- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 1, 2025
- ⛅ 22 °C
- Altitude: 1,477 m
ColombiaPerímetro Urbano Medellín6°15’18” N 75°35’32” W
Bogotá und Medellín - mehr als Narcos

Bogotá wird zwar meistens nur als Stopover genutzt, doch wir bleiben für ganze zwei Tage 😅 Die Stadt hat aufgrund ihrer stürmischen Geschichte einen schlechten Ruf und wir fühlen uns nicht ganz so sicher wie in anderen südamerikanischen Städten. Dennoch hat Bogotá viel zu bieten. Zum Beispiel das Viertel La Candelaria, Teil der belebten und schönen Innenstadt, aber auch mehrere Museen. Im Goldmuseum kommen wir nicht aus dem Staunen, denn was für unglaubliche Stücke die indigenen Kulturen schon vor Jahrtausende aus Gold kreierten ist der Wahnsinn. Moderne Kunst, also Graffiti Street Art, sieht man hier auch an jeder Ecke. Um etwas mehr darüber zu lernen nehmen wir an einer Graffiti Tour teil und essen anschließend im La Perseverancia Markt die preisgekrönte Ajiaco Suppe von Tolú. Da aber heute außerdem der 1. Mai ist und in der Stadt überall Proteste und Demonstrationen stattfinden, die hier leider nicht immer friedlich enden, flüchten wir lieber in die Höhe. Mit der Seilbahn geht’s auf den Cerro Monserrate, wo wir uns mit einer tollen Aussicht auf die 12 Mio Einwohner Metropole verabschieden.
Medellín ist unser zweiter Stop in Kolumbien. Die Stadt ist bekannterwreise vom Drogenkrieg geprägt, wie wir in einer Krieg und Frieden Tour lernen - lange vor Escobar. Es wird viel über ihn geredet und die Tourismusbranche versucht viel Profit daraus zu schlagen. Doch die meisten Bewohner wollen solchen Tourismus nicht unterstützen, da er der Stadt und den Bewohnern mehr geschadet als geholfen hat. Viel interessanter als eine Escobar Tour ist sowieso die Comuna 13 Tour, in der man das ehemalig gefährlichste Viertel der Welt besucht. Doch die Gangmitglieder schlossen vor einigen Jahren Frieden und seitdem hat sich die Comuna nach und nach gewandelt. Es gibt nun Gondeln, die hier hoch fahren und sogar Rolltreppen, die es ermöglichen sich hier einfacher zu bewegen. Das Viertel gilt als Erfolgsgeschichte und nun können sogar Touris hin, es ist eine der spannendsten Erfahrungen, die wir in der Stadt machen.
Nach all der Schwere der jüngsten Kolumbianischen Geschichte machen wir eine kulinarische Tour übet exotische Früchte, die es primär nur hier gibt. Im Großmarkt Plaza Minorista lernen wir 12 unterschiedliche exotische Obstsorten kennen. Wir lernen wie man sie aussucht, wann sie perfekt/reif sind, welche Nährwerte sie haben und natürlich essen wir sie 🤤. Hier kommen die Geschmacksknospen auf ihre Kosten. Es gibt saure Umami Tomaten, süße Schoten und allerlei Maracuja Arten.
Was die Stadt ebenfalls auszeichnet sind die viele Botero Statuen, die man hier überall verteilt in der Stadt finden kann. Der vielleicht berühmteste Künstler Südamerikas kommt aus Medellín. Weil wir nicht genug davon bekommen, gehen wir auch zum Antioquia Museum, wo ein ganzes Stockwerk nur Botero gewidmet ist. Bevor wir weiter Richtung Karibik düsen wartet aber noch ein Highlight auf uns: wir besuchen nicht nur irgendein Fußballspiel, sondern den Clasico zwischen den Medelliner Teamd Nacional und Independiente. Pyrotechnik ist definitiv hier kein Verbrechen und die Extase der Fans ist nach nur 3 roten Karten und dem Ausgleich kurz vor Ende kaum zu bändigen. Ein Erlebnis dass uns sehr lange in Erinnerung bleiben wird.Read more
Traveler
Beauty and happy couple😍
Traveler
La Monalisa colombiana!
Traveler
Mi hija preciosa!!!🤩