Cuba Vedado

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    Fauli-Tag

    January 7 in Cuba ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute gibt es nicht viel zu berichten. Wir sind von unserem lieb gewonnenen Hotel in das erste Hotel für die Rundreise gezogen. Ich weiß nicht, wie es passieren konnte, aber das Hotel hat 5 Sterne ⭐️! Ich habe aber nichts für so ein Hotel dabei. Ich sehe aus wie ein Schlumpsi!
    Danach sind wir ein wenig durch die Stadt spaziert und wollten eigentlich in unser Café gehen, aber die haben ihre Weihnachtsfeier nachgeholt. Haben sie sich verdient.
    So mussten 😉 wir was Neues ausprobieren und es war mega! Auch wieder sehr niedlich, privat betrieben und lecker!!!
    Danach noch ein Käffchen in einem anderen Laden. Auch super nette Leute und lecker.
    Abends gab es dann im 5 Sterne Hotel Abendessen. Alles Etepetete, aber das Essen war schlechter als das Schulessen! So eine Enttäuschung! Da kann ich dann auch aussehen wie Schlumpsi!
    Read more

  • Day 6

    Stadtrundfahrt und mehr

    January 4 in Cuba ⋅ 🌙 20 °C

    Heute wollten wir uns die Stadt mal aus dem Bus ansehen und dachten, da wir schon viel abgelaufen sind, da kann nicht mehr viel Neues kommen, aber Pustekuchen. Diese Stadt ist so viel größer und vielschichtiger, das ist der Wahnsinn!
    Zwei Stunden sind wir durch die Neustadt gefahren. Wieder so komplett anders!
    Auf dem Rückweg haben wir dann gesehen, dass heute das Museo de Belles Artes offen hatte. Meine Lieblingsstile aber von kubanischen Künstlern. Super!
    Und dann brachte mich ein dreijähriges Kind dazu schallend loszulachen! Auf dem Boden lagen gefärbte Steine kunstvoll aufgereiht. Was macht dieses Kind? Geht natürlich rauf und hüpft von Stein zu Stein. Die Eltern und die Aufpasserin voll entsetzt und mich hat es schier weggehauen.
    Das zweite Mal frohes Lachen haben mir auch Kinder beschert. Es war heute etwas windiger und die Wellen spritzen häufig weit über die Kaimauer. Und die Kinder beobachteten die Wellen, prophezeiten, welche sie treffen würde und jauchzten dann auf. Sie waren schon klatschnass.
    Nachmittags ging es wieder in unser Künstlercafé, wo wir uns weiter durch die Karte getestet haben. Jammi.
    Read more

  • Day 3

    Neujahr - anderer Stadtteil

    January 1 in Cuba ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute sind wir in den Stadtteil Verado gelaufen. Hier ist die architektonische Struktur komplett anders. Geprägt vom Baustil der 1920er/ 1930er (u.a. Bauhaus) und einigen neueren Gebäuden. Es ist hier nicht mehr so touristisch überformt und damit etwas entspannter.
    Nachmittags waren wir dann wieder in Althavanna und Streetfood essen.
    Read more

  • Day 2

    Silvester und 27°C

    December 31, 2024 in Cuba ⋅ ☀️ 26 °C

    Havanna - erste Station der Reise, wir entdecken eine alte Stadt. In der restaurierten Altstadt kann man sehen, wie die Stadt aussähe, wenn Geld und Mittel da sind. Was für wunderschöne und palastartige Häuser! Tolle Gassen, die auch mal ein schattiges Plätzchen bieten, denn die Umstellung auf 27° C und Sonne muss man erst mal verkraften 😉. Dazu auch Festungen aus dem 16./17. Jahrhundert. Und ich gestehe, ich liebe die Oldtimer, die mit viel Mühe in Schuss gehalten werden. Die sind so poliert und liebevoll gepflegt 😍.
    Um 18 Uhr hiesiger Zeit haben wir an viele von euch gedacht und Happy New Year 🥳gerufen. Silvester hier entspricht eher unserem Weihnachten. Man trifft sich mit der Familie, kocht und das Jungvolk geht nach Mitternacht tanzen. Raketen sind maximal 10 geflogen.
    Read more

  • Day 3

    Ein guter Tag auf Kuba

    Yesterday in Cuba ⋅ ☀️ 26 °C

    Seit einigen Tagen gibt es wieder Benzin zu kaufen. Die Straßen sind gefüllt mit Autos und Menschen.

    Außerdem laufen die Vorbereitungen auf den Ersten Mai. Viele Häuser schmücken ohnehin schon kubanische Flaggen. Aber für diesen Anlass werden ganze Häuserfassaden mit riesigen Flaggen überdeckt.

    Auf dem Foto sind die Leute gerade mit der Befestigung beschäftigt. Gar nicht so einfach, weil es gut windig ist.
    Read more

  • Day 3

    Mariana Grajales - Die Mutter Kubas

    Yesterday in Cuba ⋅ ☀️ 26 °C

    Statue für Mariana Grajales in Vedado

    Aus Wikipedia:

    „Mariana Grajales Coello (* 26. Juni 1815 in Santiago de Cuba; † 23. November 1893 in Kingston (Jamaika)) war eine kubanische Freiheitskämpferin gegen die Sklaverei in ihrem Land. Sie gilt als Symbol für den Frauenkampf für Gleichberechtigung sowie für ein unabhängiges Kuba ohne Sklaverei. Sie leitete Lazarette und half Verwundeten auf dem Schlachtfeld.“

    - - -

    In Kuba wird sie „Mutter Kubas“ genannt. Flughäfen, Straße, Plätze und eine Militäreinheit sind nach ihr benannt, um ihren Kampf für die Befreiung Kubas zu würdigen.
    Read more

  • Day 2

    Einmal über den Ozean

    April 24 in Cuba ⋅ ⛅ 25 °C

    Und so schnell schafft man es über den Atlantik. Ich bin gut in meiner Unterkunft für die erste Nacht angekommen. Die umliegenden Straßen habe ich schon schnell erkundet. Aber für mehr fehlt mir heute die Kraft.

    Später wird mir noch mein Spendengepäck abgenommen, sodass ich für die nächsten Etappen schon mal ein Gepäckstück und knapp 10 kg weniger habe.

    Ansonsten heißt es heute: früh ins Bett!
    Read more

  • Day 2

    Havanna

    March 5 in Cuba ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Hauptstadt Kubas ist Lebensfreude pur: apart, lebendig und voller Musik. Havanna wird auch die „alte Dame der Karibik" genannt - und so präsentiert sie auch ihr charmantes Antlitz: Mit Stolz und Würde! Auch wenn sie den Glanz augenscheinlich schon etwas verloren hat. Nach dem Frühstück entdeckten wir das historische Zentrum Habana Vieja, das zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Hier beeindrucken koloniale Prachtbauten wie die monumentale, 1787 eröffnete Kathedrale San Cristóbal, der Palast der Generalkapitäne und das Capitol, das dem amerikanischen Regierungssitz in Washington ähnelt und erst 2018 aufwendig renoviert wurde. Dann eroberten wir das moderne Havanna, wo wir am Platz der Revolution die überlebensgroßen Konterfeis der kubanischen Freiheitskämpfer bestaunten. Anschließend genossen wir im La Bodeguita del Medion, eines der berühmtesten Restaurants in Havanna, wo auch schon Salvador Allende, Ernest Hemingway und Pablo Neruda denierten, lokale Speisen und Getränke sowie die typisch kubanische Atmosphäre. Wir als neue Liebhaber nostalgischer Oldtimer fühlten uns auf unserer anschließenden Fahrt mit einem der auf Hochglanz polierten Achtzylinder-Dinos, die die Kubaner wie ihren Augapfel pflegen, wie in einem Hollywood-Film der goldenen 50er-Jahre.Read more

  • Day 2

    Guten Morgen, Havanna

    December 31, 2024 in Cuba ⋅ ☀️ 21 °C

    Wie schon erwartet, ist die Internetverfügbarkeit etwas Mau! Wir sind gut in Havanna gelandet und die Einreise war auch problemlos (was hatten wir für wilde Geschichten gehört und gelesen). Mit einem ganz herzlichen Taxifahrer (mit halber Stadtrundfahrt - ein bisschen wie du Papa 😉) sind wir im Hotel angekommen (kein Internet - daher mal sehen, wann ihr das hier lesen könnt). Mega Aussicht - Hotel mit Meerblick! Jetzt wird gleich gefrühstückt und dann werden wir erste Schritte durch Havanna machen. Liebe Grüße und guten Rutsch oder Happy New Year. Wir folgen euch allen später ins neue Jahr 😘.Read more

  • Day 54–63

    Kuba 🍹

    December 21, 2024 in Cuba ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir hatten geplant, am 20. Dezember von Kolumbien nach Havanna zu fliegen, doch leider wurde unser Flug von der Fluggesellschaft storniert. Schließlich flogen wir umständlicherweise über die Dominikanische Republik nach Havanna. Vielleicht war das eine Art Vorwarnung. ⚠️

    Bei unserer Ankunft in Havanna hatten wir Schwierigkeiten, Geld abzuheben. In Kuba herrscht ein riesiger Schwarzmarkt. Da wir keine Dollar oder Euro dabei hatten, mussten wir alles zum 2,5-fachen Preis bezahlen, da überall der Kurs des Schwarzmarktes verlangt wurde. Außerdem wurden Kartenzahlungen kaum akzeptiert. 💰
    Nach einer Nacht in Havanna reisten wir weiter nach Trinidad. Dort wurden wir von einer liebevollen Familie empfangen, die direkt am Meer lebte und uns morgens und abends köstlich bewirtete. Trinidad als Stadt hat uns jedoch nicht so gut gefallen.
    In Trinidad konnten wir nach zwei Stunden Wartezeit am Geldautomaten endlich etwas Bargeld abheben. Damit war es uns möglich, nach Cayo Guillermo weiterzureisen. Dort kamen wir in einem 3-Sterne All-Inclusive-Hotel an, das bereits etwas in die Jahre gekommen war. Im Vergleich zu unserem Aufenthalt bei der Familie in Trinidad war es dort nicht ganz so schön.
    Schließlich entschieden wir uns, früher nach Cancún weiterzureisen, da das Land stark vom Kommunismus geprägt ist.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android