- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Jun 26, 2024, 7:38 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 1,658 m
BulgariaObshtina Batak41°52’39” N 24°9’43” E
Tag 24: Trainingslager in Bulgarien

Heute gefahren: 41km
Bisher gefahren gesamt: 1.293km
Heute Höhenmeter im Anstieg: 1.342hm
Höhenmeter im Anstieg bisher: 8.380hm
Pausentage gesamt: 6
Fahrtage gesamt: 18
Platte Reifen bisher: 0
In der Nacht gab es in unserer Nähe ein Gewitter - ich war richtig Schisser und musste mich einlesen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, im Zelt vom Blitz getroffen zu werden und die Formel, wie nah oder fern das Gewitter ist (Sekunden zwischen Blitz und Donner geteilt durch 3). Alles halb so wild, wenn wir nicht gerade auf einem Kamm oder Grat stehen, zudem ist es eher an uns vorbei gezogen.
Trotzdem: Wissen beruhigt.
Inspiriert von der Tour de France, haben wir uns heute für ein Bergtrainingslager in den bulgarischen Rodopen entschieden.
Der Tag beginnt mit 12km bergauf. Zum Einfahren ganz schön hart, ab km3 war es dann ok. Wir brauchen gut zwei Stunden. Die Strecke ist allerdings super, schönste Natur. Teilweise erinnert uns die Landschaft an Kanada oder auch bewaldete Berggebiete bei uns. Der Himmel etwas bedeckt, sodass es nicht zu heiß ist. Wir schwitzen trotzdem so, dass wir die T-Shirts ausziehen: Vincent in Borat-Style und ich im cropped-Style. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte gibt es keine Bilder.
Dann kommen wir in St. Konstantin an - eine Siedlung von schicken Ferien- und Berghäusern: das erklärt auch die großen SUVs, die an uns vorbei gezogen sind.
Danach geht es erstmal schön bergab zum Batak-Staudamm und finden uns in einer tollen Landschaft wieder: Ein bisschen Kanada, ein bisschen österreichischer Bergsee oder Skandinavien. Jede Ecke sieht anders aus und wir müssen uns erstmal wieder daran gewöhnen in höheren Gängen zu fahren. Wieder viele Ferienhäuser, teilweise auch Wohnwägen oder ganze Bauernhöfe. Ein schönes Fleckchen Erde.
Wir hätten Lust hier Stopp zu machen, haben allerdings kaum noch essen und fahren nach Batak. Dort ist Markt, wir decken uns mit frischem Obst, Gemüse und Schafskäse ein und sind das Highlight des Tages für die Leute auf dem Markt und Marktplatz. Jeder probiert es in unterschiedlichen Sprachen mit uns: Deutsch, Italienisch und spanisch - viele haben lange im Ausland gearbeitet.
Warum die Besitzerin des Restaurants, wo wir noch essen gehen, immer „Oui“ sagt - für das französische „Ja“ - ist uns unklar. Sonst sagt sie nichts auf Französisch. Eine andere Frau im Restaurant verabschiedet sich bei uns mit “Arrivederci” (Italienisch). Alles sehr international und in Batak ist das bulgarische Zustimmungs-Kopfschütteln sehr ausgeprägt aber wir kommen klar 🙃
Nach einem sehr leckeren Nachmittags-Cappuccino (schwarz-fahren-Strafe hin oder her) geht’s zum zweiten Bergfahren des Tages: 14km bergauf bis auf 1.640m. Das fällt uns viel leichter - wir fühlen uns wie Jonas Vingegaard (nur schwerer in jeglicher Hinsicht). Über uns grollt der Donner, ab und an ein Blitz und es beginnt leicht zu regnen, sodass wir uns am höchsten Punkt angekommen, uns für einen Unterstand an der Straße zum Zelten entscheiden - inkl. kleinem Vorgarten.
Es gibt Tomaten-Gurken-Salat, dazu Schafskäse und als Hauptgang rote Linsen mit Zwiebeln und Zucchini.
Es fehlt nur der Physio, der uns massiert - wie bei der Tour de France 😄
Morgen geht’s weiter im Trainingslager!Read more
Traveler
Ich hoffe näher kommt ihr nicht mehr an einen Braunbär!
Traveler
Und für Vincent die Schildkröte von gestern?! 😱
Traveler Gepunktetes Trikot für euch zwei Bergziegen! 🔴⚪️🔴⚪️🔴🚵🚵♀️