Belgium Brygge

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 11–12

    Bruges

    August 5, 2024 in Belgium ⋅ ☀️ 22 °C

    It was great to arrive yesterday in Southampton and get (a fair bit of) the band back together on board MS Norwegian Prima, the ugly, floating block of flats that is to take us to Iceland.

    Once we got our bearings, found our cabins and totally abused the free drinks packages, we had dinner, fell asleep and awoke ready to visit Bruges.

    Once we had caught the shuttle to town - about a thirty-minute trip - we joined about ten thousand (small exaggeration) other tourists on the well-trodden path around the town, over bridges, through squares and past chocolate shops.

    Even with all the people, it was a beautiful place to see, with its canals winding all around the centre of town. Every bridge, even every glimpse of a canal provides another opportunity for the ten thousand phones, cameras and selfie sticks.

    We walked to the Markt Square, with its Bell Tower dating from 1240 and rows of buildings looking typically Belgian in their stone work and decoration.

    Then, on to the Burg, an enclosed fortress in the tenth century and another attractive town square today before we made our way back past the Dijver, a strip of park alongside the canal, to the Church of Our Lady - with the third tallest brick tower in the world - and finally the the lovely Minniewater Park to our starting point.
    Read more

  • Day 2

    Blankenberge erkunden

    February 29, 2024 in Belgium ⋅ 🌬 10 °C

    Supermarkt Delhaize, direkt beim Stellplatz. Toll, was sich alles in Plastik verpacken lässt.

    Ein Denkmal auf der Strandpromenade, das so in Deutschland schwer vorstellbar wäre. Das hätte Annalena schon in die Luft gesprengt.

    Die Kirche Maria irgendwas ist beeindruckend.

    Insgesamt eine schöne Tour bei 9 Grad und sehr frischem Wind.
    Read more

  • Day 5

    Blankenberge

    January 28, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 9 °C

    Blankenberge ist ein belgischer Küstenort mit einem drei Kilometer langen Strand mit zugebauter Promenade. Der Belgium Pier erstreckt sich 350 Meter weit in die Nordsee. Der Ort ist für seine Jugendstilarchitektur bekannt.

    Wir erreichen Blankenberge um die Mittagszeit, finden den WoMo-Stellplatz und bringen die langwierige Buchung am Automaten hinter uns. Um exakt 12 Uhr geht dann auch endlich die Schranke auf (wir waren drei Minuten zu früh hier und mussten deshalb nochmal auf die Straße zurückfahren).

    Wir nehmen unseren Standplatz ein und brechen zu Fuß auf Richtung Strand. Ungefähr einen Kilometer entfernt ist er, aber der Weg führt größtenteils durch die Dünen. Wir erreichen den Pier, von dem wir einen guten Blick auf die Strandpromenade haben. Dort ist das Mittagessen ziemlich enttäuschend, ein recht geschmackloses überbackenes Fischpfännchen mit labbeligen Pommes.

    Anschließend wandern wir noch etwas durch die Altstadt, finden dabei einige sehenswerte alte Gebäude. Zwei Kirchen sind zur Abwechslung auch nochmal dabei. Schließlich geht es zurück zum Stellplatz. Auch heute sind wieder diverse Kilometer Fußweg zusammengekommen. Aber bei dem herrlichen Wetter mit viel Sonnenschein macht das Spaß.
    Read more

  • Day 123

    Zeebrugges, Belgium

    October 8, 2023 in Belgium ⋅ ☁️ 20 °C

    Had a decent sleep the first night of the cruise. J woke up in the early morning to close the ensuite shower door that was swinging from the ship sway. Decided to join the early stretching class in the fitness centre. It was surprisingly full for such an early start on the first full day of the cruise; unfortunately the room was much too warm. After the stretching, went on the elliptical for a while since we were already there.

    We met D on the way back to the rooms. A&D proceeded to the dinning room, but J went back to the room to clean up and get breakfast elsewhere.

    A&J took the shuttle to the Zeebrugges terminal and walked into town to explore the beachside. We thought it was cool that a draw bridge opened in front of us. Then we realized it wasn't closing soon. We had to detour 500m or so to get into town 😂It was definitely late in the season as a majority of stores were shuttered. Lots of folks out and about enjoying the sunny weather. Some sunning themselves in loungers on the beach. By mid-afternoon we were back on board, poolside and basking in the warm October sun.

    Met up with D later up at the outdoor sports court to learn about pickle ball. Followed by a Pride group meet & greet. Dinner back at the main dining room.

    D retired early for the evening, and A&J went to a late show (930) to see Harry the Piano. He's an impressive performer. The World Stage venue is fully equipped with comfortable seating.
    Read more

  • Day 4

    4. Tag - Brügge

    February 18 in Belgium ⋅ ☁️ -2 °C

    7:30 Uhr sind wir in Zeebrügge angekommen. Unser Schiff liegt genau neben einem Marinestützpunkt. Viel zu sehen gibt es hier nicht. Auch sind die Sicherheitsmaßnahmen hier grösser. Alleine vom schiff gehen, gibt es hier nicht. Man muss ein Shuttlebus nehmen, nur um vom Gelände herunter zu gelangen.
    Nach einem sehr gutem Frühstück ging es auch schon mit der Tour "Brügge auf eigene Faust" los nach Brügge. Nach einer halben Stunde waren wir auch schon da. Brügge ist eine bezaubernde Stadt voller Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Museen und verzweigten Kanälen.
    Auf dem Grote Markt vor einem Kaffee mit einer schmackhaften belgischen Waffel mit heissen Kirschen zu sitzen, ist die reinste Wonne.
    Früh morgens ist die Stadt unglaublich ruhig und beschaulich, jedoch umso mehr die Zeit voranschreitet , wird die Stadt von Touristen regelrecht überflutet und es macht keinen Spass mehr. Zum Schluss waren wir froh, um 14 Uhr im Bus 'gen Aida zu fahren. Allerdings nicht ohne eine Ration unglaublich leckeren Belgischen Schokolade einzuheimsen.
    Zum Nachmittag haben wir lediglich einen Salat gegessen, um uns danach etwas auszuruhen. Da ich völlig kaputt war, ist mein Mann alleine zum Brauhaus essen gegangen.
    Read more

  • Day 4

    Zeebrügge

    October 1, 2024 in Belgium ⋅ 🌬 14 °C

    Zeebrügge ist ein Hafen- und Badeort im Nordwesten Belgiens an der Nordsee nahe
    der Grenze zu den Niederlanden. Gegründet wurde die knapp 4.000 Einwohner
    zählende Gemeinde vor gut 100 Jahren nur aus einem Grund – als Hafen der benach-
    barten Handelsstadt Brügge. Nationalgericht der Belgier sind Pommes frites. Die
    meisten Restaurants orientieren sich an der französischen Küche.
    Read more

  • Day 9

    Zeebrügge, Belgien

    May 31, 2024 in Belgium ⋅ 🌬 16 °C

    Morgens kurz nach 06:00 Uhr hat uns alle an Bord der Kapitän mit einer Durchsage geweckt.
    Aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen kann der Hafen in Amsterdam nicht angelaufen werden. BITTE????
    Das hatte ich noch nie!
    Also ist die NCL Prima weiter nach Zeebrügge gefahren, wo wir eigentlich erst morgen ankommen sollten.
    Wir haben 8h bis dorthin gebraucht, so dass wir erst am Nachmittag am Ziel waren.
    Alle wollten von Bord. Chaos pur. Dann auch noch Shuttlebusse vom Schiff zum Ausgang des Hafens und dann? Was macht man mit so einem Tag?
    Ich habe vormittags die Zeit genutzt und im Internet recherchiert. Blankenberge liegt ganz in der Nähe vom Cruiseterminal und ist in 15 Minuten mit dem Taxi erreichbar. Gab aber keine Taxen... nur eine lange Schlagen von Menschen die eins wollten... also Plan B.
    Trambahn fahren.. funktioniert super. Tagesticket im Sparmarkt für 7,50 € kaufen und in 15 Minuten ist man dort. Blankenberge ist ein typisches Seebad mit großer langer Promenade und tollem breiten Strand. Jede Menge Bars (hatten fast alle zu...), Strandhäuschen (auch alle zu) und einem Pier, der ins Meer geht. Extremer Wind hat diese schöne Atmosphäre leider kaputt gemacht, aber ich kann mir den Ort im Sommer super vorstellen.
    Read more

  • Day 4

    Zeebrügge

    October 31, 2023 in Belgium ⋅ ⛅ 8 °C

    Heute morgen sind wir in Zeebrügge angekommen. Wir wurden mit einer Durchsage des Kapitäns geweckt. Es ist ein Orkan vorausgesagt mit Wellen bis 10 m. Deswegen können wir Le Havre nicht anfahren und suchen uns einen ruhigen Platz auf See 😱
    Nach dem Frühstück sind wir mit der Bahn ab Zeebrügge Dorp bis nach Brügge gefahren. Wir haben eine Fahrkarte zuviel gelöst, da Kinder bis 12 kostenlos fahren.
    In Brügge haben wir uns die schöne Stadt angeschaut und waren im Friet-Museum.
    Dort gab es zum Abschluss auch belgische Fritten.
    Auf dem Rückweg habe ich noch eine Waffel gegessen.
    Zurück auf dem Schiff haben wir uns für Halloween vorbereitet. Ich bin mit den Kindern übers Schiff gelaufen und sie konnten einiges sammeln.
    Im Theater waren wir auch wieder und danach gab es noch eine Halloween-Parade
    Read more

  • Day 1

    Erster Stop

    September 2, 2023 in Belgium ⋅ ⛅ 22 °C

    Die holländische Küste ist voller als erwartet. Nach dem 4. Anlauf haben wir dann endlich einen Stellplatz in Blankenberge - Belgien ergattert. Erst mal mit dem Hund zum Strand - abends gab‘s was vom Pizza-Matic am Stellplatz. 😃👍Read more

  • Day 7

    BELGIEN Knokke / Camping Zilverneeuw

    May 25, 2023 in Belgium ⋅ ⛅ 16 °C

    7:15 Heute scheint schon die Sonne ☀️😎
    Laut Route steht heute starke Steigung auf der Karte, schauen wir mal was die Holländer als starke Steigung bezeichnen 😅
    Los geht's durch die Städte Nordwelle , Burgh Haamstede und Westenschouwen. Heute dürfen wir ja wieder einen Damm überqueren ..Jeah💪..Die Deltawerke die die Inseln Südwestlich verbinden sind beeindruckende, man radelt durch eine wunderschöne Landschaft in der sich Land und Wasser abwechseln 😍.
    Bei Westenschowen geht's etwa 200 Meter eine kleine Steigung bis zum Damm hinauf und das war's dann mit der starken Steigung 🤗😅
    Nach dem Damm geht's Richtung Middelburg und dann bis zur südlichen Stadt Visslingen. Dort nehmen wir die Fähre 🛳, die wir finden sehr günstig ist 14 Euro für 2 Personen mit 2 Fahrräder 👍. In der Stadt Bresken gehen wir wieder an Land. Von dort aus fahren wir den Nordseeküstenradweg entlang, der eigentlich im Internet mit LF1 beschrieben ist und hier mit Kuestroute 12 gekennzeichnet ist .Dieser führt uns immer der Küste entlang bis zur Belgischen Stadt Knokke . Teilweise verläuft der Radweg direkt neben dem Strand oder wieder durch traumhafte Dünen mit Blick auf das Meer. Einfach Traumhaft , aber die letzten Kilometer weht uns der Wind ganz schön um die Ohren und wir müssen ganz schön strampeln bei dem Gegenwind 🚴‍♀️🚴‍♂️ In Knokke fahren wir eine kilometerlange wunderschöne breit Strandpromenade entlang die uns ein wenig an Mallorca erinnert 😎da ist im Sommer bestimmt die Hölle los .Am Strand gibt es viele Bars mit Sitzgelgenheiten usw .
    Am Campingplatz Zilverneeuw im Zentrum von Knokke schlagen wir für 2 Tage unser Zelt auf.
    (Heute ca 80km 🚴‍♀️) .
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android