Denmark Aalborg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 5

    Aalborg

    August 27, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 19 °C

    Anfahrt wie gewohnt, Stellplatz war sehr gruselig sind dann auf den Campingplatz gefahren, ist ein schöner Ort aber sehr kostspielig, 45€pro Nacht ist schon ordentlich dafür gibt es eine Holzterrasse, sind ne runde Rad gefahren, keine schöne Umgebung.Read more

  • Day 2–3

    Ah! Aalborg!

    August 2, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 22 °C

    Zipp, zapp! Wir sind in der norddänischen Stadt Aalborg angekommen. Parken unser Wohnmobil Hoppi direkt am Hafen in erster Reihe und schauen auf die Segelboote. Dann ziehen wir unsere Bikes aus der Heckgarage und radeln los. Kleine Tour durch die Innenstadt von Aalborg. Bestes Wetter, 22 Grad, so kann eine Reise beginnen.

    Aalborg ist schon eine coole Stadt in der Provinz Jütland. Eine typisch nordische Mischung aus historischen Gebäuden und modernem Lifestyle, perfekt zum Bummeln und Entdecken. Unser Highlight: der Hafen. Hier treffen schicke Segelboote auf hippe Cafés und Streetfood-Läden – einfach die perfekte Kombi. Eigentlich könnte man ja in Dänemark bleiben. Aber da wartet ja noch unser Norwegen-Abenteuer!
    Read more

  • Day 7–9

    Aalborg

    July 4, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 15 °C

    Die Wetteraussichten waren nicht prickelnd, also entschieden wir uns, die letzten zwei Nächte in Aalborg zu verbringen. Bei Regen findet sich hier vielleicht ein Museum oder so. Nach gemütlichem Frühstück, diesmal wegen Regen im Camper, machten wir uns späten Vormittag auf den Weg. Nach 1,5 Std erreichten wir den Campingplatz in Aalborg. Schöner Platz ziemlich direkt am Limfjord. Bis ins Zentrum sind es ca 2,5 KM. Nach ein paar Schauern erkundeten wir mit dem Rad die Gegend. Gleich neben dem Platz ein toll angelegtes Freibad mit verschiedenen Becken und Sportmöglichkeiten. Schade, dass es so kalt ist. Entlang des Fjords, am Yachthafen vorbei ging es ins Zentrum mit einer ausgedehnten Fußgängerzone und süßen kleinen Gassen. Nach ausgiebiger Besichtigungstour gönnten wir uns ein Bier in einem Pub.

    Am Freitag - Regen. Ein Schauer nach dem nächsten. Am Nachmittag trauten wir uns doch nochmal in die Stadt und unternahmen eine selbstgeführte digitale Stadtführung auf den Spuren der Hexen. Dabei wurden wir an verschiedene Orte gelotst, mussten Rätsel lösen und erfuhren einiges über Aalborgs Hexengeschichten. Wir brauchten ca 40 Minuten länger, als als Spieldauer angegeben, sind aber der Hexenverbrennung entkommen.
    Im Streetfood Market konnten wir dann Fußball gucken. Verschiedene Nationen waren dabei, die Spanier hat es besonders gefreut.
    Morgen geht's wieder nach Hause.
    Read more

  • Day 20–21

    Day 19: Ebeltoft - Aarlborg

    May 9, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 14 °C

    Obwohl wir eigentlich zeitig aufstehen wollten heute bin ich erst um 8.30 aufgewacht… uiii viel zu spät… diese Ruhe … nur das Meer… aber ja nu.
    Mit frischen Brötchen vom Beck gegenüber sind wir dann doch noch in den Tag gestartet. Danach musste alles zusammengeräumt werden und auch Dumpen stand noch auf dem Programm. ( wir mussten das WC leeren, das Grauwasser ablassen und das Trinkwasser füllen im Camper).
    Endlich waren wir startklar. Wir fahren nach Mariager wo Salz abgebaut wird. In einer Ausstellung wurde uns das erklärt wir konnten auch diverse Salzexperimente selber durchführen und durch eine Salzmine laufen.
    Außerdem hatte es da ein Projekt wie man aus Salz Energie gewinnen kann sehr spannen.
    Nach dem Mittagessen ging es weiter zu unserem Tagesziel Aalborg. Nach dem Check in auf dem Aalborg Family Camping Strandparken mitten am Hafen sind René und Finn direkt ins Aalborg Garnisons Museum.. es hatte Panzer, Flugzeuge und vieles mehr .. die beiden finden das unheimlich spannend.
    Svea und ich haben uns die freie Zeit wie bereits gestern mit schriftlichem Dividieren das heißt mit Sveas Mathiplan vertrieben.
    Leider hat es wieder begonnen zu regnen und es war am Nachmittag empfindlich kühl!
    Weil Auffahrt ist, ist der Camping wirklich sehr voll daran müssen wir uns nach den letzten eher einsamen Wochen erst gewöhnen.
    Read more

  • Day 20

    Fjordbyen in Aalborg Teil 3

    August 16, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Hier seht ihr weitere kreative Fotos von Fjordbyen. Wir fanden dort echt mega cool. So und nun sind wir fahrtbereit nach Ribe. Wir haben eine lange Fahrt vor uns. Zwischendurch kurz auftanken bzw. entleeren lassen...Read more

  • Day 20

    Fjordbyen in Aalborg Teil 1

    August 16, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 17 °C

    Guten Morgen aus Aalborg. Zum Frühstück gab selbstgemachte Pfannkuchen. Carmy geht es besser als gestern und ist wieder fitter heute. Wir fuhren zu einem anderen Wohnviertel, Fjordbyen, wo dort viel Kreativität zu finden gibt...Read more

  • Day 7

    Lindholm Høje

    August 12, 2019 in Denmark ⋅ ⛅ 18 °C

    Ein alter Vikingerfriedhof. Heutzutage eine Schafsweide mit einem kleinen angrenzendem Museum.
    Das Museum ist heute leider geschossen. Dennoch kann man frei auf dem Friedhof spazieren und es ist wirklich sehr beeindruckend und ehrfurchtsvoll.Read more

  • Day 3

    Farvel Danmark!

    June 21, 2019 in Denmark ⋅ ⛅ 15 °C

    Der Tag begann recht früh mit Bjarne, dem ersten Europäischen Meeresmaler auf unserer Tour. Er ist in Vejers Strand der Fischräucherer, er ist Linkshänder und raucht auch beim malen :-)
    Mit Sommer-Regen haben wir das Zelt eingepackt. In Lindholm sind wir auf einem ehemaligen Wikingerfriedhof spazieren gegangen und verlassen nun Dänemark mit der Fähre von Hirtshals nach Kristiansand. Farvel!

    The day started quite early with Bjarne, the first European sea painter on our tour. He is the fish smoker in Vejer's beach, he is left-handed and also smokes while painting :-)
    We packed the tent with summer rain. In Lindholm we walked on a former Viking cemetery and now leave Denmark with the ferry from Hirtshals to Kristiansand. Farvel!
    Read more

  • Day 7

    Wikingergrabstätte

    October 21, 2022 in Denmark ⋅ ☁️ 10 °C

    Das Gräberfeld bei Lindholm Høje liegt in Jütland und ist mit knapp 700 Gräbern das größte seiner Art. Die Anlage wurde zwischen 800 und 1.000 nach Christus errichtet. Die Wikinger verbrannten ihre Toten und setzten die Asche anschließend zusammen mit Grabbeigaben bei. Die Gräber wurden anschließend mit Steinsetzungen markiert. In der Mitte dieser befindet sich ein sogenannter Bautastein. So heißen die stehenden Steine in Skandinavien. Manche der Steinsetzungen wiesen auch die Form eines Schiffes auf.Read more

  • Day 399

    Aalborg

    July 8, 2017 in Denmark ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute früh gab es keinen Alarm - Ausschlafen! Da es zweimal regnete, war das nicht schwer. Beim Frühstück reifte der Entschluss, dass wir uns wieder etwas resozialisieren müssten, d.h. eine heiße Dusche und eine Waschmaschine müssen her. Airbnb verschaffte uns auch gleich eine passende Unterkunft, die auf dem Weg liegt.

    Als die Sonne schließlich noch anfing zu scheinen, war dann auch schnell vergessen, dass ich meine Radkleidung über Nacht versehentlich draußen liegen ließ (2 x Regen). Die 37 km nach Aalborg sollten doch schnell gefahren sein oder? Heftigster Wind aus Südwest. Das war wieder richtige Arbeit, die Beine brannten als fährt man 45 km/h mit dem Rennrad auf der Geraden. Doch zeigte der Tacho eben nur 15.

    Zu lachen gab es auch. Kurz nachdem ein Plakat am Straßenrad auffiel, auf dem Traktor-Pulling angepriesen wurde, wurden wir von einem echten Bauern-Checker (country wideboy) überholt. Lustigerweise trafen wir ihn am Supermarkt wieder, sodass ich ein Foto von seinem Damenfänger schießen konnte. Als wir losfuhren, kamen auch gleich noch zwei weitere frisch 18-jährige in riesen Traktoren vorbei beeindruckten Sarah ;-) Im Supermarkt gibt es nun auch endlich wieder eine Sportabteilung, eine alte Liebe flammt auf!

    Jetzt sind wir in Aalborg. Der Empfang bei unseren Gastgebern war sehr herzlich. Mit Kreidezeichnungen wurden wir von der Straße hinein ins Haus geleitet. Wir und die Wäsche sind nun wieder frisch. Draußen fühlt es sich an wie ein Herbsttag, der Wind ist eisig, trotz 22 ºC am Nachmittag. Heute gab es eine dänische Pizza. Wir wählten Vollkornteig als Untergrund. Die fühlte sich so gesund an, dass man hätte gleich noch eine essen können.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android