Austria Schloßhof

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Kurven statt Kultur

    August 12, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 29 °C

    (Bert) Zugegeben, lieber Norbert: Meine Ausrüstung ist in sich widersprüchlich. Eine mit der Zeit gewachsene Ansammlung von Bekleidungsstücken, Stickern und sonstigen Gegenständen, die nur die eine Klammer hat: Die Welt ist bunt und nie ganz konsistent! Das alles hätte ich übrigens auch gerne dem österreichischen Motorradexperten erzählt, der sich uns in der Mittagspause nähert, und vielleicht hätte ich auch ein wenig mit meiner Reise nach Südamerika geprahlt, wenn ich denn zu Wort gekommen wäre. Aber er hat als eingefleischter Hondafan weder Augen für mein Bike und noch Ohren für meine Geschichte. Dafür weiß er alles über Motorräder und auch die Welt als solche. Vor allem aber findet er Deine African Twin herausragend. Ergebnis also: Materialseitig hinke ich meilenweit hinterher.

    Und sonst? Wir fahren heute im Wesentlichen Motorrad. Trofaiach, Eisenerz, Wildalpen, Mariazell, Hilltal, Kernhof, Kalte Kuchl, Gegend, Rohr, Gutenstein, Pernitz, Oed. Kultur gibt es keine, dafür um so mehr Kurven. Mit wenig Verkehr, wenn man einmal von den anderen Bikern absieht. Die Strecke resultiert aus der Option "kurvenreich" des BMW- bzw. Garmin Navis, und auf diese Option ist Verlaß. Zum Neusiedler See schaffen wir es allerdings nicht mehr, und auch in den Großstadttrubel von Bratislava wollen wir nicht hinein. So landen wir in Hainburg, direkt am Donauufer und kurz vor der slowakischen Grenze. Den Abend verbringen wir damit, unsere ursprünglich angedachten Route zu modifizieren. Denn es ist für die nächsten zwei Tage mieses Wetter angesagt, vor allem in der hohen Tatra, so dass Zakopane als Ziel ausscheidet. Mal sehen, wo wir morgen landen ...
    Read more

  • Day 11

    Tag 11: von Wien nach Bratislava

    April 28 in Austria ⋅ ☀️ 21 °C

    Auf der Weiterfahrt von Wien geht es mitten durch den Nationalpark Donau-Auen, in dem eine Vielzahl von Tieren lebt, z. B. die europäische Sumpfschildkröte. Man fährt auf einem Damm durch, hört viele Grillen zirpen und sieht links und rechts des Damms immer wieder Nebenflüsse der Donau. Im Schloss Orth liegt das Nationalparkzentrum: hier kann man auf der Schlossinsel selber die Tierwelt der Donau-Auen entdecken. Anschließend geht es weiter nach Hainburg. Die lange, enge Brücke auf die andere Seite der Donau ist anstrengend, denn ich habe auch noch ziemlichen Gegenwind. Hainburg hat eine gut erhaltene Stadtbefestigung und hier findet man das größte erhaltene Stadttor aus dem Mittelalter in Europa. Natürlich muss ich gleich zwei Mal durchfahren. Heute fahre ich mehr Kilometer als sonst - fast 100 - da ich immer kurz vor den coolen Städten lande und auch mal in einer bekannteren Stadt übernachten möchte. Nach Hainburg wird es ziemlich hügelig und die Geschwindigkeit schwankt zwischen unter 10 km/h und über 30 km/h. Zum Glück taucht schon bald die Burg von Bratislava auf, die weithin sichtbar ist. Ein Stück des Radwegs verläuft auf einer stark befahrenen Straße und mir kommen viele Rennradfahrer entgegen. Der Grenzübergang in die Slowakei ist komisch; man muss absteigen und über eine nasse Plane laufen. Nach Österreich darf man aufgrund einer Tierseuche keine tierischen Lebensmittel mitnehmen. In der Slowakei angekommen, funktionieren meine mobilen Daten nicht und ich habe mir die Adresse der Unterkunft nirgends offline gespeichert. Auf der Brücke zur Altstadt sehe ich den Sonnenuntergang mit der Burg von Bratislava im Hintergrund. Ich finde das Hostel am Ende doch relativ einfach, da Google Maps mir die zuletzt aufgerufenen Ergebnisse anzeigt. Die Leute im Hostel sind sympathisch, Darius, ein Rumäne, kocht für alle und gibt später ein Ständchen auf seinem Cembalo. Außerdem gibt es noch Silvia, bei der ich nicht verstehe, woher sie kommt und die jeden Tag in ihrem Abendkleid rumläuft, aber kaum Englisch spricht. Außerdem Maryna aus Russland, die hier BWL studiert. Die Stimmung ist ausgelassen und man merkt, wie gut sich die Leute hier verstehen und immer miteinander scherzen. Für morgen ist erstmal ein Tag Pause angesagt.Read more

  • Day 5

    Night at the monastery.

    April 26 in Austria ⋅ 🌙 13 °C

    I was tired of driving all the time, so at some point I just had to get out of the car. I noticed a church, and behind it a beautiful domed wooden building. Curious, I wandered over. Someone invited me inside for a better look. There was a birthday party going on — Brother Ignatz was turning 50. The wooden building turned out to be a monastery. His brother welcomed me in. The abbot is Dutch, there's a Belgian brother named Leopold, and Ignatz is an Austrian now living in Utrecht. Such a small world.
    I'm allowed to stay for the night, and on my way back I'll stay a little longer. Tomorrow I'll take some pictures in the garden — it's amazing. I can shower and do my laundry here too. A real chance to catch my breath
    Read more

  • Day 5–6

    Budapest nach Wien

    April 14 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Ein ruhiger Tag auf dem Schiff steht uns bevor. Erholung pur...
    Geniessen der Landschaft, die vorbeizieht, das super gute Essen und die Gespräche mit andern.

    Der Rhein führt für die Jahreszeit viel zu wenig Wasser. Es kann sein, dass die anschliessende Reise nicht mehr bis übers Donau Knie hinaus geht. Regen wird dringend erwartet.Read more

  • Day 3

    Weiter nach Bratislava

    July 31, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 32 °C

    Am Tag 3 geht es nach Bratislava. Im Ort Kittsee, kurz vor der Grenze zur Slowakei, stand auf einen Haus "Konditor Hauswirth". Ich dachte erst an leckere Torten und Pralinen. Aber Fabrikverkauf!? Ihr kennt vielleicht die Schokobananen aus dem Supermarkt. Jetzt wisst ihr wo die herkommen. Ich konnte nicht wiedersehen und habe mir trotz Hitze etwas schokoladiges mitgenommen. Das Beste war aber der kalte Marillennektar.Read more

  • Day 9

    Grenze zur Slowakischen Republik

    May 26, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 23 °C

    Über Nacht gab es regelrechten Sturm, das Zelt flatterte wie verrückt und mit dem Schlafen war es nicht so einfach. Aber geregnet hat es nicht.
    Frühstück war am Zeltplatz inklusive – das war dann schon mal ein guter Start in den Tag. 9:20 Uhr sind wir dann losgefahren Richtung Slowakische Grenze.
    Bei Györ gabs gleich 5 Kreisverkehre hintereinander, und beim letzten haben wir uns verfahren. Aber sonst lief es gut, quer rüber übers landschaftlich schöne Land, zuerst durch die Vulkanlandschaft, dann durch weite Ebenen.
    Die Slowakische Republik ist dann wieder ziemlich schnell durchquert gewesen.
    Read more

  • Day 57

    Hainburg an der Donau

    July 8, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 24 °C

    Da mein angepeilter Stellplatz an einem Sportplatz durch eine Veranstaltung belegt war, ging es noch ein Stück weiter. Durch Zufall auf den schon bekannten Platz an der Donau in Hainburg. Angekommen gleich wieder ins DonauCafe, wo es lecker Spareribs gab. Am Morgen noch eine kleine Runde an den Braunsberg, für ein Döschen, dann weiter Richtung Norden.Read more

  • Sbohem & Baba

    June 26, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 31 °C

    Jetzt, wo ich zmrzlina so überzeugend aussprechen kann, dass es beim Eiscremekauf nicht mehr zu Nachfragen kommt (btw gibt’s in zmrzlina-Buden eh nur zmrzlina), wurde es Zeit, Tschechien tschüss zu sagen. Ich hab Dich gemocht, Land der Kofola.

    Auf zu neuen Ufern - konkret die der Donau. Noch ein paar mal die Kurbel treten, dann verlasse ich gleich nach dem Mittagspäuschen auch mein Transitland, das bisher exotischste meiner Reise (im Ernst... hier in Niederösterreich ticken die Uhren doch... anders) - und rolle in die Slowakei ein.

    Was gibt‘s so zu berichten:

    Hinter der tschechisch-österreichischen Grenze wurde ich erstmal von der Polizei angehalten. Allerdings nur, weil der beste Freund des Ordnungshüters gerade die Route 66 mit dem Rad fährt, und er neugierig war, wohin ich denn so unterwegs bin. Wenn das mal nicht schwer gegen alle Dienstvorschriften ist, mich dafür rauszuwinken und der ollen Frau nen Schreck einzujagen (irgendwie habe ich zusammen mit meinem Führerschein dereinst auch ein grundlos (!) schlechtes Gewissen bei Polizeikontrollen überreicht bekommen). War ein sehr netter allerdings.

    Seit ich blonder bin erhalte ich mehr Aufmerksamkeit und Applaus bei den zahlreichen Straßenbaustellen, und ab und an wird auch mein Fahrrad ‚ganz locker’ über Absperrungen gehoben.

    Und natürlich schwitze ich mir gerade die Seele aus dem Leib. Um halbsechs Aufstehen und früh losrollen bringt auch nur bis gegen neun was... egal, keine Beschwerde, es ist Sommer, und es gibt Seen...

    Esst Eis, Leute!
    Grüße vom Streifenhörnchen (meine Beine sind von der Aufteilung her schwer Dolomiti, zum Glück aber farblich eher Brauner Bär 🙃)
    Read more

  • Day 32

    Boat Trip to Devin Castle

    July 24, 2018 in Austria ⋅ ⛅ 30 °C

    Temperatures are almost similar to those that you are experiencing in the UK, and the glorious weather has made for a perfect boat trip along the Danube towards Devin Castle! Fortunately there are several areas on the boat where it's possible to catch a really cooling breeze so we're definitely not melting; we should soon be stopping and have a chance to have a wander around before the return journey.Read more

  • Day 20

    Bratislava, Slowakei

    August 10, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 28 °C

    Kurzer Stop in Bratislava. Eigentlich wollten wir auf dem Markt, aber der entpuppte sich als ein Markt mit zwei Ständen. Also ging es direkt weiter nach Österreich, ist ja gleich nebenan.
    Unser Fiat hat jetzt 222.222 km👍Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android