angekommen, wir freuen uns sehr, aber ihr fehlt!

    Ein paar Eindrücke aus Bangkok etc. wollen wir euch keineswegs vorenthalten.

    Schließlich haben wir ja auch jede Menge Spaß!
    Read more

  • Koh Chang - runterkommen für Profis

    October 15, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Sawadee kha zusammen,

    nach dem wir Bangkok gestern hinter uns gelassen haben, sind wir nachmittags auf Koh Chang angekommen.

    Simone's Mama ist gerade zu Besuch und wir haben entschlossen ein wenig "Luxus" zu genießen, bevor die Zeit der Entbehrungen dann entgültig beginnt 😂 Wobei sich die Frage stellt was Frau eigentlich unter Entbehrung versteht, wenn Frau ein Jahr reist?!

    Wie auch immer die Antwort ausschaut, wir lassen es uns gerade so richtig gutgehen. Es ist eindeutig leichter den Schock zu verdauen, dass wir gerade, bis zu einem Jahr, nur Ausgaben haben, unser Hab und Gut eingelagert ist und das was einem Wohnsitz am nächsten kommt, Simone's Zimmer in der Waldruhe ist, wenn Frau auf die Sonnenseite des Lebens wechselt 😂

    Trübsal blasen war einmal, ab heute gilt das Motto: Sunshine Life!

    Also Koh Chang ist das erste Ziel! Wer uns kennt ahnt es vielleicht schon... na? Wer wohnt auf Koh Chang?
    Richtig! Der liebe Barami von best Tattoos. Nach dem wir gestern angereist sind, war ein Besuch heute unabdingbar. Und jetzt mag der ein oder andere überrascht sein und ich bin nicht sicher wie es genau passiert ist, aber plötzlich sitze ich seit 2 Stunden in Best Tattoo Studio, während Simone ein Tattoo bekommt 😂 Das Leben kann schon unvorhersehbar sein 😂

    Mama Strasser genießt derweil das von uns gewählte Domizil und lässt sich sanft von den thailändischen Wellen wiegen, während Simone leidet😂

    Ich für meinen Teil amüsiere mich köstlich und habe die Ehre die überraschenden Wendungen dieses Tages für euch zusammenzufassen. 😋

    Wir sind gespannt was morgen geschehen wird!
    Read more

  • Koh Kood - Paradies im Palmengarten

    October 19, 2019 in Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Sawadee kha zusammen🙏,

    gestern wurden wir von einem sehr ungewöhnlichem Geräusch gegen 6.30 aus dem Tiefschlaf gerissen, nach kurzer Orientierungslosigkeit erinnerten wir uns: ein Wecker war es, der dort röhrte und unsere Weiterreise von Koh Chang nach Koh Kood verkündete.🕢

    In weiser Voraussicht deckten wir uns am Vortag mit etwas Essbarem, aus dem 7-Eleven ein, im Wissen um die Ermangelung eines Frühstücks. So gab es für umgerechnet 38 Cent ein 3 faches Toast, belegt mit Wurst und mit "was auch immer".
    Trotz des drohenden Erstickungstods war es für meinen ausgehungerten Körper eine annehmbare Mahlzeit. Simone für ihren Teil verzichtete ein wenig angewidert und verschenkte ihren Toast an Menschen die wir unterwegs kennen gelernt haben.
    Hier findet sich übrigens wieder einmal der Beweis, das die Welt ein Dorf ist. Das nette Päarchen, welches wir bereits auf der Fähre nach Koh Chang und nun auch auf der Fähre nach Koh Kood kennen lernten, kommt aus Witten. 🤣 Für die österreichischen Leser: Witten ist von unserer Wohnung in Bottrop soweit entfernt, wie Kartitsch von Lienz😂
    So, nun legten wir also 3 Stunden Fahrtweg mit der Fähre zurück und landeten auf Koh Kood.
    Wir wohnen hier derweil in einem kleinen Guesthouse, dass über 7 süße Bungalows verfügt, die sich mitten in einem Kokospalmengarten befinden. 😍 Es könnte also alles wirklich schlimmer sein. Gestern Abend erhielten wir, während und nach dem Essen einen bleibenden Eindruck von einem Gewitter in den Tropen. Was an Regen vom Himmel kam ging auf keine Kuhhaut. Es blitzte und krachte das an schlafen ohne Ohrstöpsel nicht zu denken war. 🌩
    Nachdem wir Mama Strasser trotz Gewitter die TV Anlage auf die tägliche Dosis Boxen eingestellt haben (irgendwie scheint die Prügelei eine einschläfernde Wirkung zu haben🤣) und auch einen kurzen Einführungskurs im Abschliessen einer thailändischen Türvorrichtung absolvierten, fielen wir in tiefsten Schlaf. 😴
    Heute wurden einige Strände unter die Lupe und das Riff unter die Schnorchelbrille genommen.
    Rauf aufs Motorbike hieß es und ab die Küste entlang. Wir hielten an wo es uns gefiel und tankten reichlich Sonne, Bier und Salzwasser.
    🌞🍻🏖
    Bis dato lässt sich festhalten, Koh Kood ist das erwartete Paradies. In Sachen schnorcheln haben wir den passenden Spot aber bis dato noch nicht entdeckt.

    Seid also gespannt auf den nächsten Beitrag!
    Read more

  • Koh Chang - Back to the roots

    October 24, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

    Sawadee kha zusammen,

    der letzte Beitrag ist ja schon wieder ein paar Tage her und es ist eine Menge passiert.

    Nach dem wir insgesamt 3 Tage auf der Insel Koh Kood verbracht haben, ging es am 22.10.2019 zurück nach Koh Chang, wo wir lustigerweise Meik und Marc (Freunde aus Good Old Germany) getroffen haben. Wie sich vor einiger Zeit zufällig herausstellte sind wir quasi zeitgleich in Thailand und wollten uns unbedingt treffen. Nachdem wir uns nun 2x verpasst haben, klappte es dann aber endlich. Und was sollen wir sagen? Es hat sich mehr als gelohnt😂 die Jungs sind einfach zwei Knaller und wenn Meik (im weiteren Verlauf des Textes "the princess" genannt) richtig aufdreht, dann bleibt kein Auge trocken und kein Stein auf dem Anderen.
    Der 22.10. verlief noch recht ruhig und gediegen mit einem Dinner in einer Strandbar.
    Simone und Mama Strasser teilten sich eine Pizza, deren Produktionsdauer zwischenzeitlich die Frage aufwarf, ob ein Ofen extra für diese Bestellung gemauert wurde oder ob die Pizza direkt aus Bella Italia eingeflogen wurde. Nach 40 Minuten Wartezeit waren wir schlauer. Keine Einfliegen und geschmacklich... nun ja... es war lecker. Für eine Pizza die in Thailand gefertigt wurde. 🍕 Die Wartezeit und das damit verbundene Nervenspiel für Simone (Hunger + Ungeduld = schwierige Mischung// Bärenhunger + Ungeduld + die provokante Princess = gefährlich Explosive Mischung 😂) waren die Warterei eher weniger wert. Aber am Ende konnte der drohende Hungertod erfolgreich abgewendet werden.

    Den 23.10.2019 verbrachte ich vorwiegend im Tattoostudio mit den Jungs und die Mädels chillten am Strand. Während ich Höllenqualen litt, wurde ich auch noch verpönt 😂 The princess bestach mal wieder durch die ihr eigene Fähigkeit zu motivieren, wie zum Beispiel durch Sätze wie: "Oh das tut sicher weh. Ist aber nicht mal die Hälfte....Wenn er weiter vorne ankommt, dann wird's bestimmt erst richtig schmerzhaft".
    Zum Glück war ich trotz meiner verdrehten Körperhaltung noch in der Lage, die Prinzessin kurz und sanft zu treten, was mir ein kurzweiliges Vergnügen und ein Gefühl der Erleichterung verschaffte. 😂 Aber wer schön sein will muss leiden.

    Abends erkundeten wir dann den Nachtmarkt, wie ihn die deutschen Menschen hier zu Lande nennen. Thailänder sagen dazu Nightmarket, während die Österreicher unter uns den Namen Naschmarkt verwenden. Irgenwie trifft es das am besten. Von leckeren Köstlichkeiten der thailändischen Küche, bis zu den Koriositäten, wie Insekten und Co, gibt es alles was das Herz begehrt. Oder eine Gänsehaut verursacht. Je nach Stand und vor allem Standpunkt.
    So schlemmten wir uns durch den Naschmarkt und am Ende waren alle satt und hatten ca. 3 Euro pro Person investiert. Wenn das kein Naschmarkt ist, dann weiß ich auch nicht.

    In diesem Sinne, guten Hunger!

    Wer mehr Fotos sehen will kann sich gerne durch unsere Homepage klicken.
    Schaut doch mal vorbei unter:

    https://1world2outdoorgirls.jimdofree.com/
    Read more

  • Bangkok - Auf Wiedersehen Mama Strasser

    October 27, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 34 °C

    Sawadee kha zusammen,

    die Reise ging für uns nun nach Bangkok, da es nun leider an der Zeit war Mama Strasser auf Wiedersehen zu sagen. 😣

    Wir sind am 26.10.2019 nachmittags in Bangkok angekommen und haben den Tag gemütlich ausklingen lassen und uns ein leckeres Garküchengericht auf den vermeintlichen Plastikstühlen auf der Khao San schmecken lassen. 🍲

    Den 27.10.2019 nutzen wir nun ausgiebig um Mama Strasser die Stadt etwas näher zu bringen.
    So ging es mit dem Wassertaxi für 15 Baht pro Person (45 Cent und ja es handelt sich um ein Boot, ein sehr volles um genau zu sein) zum Wat Arun Tempel. Der Tempel der Morgenröte ist Bangkoks Wahrzeichen und darf bei keinem Besuch fehlen. Der Tatsache waren sich auch ca. 250 andere Menschen bewusst, die bei tropischen Temperaturen, die steilen Treppen emporkletterten. 😅
    Der Eintritt liegt bei überschaubaren 50 Baht und gibt einem die Gelegenheit einen Tempel der besonderen Art zu besuchen. Die Fassade des Tempels besteht nämlich aus Porzelan, was dem dem Gebäude ein sehr detailliertes Antlitz verleiht.
    Wäre die schweißtreibende Hitze gemischt mit enormer Luftfeuchtigkeit nicht darauf aus, die 70% Wasser aus der der Mensch besteht, nach außen zu kehren, könnte man fast davon sprechen einen entspannten Ausflug gemacht zu haben. Fast!

    Da die Zeit aber nun nicht mehr ganz auf unserer Seite war und wir Mama Strasser noch einen weiteren Tempel zeigen wollten, nahmen wir für 4 Baht (12 Cent) die Fähre über den Chao Praya auf die andere Flussseite. Dort ging es dann 5 Min zu Fuss zum nächsten Highlight, dem Wat Pho Tempel. Ich habe den Tempel bereits 4 mal besucht und finde ihn unglaublich schön und inspirierend. Aber den Eintritt von damals 50 Baht (Stand 2017) auf satte 200 Baht (von 1,50 Euro auf 6 Euro) zu erhöhen finde ich echt happig. 💸
    Aber Thailand wäre ja auch nicht Thailand, wenn nicht versucht werden würde überall den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen.
    (Als Randnotiz: Die Abzocke nimmt wirklich unfassbares Ausmaß an und nervt langsam ein wenig! Speziell in Bangkok🙄)

    Auch wenn der Preis geradezu an Wucher grenzt, ist der Tempel eine Augenweide. Als wir sie ohne Vorwarnung in die Halle mit dem liegenden Buddha schickten, traten Mama Strassers Augen hervor und Ungläubigkeit wechselte von Staunen zu Entzücken. Der überraschte Gesichtsausdruck wäre auch 400 Baht wert gewesen 😂
    Den Buddha mit Worten zu beschreiben ist eigentlich schier unmöglich, da Frau das Ausmaß wirklich nur bewusst wird, wenn sie direkt davor steht. Zur Vorstellungskraft vor dem geistigen Auge sei folgendes Bild erzeugt. Da liegt ein goldener Buddha 48m lang und 12m hoch in einer Halle, die über und über mit Bildern aus dem Leben des Buddha bemalt sind vor 3 Frauen (und gefühlt 1000 Chinesen) mit einer Durchschnittsgröße von bescheidenen 1,70m.
    So fühlt Frau dann kurzweilig wie klein ein Mensch doch ist, aber wie großartig wir darin sein können Dinge zu schaffen. (Und auch zu zerstören, aber das soll hier nicht Thema sein).
    Mutter und Tochter Strasser jedenfalls erstarrten geradezu in Ehrfurcht. 😍

    Um die Reizüberflutung für Mama Strasser nun perfekt zu machen, ging es zum Souvenir Shopping ins MBK. Einer der größten Malls in Bangkok (2000 Shops und Stände). Wer also das Centro in Oberhausen kennt, dass ist der Embryo unter den Malls und das MBK die Mutter.

    Ach ja und wer nun dachte, dass dies alles nicht genug sei, darf dann auf den Fotos noch bestaunen, wie Mama Strasser sich bei einer Tuk Tuk Fahrt durch Bangkok fühlte 🤣

    In diesem Sinne gute Heimreise Mama Strasser (nein nicht per Tuk Tuk 😊) es war uns ein Fest mit Dir und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit beiden Mamas, Papa Strasser und natürlich dem Rest der Familie und Freunde !!
    Read more

  • Bangkok - Chiang Mai - Nachtzug

    October 29, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 33 °C

    Sawadee kha zusammen, 
    um dem Blog noch mehr Leben und Interaktion einzuhauchen bekommt ihr zur Abwechslung mal 3 kurze Videos von uns zu sehen in denen wir euch unser "Abenteuer Nachtzug" näher bringen wollen.
    Viel Spaß! 😂🚉😴

    Unsere Videos findet ihr hier
    https://1world2outdoorgirls.jimdofree.com/2019/…
    Read more

  • Chiang Mai - Märkte, Tempel & Fusswege

    November 1, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

    Sawadee kha zusammen,

    da wir bereits ein paar Tage in Chiang Mai sind, wird es Zeit für einen neuen Artikel.

    Wir gehen die Stadt (die wir beide nicht zum ersten Mal besuchen!) bisher sehr ruhig an.

    Da unser Trip hierher etwas turbolent angefangen hat, einerseits durch die bereits beschriebene Zugfahrt, andererseits durch die Tatsache, dass das Guesthouse, das ich seit Jahren immer wieder bewohnte geschlossen wurde.

    So erreichten wir Chiang Mai am Morgen und nach dem wir dem Taxifahrer endlich erklärt hatten, wohin es gehen soll, standen wir dann vor verschlossenen Türen 🤣
    Aber so läuft das beim Backpacken. Mal läuft es direkt, mal über Umwege. Nachdem wir also die Straße, auf der wir unser vermeindliches Domizil vermuteten, abklapperten, auf der Suche nach Frühstück oder einer Alternative zum nächtigen, stießen wir auf Piat den Besitzer des Lanna Guesthouse.
    Wir müssen echt (man und frau verzeihe mir meine direkte Ausdrucksweise) scheiße ausgesehen haben. Der Mann bot uns umgehend einen Sitzplatz und Wasser an! Dann kamen wir ins Gespräch und entdeckten nebenbei die Frühstückskarte UND das Gespräch ergab, das Piat genau 2 Gästezimmer hat, davon eines binnen von 2 Stunden frei wurde.
    Nach einer kritischen Inspektion durch Simone und ihren Hygienefimmel (Baby, ich weiß du willst es nicht wahrhaben, aber es ist die Wahrheit: Du bist ein weiblicher Monk!😘🤣) und dem Budgetcheck wurden wir uns einig und checkten ein. Nennt es Karma oder Schicksal, unsere Bleibe ist total schnuckelig, kostet 1,50 pro Person mehr als das angesteuerte Pleitehaus und ist zudem auch noch Heimat vom super lieben Piat und seiner Family.
    Der erste Tag verlief extrem chillig. Es wurde ausgiebig geduscht und geschlafen. Am Abend war ich von Hunger getrieben auf der Suche nach Nahrung und kam gerade die Treppe herunter als unser Gastgeber sich schon in windeseile auf mich zu bewegte und mir die Speisekarte in die Hand drückte. Der Plan war essbares zu ordern und im Zimmer zu speisen. Piat war aber mehr nach Gesellschaft.
    Keine 2 Min später saß ich vor einer großen Flasche Chang Bier und informierte meine Frau, dass wir offensichtlich mit Piat essen werden 😂 und vor allem trinken. Wie sich rausstellte hatte Piat wirklich Durst 🍻 Eigentlich spricht er sehr sehr gutes Englisch. Der mit dem Bierkonsum einhergehende Verlust seines Sprachzentrums machte die Verständigung zwar schwieriger, aber auf keinen Fall weniger lustig 🤣
    In den folgenden Tagen folgten Spaziergänge, Food Courts und Tempelanlagen.
    Wer Tempel mag wird Chiang Mai lieben und voll auf seine Kosten kommen. In der Altstadt liegen die meisten Tempel und sind fussläufig erreichbar.
    Wir erledigen Chiang Mai zu Fuss, da wir das Budget klein halten wollen. Die Verkehrssituation in Chiang Mai ist allerdings auch mehr auf Menschen die nicht an ihrem Leben hängen (oder an die Wiedergeburt glauben, wie es Buddhisten nun mal tun) folgt der strengen und einzigen Regel: "Survival of the fittest" zu deutsch: "Gib ihm! Mir doch egal! Deine Moda!!!!" 😎 Wer also mit dem Roller heil von A nach B kommt hat entweder gutes Karma, Glück oder Beides!
    Alles in allem ist Chiang Mai eine Reise wert. Aber auch hier ist der Wandel zum Massentourismus spürbar. Die Preise für Outdooraktivitäten sind in den letzten Jahren stark gestiegen und der starke Baht tut seinen Rest dazu, zu der Erkenntnis zu gelangen, dass Thailand einfach nicht mehr so günstig ist. Zu sagen es sei teuer wäre übertrieben, aber es ist sehr spürbar und deutlich. 💸
    Das alles hält natürlich niemanden davon ab die äußerst zahlreichen Märkte zu besuchen.
    Wenn wir eines gelernt haben, worauf frau sich in Thailand verlassen kann, dann das es immer und zu jeder Uhrzeit einen Markt gibt. Und wo dem Konsum gefrönt werden kann, gibt es immer was zu essen 🤣 wichtige Faustregel.
    Weitere Bilder zum Konsumterror in Thailand findet ihr übrigens auf unserer Internetseite in dem Blogeintrag über Chiang Mai.
    Und das neuste Video findet ihr ebenfalls hier:

    https://1world2outdoorgirls.jimdofree.com/2019/…

    In diesem Sinne, fröhliches online Shopping daheim 😘
    Read more

  • Pai - chillen auf höchstem Niveau

    November 5, 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 28 °C

    Sawadee kha zusammen,

    wir zwei sind seit Sonntag in Pai und genießen unsere Zeit hier sehr.😍

    Der Plan war von Beginn an, die Weltreise sehr entschleunigt anzugehen und uns viiiiiel Zeit zu nehmen und nicht von Ort zu Ort zu hetzen.

    Nach 5 Tagen in Chiang Mai haben wir festgestellt, dass wir ein ruhigeres Plätzchen brauchen und mehr Natur genießen möchten.

    Die Anreise erwieß sich als typische thailändische semi-katastrophe. Nach dem der Fahrer scheinbar, Menschen die er für uns hielt in einem Gästehaus abgeholt hat, das er für unseres hielt, irgendwann wirklich auf uns traf, war der Minivan den wir buchten eigentlich bereits volll. Naja bis auf einem Platz vorne neben dem Fahrer. Da Simone ein wenig zu Überkeit neigt auf kurvigen Strecken, überließ ich ganz gentlelady-like den Platz und begab mich in den hinteren Teil des Vans. In der letzten Reihe entdeckte ich einen schmalen jungen Mann, der neben allen Rucksäcken noch einen halben Sitz hatte. 🤣 Auf Grund der daneben aufgereihten Rucksäcke, war es wirklich nur ein halber Sitzplatz. Das war meiner.
    Aber frau lernt ja auch gerne neue Menschen kennen und so kamen Alex (aus Karlsruhe, zum Glück schmal gebaut, nett und frisch gewaschen) und ich uns nach dem "Hallo, sorry kann ich mich hierher setzen" näher als von allen gewünscht. Hüfte an Hüfte gequetscht, verweilten wir tapfer die 3 Stunden nebeneinander. Was das Ganze noch angenehmer machte, war übrigens die Tatsache, dass Pai sich dafür feiert 762 Kurven von Chiang Mai entfernt zu sein. Also 762 Kurven und 2 fremde Menschen die sich 1,5 Sitzplätze teilen
    ... ein Traum. Pai musste einfach gut werden!!!😂
    Zeit für Entschleunigung. Und für soviel Platz wie Frau möchte!

    Pai ist dafür genau der richtige Ort. Das kleine idyllische Dorf (2000 Einwohner), ist in die wunderschöne Landschaft des Nordens eingebettet. Umgeben von sanften Hügeln bedeckt mit Regenwald im Wechsel mit saftigen Reisfeldern, lädt das Hippiedorf zum verweilen ein. Wer dachte wir sind schon entschleunigt, wird hier eines besseren belehrt. Chillen findet hier noch einmal auf ganz anderem Niveau statt. ☮

    Überall gibt es urige, gemütliche kleine Bars und Cafes, wilde Wasserfälle und eine atemberaubende Landschaft.🏞

    Stress ist hier für jeden ein Fremdwort. Die Menschen, sowohl die Backpacker und die Thais sowieso sind tierisch entspannt. Auch die ständige Belagerung lauter, fotobessener Chinesen hält sich zum Glück in Grenzen.😏

    Wir haben einen Roller geliehen um die Landschaft zu erkunden und einfach frische Luft zu atmen. Wer Asien kennt, weiß um den Luxus von frischer Luft 😂

    Wir haben einen süßen Bungalow bezogen und die Besitzerin ist total drollig und versucht uns zu verwöhnen wo es nur geht. Nach dem wir uns nun den ersten Eindruck unseres aktuellen Standorts verschafft haben, sind wir uns einig, dass wir das Loi Krathong Festival noch in Pai verbringen werden vom 11.11.2019 bis 12.11.2019.
    Die Thais zünden hier hunderte Laternen an und lassen diese in den Himmel aufsteigen.
    Wir freuen uns schon total und wenn die Entschleunigung weiter so gut läuft, dann läuft bei uns die Uhrzeit vermutlich bald in Zeitlupe oder gar rückwärts.🕛

    Zum ersten Mal in meinem Leben wird mir spürbar bewusst, was es bedeutet Zeit zu haben. Und ich meine wirklich Zeit zu haben. Dem Dauerlächeln in Simone's Gesicht entnehme ich, dass es ihr genauso geht. Oder in ihrem Tee ist Rum von dem ich nichts weiß, aber das halte ich für ein Gerücht😂

    Langsam erfüllt sich die Vorstellung der Reise, Freiheit zu fühlen. Und Zeit zu haben ist ein wesentlicher Bestandteil dessen ❤

    Wir wünschen allen, dass sie Gelegenheit haben sich etwas Zeit zu nehmen. Für die wichtigen Dinge des Lebens. Für die Menschen die wir lieben. Genießen. Natur. Gutes Essen.❤

    Mehr Bilder gibt es wie gewohnt hier:
    https://1world2outdoorgirls.jimdofree.com/2019/…
    Read more

  • Pai - Auf den Spuren der Elefanten

    November 11, 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 27 °C

    Sawadee kha zusammen,

    während sich die Welt fleißig weiterdreht und sich verändert, frönen wir unseren Microkosmos Namens Pai.

    Seit Tagen erkunden wir mit dem Motorroller die Gegend und genießen die einizartige Landschaft des Nordens.

    Meistens fahren wir ziellos durch die Straßen, die uns durch den Dschungel, zwischen Reisfelder hindurch in die sanften Hügel führt. Atemberaubend schön.
    Gestern jedoch gab es ein Ziel. Unsere Fahrt führte uns ins nördliche Umland von Pai zu einer Auffangstation, die sich um Elefanten kümmert, die den Besitzern wegen schlechter Haltung weggenommen wurden, oder die alte Arbeitselefanten aufnehmen, die zu alt zum arbeiten geworden sind.
    Wir verbrachten hier den halben Tag mit den Tieren und genossen die Gesellschaft der sanftmütigen grauen Riesen, gingen mit ihnen spazieren und fütterten sie. Einen Elefanten zu füttern ist übrigens eine Art Lebensaufgabe, da die Dickhäuter bei einer Größe von rund 2,50m ein stolzes Gewicht von knapp 4t auf die Waage bringen. Und diese 4t bekommt Elefant auch nur zusammen, wenn etwa 150KG Grünzeug am Tag verputzt werden.
    Wer schon einmal Rasen gemäht hat, kann bestätigen, dass 150Kg schon ein riesiger Haufen Grünzeug ist 😂 von Heu, Bambus, Bananen und so weiter ganz zu schweigen.
    Wir haben den Tag sehr genossen, da hier gute Arbeit geleistet wird. Natürlich kostet so ein Tag eine Kleinigkeit, dessen Erlös aber den Tieren zu Gute kommt. Und wer schon mal in Asien unterwegs war, hat mit Sicherheit schon Elefanten gesehen, die leiden. Das ist in Thailand nämlich leider recht weit verbreitet. Die Tiere werden oft irgendwo angekettet und müssen dort rumstehen um darauf zu warten, dass sie geritten werden, Kunststückchen vorführen bzw. arbeiten müssen.
    Eigentlich leben Elefanten in Herden und wandern um her. Also rumstehen an einem Ort und das ganz allein ist so ziemlich das Schlechteste was einem Elefanten passieren kann.
    Nein, nicht ganz. Es ist der Mensch, der einem solchen Geschöpf schlimmstenfalls passieren kann.
    Die grauen Riesen sind nämlich äußerst gutmütig und sind sich ihrer enormen Kraft gar nicht bewusst. Eigentlich kann so ein Elefant einen Menschen wegfegen. Und das mit Leichtigkeit. Aber die Anwendung von Gewalt liegt nicht in ihrer Natur und so sind sie raffgierigen Bestien mit Elefantenhaken hilflos ausgeliefert, die ihnen Kunststück jeglicher Form einprügeln.
    Simone und ich hatten gestern das Vergnügen Niotak kennen zu lernen. Einen 8 Jahre alten Elefantenbullen, der seinem "Besitzer" wegen Misshandlung weggenommen wurde.
    Eigentlich müsste man denken, dass der arme Kerl Menschen verabscheut. Überraschenderweise findet er Menschen total cool, was sich darin äußert, dass er jeden "umarmt" der ihm eine Banane gibt. Wir waren ca 2 Stunden mit Niotak spazieren, wobei er seinem Elefantenpaten wie ein treuer Hund hinterher läuft. Man merkt das die beiden eine ungewöhnliche Beziehung zueinander haben, die nichts mit der Androhnung von Prügel oder ähnlichen Gräueltaten zu tun haben.
    Wir spazierten zu einem Fluss in der Hoffnung, dass die Elefanten Lust auf ein Bad haben. Dies war auch kurz der Fall, so das sie in den Fluten ein bisschen planschten. Das schöne an einer Auffangstation ist, das hier nichts erzwungen wird. Nach dem unsere riesigen Begleiter keine Lust mehr auf baden hatten, liefen wir einfach weiter und genossen es in der Sonne zu trocknen.
    Niotuk bediente sich derweil am reichhaltigen Buffet, das der Dschungel für ihn gedeckt hat.
    Nach dem Spaziergang ging es dann zurück zur Station. Die Tiere haben hier ein Gehege in dem sie sich frei bewegen können.

    Schön zu sehen, dass es Orte gibt wo die Tiere guten Menschen begegnen, die sich ihrer Pflege annehmen.

    Schade, dass dies nicht überall der Fall ist.

    Weil seien wir ganz ehrlich, so ein Elefant gehört in den Regelwald oder in eine Steppe in Afrika, aber auf keinen Fall unter den Hintern eines Touristen und schon gar nicht in einen Zoo in europäischen Breiten😢
    Deshalb ist die Arbeit der Leute in den Auffangstation so wichtig😎 Es war cool, kurzzeitig einen Anteil daran haben zu dürfen. Ein Erlebnis das wir nie vergessen werden. Danke Niotak!😍

    So heute war das Thema etwas ernster und nicht so lustig (wie hoffentlich sonst!), aber eine Weltreise zu machen, heißt ja nicht Urlaub zu machen, sondern mit offenen Augen durch die Welt zu reisen und sich auch mit Dingen auseinander zu setzen, die als Problemfelder in den besuchten Kulturkreisen gelten. Gestern war so ein Tag und so ein Schicksal eines Tieres kann einem ja auch weh tun. Nicht darüber zu sprechen, würde es ja irgendwie schlimmer machen.
    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
    Read more

  • Pai - Loi Krathong mit Thais

    November 11, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 28 °C

    Sawadee kha zusammen🙏,

    am 11.11.2019 durften wir in Thailand, um genau zu sein, in Pai, das Lichterfest Loi Krathong feiern.

    Das buddhistische Fest dient dazu sich von alten, schlechten "Geistern" frei zu machen.
    Dazu werden kleine Krathongs gebastelt. Hierbei handelt es sich um kleine Boote die aus Kerzen, Blumen und Räuchstäbchen die kunstvoll zusammen gesteckt werden und anschließend auf einem Fluss ins Wasser gesetzt werden. Das Boot nimmt dann die bösen Geister mit und spült sie sozusagen davon. Um auch ganz sicher zu sein, dass die Geister verschwinden, werden zusätzlich noch Lampions angezündet und in den Himmel geschickt.

    Das Fest ist in Chiang Mai besonders populär und wird riesig gefeiert, vor allem von Touristen. Tausende pilgern in der Zeit nach Chiang Mai um Laternen aufsteigen zu lassen. ✨

    Wir haben uns bewusst dafür entscheiden, Loi Krathong in Pai zu feiern, wo alles es etwas kleiner ist, weil wir keinen Bock auf 10000 Touris hatten.

    Und was sollen wir sagen? Es war perfekt. Ca 250 Leute befanden sich zeitgleich am Fluss um Boote los zu senden und Laternen aufsteigen zu lassen. Aber 90% der Anwesenden waren Thailänder. Einfach klasse zu sehen, wie die Thais das Fest begehen, Essen mit der Familie und Freunden, Gebete sprechen und Feierlichkeiten im Tempel zelebrieren. Wir hatten das Glück Thailänder kennenzulernen mit denen wir dann auch prompt einen feucht fröhlichen Abend mit Bier und Thai Whiskey verbrachten.🍻

    Aber am schönsten war der Moment als wir unsere eigene Laterne in den Himmel geschickt haben. Der Moment war einfach unvergesslich und wunderschön. Dieses Erlebnis werden wir definitiv nie mehr vergessen.❤

    Außerdem ist der Brauch sehr schön, da die Stimmung einmalig war und das Fest für die gsnze Familie ist.❤

    Am 12.11.2019 gab es dann eine Parade bei der SUVs beleuchtet und dekoriert wurden und mit viel Tanz und Musik die Straßen Pais auf den Kopf gestellt wurden.

    Absolut sehenswert, wenn auch befremdlich und skurril zugleich 😍

    Auf unserer Internetseite findet ihr noch 2 Videos zum Thema Loi Krathong, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt.

    Habt einen schönen Tag.

    Übrigens haben wir für unsere Liebsten natürlich eine Laterne in den Himmel geschickt, macht euch also keine Sorgen, eure bösen Geister wurden ebenfalls weg geschickt! 😘

    Karma läuft ✔
    Read more

  • Chiang Rai - ein Tempel der Extraklasse

    November 14, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

    Sawadee kha zusammen🙏,

    So, da wir ein wenig hinterher hinken bekommt ihr heute den nächsten Artikel 🤣
    Unsere Zeit in Thailand neigt sich vorerst dem Ende, aber bevor es dann am 15.11.2019 (Achtung Zeitreise!) nach Laos ging, gab es noch einen Punkt auf der Wunschliste, den Svenja schon seit Jahren offen hatte.

    Wir machten uns via Minivan also auf nach Chiang Rai und besuchten den weißen Tempel "Wat Khum Rong". Ganz ehrlich Leute, mittlerweile sind wir ja so etwas wie Tempelexperten. Und irgendwann kommt frau an den Punkt an dem sie denkt "kennste einen, kennste alle". Aber das stimmt nicht! Und zwar ganz und gar nicht.

    In dem Wissen, dass der White Temple in den letzten Jahren unglaublich populär geworden ist, vor allem bei unseren weniger beliebten Freunden aus dem Reich der Mitte, wählten wir mit Absicht den Zeitpunkt unseres Besuches am Morgen (10 Uhr). Diese Idee war sensationell. Es war nicht total leer aber so, dass wir sehr entspannt über die Anlage schlendern konnten. Und wir haben uns Zeit genommen, weil es unglaublich viel zu sehen gab. Der Künstler, der den Tempel entworfen hat, ist scheinbar äußert Detailversessen, was in diesem Fall ein Kompliment darstellt.

    Die Verzierungen sind extrem filigran gearbeitet und sehr sehr schön in Szene gesetzt.

    Dafür das das Gebetshaus allerdings über keinerlei Geschichte verfügt, ist es jedoch ab einem gewissen Zeitpunkt unfassbar überlaufen. Ab Mittags scheint ganz China jedoch busseweise vor dem Gebäude ausgeschüttet zu werden.

    Aber auch das ist lustig. Während also diverse Chinesen sich über den Haufen rannten und sich gegenseitig dabei nervten unerwünschterweise auf Fotos zu sein, auf denen sie nichts verloren haben, amüsierten wir uns köstlich bei einem 1,50 Euro Mittagessen, genau gegenüber. 😂

    Timing ist das halbe Leben.

    Nach der Tempeltour ging es zum Kontrastprogramm ins Grüne und wir wanderten eine ordentliche Runde durch den Singha Park.

    Dabei ging es zu Fuss durch Teeplantagen, an Seen vorbei durch einen wunderschöne Gartenanlage. 🍵

    Auch hier lässt sich sagen, leider geil 😍

    Das wars dann auch schon aus Chiang Rai und freut euch an den nächsten Artikel, mit neuer Begrüßung: es geht nämlich nach Laos 🇱🇦

    Mehr Bilder gibt es wie immer hier ✌

    https://1world2outdoorgirls.jimdofree.com/2019/…
    Read more

  • Auf nach Laos

    November 15, 2019 in Laos ⋅ ☀️ 30 °C

    Sabaidee Zusammen 🙏,

    nach dem wir Chiang Rai erfolgreich hinter uns gelassen haben, ging es für uns sehr sehr früh aus den Federn. Um 5.30 wurden wir in unserer Unterkunft in the middleofnowhere in Chiang Rai abgeholt. Mit dem Minivan ging es dann an die Grenze Thailands.
    Nach dem wir erfolgreich in Thailand ausgecheckt haben, die Brücke der Freundschaft überquerten, war es der Plan in Laos schnell einzureisen, um das slow boat nach Luang Prabang zu nehmen.
    Es dauerte allerdings die Tücken der Bürokratie zu überwinden, was jede Menge Geduld erforderte, wovon Simone bekanntlich sehr wenig hat. Ein Nervenakt für sie, bedeutet aber zeitgleich Entertainment für mich 😂 Nach einer gefühlten Ewigkeit in der Schlange zum Visaantrag wurde Monis kurzer Geduldsfaden doch schon arg in Mitleidenschaft gezogen. Endlich am Schalter angekommen begrüßte sie voller neu erwachten Enthusiasmus den Laotischen Grenzbeamten lautstark mit "Sawadee kha", was auf thailändisch (wie wir ja mittlerweile alle wissen ☝️😂) "hallo" bedeutet. Sichtlich irriert mit einer Mischung aus Argwohn knurrte er Simone an das "hallo" "sabadee" in Laos heißt. Daraufhin brach sie in ihr uns allen bedanktes Lachen aus, was im ersten Moment zu noch mehr Irretation und Argwohn führte. Vor meinem geistigen Auge sah ich den "Visa abgelehnt" Stempel schon kreisen.
    Erfreulicherweise entschied sich der griesgrämige Zollbeamte aber Simone einen Sprachkurs zu erteilen und solange "sabadee" mit ihr zu üben, bis er sich zufrieden zeigte und (frau höre und staune) der minimale Anflug eines Lächelns über sein Gesicht zuckte. Ich, für meinen Teil, schwitzte an der Stelle noch mehr, als es die laotische Luft eh schon verlangte.
    Einreise in Laos? Check! ✔

    Mit einem äußert maroden Transportmittel wurden wir anderen Weißbrote nun an einen Sammelpunkt gegurkt, wo wir die Chance hatten uns mit Getränken und Speisen für die 6 stündige Fahrt über den Mekong zu bewaffnen.

    Die Strapazen der vorangegangenen Stunden waren der ungeduldigen Teilnehmerin unser Expedition mitterweile ins Gesicht geschrieben. Als Simone den armen Menschen, der für unser Gefährt zuständig war, dezent darauf hinwies, dass wir noch Gepäck auf dem Dach des maroden Gefährts haben, erklärte er die Situation ganz Gentlemen-like mit dem Satz: "You are my guest Miss Beautiful." Der darauffolgende Gesichtsausdruck der sich auf Simones Gesicht abzeichnete, führte dazu, dass ich mir vor lachen Tränen in den Augen standen! Danke laotischer Mensch, dieser Satz ist während dieser Reise nicht zum letzten Mal gefallen! 😂😂😂😂

    Nun strandeten wir am besagten Sammelpunkt und nachdem Miss Beautiful die Strapazen der Einreise, diverse Transporte und auch noch ein Besuch der Toilette (Nachtzugähnliche Zustände, wir erinnern uns☝️🤣) hinzukamen, gab es eine dicke Belohnung! In Laos kostet ein großes Bier nämlich nur 1 Euro 🍻

    Ein Bier später, eine weitere Fahrt mit dem maroden Gefährt landeten wir tatsächlich auf dem Boot.

    Die anschließende Fahrt nach Pak Beng verlief ohne weitere Katastrophen. Bis wir in Pak Beng anlegten.

    Asiaten neigen dazu viele Dinge sehr pragmatisch anzugehen. Wir vermuten, dass der Kreislauf der Wiedergeburt ein Grund dafür ist, warum Gefahren anders eingeschätzt und bewertet werden. Mittlerweile war es stockdunkel und das Boot legte an. Aber nicht wie der verwöhnte Europäer vermuten würde, an einem Steg, sondern an einer Klippe. Ja ihr lest richtig. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, das Boot legte an einer Klippe an. Es wurde ein Holzbrett zwischen Boot und Felsen gelegt, so dass die Menschen das Boot verlassen konnten.
    Menschen, die vor Betreten des Bootes aufgefordert wurden ihre Schuhe auszuziehen (Buddhisten tragen in Räumen keine Schuhe!).
    Man stelle sich nun vor dass 2 Boote mit jeweils 40 Europäern im Dunkeln an einer Felsenklippe anlegen, diese Europäer Barfuss aussteigen müssen und dann feststellen, dass alle Rucksäcke im Boot sind und nun ausgeladen werden in dem sie auf einem Haufen geworfen werden. Auf der Klippe 🤣 Ich sag euch, es war eine wahre Freude.
    Einfach kann jeder!

    Und Miss Beautiful? Hat sich sehr tapfer geschlagen hat den halben Laderaum mit Rucksäcken selbst in einer Menschenkette ausgeladen um an unsere Backpacks zu kommen!

    #teamwork

    Ach ja, auf dem Boot war es übrigens etwas lauter zwischenzeitlich, wer mehr erfahren will schaut einfach auf unserer Internetseite 😎

    https://1world2outdoorgirls.jimdofree.com/2019/…
    Read more

  • Luang Prabang-Wasserfall der Superlative

    November 18, 2019 in Laos ⋅ 🌙 20 °C

    Sabaidee zusammen🙏,

    wir melden uns dieses Mal aus Vang Vieng in Laos und heute erzählen wir euch über unsere Zeit in Luang Prabang.

    Die kleine Stadt (62.000 Einwohner) ist sehr beschaulich und durch die französische Kolonialzeit geprägt, was sich sowohl in architektonischen als auch in kulinarischen Bereichen niederschlägt. Die Straßen sind gesäumt von kleinen Cafes, Bistros und Bars mit französischen Balkonen und Fensterläden. Total schnucklig. Und was noch viel wichtiger ist: es gibt richtiges Baguettes! Mit Käse! Leute, ihr glaubt gar nicht wie unglaublich glücklich wir darüber sind.
    5 Wochen gab es nun Tag für Tag Toast mit Marmelade (zumindest für Simone! Ich esse ja bekanntlich kein süßes Frühstück) und Ei in welcher Form auch immer. Ich hatte eine kurze Müsli-mit-frischen-Früchten-Phase, ich dann aber beenden musste, da mein Magen ein wenig gegen die übertriebene Zufuhr von Obst rebellierte. So hangelte ich mich, mehr oder minder begeistert, von Toast-mit-Butter-mit-Salz(!) (ich erwarte tiefes Mitgefühl, nur damit ihr es wisst!☝️😂) zu Vollkorntoast-mit-Butter-mit-Salz 🙄
    Aber seit wir in Laos sind ist Frühstück auch wieder eine feine Form der Nahrungsaufnahme, die uns Freude bereitet.

    Soviel zu Luang Prabang! Nein, nicht wirklich, wer in Asien ist, sollte hierher kommen. Es ist leider nicht möglich die Stimmung dieses verträumten Städtchens zu "Papier" (bzw. Mattscheibe) zu bringen. Die Menschen sind äußerst entspannt und alles geht etwas langsamer. Quasi ein Ort an dem die aufgeweckte Simone sehr gut zur Ruhe gekommen ist. 😊

    Am ersten Tag erkundeten wir die Altstadt, zu Fuss und fröhnten dem gastronomischen Angebot (Achtung: Beer Lao kostet 1 Euro für 620 ml)✌

    Luang Prabang wird als die Stadt der 1000 Tempel bezeichnet. Wir müssen aber zugeben, wir haben einen tollen Spaziergang gemacht und auch einige Tempel gesehen, allerdings nur von außen. So schön die Anlagen auch sind, aber mittlerweile haben wir einen kleinen Tempelkoller, da wir uns schon einige Gebetsstätten zur Gemüte geführt haben.🏯
    Am Abend ging es dann zu Fuss auf den Mount Phou Si. Es handelt es sich hier um eine Art Dorfberg mit einem, wie soll es anders sein, Tempel auf der Spitze. Soweit so gut, wenig besonders, aber die Aussicht und der von dort aus zu beobachtende Sonnenuntergang lässt die Herzen eingefleischter Romantiker höher schlagen. Also wenn man die Tatsache ignoriert, dass weitere 50 Traveller den selben Hang zu Romantik und Sonnenuntergängen hatten, wie wir. 🌄
    Was aber weder der Schönheit der Aussicht noch dem Lebensgefühl in irgendeiner Weise abträglich ist. Absolut wundervoll.🌅

    Am 2. Tag haben wir uns einen Roller geschnappt und sind durch die Laotische Landschaft geeiert um den 30KM weiter südlich liegenden Kuang Si Wasserfall zu besuchen. Und endlich, endlich, endlich Leute ist es mir gelungen meine Österreicherin mit einem Wasserfall zu beeindrucken.😅😍
    Da ein großer Teil unserer Leserschaft ja selbst aus dem Land der Berge und des Wassers stammt, erkennt ihr wahrscheinlich noch ein wenig mehr, welche Qualität und Schönheit nun der Kuang Si Wasserfall haben muss. Simone für ihren Teil ist absolut begeistert gewesen und war nur schwer aus dem kristallklaren Wasser zu bekommen. Und das obwohl es eine nicht unerhebliche Anzahl von Fischen im Wasser gibt, die einem eine kostenfreie Fisch-Spa-Probe verpassen, sobald frau aufhört im Wasser schwimmähnliche Bewegungen zu vollführen.🐟

    Fotos findet ihr, wie gewohnt in größerer Zahl auf unserer Internetseite.
    Wir hatten das Glück, sehr früh am Wasserfall einzutreffen, so dass wir sogar alleine in dem erfrischend kühlem Wasser schwimmen konnten. Ein Traum. Die Fahrt zum Wasserfall war übrigens das erste Highlight. Die Landschaft ist traumhaft schön, auch wenn die Straßenverhältnisse in Laos, leider teilweise wirklich katastrophal sind. Aber wie heißt es so schön: der Weg ist das Ziel! 😍
    Read more

  • Vang Vieng - Höhlen, Berge & Lagunen

    November 22, 2019 in Laos ⋅ ☀️ 28 °C

    Sabadee zusammen🙏,

    heute melden wir uns aus dem Bus auf dem Weg in Laos Hauptstadt Vientaine.

    Nach dem wir die letzten 3 Tage im wunderschönen Vang Vieng verbracht haben, gehts nun wieder in eine größere Stadt und unsere Zeit in Laos, neigt sich nun dem Ende zu.

    Tatsächlich haben wir festgestellt, dass uns Laos extrem gut gefallen hat, obwohl die Erwartungen gar nicht so hoch waren. Wahrscheinlich fanden wir es deswegen so gut. Laos ist noch sehr ursprünglich und im Gegensatz zu Thailand, sind auch die Menschen die mit Touristen zu tun haben sehr nett und zuvorkommend.

    Vang Vieng ist sehr, sehr grün und liegt in den loatischen Bergen. Wir haben uns hier 2 Tage einen Roller geliehen, haben Höhlen besucht, sind auf einen View Point gestiegen und waren in einer wundervollen Lagune schwimmen. Zwischendurch ging es über Feldwege und Schotterstraßen zwischen Reisfelder hindurch.
    Unglaublich, abenteuerlich aber einmalig schön.

    Insgesamt haben wir fünf Höhlen besucht. Miss Beautiful hatte hier bis dato noch keine Erfahrung, fand die Höhlenwanderungen allerdings ebenso abgefahren wie ich, so dass wir hier doch einige der unzähligen Höhlen in Vang Vieng besuchten. Bewaffnet mit jeder Menge Wasser, (man höre und staune:) festen Schuhwerk und Taschenlampen, ging es teilweise durch schwieriges Gelände in die Höhlen.

    Die Erwartungshaltung war bei der ersten Höhle eher so, dass wir ein dunkles, stickiges schwarzes Loch erwarteten, was schlimmsten Falls noch nach Fledermausscheiße stinkt. Doch weit gefehlt. Stattdessen fanden wir teils beeindruckende Gewölbe mit Stalagmiten und Stalaktiten sowie glitzerne Kristalle und sogar einen unterirdischen See und Buddha Statuen.
    Fledermäuse und deren Dunk begegneten wir überraschenderweise allerdings nicht.

    Dafür teils durchgeknallte Chinesen, die Höhlen mit Flip Flops erkundeten... mit Flip Flops... ohne Worte (Sorry Conny v. Künsberg an der Stelle😘!).
    Zum Glück begegneten wir nur in einer einizigen Höhle Menschen aus dem Reich der Mitte.

    Nach dem wir eine schweißtreibende Höhlenwanderung erlebten, folgten wir mit unserem Roller einem Schotterweg, der uns als Ziel "Blue Lagoon 4" verhieß. Auch hier wurden unsere Erwartungen mehr als übertroffen. Nach dem wir einen Eintritt von 50 Cent pro Person entrichteten und das Gelände betraten, fanden wir tatsächlich eine blaue Lagune vor. Mega geiles, wirklich erfrischend kühles Wasser und nur äußerst wenige Menschen😎.
    Es gab sogar ein Bambusfloss zum Stand Up Padling, Tubing Reifen, eine Zipline und eine Art Tarzanliane.
    Voller Enthusiasmus kletterten wir auf den Turm um die Zipline zu nehmen. Während Simone erfolgreich die Zipline entlang glitt und sich in etwa in der Mitte der Lagune zu einer formvollendeten Arschbombe fallen ließ, scheiterte ich leider daran mit feuchten Händen, völlig überrascht von dem Ausmaß meines Körpergewichts den Holzgriff der Zipline festzuhalten. Die Folge davon war ein senkrechter Sprung (um nicht zu sagen plumpssackartiger Sturz von der Ziplineplattform) ins Wasser.
    Leichtfüssig und graziös, wie ein junger Elefant🤣
    Beide Videos findet ihr auf der Internetseite.
    Aber nur weil ihr es seid.🤣

    https://youtu.be/HMwHrRRZx_c

    https://youtu.be/EhY6VgwX0Aw

    Ansonsten war die Lagune super, außer das ich beim Versuch mich in einen Tubingreifen zu setzen, auch noch auf der Algenüberzogenen Treppe zu einem unfreiwilligen Spagat genötigt sah, der leider dafür sorgte, dass mein Zeh nun in blauer Farbe funkelt, während der dicke Onkel eine ordentliche Platzwunde hat.
    Also, wenn ich drüber nachdenke war die Lagune schön anzusehen, aber zu mir persönlich war sie eher kacke 😂🤣

    Die Arschloch-Lagune sorgte nämlich am nächsten Tag dafür, dass der Aufstieg zum View Point, kein sonderliches Vergnügen wurde.
    Aber eins sei gesagt: auch hier hat sich der Weg gelohnt. ⛰

    Weitere Bilder findet ihr wie gewohnt hier:

    https://1world2outdoorgirls.jimdofree.com/2019/…
    Read more

  • Vientiane - Stippvisite im Buddha Park

    November 24, 2019 in Laos ⋅ ☀️ 30 °C

    Sabadee zusammen🙏,

    wir waren für 2 Nächte in Vientiane, der Hauptstadt Laos und verabschieden uns heute aus diesem schönen Land.

    Die letzten 2 Tage verbrachten wir mit den Vorbereitungen für Vietnam, der Beseitigung eines von mir verursachten Visum Chaos, mit ausruhen, da Simone ein wenig kränkelt und mit dem Besuch eines Buddhaparks.

    Wir nahmen gestern vom Zentralen Busbahnhof den öffentlichen Bus zum Buddhapark (30Min Fahrt, Kostenfaktor 80 Cent) und reisten überraschend komfortabel im Park an.🚌

    Der Park ist nicht besonders riesig, allerdings sind die dort dargestellten Buddhafiguren teils skuril, teils äußerst liebevoll und detailliert dargestellt.
    Außerdem ist der Park mittlerweile zu einem wundervollen Garten erblüht, der einen schönen Kontrast zur Großstadt Vientaine bildet.
    Da wir beide ja bekanntlich keine Stadtmenschen sind, war der Park eine willkommene Abwechslung.🌻

    Unsere weitere Zeit ging dann tatsächlich mit der Planung bzw. Umplanung unserer weiteren Reise drauf. Wir haben vor einigen Wochen bereits elektronische Visa für Vietnam über die Internetseite der Botschaft ausstellen lassen. Soweit so gut. Erteilt wurden diese auch. Wor mussten beim Antrag allerdings den genauen Grenzüberganz benennen (einer von 20 möglichen!).
    Meine Internetrecherche ergab, dass der Grenzübergang zwischen Laos und Vietnam, um genau zu sein, zwischen Vientaine und Hanoi Lao Bao Checkpoint heißt.
    Also haben wir den Antrag eingereicht mit der Info, dass wir über Lao Bao einreisen. Und so wird das Visum dann erteilt, es besteht der genaue Grenzübergang darauf vermerkt!
    Nun recherchierten wir, wie wir die Einreise organisieren können und fanden eine schöne Option. 24 Stunden im Schlafbus (inkl. Bett) von Vientiane nach Hanoi für 25 Euro pro Person (identischer Preis wie das Visum, Achtung Bearbeitungszeit für das Visum 3 Werktage! Das wird noch wichtig!).
    Aus einem Grund, den ich selbst nicht benennen kann, habe ich den Veranstalter gefragt über welchen Checkpoint wir denn über der Grenze gehen. Als hätte ich es schon geahnt! Kennt ihr das? Manchmal hat frau dieses Bauchgefühl! Seine Antwort war leider nicht Lao Bao.

    Wie sich herausstellte, ist der Grenzübergang Lao Bao der zwischen Vientaine und... Achtung... Vietnamexperten aufgepasst, ich hoffe ihr sitzt gut.... Da Nang.
    Für alle die sich mit der Lage vietnamesischer Großstädte nicht auskennen... Da Nang liegt 670 KM südlich von Hanoi entfernt und so ziemlich genau in der Mitte von Vietnam🤦‍♀️ Geplant war vom Norden in den Süden zu reisen. An Da Nang wären wir vorbei gekommen, etwa nach 10 Tagen Aufenthalt, ohne anzuhalten, übrigens.
    So viel zu Plan A.

    Während also meine Gesichtszüge langsam entgleisten, bewies Moni dieses Mal die besseren Nerven (bis dato!) und machte den Vorschlag im Konsulat anzuregen, das Visum zu ändern.
    Gesagt, gefragt! Wer ist überrascht, wenn ich sage, das geht nicht?! Keiner!🙅‍♀️

    Also, was nun? Wir wollten keine weitere Zeit in Vientiane hocken (5 Tage min, wir erinnern uns 3 Tage Bearbeitungszeit für das Neuausstellen eines Visums und so ein Mist stellt sich ja naturgemäß Freitags heraus!) und zusätzlich wieder 25 Euro für ein neues Visum bezahlen!🤨

    Also buchten wir ein Busticket zur schönen Stadt Da Nang.
    Eigentlich wollten wir gar nicht dort hin, aber nun bleiben wir 2 Tage dort, es gibt nämlich einen Strand (der Plan ist, dass wir uns ein wenig von den Strapazen der 24 Stunden Busanreise erholen) und fliegen dann 2 Tage später für 40 Euro pro Person, rauf in den Norden nach Hanoi! Da da greift dann wieder Plan A. 🤣
    Tja, blöd gelaufen, aber irgendwie sind wir doch ganz happy, dass die Umplanung jetzt nur einen "Schaden" von 40 Euro verursacht hat. 🙄

    Wer weißt, vielleicht stellt sich ja auch vor Ort heraus, dass Da Nang der geilste Ort Vietnams ist und wir wussten es vorher nur nicht.🤔

    Wie auch immer.

    Heute Abend geht es nun los nach Vietnam und drückt uns doch einfach mal die Daumen, dass die 24 Stunden Busfahrt einfach nicht so kacke wird, wie eine 24 Stunden Busfahrt klingt und keine weiteren Komplikationen, wie zum Beispiel Probleme beim Grenzübergang auftreten🤣

    In diesem Sinne, werdet ihr hoffentlich den nächsten Artikel aus Da Nang erhalten.🤗
    Read more

  • Vietnam - Busfahrt des Grauens

    November 25, 2019 in Vietnam ⋅ ☀️ 28 °C

    Xin chào zusammen,

    die gute Nachricht zuerst!
    Wir sind in Vietnam.

    Aber die Busfahrt war bis dato schon der absolute Horror😂 da die Situation einfach so konfus und skurril ist, bekommt ihr direkt das Video😂

    Aktuell befinden wir uns an der vietnamesischen Grenze. Wie es dazu kam erfahrt ihr hier:

    Busfahrt des Grauens - Teil 1 - da war die Welt noch in Ordnung
    https://youtu.be/rMwXguiNCaU

    Busfahrt des Grauens - Teil 2 - Zwischenstand Einreise geglückt ✔
    https://youtu.be/hruiVGmeU2A

    Viel Spaß und Daumen drücken nicht vergessen!
    Read more