Chile Volcán Villarrica

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5–7

    Pucon

    April 27 in Chile ⋅ ☀️ 13 °C

    Hay varios Banff en el mundo, bueno pues este es el de Chile. Es un pueblito pequeño rodeado de volcanes y ríos.

    Llegamos esta mañana a las 7:00 y directo al hotel. Hay varias actividades a las que nos podemos inscribir y nosotros nos inscribimos a tres cada uno. Los dos vamos a pasear esta mañana por varios lugares cerca al pueblo. Mañana muy temprano el flaco subirá al Volcán Villa Rica y yo iré solo a las faldas y por la noche tenemos un asado típico.

    Salimos del hotel en carro y la primera parada es para mostrarnos un poco cual es el camino que la lava toma cuando el volcán explota y estamos hablando de un evento que pasa frecuentemente. La última vez fue en el 2015.

    Después llegamos a una lagunita con unas cascadas que se llama Ojos de Caburgo. Lo de ojos es por lo transparente del agua que a veces toma unas tonalidades verdosas por el sol.

    Siguiente parada es el lago pero aquí en realidad lo lindo son los volcanes que la rodean. Justo cuando llegamos ya la neblina se está yendo y los volcanes se están dejando ver. Muy bonito el paisaje.

    Finalmente fuimos a ver un río donde algunos de los del tour van a ir a hacer rafting. Las caídas de agua son más o menos agresivas y de hecho el guía dijo que eran para nivel expertos. El río muy lindo la verdad yo no me tiraría en barco pero pues esa soy yo.

    El pueblito tiene 40 mil habitantes ahora en invierno y 250 mil en verano. Honestamente muy lindo pero Banff le gana jeje.

    Por la tarde nos fuimos a dar una vuelta por el lago para ver el atardecer desde el lago. Así que el día termino muy bonito.

    El segundo y ultimo día en Pucón lo damos a pasar separados. El flaco se va a las seis de la mañana para empezar a escalar al volcán y yo por el otro lado salgo de acá a las 9 de la mañana.

    Por ahora les puedo contar mi parte del día. Me fui casi que sin bloqueador y sin agua porque la caminata del flaco requería más recursos jeje. La caminata mía no fue difícil pero la recompensa si fue muy buena la verdad. Que vista tan bonita y les mostraré fotos pero las fotos no alcanzan a capturar lo que uno realmente ve.
    Read more

  • Day 6

    Volcan Villarica

    April 28 in Chile ⋅ ⛅ 9 °C

    De las cosas que faltaban: ascenso al Volcan más activo de Chile y el 8avo más activo del planeta. 18 kms de caminata con base a 1200 y cima a 2850. Principios de invierno así que muy de buenas había nieve en la cima. Muy duro, pero maravilloso. Se le siguió el paso a mis 4 Irish friends. Y la bajada fue divertida: rodaderos en la nieve.Read more

  • Day 72

    Termas Geometricas

    April 15 in Chile ⋅ ☁️ 7 °C

    Auch lange nicht mehr gemacht: einfach entspannen. Dafür eignen sich die Termas Geometricas perfekt. Vor allem wenn man fast alleine hier ist. Wir hatten schon schlechte Bewertungen gelesen, dass es auch total überfüllt werden kann 🙈. Glück gehabt.
    Ein Holzsteg schlängelt sich 500 m durch eine Schlucht und an Becken mit Temperaturen zwischen 38°C und 46°C ♨️vorbei. Wir befinden uns dabei am Fuße des Vulkans Villarrica 🌋, welcher das Wasser erhitzt. Nach einem leckeren Mittagessen ging es für einen Kaffee in die gleichnamige Stadt Villarrica. Am Seeufer parkten wir für die Nacht und konnten noch einen Blick auf den Vulkan erhaschen. Wirklich ein krasser Anblick, wie der Gipfel über den Wolken thront.
    Außerdem lesen wir hier überall Schilder mit der Aufschrift „Kuchen“. Ja, die Bedeutung ist auch die selbe 😀. Ein Überbleibsel der deutschen Auswanderer.
    Müssen wir unbedingt auch noch probieren 🍰.
    Read more

  • Day 27

    Cañi

    March 2 in Chile ⋅ ☁️ 16 °C

    Torres del Paine eat your heart out. Vandaag ben ik op aanraden van één van de gasten van de camping in Puerto Natales naar Santuario de Cañi gegaan om te wandelen. 9km naar een uitkijkpunt waar je 4 vulkanen tegelijkertijd kunt zien en dan weer 9km terug. Wat me even niet verteld was, was dat het eerste stuk van de wandeling zo ontzettend stijl omhoog gaat dat je longen in brand staan na 10 stappen. Het uitkijkpunt bevind zich op 1600m hoogte, dat was 1200m klimmen. Hoewel het eerste stuk echt doorbijten was, was het tweede stuk dit meer dan waard. Dit is de mooiste wandeling geweest die ik ooit heb gemaakt. Tussen de bamboo, de coïgue bomen (deze kunnen een diameter van 2.50 krijgen en 50m hoog worden) en de araucaria (heilig boom van de inheemse bevolking van Chili), met kolibries, geckos en wilde koeien, meren en rotsen en een heleboel fuchsia. Onvergetelijk dit.Read more

  • Day 37

    Vulkan Villarrica

    February 4 in Chile ⋅ ☁️ 18 °C

    Mit allem Mögliche usgrüstet wandere ich mitme chline Trüppli uf dä aktivi Vulkan Villarrica. Gseh tuet mer on top zwor nöd vil, defür umso meh schmecke🙊
    Und dänn das Highlight: anstatt abäwanderä rutscht mer mitmä Füdlibob dä Schnee durab, wooohoo🥳🛷🗻🌋 aso ich hans recht gfiiret😅Read more

  • Day 146

    Besteigung Volcano Villarica

    January 18 in Chile ⋅ ☀️ 15 °C

    Vor uns steht der noch aktive, imposante Vulkan Villarica. Und hier wollen wir hinauf? Ja wir werden dies versuchen und melden uns für dieses Abenteuer bei einem Touranbieter für den nächsten Tag an. Die Wetterprognose ist hervorragend .

    Um 5 Uhr ist Tagwache und pünktlich um 6 Uhr stehen wir vor dem Tourbüro. Zuerst gilt es alle Ausrüstungen für die Besteigung zu fassen. Eispickel, Steigeisen, Rutschhosen, Windjacken etc geben nebst dem Trinken und Essen einen ordentlichen Rucksack. Mit dem Tourbus geht es zur Skistation und mit einem alten Sessellift auf 1600 MüM. Der Vulkan ist etwas über 2800 Meter hoch, es sind also 1200 meter zu überwinden. Mit Steigeisen steigen wir steil die Gletscherflanke hinauf. Der Atem wird schneller und die Beine müder! Nach 5 Stunden stehen wir glücklich auf dem Vulkan und schauen, mit Atemmasken ausgerüstet, in den brodelnden Krater. Eine unglaubliche Aussicht entschädgt uns für den strengen Aufstieg. Der Abstieg ist etwas ganz besonderes! Mit Rutschhosen und Plastikrutschhilfen ausgerüstet geht es wie auf einer steilen Bobbahn den Berg hinunter. Welch ein Gaudi! Nach 7 Stunden Auf-und Abstieg stehen wir müde aber überglücklich wieder am Sessellift. Nach einem verdientem Bier geht es zu unseren Camper und fallen gleich ins Bett.

    Anmerkung Marisa
    Den Gipfel erreicht nur Roli, ich mag es ihm von Herzen gönnen.❤️ zirka 300 Meter unterhalb des Kraterrandes war mein innerer Schweinehund K'Nümä der Sieger. Ich bin trotzdem sehr stolz diese Herausforderung gemeistert zu haben. Das 1. Mal mit Steigeisen und Pickel!
    Read more

  • Day 347–351

    Pucon

    December 10, 2024 in Chile ⋅ ⛅ 19 °C

    Pucón ist ebenfalls an einem See gelegen und von mehreren Vulkanen umgeben. Allerdings ist nur ein Vulkan vom Stadtzentrum aus sichtbar. In der näheren Umgebung gibt es viele Wanderwege und Nationalparks. Ich mache zwei Tageswanderungen. Einmal geht es in den Huerquehue Nationalpark. Dort wandere ich durch einen schönen Wald bis zu drei Lagunen, außerdem gibt es 2 große Wasserfälle zu sehen. Es gab jedoch auch eine "unschöne" Begegnung (siehe Photo).
    Die andere Wanderung ist im El Cañi Reservat und ziemlich anstrengend. Es geht steil bergauf, ebenfalls durch einen Wald und an Seen vorbei bis zu einem Aussichtspunkt, von wo aus man gleich 4 Vulkane sehen kann!
    Read more

  • Day 42

    Volcán Villarrica

    November 30, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach einer Woche Schulbank drücken und "Bueno Vida" in Pucón. Haben wir uns vorgenommen einen der aktivsten Vulkane der Welt, den Vulcàn Villarica, zu erklimmen. Hinauf ging’s mit Steigeisen und Eispickel entlang der steilen, vereisten Hänge. Die Gipfelsicht auf die umliegenden Vulkane und die Seen war jede Anstrengung wert und der Blick in den tiefen rauchenden Schlot war beeindruckend. Runter ging’s dann wesentlich spassiger und zwar auf dem Hintern:)Read more

  • Day 467

    Paso Hua Hum

    November 25, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 15 °C

    Zickzack-Kurs zwischen Argentinien und Chile: nach der Tour durch den Wald geht's ziemlich schnell zurück auf die argentinische Seite. Dafür wählen wir den Hua Hum Pass, etwa 2 Tage südlich.

    Die Straße zum Hua Hum Pass ist nur per Fähre erreichbar. Und wir haben Glück weil auf der Fähre das erste Mal seit 2 Tagen der Regen aufhört.

    Danach wartet der kleinste Grenzübergang der bisherigen Reise auf uns mit den wohl entspanntesten Grenzern die ich je getroffen habe - und es warten 50 Kilometer Gravel bis in die erste argentinische Stadt: San Martín de los Andes.
    Read more

  • Day 12

    Santuario El Cañi

    October 13, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute haben wir unseren freien Tag voll ausgenutzt und sind wandern gegangen. Direkt neben unserer Unterkunft gibt es die Wanderrute El Cañi, über die wir von den anderen Volunteers schon sehr viel gehört haben und deswegen auch ausprobieren wollten. Außerdem mussten wir als Volunteers von KodKod nichts bezahlen. Die Wanderung fing mit einem sehr steilen Anstieg auf einem breiten Weg an, bei dem wir viele Pausen machen mussten und dabei die Aussicht genossen haben. Nachdem wir das Santuario, eine Hütte mit Feuerstelle und Pausemöglichkeiten, erreicht und uns gestärkt haben, haben wir noch unsere Flaschen im eiskalten Gebirgsbach aufgefüllt und sind weiter. Ab hier wurde der Weg ein bisschen abenteuerlicher und enger. Je höher wir kamen, desto mehr Schnee lag auch. Das nächste Etappenziel war die Laguna Los Totoras, die wir ca. nach 50 Minuten ab dem Santuario erreicht haben. Danach wollten wir noch zur zweiten von insgesamt 3 Lagunen, der Laguna Negra. Auf dem Weg dorthin wurde die Landschaft immer mehr zum Winter Wonderland bis wir schließlich auf einer ca. 2m dicken Schneeschicht gelaufen sind, und bei der Lagune angekommen sind, die fast vollständig zugefroren war. Kalt war es aber eigentlich trotzdem nicht.
    Nach dem Abstieg waren wir über 8h unterwegs, haben insgesamt 1189 Höhenmeter und 17,3 Kilometer zurückgelegt, mit 27500 Schritten/ auf jeden Fall sehr anstrengend😅.
    Bei Beginn der Wanderung haben wir erfahren, dass es hier Pumas gibt, haben aber leider/ zum Glück keinen gesehen:)🐾
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android