Wir haben drei alte Wohnhäuser aus der osmanischen Zeit besichtigt - aus drei verschiedenen Epochen:
1. 16. Jahrhundert
2. 17. Jahrhundert
3. 18. Jahrhundert
1. Das Kajtaz Haus
Es ist das älteste noch erhaltene Wohngebäude in Mostar. Es wurde 1520 von einem sehr reichen Richter, ein Gesandter Osman I, gebaut und bis 1980 von der Familie bewohnt.
Es gab zwei Gebäude, eines für die Frauen und eines für die Männer. Das Männerhaus wurde komplett und zwei Schlafzimmer im Obergeschoss des Frauenhauses wurden 1993 im Krieg zerstört.
Die Schlafzimmer haben schöne Holzschränke aus Libanesischem Zedernholz für die Schlafmatten und Bettwäsche, Kleider wurden in Holztruhen aufbewahrt. Gegessen und geschlafen wurde auf dem Fußboden.
2. Das Biscevic‘s Haus
Das Haus wurde 1635 direkt an der Steilkante des Flusses von einem Gutsbesitzer gebaut. Heute ist nur das Frauenhaus als Museum zu besichtigen - in erster Linie das Obergeschoss mit einem phantastischen Ausblick. Die Küche war im Hof getrennt untergebracht , ebenso die Toiletten (wie bei allen drei Wohnhäusern).
3. Das Muslibegovic Haus
Das Wohngebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde 1871 um zwei Etagen aufgestockt. Es gehörte eine wohlhabenden Familie, was man der Ausstattung ansieht. Die gesamte Familie wohnte im Haus, es gab keine Trennung nach Geschlecht. Die Küche war auch hier in einem separaten Gebäude untergebracht.
Das Haus ist heute ein Hotel und Museum, DZ ab 130 Euro , 12 Zimmer, muslibegovichouse@gmail.com, liegt etwas abseits von den Touristenströmen, aber sehr nah an der Altstadt - eine ruhige Oase.Read more
Traveler Did you both jump off the bridge? Definitely agree with you on the driving in Bosnia. A lot of wild overtaking on blind corners.
Traveler You'll be surprised to learn that we didn't jump off the bridge. Obviously Sara wanted to... I had to hold her back!
Traveler Could you find some modelling clay or playdough to make your own egg cups?
Traveler Good idea. Unfortunately, we're now in Serbia and nothing we've seen to date suggests that playdough will have made it this far but we'll keep an eye out!