Finland Verkkosaari

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 19

    Punkaharja

    September 26, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach drei Tagen im Wald ist nun mal wieder Camping angesagt: Duschen, Wasser auffüllen und WC leeren. Zwischenstopp machen wir in Kerimäki zum Einkauf in SMarket und Alko. Dann landen wir noch ungeplant in einem typischen Café und es gibt Mittagsbuffet. Auf dem Camping, einem Holiday Ressort sind wir alleine. Hier ist in der Saison sicherlich einiges los. Man spürt die Nähe zu Russland, alle Hinweise und Infotafeln sind auch auf russisch. Überhaupt ist es hier deutlich besiedelter als weiter nördlich. Das tut der Landschaft allerdings keinen Abbruch. Auf einer ersten Fahrradtour entdecken wir die schöne Landschaft. Der Abend wird mit einer finnischen Lachssuppe eingeläutet. Und, second chance for Stinki: Salmiakki liegt im Eisfach.Read more

  • Day 261

    Aurora borealis

    September 25, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 15 °C

    Savonlinna, Ostfinnland, Finnland

    Endlich!!! Um 1.00 Uhr in der Nacht sahen wir zum ersten Mal die Nordlichter. Wir waren eigentlich schon im Bett, doch zum Glück meldete sich unsere Polarlicht-App und tatsächlich, beim Blick durch das Dachfenster entdeckte Marion einen grau-grünen Schimmer am Himmel. Plötzlich wieder hellwach schlüpften wir in die warmen Kleider, begaben uns nach draussen und kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Obwohl die Lichter beim Blick durch die Kamera verstärkt werden, bot sich auch ohne Kamera ein eindrückliches Bild und für uns ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung - ein fabelhafter Anblick.

    Nach dieser tollen Überraschung in der Nacht gingen wir am nächsten Morgen noch die Burg Olavinlinna besichtigen, eine sehr gut erhaltene Burg aus dem Mittelalter.

    Als nächstes steht die finnische Hauptstadt Helsinki auf unserer Liste, bevor wir mit der Fähre nach Estland fahren.
    Read more

  • Day 43

    Kerimäki

    July 31, 2023 in Finland ⋅ ⛅ 22 °C

    Unterwegs zum nächsten Campingplatz ein kurzer Stopp in Kerimäki, dort steht die größte Holzkirche der Welt, gebaut 1847. Es gab beim Bau wohl ein Missverständnis mit dem metrischen System, deshalb ist die Kirche so groß (vor allem, wenn man das kleine Städtchen daneben sieht).Read more

  • Day 5

    Tag 4

    June 3, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 8 °C

    Reiner Fahrtag ohne Besonderheiten. Fahren, Frieren, Tanken, Kaffee und Aufwärmen, Fahren…
    Das Wetter um die 10 Grad +/- 2 Grad, immer wieder Wechsel von Regen und trockenen Phasen. Die ersten 100 km über kleine, oft nur einspurige Straßen durch Mischwald mit viel Birken. Dann nicht aufgepasst und auf der Schnellstraße gelandet-man darf da sogar mit 100 km/h rasen😳😉. Weil es nun gar nicht aufhörte mit Regen und kalt, auf der Schnellstraße geblieben bis Koli (Naturschutzgebiet).
    Heute offiziell die ersten 1000 km auf Rädern erreicht, ich bin ca. 2800 km von zuhause entfernt (auf Rädern, nicht Luftlinie).
    Nebenbei: Finnisch hat nun mit keiner Sprache, von der ich auch nur gehört hätte, irgendwas gemeinsam. Ich versteh nix 🤷, was an den Tankstellen schon mal lustig ist-für Finnen, nicht für mich 🫤 GsD sprechen einige Finnen gut Englisch.
    Read more

  • Day 10

    Endlichiangekommiinhausili

    March 2, 2020 in Finland ⋅ ☁️ 0 °C

    Das ist aber nur ein Teil der Wohnung 😂 eine wahnsinns Wohnung hatten wir hier in Finnland, die letzte vor Russland. Dann noch ein See gleich davor, nur geil...
    Und Alex hat hier Abends und am Morgen Ihre besten Kochkünste gezeigt, saulecker wars... Alle Lebensmittel mussten weg, weil man nach Russland keine offenen Dinge mit reinnehmen durfte...Read more

  • Day 31

    Seen und Saunen

    September 16, 2019 in Finland ⋅ 🌧 8 °C

    Bei der 3 stündigen Fährüberfahrt nach Helsinki ist es sonnig aber windig. Von Helsinki sehen wir nicht allzu viel da wir nach wenigen Stunden mit dem Zug nach Savonlinna in Ostfinnland weiter fahren. Der kleine Ort liegt mitten in der finnischen Seenplatte. Am späten Abend erreichen wir mit einem Taxi unsere direkt an einem schönen See gelegene Unterkunft. Wir sind von dem Holzhaus mit eigener Sauna mitten in der Natur begeistert.
    Das Wetter ist im Unterschied zu Mitteleuropa regnerisch und kalt und wir sind froh dank Sauna doch noch kurz in den See springen zu können.
    Die Gastgeberin ist sehr freundlich. Sie hat uns das schönste Haus der Anlage gegeben und leiht uns auch noch Ihren Bus, damit wir zum ca. 7 km entfernten nächsten Lebensmittelgeschäft gelangen können.
    Das riesige Geschäft mit einem noch viel größeren Parkplatz, die Wälder und auch die Holzhäuser erinnern uns an die USA.
    Am letzten Nachmittag wird es langsam sonnig und wir erkunden mit dem Ruderboot unseren See und landen an einigen Inseln.
    Auch wenn das Wetter diesmal nicht ganz mitgespielt sind wir von der unberührten Natur und ehrlichen Gastfreundschaft Finnlands angetan.
    Dann rollen wir weiter Richtung Sankt Petersburg.
    До тех пор
    Read more

  • Day 48

    Alte Holzvilla

    August 23, 2019 in Finland ⋅ 🌧 15 °C

    Zufällig bei der Suche nach einer Schlafstelle gefunden. Eine alte Holzvilla von 1900 mit viel Geschichte und Charme. Trotz der Schönheit war es auch etwas gruselig (Phantasmagoria). Abends gab es noch das passende Regenwetter mit Donner und Blitz gratis dazu 🏡Read more

  • Day 64

    Savonlinna und Umgebung

    August 29, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 21 °C

    Da fahren wir so durch die Gegend und wollen schön am Wasser halten. Da finden wir eine super schönen spot mit klarem Wasser, einer Überdachung zum Sitzen, Grillplatz und Trockentoilette und auf einmal werden wir angeflogen... und von was, einer Hirschlausfliege....

    Ja, was ist das fragt man sich.

    Glück gehabt, Chris hatte 2 Tage vorher drüber gelesen. Noch während ich zu ihm ging um mir das Tierchen anzuschauen hatte ich schon eine am Bauch sitzen.
    Naja, mit reichlich lachen - weil auf einmal alles kribbelte haben wir uns zurück zum Auto gemacht und das schöne Plätzchen zu verlassen. Auf dem Weg raus aus dem Wald, haben wir dann noch eine aus dem Auto geschmissen.

    Und jetzt fragt sich jeder was das ist, also, unten der Bericht von Utopia über die kleinen Fiecher. Übrigens haben wir vorher noch nicht von denen gehört obwohl es sie auch in Deutschland geben soll....

    Was ist eine Hirschlausfliege?
    Die Hirschlausfliege (Lipoptena cervi) ist eine Fliege aus der Familie der Lausfliegen. Im Volksmund wird sie auch als „fliegende Zecke“ bezeichnet, da ihr flacher und breiter Körper an eine Zecke mit längeren und dickeren Beinen erinnert.

    Der Parasit kommt in den Wäldern der Holarktis vor, einer Region, die sich von Europa über Skandinavien bis hin nach Nordchina erstreckt. In Deutschland finden sich die Insekten oft in einer Schwarmform an Waldrändern. Aber auch an Weiden in Waldnähe sind sie zu finden. Ihre Schwärmzeit beginnt normalerweise im Spätsommer und Herbst.

    Begegnungen mit der Hirschlausfliege könnten jedoch häufiger werden. Je milder die Winter, desto mehr Larven entwickeln sich zu ausgewachsenen Tieren. Die letzten Sommer waren so trocken und warm, dass die Insekten früher und in größerer Zahl als gewöhnlich auftreten.

    Die Hirschlausfliege befällt gewöhnlich Waldtiere wie Rehe, Hirsche und Wildschweine. Aber auch Pferde, Hunde und nicht zuletzt Menschen können von ihr gebissen werden. Im Gegensatz zu einer Zecke greift die „fliegende Zecke“ ihre Opfer aus der Luft an. Sobald die Lausfliege gelandet ist, brechen ihre Flügel ab und sie krabbelt zu einer geeigneten Stelle, um Blut zu saugen. Sie bevorzugt dichtes Haar und Fell. Deshalb landet sie bei Menschen meist im Nacken und wandert zur Kopfhaut.

    Den Biss bemerkst du oft nicht sofort: Er ist schmerzfrei und kaum sichtbar auf der Haut. In der Folge kann der Speichel der Hirschlausfliege allerdings eine allergische Reaktion auslösen. Die Stelle schwillt an, gleicht einem Bluterguss und entzündet sich, wobei ein schmerzhafter Juckreiz entsteht. Vermutlich wird die Entzündung durch das Bakterium Bartonella Schoenbuchensis ausgelöst, welches knapp 90 Prozent der Fliegen in sich tragen. Die Zentrale Kommission für biologische Sicherheit (ZKBS) stuft das Bakterium als einen Zoonose-Erreger ein und die Hirschlausfliege somit als dessen Überträger. Das heißt: Hirschlausfliegen können Erreger vom Tier auf den Menschen und vom Menschen auf Tiere übertragen.

    Auch bei Pferden und Hunden kann der Biss zu Entzündungen führen. Bei schwerwiegenden Verläufen kommt es zu Fieber und eitrigen Erkrankungen der Haut. Pferde, die bei einem Reitausflug in einen Hirschlausfliegenschwarm geraten, können in Panik verfallen und sich selbst und ihre:n Reiter:in verletzen. Im Gegensatz zum Menschen spüren Tiere den Stich stark und reagieren dementsprechend impulsiv.

    Ja, und so sind wir wieder gefahren und haben auf einem schönen Camping gehalten, mit Sauna am See. Eins schönes Dorf angeschaut, einer Austellung einen Besuch abgestattet, gut gegessen, Sport gemacht, die Sonne & leben genossen 🌻
    Read more

  • Day 18

    Holzkirche, aus Versehen die Weltgrößte

    August 26, 2024 in Finland ⋅ ⛅ 21 °C

    Unser nächster Halt ist an der größten christlichen Holzkirche der Welt. 1847 fertiggestellt.
    Der Legende nach wurde der Plan in Fuß erstellt, gebaut dann aber in Meter. Wie wir vor Ort erfahren, stimmt das allerdings gar nicht, denn die Originalpläne gibt es noch. Vielmehr wurde diese Kirche so groß gebaut, weil der damalige Pfarrer wünschte, dass alle seine Schäfchen die Möglichkeit haben, zur selben Zeit einem Gottesdienst beizuwohnen. Auch zu den besonderen Festtagen. So bietet also die ev. luth. Kirche von Kerimäki 3000 Sitzplätze plus 2000 Stehplätze, für 5500 Einwohner. Und alles aus Holz. Nur der Sockel des Glockenturms ist aus Stein gebaut.

    Beeindruckend!
    Read more

  • Day 42

    Tuunaansaari

    July 30, 2023 in Finland ⋅ ☀️ 21 °C

    Endlich wieder Sonnenschein, das Schwimmen im See verkneife ich mir trotzdem noch, der Husten ist noch nicht weg. Aber bestes Wetter für eine Radtour. Da Jörg Schmerzen im Knie hat ist er lieber zu Hause geblieben, die Stufen gestern in der Burg waren aber auch wirklich anstrengend!
    So bin ich alleine los gefahren bis zur Hauptstraße, leider komplett ohne Radweg und somit keine sichere Möglichkeit von der Insel Tuunaansaari runter zu kommen. Einfach die gleiche Strecke zurück fahren wäre langweilig, also habe ich eine kleine Runde gedreht.
    Später ein kurzer Stopp am Laden um ein Eis zu essen und beim Blicke schweifen lassen auch den Fahrradweg etwas unterhalb der Hauptstraße zu entdecken. Hatte aber dann keine Lust mehr weiter zu fahren.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android