England Barton

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 20

    Habt Ihr Tipps für Liverpool-Manchester?

    August 15, 2024 in England ⋅ 🌧 16 °C

    Musste Wetterbediengt in Liverpool ein Hotel buchen. Es soll sich heute Abend etwas beruhigen, wenn man dem Wetterbericht glauben mag. Da wären vielleicht 2-3 gute Sehenswürdigkeiten drin. Egal was, irgendein Highlight.

    Gerne auch mit Link zu Euren Beitrag, wenn Ihr da wart.

    Ich habe so viele Regenradar Apps ausprobiert aber auf keins der Apps kann man sich wirklich verlassen. In Deutschland über DWD klappt das seltsamerweise immer auf 5 min. genau.

    Edit: bin komplett nass geworden 🤮 heute ist Pizza 🍕 im hotel und Sachen trocken angesagt. Quasi eine Erholung von dem ganzen Urlaub Stress 😂😂
    Read more

  • Day 3

    An der Anfield Road

    June 25, 2024 in England ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem gestern Abend auf unserem Parkplatz noch viel los war, da dies auch ein beliebter Spot für die Einheimischen ist, wachen wir heute Morgen bei deutlich mehr Ruhe auf. Die Sonne lacht und das englische Wetter überrascht uns einen weiteren Tag. Die Regenjackem haben wir nun weit unten in Henrys Keller gesteckt. Es gibt ein paar schön Wetter Wolken und viel viel schönen Sonnenschein bei perfekten 23 Grad. Ein entspannter Spaziergang durch den angrenzenden Park lässt uns entspannt in den Tag starten. Dabei haben wir stets einen tollen Blick auf die Skyline von Liverpool.
    Doch so langsam macht sich Aufregung breit im Lager Grünheid. Bei Susi, weil sie sich so sehr auf das Pink Konzert heute Abend freut und bei mir, weil ich endlich und tatsächlich das Station an der Anfield Road sehe. Die Heimat vom Liverpooler Football Club, wo ich seit diesem Jahr sogar Mitglied bin. Nachdem wir also unser letztes deutsches Brot zum Frühstück verspeist haben fahren wir los. Heute nur ganz kurz denn das Stadion ist nur 8min entfernt und hat einen großen Parkplatz direkt angrenzend. Als wir an diesem ankommen erklären uns allerdings die freundlichen Securitys das wir dafür ein Ticket hätten online buchen müssen. Jetzt geht’s es leider nicht mehr und wir müssen weiter suchen. Bei dem nächsten großen Parkplatz dann das gleiche doch dort erklärt uns der Security in akzentvollem, wunderschönem britischem Englisch das wir an der Tanke nach einem Typen namens Chris fragen sollen, der hat auf seinem Hinterhof Stellplätze und gegen ein paar Pfund passt er auf die Autos auf während wir beim Konzert sind.
    Genau so machen wir es auch. Als ich vor Ort nach Chris frage wissen alle sofort Bescheid und holen ihn nach draußen. Es ist noch früh am Tag und wir sind die ersten, nach kurzer Verhandlung bezahlen wir für 1,5 Pkw weil Henry nen dicken hintern hat und dürfen in er letzten Ecke unter einem großen Baum parken. Perfekt dafür das die Tiere heute während der Veranstaltung ausnahmsweise mal alleine im Bus bleiben müssen.
    Alle sind super nett und wünschen uns viel Spaß. Doch bis zum Konzert ist es noch ein paar Stunden hin, weshalb wir nun zu meinem Glück das anfield stadium von außen auskundschaften können und am Ende sogar in dem riesigen Fanshop landen! Ich sag euch sowas habt ihr noch nicht gesehen! Es gibt alles was das Fanherz begehrt und im Obergeschoss sogar ein kleines Café und eine große Abteilung wo man sein Trikot direkt Plottern lassen kann! Mein Arm füllt sich ganz schnell mit tollen Fanartikel und Susi geht erstmal los und organisiert einen kleinen Korb. Nachdem wir alles anprobiert und ausprobiert haben sind die Tüten voll gefüllt und ich bin sehr glücklich.
    Es gibt einen kurzen stop am Bus und die Hunde werden versorgt. Liesel schläft übrigens schon den ganzen Tag, die Nacht scheint hart gewesen zu sein!
    Der zweite stop des Tages ist das Goddison Park Stadium. Die Heimat von Papas englischem Herzensverein dem Everton FC. Oder auch die Toffys genannt. Denn dort wo jetzt das Stadion steht war früher eine große Bonbon Fabrik.

    Die Gegend wird langsam aber sicher nicht blau oder rot von den Fußball verrückten (es ist ja leider Sommerpause) sondern es sticht immer mehr Pink in unsere Augen. So langsam versammeln sich die Fans dieser Wahnsinns Show rund um die Anfield Road. Wir machen erstmal einen ausgiebigen Spaziergang mit den Jungs durch den angrenzenden Park und können dabei wunderbar das pinke Treiben beobachten. Vor allem die knallpinken Hüte sind hier sehr angesagt, am liebsten kombiniert mit puscheligen Puschelschaals aus pinken Zotteln.
    Zurück am Bus gibt es noch eine kleine Pause und dann schließen wir uns den Massen an, die Richtung Stadion stürmen. Bei der Wahl des richtigen Eingangs müssen wir uns nochmal etwas durchfragen doch schließlich sind wir wirklich drin! Es ist alles ein wenig kleiner als erwartet, hat einen industriellen touch und als wir in den Innenraum gehen ist es großartig! Unheimlich dicht an den rasen gehen die Ränge runter und obwohl wir heute Sitzplätze haben ist man super dicht dran! Diese Plätze allerdings sind nicht für große Menschen gemacht. Zum Glück sind wir beide nicht riesig denn sonst wüsste man wohl nicht wohin mit seinen Beinen. Die Engländer sind super ausgelassen und machen schon ne Party vor dem Hauptact. Alles wird mit gesungen und kurz bevor Pink endlich kommt schnappt eine laute Laola Welle durchs Stadion.
    Als Pink dann auf der Bühne steht sind wir ernsthaft beeindruckt, kein Mensch sitzt mehr auf seinem Platz alle feiern gemeinsam ne riesen Party und vor allem Alle singen die Songs in einer Mega Lautstärke mit die ihresgleichen sucht. Im Refrain ist der Hauptact in der Regel nicht mehr zu hören. Wir genießen es in vollen Zügen ! Das war die Reise aber sowas von wert !
    Read more

  • Day 354

    Liverpool

    June 6, 2024 in England ⋅ ☁️ 14 °C

    Seit gestern sind wir Mitglieder im National Trust (eine gemeinnützige Organisation zur Denkmalpflege und für den Naturschutz), das lohnt sich, da man als Mitglied freien Eintritt (und meistens freies parken) bei den meisten Schlössern, Burgen, Landsitzen usw. hat. Ärgerlich, dass ich in Nordirland noch nicht daran gedacht habe, wir hätten dort schon sparen können.
    Leider gibt es nicht, wie ich dachte, einen online Ausweis, sondern man bekommt den zugeschickt. Doof, wenn wir wieder zu Hause sind brauchen wir den auch nicht mehr. Immerhin gibt es einen vorläufigen Ausweis (zum ausdrucken) und man kann sich ein Handbuch mit allen "Stationen" abholen. Das haben wir heute als erstes erledigt und wir wurden beruhigt, wenn wir unseren Ausweis nicht dabei haben, sind wir aber trotzdem im Computer und können trotzdem überall rein. Und, auch wenn es einen National Trust Scotland gibt, gilt die Mitgliedschaft auch dafür. Wir werden das überprüfen, denn im Handbuch ist Schottland nicht mit drin.

    Anschließend ging es endlich in die Stadt. Da wir zwar soweit gesund sind, aber mit viel laufen noch nicht so klar kommen (besonders ich), haben wir eine Busrundfahrt gemacht.
    Danach noch einen kurzen Spaziergang durch die Stadt und wieder nach Hause.
    Read more

  • Day 353

    Langsam erholen wir uns

    June 5, 2024 in England ⋅ 🌬 13 °C

    Nachdem wir Sonntag angekommen sind und aufgebaut hatten ging bei mir nichts mehr. Schüttelfrost, Nase zu, .... nur noch ins Bett.
    Montag haben wir es wenigstens ein paar Orte weiter geschafft um unsere Wäsche zu waschen und ein wenig einzukaufen. Gestern ging es mir etwas besser, dafür ging es Jörg dann schlecht. 😷😔
    Ich hoffe, morgen sind wir dann wieder so fit, dass wir was unternehmen können!
    Read more

  • Day 87

    Prayed and displayed

    October 25, 2023 in England ⋅ ☁️ 12 °C

    Liverpool ist toll. Es gibt hier so viel zu sehen. Wo sollen wir anfangen?
    Für einen ersten Überblick nehmen wir an so einer supertouristischen Hop on hop off Bus Tour teil.
    Der Bus fährt uns einmal quer durch die Stadt, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Es scheint die Sonne, der Bus ist oben offen, das sieht nach Sommerurlaub aus, ist es aber nicht. Es hat frische 6 Grad und der Nebel zieht vom River Mersey langsam in die Stadt. Die erste Station ist die Beatlesstatue. Die wurde 2015, 50 Jahre nach dem letzten Auftritt der Beatles in Liverpool, aufgestellt. Hier ist komplette Beatlemania, kein Wunder - kamen die 4 doch aus Liverpool und haben hier im Cavernclub ihre Weltkarriere gestartet. Wir sind später natürlich auch noch im Beatlesmuseum gewesen. Auch das war ganz sehenswert, aber das haben die Stockholmer mit dem ABBA Museum noch cooler gemacht.
    Das Wahrzeichen der Stadt ist der Liver-Bird, eine Kreuzung von Adler und Kormoran. Der Liver- Bird findet sich nicht nur im bekannten Logo des F.C. Liverpool, sondern auch auf dem Royal Liver Building, einem der Wahrzeichen der Stadt. Es wurde 1911 fertiggebaut und war eines der ersten Hochhäuser in Großbritannien.
    Liverpool wurde bereits 1207 gegründet , so richtig alte Gebäude und Sehenswürdigkeiten finden sich hier aber tatsächlich nicht. Liverpool war ewig lange vollkommen unbedeutend und wuchs nur sehr langsam. Erst im 19. Jahrhundert wurde Liverpool wegen seines Hafens wichtig und rasch wurden 40 Prozent des Welthandels hier abgewickelt.
    Im zweiten Weltkrieg wurde Liverpool schwer getroffen, die "bombed out church" erinnert noch sehr eindrucksvoll an die Schrecken des Krieges - man hat sie nie wieder aufgebaut, sondern nach dem Treffer mit einer Brandbombe einfach stehen lassen. Liverpool verliert laufen Einwohner , es ist unattraktiv hier zu leben. Der wirtschaftliche Niedergang verursacht bis 1985 ein Schrumpfen der Bevölkerung auf bis zu 460.000 Menschen. Vor dem Krieg lebten hier noch 850.000 Einwohner.
    Anfang der Neunzigerjahre setzt man auch auf Tourismus und bis heute legen zwischen Mai und Oktober bis zu 125 Kreuzfahrtschiffe hier an.
    Und zu sehen gibt es eben Einiges. Kathedralen scheinen es den Einwohnern überhaupt angetan zu haben. Es gibt derer gleich zwei. Beide sind auffällig. Die Liverpool Metropolitan Cathedral ist dabei besonders gewöhnungsbedürftig. Man nennt sie hier auch Wigwam. Schaut Euch das Bild an und Ihr versteht es. Unter der Kathedrale gibt es zudem ein Parkhaus. In England kostet wirklich jeder Parkplatz Geld, egal wie abgelegen er ist. Damit auch wirklich jeder bezahlt, stehen dort immer Schilder "paid and displayed?", also hast Du bezahlt und das Ticket sichtbar in die Scheibe gelegt ? An der Kirche nennt man das dann eben "prayed and displayed?".
    Wir laufen bis 16 Uhr wieder 15.000 Schritte und brauchen eine kurze Pause im Hotel. Heute Abend suchen wir uns wieder einen Italiener und gehen so der englischen Küche aus dem Weg. 🍔🤭. Morgen früh geht es dann nach Manchester, wir treffen Anna und Paul am Flughafen und sie begleiten uns für ein paar Tage durch Schottland.
    Read more

  • Day 4

    Liverpool: last evening

    July 11, 2023 in England ⋅ 🌙 16 °C

    Nachdem für heute Abend kein Regen mehr angesagt war, haben wir uns zum Dinner nochmal zur Brasco Lounge gewagt, wo es uns nachmittags so gut gefallen hatte.
    Tuesday ist hier nämlich Tapas day: es gibt zur Auswahl von drei Tapas zum Festpreis noch ein Glas Wein 🍷 gratis dazu.
    Die Churros haben wir uns zum Schluss allerdings geteilt 😍
    Read more

  • Day 7

    Leasowe Castle Hotel Liverpool

    May 31, 2023 in England ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute ging es von der Isle of Man zurück nach Liverpool. Dort reparierten wir fachmännisch Lukas sein Motorrad da nicht die Batterie, sondern die Lichtmaschiene defekt war🙈 Übernachtet wird standesgemäß im Schloß 😁Read more

  • Day 19

    Our Liverpool Day

    September 17, 2019 in England ⋅ 🌙 11 °C

    I almost forgot to write up today, so am now sitting up in bed, hoping to have an early-ish night...now 10.45, so will try to think quickly!

    It is a bit cooler here than London, and we are wearing jackets and warmer clothes at last! But it was cloudy at first, then sunny, so another gorgeous day. We just hope all the rain and bad weather is t waiting till we are walking next week!

    So this morning Omnia dropped us off at a walking track beside the river - Mersey - which leads into the city, about a 6 km walk. Lovely walk, especially as we hadn’t walked hardly at all yesterday. Walked round the waterfront area - shops etc, and had coffee there, then into the central shopping mall -like area. Had a small lunch - found a tapas bar (again) and had our favourite pimientos al padron, just like in Spain. Then at 2 we met Omnia at the Apple store as she was buying a new iPad, and of course Amr was giving advice!

    Had some down time after we got back, then went out to dinner at a nearby North African restaurant, new since our last visit, and met some friends we knew from before - very nice Father, mother and daughter. And the food was absolutely delicious. Small share plates, not unlike Ottolenghi in combinations and flavours.

    Tomorrow we set off again, getting a train (2 actually) to Buxton. A busy fun week. Will include a photo of dinner last night. Lovely family and amazing feast! The 2 sons with their Afro hair...the younger one, aged 11 I think, has been picked by the Liverpool football club to be trained as a future star player - he is in a rigorous programme of training, even at this age!!! They go all over the country, and Europe for matches...he must be good!
    Read more

  • Day 127

    Day 127. Liverpool, England.

    May 12 in England ⋅ ⛅ 68 °F

    Day 127. Liverpool, England. What else would one do in Liverpool but be a Beatles groupie.... We walked around the city this morning while waiting for our afternoon excursion to learn all about the Beatles. The first thing we encountered was a large Beatles monument. We walked down several side streets and found several Beatles souvenir shops, as well as lots of restaurants, pubs, and shopping. The 1st stop on the tour was the Beatles Story Museum. Our final stop was at Strawberry Field and then they took us around the city to see the houses where the Beatles grew up. Our tour guide knew so much about the Beatles and had a lot of trivia for us:
    "Hey Jude" is about Julian Lennon because he was so sad about his parents' divorce (John & Cindy, John's 1st wife). John wrote a lot of songs about his life. So Paul decided that since John wrote about himself, that Paul should do the same. "Penny Lane" is about Paul's childhood. As a kid, he went to a barber shop on Penny Lane, and the things he heard and saw there had a large impact on his life. So the barber shop and an insurance office named "Strange & Stranger" nearby are referred to in "Penny Lane": "In Penny Lane, there's a barbershop showing photographs of every head he's known...." and "And then, the fireman rushes in from the pouring rain. Very strange...."
    "Pretty young nurse selling flowers" was John lennon's friend's girlfriend (so that's how they knew John wrote that line).
    "Do you wanna know a secret? Do you promise not to tell?" was about John's marriage to his 1st wife, Cynthia, at 36 Catherine St. where they were secretly married.
    John lived with his Aunt Mimi bc his mom was "bonkers."
    They were named the Beatles not because of the bug but bc of the word "beat" (as in music).
    "Arnold Grove" was George Harrison's pseudo name when he reserved a room at hotels. It's also the street he lived on growing up. 🙃
    Paul stays very involved in Liverpool. One of the things he did was establish the Liverpool Institute for Performing Arts for grades 4-12, and he goes back every year and hands out the diplomas to the graduates. I could go on & on, but that's enough.
    Read more

  • Day 129

    Liverpool, England

    May 12 in England ⋅ ☁️ 59 °F

    Liverpool is a maritime city with a long history of shipping, passenger transportation, and shipbuilding. The Cunard headquarters is still in Liverpool. The Titanic (the White Star line) was registered in Liverpool, although it never docked here. Hundreds of thousands of Irish and English shipped out from Liverpool to start a new life in America during the potato famine from 1845 to 1854.

    Liverpool is a World Heritage Music City, with more #1 singles than anywhere else. Fun fact, the first #1 single was "How Much is That Doggie in the Window." It is, most famously, the birthplace of the Beatles. John, Paul, George, and Ringo were all born and raised in Liverpool. Paul and George were at school together. The Cavern Pub, where they played before they found fame, is still in business.

    Liverpool is also the most filmed city in Britain. There are 2600 listed historical buildings in the city, even though it was devistated with bombing during WWII, making it a perfect city for the film industry, as the filming costs are much lower than in London.

    There are two famous cathedrals in Liverpool; the Catholic Liverpool Metropolitan (designed by a Protestant) and the Anglican Liverpool Cathedral (designedby a Catholic). Both were built in the 1900s, but they are vastly different.

    Our historic tour of Liverpool today ended with a tour inside the Anglican Cathedral. It is an immense sandstone structure with vast open spaces inside. It was designed by Giles Gilbert Scott, a 22 year old, who also designed the iconic British red telephone booth. It is built in a Gothic Revival style, and it seems like it should be much older. It has a pipe organ with 11,000 pipes. We would have loved to hear it!

    After our organized tour was finished, we took off to wander the city and find our daily pub. It is a comfortable walking town with old and new side by side. There are pedestrian streets with outdoor cafés and shops, tea houses and pubs. We chose the Lion Pub, as it looked like a small, non tourist place. It did not serve food, but we had a delicious Murphys Stout. After the beer, we needed food, so we ate at one of the outdoor cafés. We had the best pizza I have ever had!

    We are back on board, ready to rest our feet and plan our day tomorrow.

    Cheers!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android