- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 1
- Jumat, 19 Mei 2023 20.19
- ☀️ 18 °C
- Ketinggian: 11 mi
BelandaVenlo51°21’40” N 6°10’32” E
Mit dem Nightjet nach Amsterdam
19 Mei 2023, Belanda ⋅ ☀️ 18 °C
Mit Vorfreude 🤗 werden die Klappräder🚴♂️🚴♀️ vollgepackt und um 20:19 geht's mit der Lilo 🚎 Richtung Hauptbahnhof....wie erwartet hat der Nighjet ca 30min Verspätung 😅 also blieb noch genügend Zeit die Räder transportfähig zu machen und etwas zum Trinken zu besorgen. Um 22:06 fährt der Zug 🚉40490 NJ beim Bahnsteig 5 ein Wagen 253 Sitzplätze 105 und 106 sind für uns reserviert .Wir teilen uns das Abteil mit 2 Jungen Mädels Beide mit Tramperrucksäcken unterwegs. Einer Niederländerin die nach Hause fährt und eine die durchs Land trampt......
Das verstauen der Fahrräder hat sich etwas schwieriger gestaltet 😅 aber nach mehreren Versuchen haben wir dann doch einen optimalen Platz im Abteil gefunden und mit Expander fixiert
Unsere 4 Taschen hatten zum Glück noch unter den Sitzen platz ansonst wäre es sehr eng geworden zum Schlafen ....
Die Sitze haben wir alle ausgezogen und somit war das ganze Abeil eine Liegefläche für uns 4 ...😴 haben gut mit einigen kleinen Unterbrechungen bis ca 8 Uhr geschlafen .....Amsterdam ereichen wir gegen 11Uhr 👍Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 2
- Sabtu, 20 Mei 2023 12.00
- ⛅ 19 °C
- Ketinggian: Permukaan laut
BelandaBerkelsche Zweth51°58’2” N 4°22’20” E
Amsterdam /Campingplatz Schooneberg
20 Mei 2023, Belanda ⋅ ⛅ 19 °C
Nach der Ankunft am Hauptbhnhof 🏨machen wir nur einen Kurztrip durch Amsterdam um einen ersten Eindruck zu gewinnen ....da wir ja die letzten 1-2 Tage vor der Rückreise noch für genauere Erkundung der Stadt Zeit haben....die Menschenmenge und Menge an unterschiedlichen Fahrrädern sind schon Beeindruckend ....zb Lastenräder jeder Art sogar Kinder werden damit transportiert ,Klappräder Rennräder E Bike usw. Erstaunlich ist wie schnell die mit den Dingern flitzen, es wird kurz geklingelt und dann einfach vorbeigesaust .. ...wir machen uns dann auf Richtung Küste zu unserer ersten Unterkunft Naturcampingplatz Schooneberg Das Wetter meint es sehr gut mit uns, heute fast ganzen Nachmittag Sonnenschein🌞. Je näher wir Richtung Küste kommen spürt man auch die Zunahme des Windes .Der Fahrradweg führt uns durch ein Industriegebiet mit unzählige Firmen bis wir die Stadt hinter uns lassen können dieser Teil hat uns weniger gefallen obwohl der Fahrradweg sehr gut ausgebaut ist .Am Campingplatz angekommen wird uns ein sehr schöner Zeltplatz mitten im Wald zugewiesen nachdem das Zelt aufgebaut war fahren wir noch in die Stadt IJmuiden um Getränke und Essbares zu besorgen ...nach einer heißen Dusch 🛀 wird ein ausgiebiges Picknick gemacht .Zum Campingplatz gehört noch ein kleiner See wo wir noch spazieren gehen und den Abend ausklingen lassen ...Sehr früh legen wir uns heute ins Bett ....Sind einfach Saumüde 😘🤗( Heute ca 40km🚴♀️)Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 3
- Minggu, 21 Mei 2023 15.00
- ☁️ 21 °C
- Ketinggian: Permukaan laut
BelandaBerkelsche Zweth51°58’2” N 4°22’19” E
Den Haag /Campingplatz De Grutto
21 Mei 2023, Belanda ⋅ ☁️ 21 °C
Wir staunen morgens nicht schlecht 🙄, als wir auf die Uhr 🕣 blicken ...es ist 8:30 also haben wir ca 13 Stunden geschlafen😅 .Schnell packen wir alles zusammen und radeln 🚴♂️🚴♀️ los.
Nachdem die Radwege bis zur Küste schlecht gekentzeichnet sind haben wir uns natürlich gleich mal ein paar Kilometer verfahren 😅 Wieder auf Kurs sind wir gegen 11:30 in Bloemendal am Zee angekommen ,dort erblicken wir das erste mal das Meer 👏 Juchhu 😎
Nach einer Kaffeepause am Strand geht es weiter entlang der Küste nach Zandfoort, dort findet gerade ein 3 tägiges Sportevent statt ,das sehr gut besucht ist 😎
Ab Zandvoort dürfen wir Natur pur geniessen😍, Der Radweg verläuft kilometerlange durch wunderschöne Dünnenlandschaft teilweise bestehend aus Gräser Sträucher und Baumaleen ....einfach Traumhaft 😍 Die nächste Küstenstadt Noordwijk ist ein Paradies für Surfer und Kitsurfer! Da tut sich was auf dem windigen Strand 👌Weiter gehts Richtung Den Haag wir sind so begeistert vom Radweg und motiviert dass wir gleich die Ettape für den morgigen Tag auch noch radeln 💪so können wir dann 2 Tage auf dem nächsten Campingplatz bleiben 🤗
Gegen 19Uhr kommen wir beim Naturcampingplatz De Grutto an!Bekommen einen Zeltplatz direkt neben einem kleinen Fluß👌
Wieder werden unsere Erwartungen vom Campingplatz übertroffen 🤗
(Heute ca 80km 🚴♀️)Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 4
- Senin, 22 Mei 2023 15.00
- ☀️ 19 °C
- Ketinggian: Permukaan laut
BelandaZuidland51°49’25” N 4°14’3” E
Rotterdam /Campingplatz De Grutto
22 Mei 2023, Belanda ⋅ ☀️ 19 °C
7:30Tagwache (haben trotz Naturgeräusche Graugänse🦅 verschiedene Vögel 🕊und Frösche 🐸gut geschlafen )
8:00-Auf der Suche nach dem ersten Kaffee ☕geht's Richtung Rotterdam 🤗. Heute steht Sightseeing am Programm.
Durch den Stadtteil Schiedam erreichen wir ca nach 15 km Rotterdam. Nach der Kaffeepause☕ beim MC Cafe geht's los mit derTour.
1.Museumspark - Erasmus MC Gebäude sieht futuristisch aus
2.Markthal - Riesen Markthalle mit vielen verschiedenen Verkaufsständen ...Gewürze,Obst Süßigkeiten usw 🍉🍊🍗🍟🍕
3.Rotterdamer Central Station - Bahnhofsgebäude 🏫🚄
4.Alter Hafen von Rotterdam - 🚤
Versprüht Historischen Charme
5.Erasmus Bridge -
Architektonisches Gebäude und Brücke
6.Euromast
Bevor wir die Rückfahrt angehen legen wir uns im Park in die Wiese und lassen uns die Sonne ☀️auf den Bauch scheinen .
Erholt fahren wir wieder zurück und erreichen unseren Campingplatz so gegen 18 Uhr.
( heute ca 40km 🚴♂️)
Was in der Niederlande sehr interessant ist, dass es einen gemeinsamen dafür sehr breiten Rad und Motorrad Fahrstreifen gibt .Die Motorradfahrer fahren kaum auf der Hauptstraße .Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 5
- Selasa, 23 Mei 2023 15.30
- ☁️ 15 °C
- Ketinggian: Permukaan laut
BelandaZuidland51°49’25” N 4°14’3” E
Zuidland /Campingplatz Kersengaard
23 Mei 2023, Belanda ⋅ ☁️ 15 °C
Heute Nacht zeigt Niederlande sich von der windigen Seite. Der Wind pfeift ganz schön um das Zelt 😅 Um 8:15 stehen wir auf und dann packen wir wieder mal alles ein - um 9:00 gehts los 🚴♀️🚴♂️Richtung Schiedam zu unserem neuen Ziel Naturcampingplatz Kersengaard.
Bis Mittag ist es noch sehr windig,danach lässt sich zum Glück die Sonne ☀️ wieder blicken 🤗
Nach Schiedam kommen wir zu einer sehr schönen Windmühle De BABBERSMOLEN .
Weiter führt uns der Weg durch die Stadt Pernis dort geht der Radweg eine Rolltreppe hinunter und anschließend gelangen wir über einen langen Tunnel der extra für Moped-und Fahradfahrer gebaut wurde wieder ans Tageslicht. UUH 🙄 mit dem Lift oben wieder angekommen befinden wir uns mitten im Industrie-und Hafengebiet Rotterdams 😅 dieser ist der größte Hafen Europas ...das ist sicherlich nicht die schönste Radstrecke aber gesehen muss man das auch mal haben -Imposant ....
Ab der Stadt Hoogvliet radeln wir wieder in der Natur 👌🌳🌲🌷.
Jausenpause machen wir auf einer Rastbank in der Stadt Biert ,wo es nicht mehr weit zu unserem Campingplatz ist . Um ca 14 Uhr dort angekommen geniessen wir den Nachmittag und erkunden die Umgebung. Die nahegelegene Stadt Zuidland mit dem Fluß MAAR der zu einem See angestaute wurde lädt zum Verweilen ein.
(Heute ca 35km 🚴♀️)Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 6
- Rabu, 24 Mei 2023 15.00
- ☁️ 16 °C
- Ketinggian: 8 mi
BelgiumIsabellavaart51°19’46” N 3°14’5” E
Grevelinger Meer /Hoeve Batenburg
24 Mei 2023, Belgium ⋅ ☁️ 16 °C
Heute freuen wir uns schon besonders auf unser Tour. 🤗Heute gehts über 2 Dämme und da sind wir schon sehr gespannt darauf .Um ca 8:00 nachdem wir alles gepackt haben geht's los Richtung Hellevoetsluis das ist die Stadt vor dem Haringvliet Damm .
Die erste Stadt die wir morgens erreichen ist Odenhorn dort sehen wir wieder viele Backsteinhäuser die versprühen den typisch niederländischen Charme 😍...die schauen wirklich sehr entzückend aus 🏠 fast alle Häuser sind mit diesen roten Ziegeln verkleidet .
Nach der Stadt Hellevoetsluis kommen wir dan zum Haringvliet Damm. Ein großer Rheinast und die Maar fließen zusammen und über dem Haringvliet Damm in die Nordsee. Bei diesem Damm werden Zufluß und Abluß von der Nordsee geregelt .Über einen schmalen Schotterradweg ca 6km Länge überqueren wir dann den Damm, mit ständigen Blick auf das Meer 🤗😍 sehr tolle Überfährt.
Danach fahren wir durch die Städte Havenhoofd, Goedereede ,Ouddorp und bei Scharendijke wartet der nächste Damm auf uns 👍- Der Brouwersdam mit 6,5km Länge der das Grevelinger Meer auf der Westseite abgrenzt. Auf der anderen Seite des Dammes liegt die Nordsee schaut sehr Beeindruckend aus . Was uns sehr freut heute ,dass nach nur ca 2 km Entfernung sich schon unser heutiger Campingplatz Hoeve Batenburg befindet👏.Nachdem wir dort unser Lager aufgeschlagen haben ,zieht es uns noch zum Strand und Damm an der Nordse . Zuerst schlenden wir etwas am Strand entlang und schauen dann eine Weile den Paragleitern und Kitsurfern zu wie unermüdlich sie immer wieder probieren in die Luft zu kommen 😅...Dieser Strandabschnitt ist für diese Sportarten dort sehr beliebt weil hier die Thermik besonders gut dafür passt .
Nachdem es uns dann doch zu windig und zu kalt wird fahren wir gegen 18 Uhr und machen noch eine Shopping und Erkundungstour in die Stadt Ellemeet 😊
(Heute ca 50km🚴♀️)Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 7
- Kamis, 25 Mei 2023 12.00
- ⛅ 16 °C
- Ketinggian: 8 mi
BelgiumIsabellavaart51°19’46” N 3°14’5” E
BELGIEN Knokke / Camping Zilverneeuw
25 Mei 2023, Belgium ⋅ ⛅ 16 °C
7:15 Heute scheint schon die Sonne ☀️😎
Laut Route steht heute starke Steigung auf der Karte, schauen wir mal was die Holländer als starke Steigung bezeichnen 😅
Los geht's durch die Städte Nordwelle , Burgh Haamstede und Westenschouwen. Heute dürfen wir ja wieder einen Damm überqueren ..Jeah💪..Die Deltawerke die die Inseln Südwestlich verbinden sind beeindruckende, man radelt durch eine wunderschöne Landschaft in der sich Land und Wasser abwechseln 😍.
Bei Westenschowen geht's etwa 200 Meter eine kleine Steigung bis zum Damm hinauf und das war's dann mit der starken Steigung 🤗😅
Nach dem Damm geht's Richtung Middelburg und dann bis zur südlichen Stadt Visslingen. Dort nehmen wir die Fähre 🛳, die wir finden sehr günstig ist 14 Euro für 2 Personen mit 2 Fahrräder 👍. In der Stadt Bresken gehen wir wieder an Land. Von dort aus fahren wir den Nordseeküstenradweg entlang, der eigentlich im Internet mit LF1 beschrieben ist und hier mit Kuestroute 12 gekennzeichnet ist .Dieser führt uns immer der Küste entlang bis zur Belgischen Stadt Knokke . Teilweise verläuft der Radweg direkt neben dem Strand oder wieder durch traumhafte Dünen mit Blick auf das Meer. Einfach Traumhaft , aber die letzten Kilometer weht uns der Wind ganz schön um die Ohren und wir müssen ganz schön strampeln bei dem Gegenwind 🚴♀️🚴♂️ In Knokke fahren wir eine kilometerlange wunderschöne breit Strandpromenade entlang die uns ein wenig an Mallorca erinnert 😎da ist im Sommer bestimmt die Hölle los .Am Strand gibt es viele Bars mit Sitzgelgenheiten usw .
Am Campingplatz Zilverneeuw im Zentrum von Knokke schlagen wir für 2 Tage unser Zelt auf.
(Heute ca 80km 🚴♀️) .Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 8
- Jumat, 26 Mei 2023 14.00
- ☀️ 18 °C
- Ketinggian: 12 mi
BelgiumRosdambeek51°2’5” N 3°40’43” E
Belgien/ Küstendram
26 Mei 2023, Belgium ⋅ ☀️ 18 °C
Heute lassen wir die Räder🚴♀️🚴♂️ mal am Campingplatz und marschieren zu der nahegelegenen Küstentram🚊.
Die Reise mit der Tram startet um 7:22 Yeah 👍das wird heute ein entspannter Tag🤗 . Das Ticket kann man online oder in verschiedenen Geschäften kaufen pro Person 7,50 € für ein Tagesticket -echt günstig 👌wir beschließen einfach mal bis zur Endhaltestelle De Panne zu fahren. Diese Stadt liegt unmittelbar vor der französischen Grenze. Wir geniessen die Eindrücke der verschiedenen Städten sehr😍. Auch hier gibts viele Backsteinhäuser ähnlicher Flair wie in der Niederlande. Die Fahrstrecke der Küstentram🚊 erstreckt sich über eine Länge von ca 60km mit 68 Haltestellen-
Knokke - De Panne. Sie verläuft teilweise direkt neben dem Strand oder zwischen den Dünen aber meiste Zeit durch die Städte mit unmittelbarer Strandnähe . An der Endhaltestelle kommen wir ca nach 2 Stunden fahrt um ca 10 Uhr an. Die vorletze Haltestelle muss ich noch erwähnen , die heißt Plopsaland, denn dort befindet sich ein riesiger Vergnügungspark für Kinder. Die Anlage ist sehr bunt gestaltet.😊 Nach einer Stärkung marschieren wir in den Ort und dann Richtung Küste......wo wieder ordentlich der Wind geht . Es muss gerade Ebbe sein,denn bis zum Meer sind es ca 250-300 bis wir das Wasser erreichen . Dieser Abschnitt ähnelt ei er Wattlandschaft. Dort verbringen wir den Rest der Zeit bis zur Rückfahrt mit der Tram🚊.
In Knokke schlendern wir ebenso noch am Strand entlang und schlecken genüsslich ein Eis 😋Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 9
- Sabtu, 27 Mei 2023 15.00
- ☀️ 22 °C
- Ketinggian: 8 mi
BelandaLexmond51°57’20” N 5°2’15” E
Gent /Camping Urban Gardens
27 Mei 2023, Belanda ⋅ ☀️ 22 °C
Gestern Abend haben wir beschlossen,da wir ja noch Zeit haben einen Abstecher nach Gent zu machen 🤗.
GENT ist die zweit größte Stadt Belgiens.🏘 Die Stadt liegt im Zusammenfluss von den Flüssen Scheide und Leie. Im Mittelalter wurde sie durch den Tuchhandel zu einer der bedeutendsten Städte Europas.
Um 8:00 geht's wieder mal los 🚴♀️🚴♂️ Richtung Maldegon dann in die Stadt Eeklo, wo wir schon unsere erste Pause einlegen. Von Knokke nach Gent sind es ca 65 km. Wir haben Glück, denn heute haben wir einen wolkenlosen Himmel und die Sonne scheint schon morgen ☀️👏👌👍.
Laut Route steht , dass mit viel Verkehr zu rechnen ist. Naja denken wir uns wird der Radweg viel neben der Straße verlaufen , aber genau das Gegenteil ist der Fall ca 50 km führt der Radweg nur durch uralte Baumaleen🌲🌲 begleitet vom Fluß ...ist eine unbeschreiblich schöne Fahrt 😍😎 so etwas findet man nicht so schnell wieder 😊🤗 Nur 1x müssen wir über eine Brücke - da tragen wir die Räder über die Stiegen hinauf und dann wieder hinunter .💪💪
Die erste Pause machen wir in der Stadt Eeklo.🏘
Als Unterkunft suchen wir uns den Campingplatz Urban Gardens gleich in der Nähe des Zentrums von Gent aus. Dieser ist ideal für Sportler vom Kanu fahren bis Klettern Fitnesstudio usw gibt's hier aĺles. Ein kleiner See gehört auch dazu und es sind nur ca 2km ins Zentrum ,was für uns ausschlaggebend ist.
Nachdem alles aufgebaut ist gehts ab in die Stadt. 😎
Als erster kommen wir zum Bahnhof,🏣 der schon imposant auf uns wirkt, aber als wir in die Altstadt 🏘kommen, sind wir überrascht, wo kommen den auf einmal die Menschenmassen her ?, Aus jeder Gasse schwärmen Leute heraus und es werden immer mehr je näher wir zum Zentrum kommen.
Als wir zum Altstadtkern kommen staunen wir nicht schlecht, denn so eine schöne Mitelalterlichen Stadt mit so vielen Jahundertalten Gebäuden sieht man nicht alle Tage. Sehr beeindruckend 😍😎 uuh, dass wird schwierig heute welche Fotos man da nimmt 🤷🏼♂️
Wir Verweilen bis zum späten Abend in der Altstadt und fahren noch mehrere Runden mit dem Rad ob es vielleicht noch was zum entdecken gibt . Diese historische Altstadt mit ihren Grachten ,Bars und Restaurants ist besonders Sehenswert 👌 .
1. Sint Baafskirche
Gotische Kirche, dort befindet sich das Gemälde Lamm Gottes
sowie ein Orig. Rubens-Kunstwerk
2. Sint Niklaaskirche
Imposante Gotik-Kirche am Korenmarkt ,mit Blaustein gebaut
3.Stadtpark THE GREEN
Der kleine Stadtpark schließt an die Niklaaskirche und der Stadthalle an . Er lädt zum Ausruhen,Verweilen,Lesen usw ein .Die Treppen bieten zahlreiche Sitzgelegenheit .
4.Stadthuis
Vor allem die Dachkonstruktion der Einsatz von Glas Holz und Beton fallen ins Auge. Dort ist Platz für Konzerte Märkte....
Unter der Stadthalle befindet sich ein Fahrradzentrum sowie ein Cafe
5.Burg. Gravensteen
Ist das Wahrzeichen von Gent
Sie ist im 12 Jh. für den Grafen von Flandern Philipp von Elsass erbaut. Die Festung steht für STÄRKE💪
Schöner Aussichtspunkt von der Burg
6.Sint Michaelskirche
Geplant war eine imposante Kirche mit einem Turm von 134 Meter, dieser hat es aber nur auf 24 Meter gebracht und hat 1828 dann ein Flachdach erhalten .
Zahlreiche Gemälde Bilder von bekannten Künstlern u.a. Christus am Kreuz von Anoon von Dyk
7.Graslei /Korenlei
Graslei rechtes Ufer
Korenlei linkes Ufer
Diese Beiden Flussufern mit ihren Caffees Bars und Restaurants gehören zu den ältesten Orten Gents .
(Heute ca 80km 🚴♀️)Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 10
- Minggu, 28 Mei 2023 15.00
- ☁️ 24 °C
- Ketinggian: 9 mi
BelgiumAsiadok51°14’3” N 4°23’36” E
Antwerpen Tag 1 / City Camping
28 Mei 2023, Belgium ⋅ ☁️ 24 °C
Wie gewohnt sind wir um 8:00 startklar 😏 Heute herrscht schon starkes Treiben am Campingplatz, da gestern Abends noch sehr viel junge Leute teilweise in größeren Gruppen (für Party oder Sport ) angereist sind, Wir konnten überraschend gut schlafen, wir haben so ab 22 Uhr ca nichts mehr von denen gehört.👍
Vor der Abreise zieht es uns nochmals in die Altstadt und zum Haupbahnhof wo wir ein gutes Frühstück Kaffee mit Croissant geniessen ☕🥐 ...
Dann führt uns die Route Richtung Lochristi.
Heute müssen wir die Fahrt nochmal sehr geniessen, denn wir können es noch kaum glauben, es ist schon die letzte länger Fahrt unserer Tour 🙄
Wir haben uns schon so gewohnt an das radeln🚴♀️🚴♂️ in der Natur ....Es gibt einem das Gefühl von Freiheit , man ist nicht Ortsgebunden, es geht immer vorwärts ,man lernt offene unkomplizierte Leute kennen . 😉 Für uns die Beste Weise Urlaub zu machen 😎🤗😍
Unsere erste Pause heute machen wir in der Stadt Zeveneken,dort läuten gerade die Kirchenglocken für die Sonntags-Messe. Danach radeln wir durch die Städte Sint Niklaas , Niewkerken und zuletzt durch den Vorort von Antwerpen Hoboken mit der Sint Josefkirche
Um 15 Uhr checken wir beim City Campingplatz ein ,der eine geniale Lage hat. Von hier sieht man auf das ander Ufer wo das Stadtzentrum liegt.
Um 17:00 wollen wir noch einen kurzen Abstecher zum ersten Eindruck holen ins Stadtzentrum gegenüber machen . Wir nehmen die nahegelegene Fähre. Beim Zugang zur Fähre bittet sich ein wunderschöner Ausblick, eine Skyline von Antwerpen .......😍
atemberaubend schön. Wenn man von links nach rechts schaut so weit das Auge reicht mittelalterliche Bauwerke von Kathedrale Burg Hafen usw .....🏰🏫🕌🏘😍
Drüben angekomen flitzen wir erstmal mit dem Rad nur so planlos umher. Genauere Erkundung folgt morgen .
Retour gehts mit der Fähre um ca 20:30
(Heute ca 70 km 🚴♀️)Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 11
- Senin, 29 Mei 2023 16.00
- ☁️ 19 °C
- Ketinggian: 7 mi
BelgiumStadpark51°12’44” N 4°24’59” E
Antwerpen Tag 2 /CIty Camping
29 Mei 2023, Belgium ⋅ ☁️ 19 °C
8:00 Heute steht Citytour Antwerpen am Tagesplan.
Antwerpen hat 530.000 Einwohner und ist somit die größte Stadt Belgiens. Über den Fluß Schelde führt keine Brücke ,damit die Schiffahrt nicht behindert wird .Dort befindet sich nach Rotterdam der zweit größte Häfen Europas. Dieser ist sehr wichtig für den Handel von Diamanten . In der Stadt gibt es sogar ein Diamantenviertel 😅.
Nachdem heute ein Feiertag ist, gehts erst mal Richtung Bahnhof auf Kaffee und Croisant zum Frühstück. Gestern haben wir ja die Gratisfähre Sint Annaveer gleich neben unserem Campingplatz benützt um ans andere Ufer ins Stadtzentrum zu kommen . Da es in Antwerpen keine Brücken gibt, haben sie für Radfahrer und Fußgänger eine Gratisfähre (Sint Annaveer) und 2 Tunnel St Annatunnel und Kennedytunnel gebaut ..... ...genial wie wir finden 🤗 Für weitere Transporte ist an der Anlegestelle der Fähre auch noch ein Wasertaxi bereit 👍Heute wollen wir uns den Sint Anna Unterwassertunnel suchen für die Überfahrt .
1. Hauptbahnhof Antwerpen
Einer der schönsten der Welt
Gebaut Ludwig
2. Zoo Antwerpen
gleich anschließend bzw auch hinterm Hauptbahnhof befindet sich der Zoo.
3.Königen Elisabethcenter
Konzerthalle liegt im Anschluß am Zoo
4.Theater Antwerpen
5.Handelsbeurs Antwerpen
Da würde früher der Handel betrieben... Im Inneren befinden sich viele Kojen ähnlich wie Beichtstuhle 😅das ein wenig an eine Kirche erinnert .
6..Liebfrauenkathedrale
Mit 123 Meter ist das der Höchste Kirchturm in den Beneluxstaaten.
7.Sint Carolus Borromeuskerk
Barrokkirche 1615 erbaut.Rubens liefert als Maler einen bedeutenden Beitrag zu dieser Kirche
8.Große Markt mit dem Stadtshuis
Innen kann man sich die bauliche - Gegenwart -Vergangenheit und Zukunft von Antwerpen ansehen.....sehr interesant 👍
9.Stadtpark Antwerpens
Spielplatz See usw sehr schönes Naherholungsgebiet ....dort verbringen wir den restlichen Nachmittag 🤗😎👌
10 Rubenshuis
Wird leider dzt renoviert
11.Diamantenviertel
Am späten Nachmittag sind wir nochmals mit der Fähre hin und hergefahren ...nur so zum Spaß😅
Nachdem wir ja im nachhinein entdeckt hatten ,dass wir eigentlich in der früh durch den Keenesy Tunnel gefahren sind suchen wir uns jetzt noch den Sint Anna Tunnel für die Rückfahrt zum Campingplatz.
Es war ein wunderschöner Tag 🤗
(Heute ca 20km 🚴♂️)Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 12
- Selasa, 30 Mei 2023 12.00
- ☁️ 14 °C
- Ketinggian: 2 mi
BelandaHaarlemmertrekvaart52°23’6” N 4°51’30” E
Amsterdam Tag 1 / Minicamping
30 Mei 2023, Belanda ⋅ ☁️ 14 °C
Heute haben wir uns wieder mal den Wecker auf 6:30 🕢stellen müssen😅, da unser Flixbus 802 vom Rooseveltsplaats B5 um 8:40 schon abfährt.
Zur Überfahrt benützen wir zur Sicherheit in der Früh den Sint Anna Tunnel und nicht die Fähre. Unser Frühstück nehmen wir wie gewohnt am Hauptbahnhof ein, da ja sonst kaum was offen hat zu dieser Zeit.
Zum Schluss wurde es noch etwas,stressig, da wir heute genau 1x falsch abgebogen sind 😅und dann auf Umwegen dann noch noch rechtzeit zum Busbahnhof gekommen sind...Puuh
Pünktlich um ca 11:00 erreichen wir den Amsterdam Busbahnhof Sloderdijek, von dort fahren wir über einen schönen Radweg ins Stadtzentrum zum Hbhf.
Mit einer Gratisfähre hinterm Bahnhof erreichen wir rasch das gegenüberliegende Ufer.
Nach einem Abstecher beim Lidl steuern wir Richtung Minicamping t Uilenstekkie, der nur Ca 15min entfernt liegt. Über die Preise sind wir dort sehr überrascht 8€/Person /Nacht 🙄 Echt ein Schnäppchen.
Wo Amsterdam doch eher ein teures Pflaster bei Übernächtigungen ist .
14:00 Checkin - letzes mal Zelt aufgebaut 💪
15:00 Ab in die Stadt 🚴♂️🚴♀️
Den Bahnhof ereichen wir wieder mit der Fähre, von dort geht's ab Richtung Zentrum. Heute machen wir nur so eine grobe Orientierungsfahrt in der Innenstadt .
(Heute sind wir ca 25km 🚴♀️)
1. HAUPTBAHNHOF-
AMSTERDAM -ZENTRAL
Wurde auf 3 künstlichen Inseln errichtet und auf rund 9000 Holzpählen. Es besteht aus rotem Backstein und der etwas vorspringenden Haupteingang mit 2 Türmen soll Reisende den Eindruck vermitteln, dass sie durch das Tor die Stadt betreten. 1889 wurde der Bahnhof eröffnet.
2. SINT NICHOLAS BASILIKA
Direkt in der Nähe des Bahnhofs gelegen . 1887 erbaute wichtigste römisch/katholische Kirche.
3. OUDE KERK - (Alte Kirche)
mit Glockenspiel
Ist das älteste erhaltene Bauwerk Amsterdams. Die Kirche wurde 1306 dem heiligen Nikolaus geweiht. Sie befindet sich im Rotlichtviertel De Wallen.
Neben Gottesdienste finden Ausstellungen und Konzerte in der Kirche statt.
4. DE WALLEN - Rotlichtviertel
Es liegt im ältesten Teil Amsterdams und heute schließt es sich direkt an den Hauptbahnhof und rund um die Oudekerk an.
Das Viertel gehört zu den ersten weltweit, in denen Prostitution erlaubt wurde. Bis heute findet man die Prostituierten in ca 300 Schaufestern sitzen. Für diese Schaufenster wurde Amsterdam bekannt. In diesem Bezirk findet man viele Coffeshops, Sexshops Sexmuseum sowie Hash Marihuana & Hemp Museum befindet sich ebenfalls im Viertel DE WALLEN
5.NATIONALMOUNUMENT
Ein aus Beton und Travertin gefertigtes Mahnmal mit 22 Metern hohen Obelisken auf dem Platz DAM gegenüber dem Königspalst. Das Denkmal ist Mahnmal für die Opfer des zweiten Weltkrieges. Die Figuren symbolisieren Krieg (4männliche Figuren ) Frieden (Frau und Kind ) und Wiederstand (zwei Männer mit heulenden Hunden )
6. MAGNA PLAZA
Das Einkaufszentrum Magna Plaza im alten Post Office - Hauptpostamt wurde nach der Renovierung 1992 eröffnet und hat 7/Tage /Woche geöffnet .
Das Renaissancegebäude befindet sich direkt hinter dem DAM-PlatzBaca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 13
- Rabu, 31 Mei 2023 15.00
- ☀️ 21 °C
- Ketinggian: Permukaan laut
Belanda't Nopeind52°24’41” N 4°57’37” E
Amsterdam Tag 2 /Minicamping
31 Mei 2023, Belanda ⋅ ☀️ 21 °C
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niedelande mit fast 1 Million Einwohner sehr dicht besiedelt.
Die Innenstadt hat einen weltberühmten charakteristischen Grachtengürtel, dieser entstand durch die Kanalisierung des Flußes Amstel und dem Meeresarm IJ. Der Hafen der Stadt ist mit der Nordsee verbunden.
Der Name der Stadt Amsterdam leitete sich im Mittelalter durch den Fluß Amstel der die Stadt durchzieht und aus dem im 13 Jh errichteten Damm im Fluss ab .
Amsterdam ist das Zentrum des Drogentourismus, hier sind Coffeeshop Geschäfte in denen der Verkauf von Cannabis für den persönlichen Konsum von den Behörden toleriert wird. Es gab sogar eine Kokainfabrik, und lange vorher ca 1870 wurde im Rotlichtvietel in einem Drogenlabor Kokain in Pillenform als Medizin verkauft. Erst seit 2017 wurden strengere Gesetze erlassen, dass die Shops mind. 250 Meter von bestimmten Einrichtungen entfernt sein müssen ..zb Schulen....usw. Das führte dazu, dass sich die Anzahl der Shops von 400 auf dzt 164 Shops reduzierte. Was wir interesant finden ist, dass im Rotlichtviertel auf der Straße kein Alkohol getrunken werden darf, aber Cannabis darf man auf der Straße konsumieren 🙄😅
Amsterdam ist aber ebenso eine Radfahrermetropole. Sie sind jahrelang Vorreiter was den Ausbau des Radnetzes anbelangt und was alles so dazugehört . Die Radfahrstreifen sind teilweise so breit wie die Straßen für die Autos.
Vorbildlich wie wir finden , alles ist aufs Radfahren ausgelegt .
Die Autofahrer empfanden wir als sehr freundlich geduldig rücksichtsvoll .Wir haben uns gewundert dass Autofahrer uns immer die Vorfahrt ließen, und erstaunlicher Weise nie grantig schauten bzw wirkten, wenn wir noch schnell über die Straße flitzen. Bis wir erfuhren ,dass Radfahrer immer Vorfahrt haben ! Genial 😅
(Heute sind wir ca 25km 🚴♀️)
1. GRACHTENGÜRTEL
Der Amsterdamer Grachtengürtel (erbaut im 17 Jh.) ist ein System aus Kanälen, für das es weltberühmt ist. Sie waren Verteidigungsgräben , dienten zum An- und Abtransport von Waren , und ebenso zur Entwässerung .
Das Grachtenwasser erneuerte sich durch die Gezeiten, aber es musste auch über Schleusen nachgeholfen werden. Heute wird ca 1x wöchentlich das Wasser erneuert und der der Wasserstand genau geregelt .In den Grachten liegen ca 2000 Hausboote, die über Strom und Wasseranschluß verfügen.
Der Grachtengürtel besteht aus Hauptgrachten und diese werden durch zahlreiche Quergrachten verbunden, ins.ca 160, die von 1300 Brücken überspannt werden.
Wir sind die Grachten systematisch abgefahren, so finden wir haben wir den besten Überblick bekommen.
2. DAM-HAUPTPLATZ
Ist der zentrale Platz und der bekannteste Stadtplatz der Niederlande. Er liegt im Zentrum des mittelalterlichen Stadtkerns.
Dominierende Bauwerke befinden sich dort
-Königliche Palast , 1665
-Nieuwe Kerk, 1409 eingeweiht
-Nationalmonument
-Madame Tussaud
3. ANNA -FRANK - HAUS
Museum gegenüber Westernkerk
Nach dem Einmarsch der Deutschen versteckte sich Anne Frank 1942-1944 im Hinterhaus und schrieb dort ihr weltberühmtes Tagebuch.
4. WESTERKERK
Gehört zu den Protestantischen Renaissancestil- Kirchen in Amsterdam . Der Turm ist berühmter als die Kirche selbst. Das liegt daran, dass er aus der Umgebung gut sichtbar ist und im Tagebuch von Anna Frank häufig beschrieben wurde. Sie konnte das Glockenspiel des Turmes gut in ihrem Versteck hören .
Der Turm mit 85 Metern ist de höchste Turm Amsterdams der gerade renoviert wird !
5. DE JORDAAN
Ist ein westlicher Stadteil Amsterdams, der ungefähr 1615 entstand .Mit seinen typischen kleinen Häusern war es jeher ein Arbeiter-und Handwerksviertel.
Entlang der Grachten stehen unzählige, gepflegte Grachtenhäuser und in den Seitenstraßen findet man Boutique nette Cafes und Restaurants . Die Hausboote in den Grachten des Jordaan-Vietels gelten als die schönsten in Amsterdam.
6. VONDELPARK -Stadtpark
Der Park liegt im Stadtteil Oud-Zuid (Alt-Süd ) und umfasst 47 Hektar. Dieses ursprüngliche Sumpfgebiet das unter dem Meerespiegel liegt wurde durch Drainagen zum Naherholungsgebiet Amsterdams. Der Park wurde 1880 nach dem Dichter Vondel benannt, dessen Denkmal im Park steht, dort befindet sich eine Freilichtbühne, Spielplatz eine Reihe von Cafes und Restaurants.
7.MUSEUMSPLEIN
Der Musemsplatz ist einer der meistbesuchten Orte Amsterdam. Im Sommer kann man hier verschiedene Konzerte und Feste besuchen und im Winter wird der Brunnen in eine Schlittschuhfläche verwandelt.
Es gibt hier viele verschiedene Museen die sie hier besuchen können.
VAN GOGH MUSEUM
Kunstmuseum -es beherbergt die größten Werke des niederländischen Malers Vincent van Gogh
STEDELIJK MUSEUM
Stadtgeschichtliches Kunstmuseum gezeigt werden Möbel Münzen Silberwaren Schmuck Wohnungseinrichtungen Waffen usw. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Van Gogh Museum
MOCO MUSEUM
Museum der Modernen
liegt direkt neben dem Van Gogh Museum. Ist vor allem bei der jüngeren Generation sehr beliebt. Der Fokos liegt mehr auf zeitgenössischen trendigen Kunstwerken
RIJKSMUSEUM - Nationalmuseum-Reichsmuseum gehört zu den berühmtesten Museen der Welt.
Der Gebäudekomplex besteht aus 2 Blöcken, mit je einem Artium . Die Mittelachsel verbindet Beine Blöcke und beinhaltet im EG den Eingang . Das markante Gebäute ist ein Wahrzeichen Amsterdams
8.NEMO - SCIENCE - MUSEUM
Museum für Wissenschaft und Technologie - ein interaktives Museum für Groß und Klein.
Wie ein riesiges Schiff liegt das Gebäude vom Hbhf gesehen auf der linken Seite im Hafen von Amsterdam. 1997 wurde das Gebäude direkt auf dem IJ-Tunnel erbaut und bildet seitdem den Tunneleingang, das bedeutet die Autos fahren direkt unter dem Museum hindurch . Auf dem Museumsdach hat man einen tollen Ausblick über Amsterdam.
9.ADAM LOOK OUT
Ist ein 10 Meter hohes Gebäude mit einer 360 Grad Aussichtsplattform mit Blick auf den Hafen und auf das historische Zentrum. Schönste Panoramablick über Amsterdam. Zeit für etwas Nervenkitzel. Am Rande des Daches befindet sich Europas höchste Schaukel - Over the Edge.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 14
- Kamis, 01 Juni 2023 09.44
- ☁️ 13 °C
- Ketinggian: Permukaan laut
BelandaOosterdoksdoorgang52°22’48” N 4°54’24” E
Last Day / Heimreise mit dem Nightjet
1 Juni 2023, Belanda ⋅ ☁️ 13 °C
9;00 Vollgepackt geht's Richtung Amsterdam.
einzelen sehenswerte Plätze werden noch bzw nochmals abgeklappert!
Beuersplein -Einbahnstraße
Hafengebäude -mit Fähren gefahren
Heineken Brauerei
Rembrandt Statue
National Opera
Zum Abschluss beobachten wir noch das Treiben am Dam mit einer Dose Bier
17:30 Aufbruch zum Hbhf
Los gehts mit dem Nightjet 40421
Wagen 253 Sitz 105 und 106 sind reserviert für uns .
Vorerst sind wir zu Dritt im Abteil gemeinsam mit einem Ungar der nach Budapest fährt .,.dann kommen noch 3 Niederländerinnen zu uns ins Abteil ....
Fazit :
Das war einer der abenteuerlichen wunderschönsten Urlaube -sehr abwechslungsreich
Das beste ausgebaute Rad-Netzt
Vorbildliche Autofahrer .
Wunderschöne
Naturcampingplätze ... immer warmes Wasser bei den Campingplätzen ....
Natur pur
Kaum GegenwindBaca selengkapnya









































































































































Pelancong
😊👍
Pelancong
👍