Austria Neuerlaa

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Vues de Schönbrunn FR/DE

    April 29 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

    En sus des espaces verts, des fontaines et des statues, nous avons aussi beaucoup profité des vues, toujours différentes, notamment quand nous sommes montés à la Gloriette, ou alors au détour des allées ou au coin des murs. Entre les différents points de vue et les variations de lumière, nous avons profité des perspectives, nous donnant l'impression de voir plusieurs châteaux en un. Une expérience unique et inoubliable.

    Neben den Grünflächen, Brunnen und Statuen haben wir auch die Aussicht genossen, die immer wieder anders war, vor allem, wenn wir auf die Gloriette stiegen, oder wenn wir auf den Wegen oder um die Ecke der Mauern herumgingen. Zwischen den verschiedenen Aussichtspunkten und den wechselnden Lichtverhältnissen genossen wir die Perspektiven, die uns den Eindruck vermittelten, mehrere Schlösser in einem zu sehen. Ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
    Read more

  • Day 3–5

    Wien

    April 14 in Austria ⋅ 🌨 18 °C

    Es sind nur gut 70 km vom netten Weingut Ulzer bis zum Stellplatz in der Perfektastraße in Wien. Der Platz ist uns in guter Erinnerung geblieben, er ist sauber, die Stellplätze sind ausreichend groß und es gibt einen guten Sanitärbereich. Momentan kostet eine Übernachtung incl. allem 30 €.
    Zusammen mit Kim und Stefan machen wir uns auf den Weg in die Stadt flanieren durch die Gassen, besichtigen den Dom und nutzen ausgiebig unser 2-Tages-Ticket der Öfis. Am 2. Tag finden wir uns rechtzeitig vor 12 Uhr bei Figlmüller ein um noch einen Tisch zu bekommen und ein echtes Wiener Schnitzel zu verspeisen. Beim verlassen des Lokals hat sich schon eine beachtliche Schlange auf der schmalen Strasse gebildet. Den Naschmarkt können wir noch im trockenen durchschlendern, dann setzt der vorausgesagte Regen ein. Die Füsse (ebenso wie der Rest) tun ohnehin schon weh so dass wir die U-Bahn zurück zum Stellplatz nehmen. Kim bringt noch gefüllte Hörnle mit so dass sogar das Abendessen ausfallen kann.
    Es war schon schön, die riesigen Prachtbauten anzusehen, die engen Gassen, Läden mit unglaublichen Sortimenten, Restaurants aller Preisklassen an jeder Straßenecke, überall Museen der unterschiedlichsten Ausrichtungen und Menschen aus jedem Winkel der Welt. Trotzdem bin ich froh das es morgen weitergeht, Städte sind einfach nicht mein Ding.
    Read more

  • Day 5

    Nature et belles fontaines FR/DE

    April 29 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

    Le parc du château de Schönbrunn est particulièrement riche de bosquets, de parterres, d'arches fleuries, et aussi de nombreuses fontaines. D'ailleurs, Schönbrunn veut dire belle source, devenu belle fontaine dans l'imaginaire viennois. Deux fontaines sont particulièrement remarquables, la "jeune fontaine" (9e photo), et bien sûr la "belle fontaine" (10e et 11e photos), dont la découverte au 17e siècle a donné son nom au lieu et suscité la construction d'un pavillon de chasse, prémice du futur château (comme à Versailles en fait). Nous avons pris beaucoup de plaisir à découvrir ces recoins du parc, que ce soit pendant le tour du parc en petit train ou notre promenade à pied. Et encore, il vous manque l'odeur du lilas, tellement odorant, qui accompagne mon souvenir des 4 dernières photos de cette empreinte.

    Der Park des Schlosses Schönbrunn ist besonders reich an Hainen, Parterres, Blumenbögen und auch an zahlreichen Brunnen. Schönbrunn bedeutet übrigens schöne Quelle, die in der Wiener Vorstellungswelt zu schönem Brunnen geworden ist. Zwei Brunnen sind besonders bemerkenswert, der "junge Brunnen" (9. Foto) und natürlich der "schöne Brunnen" (10. und 11. Foto), dessen Entdeckung im 17. Jahrhundert dem Ort seinen Namen gab und den Bau eines Jagdpavillons auslöste, der den Vorläufer des späteren Schlosses darstellte (wie in Versailles eigentlich). Es hat uns viel Spaß gemacht, diese Ecken des Parks zu entdecken, sei es während der Fahrt mit dem kleinen Zug durch den Park oder bei unserem Spaziergang zu Fuß. Und wieder fehlt Ihnen der Geruch des Flieders, der so wohlriechend ist und meine Erinnerung an die letzten vier Fotos dieses Fußabdrucks begleitet.
    Read more

  • Day 4–8

    Wien „lll“

    April 24 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    Guten Morgen, heute mit viel Wind und Regen aufgewacht, daher frühstücken wir im Sam 🤭
    Aber das Wetter macht uns nichts und wir starten in Richtung Schloss 🏰 Schönbrunn 💪🏻🌦️
    Ein sehr schönes Schloss und wieder alles auch Lias tauglich 🤩
    Von hier geht es weiter in die Innenstadt und zum Café Central, lecker Essen und Kaffee ☕️ trinken.
    Nach dem Essen geht es noch in die Schatzkammer von den Habsburger und Lias macht sich gut als „Panzerknacker“ 🤭
    Nach dem Prunk und Glanz geht es zurück zum Platz.
    Es ist die letzte Nacht in Wien, Morgen reisen wir weiter ………
    Gute Nacht 💤
    Read more

  • Day 5

    Letzer Tag in Wien

    April 9 in Austria ⋅ ⛅ 11 °C

    Unser letzter Tag in Wien heute war wunderschön, begleitet von herrlichem Sonnenschein! Wir haben das Hundertwasser Viertel unsicher gemacht, sein Café besucht, es war einfach wunderschön und es ist ein Jammer das er schon verstorben ist und keiner seine Ideen weiterführt. Statt dessen werden hässliche "Wohnbunker" gebaut :(

    Weiter ging es mit bummeln, es gibt tolle Secondhand Läden hier. Nachhaltigkeit, Genau mein Ding :)
    Relaxt im Schlosspark des Kunsthistorischen Museums und einen Blick in die Spanische Hofreitschule.
    Das ist aber sogar nicht meins. Ich finde das Tierquälerei. Also, ganz schnell weiter..
    Zum Abschluss haben wir es uns gut gehen lassen mit
    "gespritztem" am angesagten Stephansplatz bei herrlichem Sonnenschein und sehr amüsanten Ratscher mit Wiener "Urgesteinen" :-)

    Morgen geht es nach München. Freitag feiern wir Leonards 15ten Geburtstag 🥳

    Servus, vergelts Gott, ba ba 😄
    Schönes Wien, wir kommen wieder! Und dann besuchen wir auch dich, du schöne Oper 😉
    Read more

  • Day 14

    Wiener Innenstadt

    January 1 in Austria ⋅ 🌙 -1 °C

    Vorteil unseres entspannten Silvesterabend ist ganz klar… uns geht’s richtig gut🤣. Nach einem guten Frühstück starten wir dick eingemummelt in die Stadt. Wir starten an der Oper.
    Bewundern wieder die Menschen die beim Sacher geduldig in der Schlange stehen um Kaffee zu trinken.
    Weiter bummeln wir Richtung Stephansdom. Dort wird das Neujahrskonzert übertragen.
    Mit einem Punsch schwingt es sich noch leichter zu den Musikstücken von Strauss.
    Die Menschen sind beschwingt und man spürt die gute Laune….trotz der schneidenden Kälte. Wir wandeln durch Wien und freuen uns über alles mögliche. Wir cachen ein wenig und lernen wieder Häuser kennen die wir so noch nie gesehen haben. Besuchen die ein oder andere Kirche. Gehen um kurz nach 2 was essen und sind erst um 4 wieder auf der Straße.
    Nicht schlimm, jetzt ist’s dunkel.
    Der Platz vorm Rathaus hat eine irre Eisbahn und es ist der Teufel los. Auch die Hofburg ist in wunderschönes Licht getaucht.
    Wir möchten gar nicht zurück fahren.
    Meine absolute Lieblingsstrasse ist der Graben. Diese Beleuchtung ist ein Traum.
    Schweren Herzens sagen wir Tschüss… bis bald! Wir nehmen uns vor die nächste Stippvisite wird in einer wärmeren Zeit erfolgen… vielleicht nächstes Jahr 🤣
    Nach dem heutigen Sportprogramm freuen wir uns aufs Sofa.
    Read more

  • Day 12

    Wien

    December 30, 2024 in Austria ⋅ 🌙 0 °C

    Ruck zuck waren wir in Wien. Auf dem Stellplatz ging es schon hoch her. Gefühlt ist ganz Italien hier. Wir bekommen unseren reservierten Platz. Trinken einen Motivationssekt 🤣🤣 und ab geht’s zur U-Bahn.
    Ruck zuck sind wir bei schönsten Winterwetter in der Innenstadt und landen im Stephansdom. Dort ist gerade der Gottesdienst zu Ende und es singt ein Chor Weihnachtslieder. Wir freuen uns über diesen wirklich wunderschönen Dom. Aber die Menschen… ohne Worte.
    Danach lassen wir uns den Graben bis zur Hofburg runter treiben. Ein Blick in die Schaufenster muss genügen.
    Hunger macht sich breit. Wir suchen uns eine Pizzeria und haben Glück. Ein bisschen Italien erwischen wir. Danach geht’s ins Dorotheum… so schöner Schmuck …. ( Danke Andrea 😘)
    Auf meinen Wunschzettel stand noch Schloß Schönbrunn. Vor dem Schloss ist ein Weihnachtsmarkt. Wir laufen ein wenig durch den Park und genießen die untergehende Sonne ( hoffentlich ist die morgen wieder da) .
    Ein schöner Tag geht wieder zu Ende 😋🙋‍♀️
    Read more

  • Day 33

    Vienna: Schloss Schönbrunn (Part II)

    October 10, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 68 °F

    The forecast today called for a cool to downright chilly day — especially when the wind was blowing and the sun was hiding. Periods of light rain, too.

    Well, wouldn’t you know it? The rain found us when we left the imperial and state apartments behind to stroll the grounds at Schloss Schönbrunn. The good news? By the time we were ready to climb up to the crest of Schönbrunn Hill, the sun was out and the rain had moved on … at least for a while.

    The palace grounds are quite extensive … just under .4 square miles. And like the palace, they are UNESCO-listed. The area referred to as the park was opened to the public in 1779. No admission charged then or now, it is a popular recreational space for both locals and visitors. Some of the gardens — such as the Privy Garden, the Maze, and the Orangery — require admission … in our case, included in the Classic Pass we had pre-booked. (Though today the Orangery seemed to be open to anyone who wished to enter … because it was undergoing some restoration work.)

    A mix of woodland, topiary, flowering shrubs, rare plants, and landscaped parterres make up the grounds … studded with statues and fountains. Alas, this time of the year, there weren’t many colorful flowers to delight us. As lovely as we found the grounds today, I can only imagine how spectacular they must be in the spring and summer.

    We began our stroll — the hoods of our rain jackets pulled up and our umbrellas open to keep the camera from getting wet — at the Kronprinzengarten [Crown Princes’s Garden] … more commonly referred to as the Privy Garden. Dating back to the 18th century, it served as a private retreat for the imperial family. On three sides is a pergola covered in Virginia creeper. Providing shade when the sun is shining, today it served to shield us from the rain. Between the palace and the viewing platform, landscaped parterres added an element of formality to the scene our eyes beheld.

    From this garden, we found the turnstile that got us into the park. We followed long, pebble-strewn dirt paths … meandering here and there to check out some of the statues and water features … small and large … the highlights of which for us were the Roman Ruins Fountain (once known as the Ruin of Carthage; built in 1778) and the Neptune Fountain (the crowning feature of the Great Parterre; commissioned by Empress Maria Theresa in the 1770s).

    From the Great Parterre we followed the zig-zag path up Schönbrunn Hill to the Gloriette, a colonnaded belvedere that was built in 1775.

    We thank the sun for gracing us with blue skies at this point as the view down towards the palace — with Vienna stretching far beyond it — was simply the crowning touch to our visit to Schloss Schönbrunn.
    Read more

  • Day 55

    Ende der Reise zuhause

    August 24, 2024 in Austria ⋅ 🌙 28 °C

    Ich fahre von 10 Uhr Vormittag bis 19 Uhr abends eigentlich durch, einmal kurz tanken und einmal die wc-kassette entleeren. Um 19 Uhr abends komme ich ziemlich müde und erschöpft zu Hause an. Ich bin die Hitze gar nicht mehr gewohnt denn in der Sächsischen Schweiz war es auch eher kühl.
    31 Grad abends, das ist schon lähmend.
    Zu Hause erwarten mich ziemlich viele vertrocknete Pflanzen, der Giess Computer hatte eine leere Batterie mehr und von der Hand wurden sie leider nicht gegossen. Ich entferne Blätter und setze die am Boden wild aufgegangenen Pflanzen in die nun leeren Töpfe.
    Nun schaut es wieder nett aus, alles ist sauber, und ich kann den wunderschönen Abend mit einem Sonnenuntergang der mir schon abgegangen ist, wieder genießen. Gestern haben wir noch Flugtickets für unsere nächste Reise gekauft. Die Schiffsreise wurde ebenfalls acontiert. Dubai über das Cap der guten Hoffnung. 30 Tage am Schiff.
    Read more

  • Day 5

    Vienna, I am here …

    June 14, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute Nacht bleibe ich hier, war schon lange nicht mehr hier.
    Am Nachmittag kurz durch die Stadt gefahren und bekanntes Hotel angepeilt.
    Gemütliches Essen im 22. Stock mit Blick Richtung Stadtzentrum, Flughafen Schwechat und Südautobahn inkl. Mödling wo wir mal gewohnt haben!
    … und jetzt, was stellt man(n) am Freitagabend in Wien so an? 😉
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android