Austria Wels

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Rasthof Rosenberger in Ansfelden

    April 22 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

    Guten Morgen aus Daxelberg🤩
    Wir haben eine sehr ruhige Nacht hinter uns und konnten mit der Sonne 🌞 zusammen, draußen frühstücken🤗
    Noch gemeinsam spülen gehen, den Sam fit machen, um dann in Richtung Wien zu starten 🤩
    Ungefähr bei der Hälfte der zu fahrenden Kilometer gibt es eine Bewegung, Essen und Ruhepause 🫣
    Dann starten wir in Richtung Etappenziel…….. 🚗
    Read more

  • Day 9

    H: WOULD you like this kind of trip?

    September 12, 2024 in Austria ⋅ 🌧 10 °C

    In order to enjoy this type of trip you have to:

    Be open to the unexpected! This trip has a format but there are many variables and changes from day to day.

    You have to like staying in a new place almost every night. Which means… are you organized and can unpack and repack easily and be ready to go early in the morning?

    Travel light and without tons of clothes? But also have clothing and gear that meets your activity and weather needs?

    Overcome not sleeping perfectly or eating what you are used to.

    Have a sense of humor and be ready to laugh stuff off.

    Accept disappointments- you won’t see every site, visit every place you read about etc.

    Not be a worry wart and filled with anticipation anxiety.

    These are just a few things I was reflecting on today when cycling in cold rain next to a huge fast moving river (The Danube) in the middle of nowhere.

    And some photos of my adventuresome day with Dave.
    Read more

  • Day 9

    D: Chilly and Wet Cycling on the Danube

    September 12, 2024 in Austria ⋅ 🌧 9 °C

    As expected, we woke to cold rain and temps in the upper 40s. So after a quick breakfast, we put on our layers and rain gear and got on our bikes. It was an easy 30km to our next overnight in the city of Linz. Ever hear of a Linzer torte? It’s a bustling city, fair sized city with over 200,000 residents. After warming up at our hotel, we put on our layers again and got a little glimpse of life in downtown Linz. Along with several old churches, there are many many backereien (bakeries). Did I mention Linzer torte?Read more

  • Day 6–8

    Pöstlingbergbahn in Linz

    August 5, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Pöstlingbergbahn ist eine der steilsten Ädhäsionsbahnen der Welt. Sie führt vom hübschen Hauptplatz in Linz entlang der ursprünglichen Bergbahnstrecke hoch hinaus auf den Pöstlingberg. Die Aussicht über die Stadt ist beeindruckend und in der gepflegten Innenstadt herrschte am Abend ein angenehmes Treiben. Wir suchten uns ein cooles Plätzchen im Freien und ließen die Hauptstadt Öberösterreichs auf uns wirken.Read more

  • Day 1

    Start zu unseren Sommerferien☀️

    July 13, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    🌍Zürich (CH) - (train 🚂) - Linz (AT)
    📈5km, 10Hm
    🗒️Endlich ist es soweit, unsere Sommerferien 2024 haben begonnen! War mal wieder alles nicht so entspannt die letzten Tage & Stunden: Angefangen dabei, dass wir uns erst vor etwa 3 Wochen für die jetzige Route entschieden & dadurch natürlich sehr spät waren für die Buchung der Züge für Anreise zum Startort (Prag, CZ) bzw. Rückreise vom Ziel ('Norddeutschland, zB Dresden') wieder nach Hause. simpletrain.ch sei Dank, die Jungs machten einen guten Job & fanden für uns verfügbare Plätze. Zwar mit Zwischenhalt inkl. Übernachtung in Linz statt direkt nach Prag, aber immerhin.
    Packen wird enger als erhofft, weil gestern zu lange gearbeitet & Velos vorbereiten wird aufwändiger als erwartet, weil Markus definitiv besser (& lieber) Velo fährt als Velo mecht... Kurz vor 15 Uhr ist Steffi fertig, Markus, inzwischen wieder ziemlich relaxed, packt in der Wohnung die letzten Sachen zusammen, Steffi wird hingegen immer nervöser, leicht gereizt & belädt schon mal ihr Velo. Bis sich dann herausstellt, dass Steffi eine Abfahrtszeit von 1530 im Kopf hat, der Zug fahrplanmässig allerdings erst um 1640 fährt.
    So entspannt sich auch Steffi wieder & wir radeln wenig später stressfrei Richtung Zürich Hauptbahnhof. Auf dem Velo kurz checken, auf welchem Gleis der Zug fährt & schwups schnellt der Puls wieder in die Höhe: Zugsausfall infolge Fahrleitungsstörung🙈😤! Am HB aber sehr gute Information, wir sollen einen anderen Zug bis Winterthur nehmen, dort warte dann unser geplanter Zug, der uns ab Winti auf angepasster Strecke & mit insgesamt etwa 1h Verspätung nach Linz bringen soll.
    So läuft's zumindest bis jetzt, der Zug viel leerer als erwartet & die meisten der wenigen Passagiere trotz Umtrieben ziemlich locker & positiv drauf.
    ...
    OK, so locker sind dann offenbar doch nicht alle Passagiere, ein Wagen hinter uns streiten sich spätnachts 3 Personen, was zu einem längeren Stopp in Kufstein mit Polizeieinsatz & weiteren 30 Minuten Verspätung führt.
    Kurz vor 1 Uhr treffen wir in Linz ein & fahren direkt zum Hotel, welches wir gestern noch buchten. Brauchen wohl noch 2, 3 Tage Angewöhnung, bis wir wieder so fest im Bushcamp-Mood sind, um auch zu dieser späten Stunde in einer unbekannten Stadt einen schönen Wild Spot für unser Zelt zu entdecken😀.

    Wir sind noch am Rätseln, ob wir entscheidendes Equipment zuhause vergessen haben? Unsere Gepäckmessung (dafür reichte es zuhause dann doch noch) zeigt nämlich ein Gesamtgewicht für unser beider Gepäck (ohne Velos & noch kaum Esswaren) von bloss 31.7kg, während wir letztes Jahr mit gut 46kg unterwegs waren! Überrascht uns selber, aber zeigt auch, dass wir unsere Packliste wohl über die Jahre immer weiter optimiert haben & nun wirklich kaum noch unnützes Zeug mitschleppen 😊.
    Read more

  • Day 26

    Mariä Empfängnis-Dom - Turm 1. Etage

    May 25, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 20 °C

    … ich trete in die Kirche ein und sehe drei Personen und eine Führerin vor der Turmtür … 🗼
    JA! Ich darf mit hoch - 633 Stufen auf 112m - die Stadtbesichtigung von oben … 😎

    „Himmelsstiege“ heisst diese Führung.
    Read more

  • Day 3

    Linz

    May 9, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

    Linz die Hauptstadt von Oberösterreich wo Moderne und Barock aufeinandertreffen.
    Auch ist Linz die Stadt von Anton Bruckner 🎻 🪈🎼
    Sie macht einen jungen dynamischen und freundlichen Eindruck. Höhepunkte für mich die Aussicht vom Pöstlingberg (mit der Wahlfahrtsbasilika). Es ist einer der steilsten Adhäsionsbahnen der Welt. Weiter der Mariendom, die grösste Kirche Österreichs und natürlich die unglaubliche Graffiti-Art im Hafen.Read more

  • Day 4

    German Feast on the ship

    September 25, 2023 in Austria ⋅ 🌙 57 °F

    Celebrating Oktoberfest is not nearly as wild as Munich! I know that from Enrae’s stories and our dinner companions from Columbus, OH who went there before we sailed. I buffet feast was served but I opted for the German tasting menu.Read more

  • Day 37

    Tag 37: České Budějovice - Linz

    June 21, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 27 °C

    10 - 20 Zentimeter - das war der Platz, welchen ich heute oft auf der Strasse hatte. Dazu stark befahren. Es hat viel Konzentration gekostet und ich merkte, wie diese nach ca. einer Stunde deutlich abnahm und ich immer mehr Mühe hatte die Linie zu halten.
    Auch sonst gab es heute einige Steigungen. Zweimal war es so steil, dass ich schieben musste und dabei sogar noch Schwierigkeiten hatte das Rad hoch zu bringen. Zum Glück waren es jeweils nur ein paar hundert Meter.

    Und dazwischen - Český Krumlov - eine unfassbare Stadt. Natürlich steht sie auch unter dem Schutz der UNESCO. Ich und die zahlreichen asiatischen Touristen kriegten den Mund kaum mehr zu.

    Auf den wenigen Nebenstrassen war die Navigation teilweise schwierig……So war ich wieder an einer Kreuzung mit fragwürdigen Optionen. Eine nette Frau hat mir dann geholfen, wieder in die Spur zu kommen.

    Die letzten ca. 10 - 12 Kilometer ging es dann nur noch runter. Im Wissen darum, strahlte ich beim letzten Berg schon einen Kilometer vor dem Gipfel über beide Backen.

    Auf dem Rad: 96 km / 1‘206 Höhenmeter / 5h 22min.
    Read more

  • Day 2

    Baden-Passau

    June 18, 2023 in Austria ⋅ 🌙 20 °C

    Ein Twerenbold Bus fährt um 08:00 h, nachdem wir uns bei Kaffee und Gipfeli stärkten, vom Bus-Terminal Baden-Rütihof über Wil (wo noch einige Passagiere zusteigen), St Margrethen (Kaffeehalt), Buchloe (Mittagessen) und München - teilweise über Umwege in Bayerns Hauptstadt - an Passau vorbei zur Schiffsanlegestelle etwas östlich und ausserhalb von Passau.

    Die Stadt Passau, wo drei Flüsse, die Ilz, die Donau und der Inn zusammenfliessen, sehen wir leider nur im Vorbeifahren. Allzu gerne hätten wir die Altstadt mit dem Dom besucht, wo die grösste Domorgel der Welt zu sehen ist. Und allzu gerne hätte ich den 17774 Pfeifen mit 233 klingenden Registern gelauscht. Wir werden wohl mit unseren Flyers wieder einmal hierher zurückkehren!

    Die Donau: Im Herbst 2022 erkunden Christine und ich die Quelle der Donau. Streng genommen sind es zwei kleine Flüsschen, die Breg und die Brigach, die beide im Schwarzwald entspringen. „Brigach und Breg bringen die Donau zuweg“: Ab ihrem Zusammenfluss in Donaueschingen heisst der Fluss Donau. Mit einer Länge von 2840 km von Donaueschingen bis zur Donaumündung bei Sulina am Schwarzen Meer ist es – nach der Wolga – der zweitlängste Fluss Europas. Er durchfliesst, bzw berührt 10 Länder: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine.
    Seit der Fertigstellung des Main-Donau-Kanals im Jahre 1992 entstand die 3500 km lange Grosswasserstrasse von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer.

    Bekannt ist der Spruch über einige Nebenflüsse der Donau:
    „Iller, Lech, Isar, Inn, fliessen rechts zur Donau hin. Wörnitz, Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen“.

    Unser Schiff, die Excellence Empress, liegt bereit. Wir beziehen unsere Suite Nr 312, richten uns ein und um 17:30 h legt unser Schiff pünktlich ab. In der Lounge wird ein Willkommens-Apéro kredenzt und wir machen Bekanntschaft mit Kapitän Costel Chirazica, der Hotelmanagerin Julia Karpenko und der Reiseleiterin Christine Welten, die wir bereits auf unserer letztjährigen kurzen Reise mit der Excellence Empress zwischen Basel und Baden Baden kennenlernten.

    Während des Nachtessens musste ich unbedingt auf das Sonnendeck, um ein erstes Highlight unserer Flussreise nicht zu verpassen: Die Durchfahrt durch die Schlögener Schlinge. Bald einmal nach der Schleuse Jochenstein und dem Ort Engelhartszell vollzieht die Donau hier unmittelbar hintereinander zwei Richtungswechsel um jeweils fast 180 Grad. Kurz nachher durchqueren wir die Schleuse Aschach mit der grössten Fallhöhe (15.3 m) aller österreichischen Donaukraftwerke.

    Nach deren Durchquerung kehren wir zurück in unsere Suite und verfolgen noch die Passage der Schleuse Ottensheim mit einer Höhendifferenz von 9m.

    Gegen 23:30 fahren wir an Linz, der oberösterreichischen Landeshauptstadt vorbei. Christine und ich geniessen auf dem Oberdeck die Vorbeifahrt, erinnern uns an die Reise in die Steiermark und ins Burgenland, als wir auf der Rückfahrt in Linz nächtigten, bevor wir uns zur Nachtruhe begeben.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android