Kroatien Kocula Port

UpptÀck resmÄl hos resenÀrer som för resejournal pÄ FindPenguins.
  • Dag 5

    Korčula Town & Vrbovika, Korčula

    17 juli 2024, Kroatien ⋅ ☁ 86 °F

    Tuesday we woke up to our beautiful new place and Lucy (the owner) dropped us in town to explore. We shopped and walked the streets of old town, which is also a walled city. Gideon needed a Croatian football kit and Elliot found some local coral earrings. We had lunch on the water- yummy mussels, calamari, risotto and sandwich and enjoyed the view. Gelato and a walk up to more shops where we picked up some balls for the water and food to grill for dinner. We came home and swam until dinner. I think we all had the best nights sleep that we have had in weeks.

    Today was a chill beach day, much needed by all. Even the kids said that this was one of the best days so far. We had brunch and then spent the day at the beach. It was much more quiet today which was perfect and we each had nice paddle boarding rides, snorkeling and swimming. Gid found a sea urchin and we enjoyed the coral and fish swimming around us. It is difficult to capture the color and clarity of the water. Everywhere you swim, no matter how deep, you can see clear to the bottom. So beautiful. We had a picnic lunch and read and hung out.

    For dinner we went to the other little spot by our house. Homemade noodles and beef, chicken burgers, hamburgers with house cut fries and homemade buns as the sun set on our last day in our little off the beaten path place. Home for showers and snuggles before bed.
    LĂ€s mer

  • Dag 17

    Island Catamaran

    25 juni 2024, Kroatien ⋅ ☁ 77 °F

    Today we are heading to Dubrovnik. There is a surprisingly limited number of ways to get down coastal Croatia.
    The train tracks don’t go south beyond Split. And a bus ride works but recently the Flexibus, the long distance provider in the region, has had bad luck with their buses breaking down. So, we opted for a ferry ride south.
    With stops at the islands and cities of: Milna on the island of Brac, Hvar City on the island of Hvar, Korcula on the island of Korcula, Pomona on the island of Mljet and then Dubrovnik on mainland Croatia. Very smooth ride and the seats are really comfortable. The 5 1/2 hour trip zipped by. We will be staying two nights in Dubrovnik and one night in Korcula.
    LĂ€s mer

  • Dag 8

    Tag 8 - Der einsame Delfin

    22 juni 2024, Kroatien ⋅ ☀ 30 °C

    Tag 8 - Luka bis Sućuraj

    Endlich mal richtig gut geschlafen, jedenfalls solange bis die Sonne da war. Wir haben nur die Hälfte an Verdeck aufgebaut und davon das meiste offen gelassen, sodass immer die Luft durchziehen kann. Weil wir gestern unser Brot aufgebraucht haben, wollen wir auf dem Weg nach Korčula (Stadt) neues holen. Dankbarerweise ist heute nationaler Feiertag im Kampf gegen den Faschismus oder so ähnlich. Also hat alles zu, außer die Pekaras (Bäckereien), Restaurants und Helmuts. Also kann man sich auch vorstellen, welcher Andrang an Korčulas einziger Pekara war. Wir haben immerhin noch Croissants und so eine Art Frühlingsrollen bekommen. Allerdings reicht das natürlich nicht für morgen. Wir haben auch nicht unbegrenzt Gaskartuschen, sodass wir einfach auf Haferbrei umsteigen können. Irgendeine Lösung findet sich da schon. Zumindest finden wir nach der erfolglosen Suche nach anderen Pekaras eine nette, aber volle Bucht bei KneĆŸ. Hier braten wir in der Sonne und genießen den leichten Wind. Das Tagesziel ist Lovište an der Nordwestseite von Pelešać, der Halbinsel nördlich von Korčula. Doch diese Idee verwerfen wir, als wir sehen, dass man dort nur vor Anker oder an einer Mole mit 0,5 m WT liegen kann. Dafür werden wir mit Delfinen vor der Westlüste Pelešaćs belohnt. Einer kam uns super nah. Es ist immer wieder toll anzusehen, wie die Delfine im Wasser auftauchen. Wir fahren anschließend die Südküste von Hvar entlang, wo es viele potentielle Badebuchten gibt. Eine testen wir nochmal aus und fahren die letzte Etappe bis Sućuraj. Das ist die letzte Stadt im Osten von Hvar. In der Koniba Gusarska Luka essen wir zu Abend.LĂ€s mer

  • Dag 7

    Tag 7 - Motorprobleme bei Quallen

    21 juni 2024, Kroatien ⋅ ☀ 29 °C

    Tag 7 - Kobaš bis Luka (Korčula)

    Die Nacht ist furchtbar. Es schaukelt und klatscht bestimmt 2 h lang, bevor es ruhiger wird und wir endlich schlafen. Danach ist es nur noch elend warm und wir geschwitzt. Alles klebt. Trotz Autan haben wir mehrere Mückenstiche. Also muss auf jeden Fall Kaffee zum Frühstück her, der uns den Start in den Tag erleichtert. Heute wollen wir Richtung Mljet, dort mal gucken und dann weiter an die Außenseite von Korčula zum Baden. Wir finden direkt eine Badebucht, die uns gefällt. Wir wären dort sogar alleine. Und dann, zack, der erste Schlag und die Badebucht ist sofort Geschichte. Feuerquallen... Wir erkennen sie sofort, denn wir haben bereits letztes Jahr an der Außenseite Dugi Otok Bekanntschaft gemacht. Meistens ist es ja dann auch nicht nur die eine Bucht, sondern man kann davon ausgehen, dass es die nächsten 10 km in beide Richtungen von den Dingern wimmeln kann. Und dann der nächste Schlag. Ölkontrollleuchte blinkt... och nö. Also wieder rein in die Quallenbucht und mal gucken. Öl ist noch genug da. Dann die Erleichterung. Der Service ist fällig und deshalb blinkt das Ding. Zum Glück kann Sascha die Anzeige relativ schnell zurücksetzen und auch ausschließen, dass sonstige Fehler vorliegen. Wir suchen uns dann nochmal eine andere Bucht, wo zwar auch Quallen sind, aber wir immerhin erstmal Mittag machen können. Nachmittags finden wir dann endlich einen Platz zum Baden vor den Inseln von Lumbarda im Südosten von Korčula mit knallblauem Wasser. Hier verbringen wir die letzten Nachmittagsstunden bis wir in Luka bei Korčula einkehren. Bislang wollte noch niemand hier Liegegebühr von uns. Hoffen wir, dass das so bleibt, denn wir wollen das ausgegebene Geld von gestern wieder "rausholen" und günstiger liegen und kochen. Es gibt Gnocchi und Gemüse in Soße.LĂ€s mer

  • Dag 31

    Ein Tag Pause

    20 juni 2024, Kroatien ⋅ 🌙 29 °C

    Nach den Zahlreichen Grenzübergängen haben wir heute eine Pause auf dem Campingplatz Viter in Zaostrog eingelegt. Schön gelegen, mit klarem Wasser, sauberen Sanitären Anlagen und zahlreichen Restaurants fussläufig. Schade können wir wegen einem familiären Notfall nicht länger bleiben. 😞 Ja, es preicht uns schon wieder…LĂ€s mer

  • Dag 15

    Makarska

    10 maj 2024, Kroatien ⋅ ☀ 20 °C

    Today was a more relaxed day, we left Korčula this morning by ferry and it was so windy!! The wind almost blew my sunglasses off!! Then we headed north stopping at some viewpoints before arriving in Makarska where we will be staying the next few nights. We did a short hike along the water through some rocks and saw the city views and it is gorgeous here! So many huge rock cliffs on one side, water and island on the other! And the place we are staying is up in the hills near the base of the rocks and it is gorgeous!! The photo from the green house (where we are staying!) to the end are all of the place we are staying!! Our balcony has an amazing view (that first photo after the house is the view!!), we can see all the rock cliffs, we have our own pool and the whole place is ours! Because it is facing the edge of the forest it feels like we are all alone (there are a few other houses behind ours, but you can’t see them unless you look back there! And you can’t see them from the pool). It is amazing and we spent some time swimming and enjoying the views this afternoon! I had planned a bunch of difficult hikes straight up the mts here to see all the views, but if it is sunny it will be way too hot as there is not much shade so we shall see. We might just wander along the coast instead or have a pool day :)LĂ€s mer

  • Dag 48

    Abschied von Zaostrog

    4 oktober 2023, Kroatien ⋅ ☁ 22 °C

    Die Tage in Zaostrog waren wunderschön, moderate Temperaturen, angenehm warmes Meer, jederzeit wieder. Aber nur in der Nachsaison. 😇

    Heute Abend zum Abschied nochmal direkt am Meer gegessen, leichtes Wellenrauschen inklusive. Stimmungsvoll, alles bestens.

    Morgen geht es weiter, 35 Kilometer nach Makarska.
    LĂ€s mer

  • Dag 47

    Stara Podaca

    3 oktober 2023, Kroatien ⋅ ☀ 24 °C

    "Am östlichen Eingang des Dorfes Podaca wurde zur Verteidigung gegen die Türken ein Turm errichtet und darunter eine kleinere Verteidigungsuntermauer errichtet. Die älteste Darstellung des Turms stammt aus dem Jahr 1666. Der Turm mit unregelmäßigem Grundriss wurde aus Bruchsteinen in Mörtel errichtet. Das Innere des Turms verfügt über ein Tonnengewölbe, durch das man in das Obergeschoss gelangte, sowie über Spuren einer hölzernen Mezzaninkonstruktion." Quelle Wikipedia

    Beschaulich und fantastischer Ausblick auf das Meer. Die Abfahrt fiel leichter... 😇
    LĂ€s mer

  • Dag 47

    Das alte Dorf Podaca

    3 oktober 2023, Kroatien ⋅ ☀ 23 °C

    Heute musste das 20er QiO Fahrrad alles geben, plus Muskelkraft des alten Mannes, dem fast die Puste ausging. Aber nur fast... 😏 Höhe über NN immerhin 220 m. Oben empfing mich eine Idylle, nur noch wenige Häuser bewohnt.

    "Kirche St. Stephan Protomarty (18. Jahrhundert)

    Bei dieser Kirche handelt es sich um einen neoromanischen Bau, der auf den Fundamenten der alten Kirche St. Stephan aus dem 15. Jahrhundert errichtet wurde. Der Glockenturm daneben stammt aus dem 19. Jahrhundert und war ein Geschenk von Ivan Tomic, einem Auswanderer, der durch den Bau des Suezkanals Ruhm und Reichtum erlangte."
    Übersetzung einer Tafel

    Friedhof mit Aussicht, Stille... Neben dem Bouleplatz war ein übel gelaunter Esel angekettet, was dem offensichtlich überhaupt nicht gefiel. Der Esel hat einen schlechten Ruf, der beisst Touristen. đŸ€—
    LĂ€s mer

  • Angekommen

    1 oktober 2023, Kroatien ⋅ ⛅ 24 °C

    In der kleinen Marina in Lumbardo haben wir bereits zwei Segler-Ehepaare aus Warnemünde und Wismar kennengelernt, bekamen viele Tipps für weitere Segeltouren und andere Aktivitäten.

    Während Kerstin gestern im Touristenbüro Informationen gesammelt hat, fand ich zufällig das Marina Büro und deren Chef. Bezüglich Liegeplatz-Vertrag sollte ich am nächsten Morgen mit den Schiffsdokumenten zu ihm kommen. Ein gutes Zeichen! Unser abendlicher Besuch auf dem gestrigen Dorffest wurde vom Marina-Chef registriert, dass wir auch das traditionell gekochte Fleisch vom kastrierten, 1 Jahre alten Ziegenbock und das Leber- Nierchenragout aßen, von ihm gewürdigt.

    So war es nur noch ein kurzes Gespräch und ein Handschlag bis wir heute unseren Vertrag unterzeichnen konnten. Wir sind sehr glücklich, jetzt nicht in die große Marina nach Dubrovnik fahren zu müssen!
    LĂ€s mer

GĂ„ med oss:

FindPenguins för iOSFindPenguins för Android