France Château-Chalon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 12

    Van nicht jetzt, van dann?

    September 20, 2023 in France ⋅ ☀️ 28 °C

    Die Jugend von heute! (Darf ich bestimmt schon sagen, in meinem fortgeschrittenen Alter...) Jedenfalls haben meine Campingnachbarn (eine zeltende Horde adoleszenter Pubertiere) sicher einen tollen Abend gehabt, mit Musik und Alkohol. So klang es jedenfalls. Naja, ich hab trotzdem gut geschlafen und morgens gemütlich alles auf die Weiterfahrt vorbereitet.
    Aber zunächst galt es noch das (gestrige) Ziel zu besichtigen, die Brücke bzw. das Aquadukt "Pont du Gard"! Wer jetzt dachte, dass das "Gard" etwa für "Wache" (engl. guard) oder ähnliches steht hat weit gefehlt, es beschreibt vielmehr den Fluss, der unter ihr entlang führt. Heute wird er allerdings nicht mehr Gard sondern Gardon genannt. (Ich hab das mit der Wache bestimmt nicht gedacht, pff, ne.)
    Jedenfalls: Als ich dort ankam war ich wirklich beeindruckt, wie so oft ist die Brücke "in echt" deutlich größer und imposanter als auf Bildern. Vor allem wenn man bedenkt, dass sie 60 nach Chr. erbaut wurde! Natürlich konnte ich auch ein Selfie mit dieser Berühmtheit ergattern und so ging es danach wieder zurück zu VANia Twain um die nächsten Kilometer in Angriff zu nehmen.
    Dann bin ich knapp 450 Kilometer gefahren. Ende. :)

    ...ok noch nicht ganz. Aber das war eben heute ein großer Teil des Tages und eventuell war das auch bisschen viel des Guten. Zum Glück fühlten sich die 5-6h im Auto dank Autobahn heute an wie die 2h Gurkerei gestern. Mir fiel auch auf, dass die Franzosen eher aufmerksam sind, was Mitdenken auf der Straße angeht. Da wird dir auch mal Platz gemacht mit dem Peugeot oder Renault (mehr Marken scheinen die hier drüben noch nicht zu kennen...) es gab auch bisher nur 1x Stau und man darf ganze 90 in Baustellen fahren, von denen es hier aber gefühlt auch weniger gibt als in DE.
    Auf einem Rastplatz hatte ich noch eine süße Begegnung, mit einem fähigen Auto"fahrer", aber mehr dazu auf einem Bild :)
    Gegen 18 Uhr kam ich dann auf dem Parkplatz für heute an, nach der üppigen Campingplatz-Erfahrung gestern geht es für den schlanken Taler auf einen öffentlichen Platz. Aber ganz ehrlich? Bei dem Ausblick ziehe ich das dem Campingplatz mitsamt warmer Dusche absolut vor. Es gab sogar noch einen wunderschönen Sonnenuntergang und mal wieder eine erfrischende Unterhaltung mit 2 United Kingdom-ern. Die gibt's hier echt auffallend oft! (Habe heute von ihnen gelernt: Britische Kennzeichen sind vorn weiß und hinten gelb, niederländische sind beide gelb. Da, jetzt seid ihr endlich ein bisschen schlauer!)
    Sofern das Wetter mitspielt, steht morgen wieder was zum Wandern auf dem Plan, aber mehr dazu dann zu gegebener Zeit. :)
    Read more

  • Day 3

    Matsch!

    May 15, 2023 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Endlich geht es richtig los! Nachdem der TET sehr harmlos begonnen hat und sich nur sanft durch Felder und wunderschöne Landschaften geschlängelt hat, kam dann wirklich richtig tiefer Matsch. Beine runter und wühlen war das Motto. Hier merken wir das erste mal den wirklich riesigen Vorteil der leichten Maschinen. Dennoch sind alle gut durchgekommen und den Bikes eine gesunde Schlammpackung verpasstRead more

  • Day 2

    Stop an der Französischen Autobahnrasts

    August 13, 2019 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Liter Diesel 1,70€😣
    Aber in Frankreich sind die Rastpläte absolut super und Toiletten top top und die Toiletten sind umsonst.
    Heute geht es noch 250 km weiter bis Grenoble dann ist für 1-2 Tagen autofreiRead more

  • Day 16

    Mitten im Berg

    April 1 in France ⋅ ☁️ 10 °C

    Mein idyllischer Schlafplatz auf dem Feld hatte sich heute morgen in einen Parkplatz für ein (scheinbares) Familien-Treffen verwandelt! Der Morgen begann definitiv mal wieder anders als erwartet.
    Mein Ziel für heute war die „Grotte de Baume les Messieurs“, eine Höhle, die ich schon seit zwei Tagen besuchen wollte. Endlich hatte sie ihre Pforten geöffnet! Und was soll ich sagen? Die Überraschung war riesig, als ich dort auch noch einen atemberaubenden Wasserfall entdeckte. Die Führung durch die Höhle war ein unvergessliches Erlebnis. In einer kleinen Gruppe von sechs Personen tauchten wir ein in eine Welt voller Wunder. Schon kurz hinter dem Eingang hingen Fledermäuse direkt neben unseren Köpfen. Manchmal mussten wir echt aufpassen, um sie nicht zu berühren. Die Höhle selbst war ein Meisterwerk der Natur: Stalaktiten und Stalagmiten bildeten bizarre Formationen, und der „Festsaal“ beeindruckte mit seiner 70 Meter hohen, unterirdischen Vertikalen – ein Rekord im Jura!
    Unsere Führerin zeigte uns auch eine seltene Krebsart, die nur in dieser Höhle lebt. Diese kleinen, lichtempfindlichen Wesen ernähren sich von Mikroorganismen und toten Fledermäusen und deren Kot. Ein faszinierender, wenn auch etwas makabrer Fakt!
    Höhlen haben etwas Magisches. Sie zeigen uns die unglaubliche Kraft der Natur und die einzigartigen Schönheiten, die sie erschaffen kann. Mit einem Gefühl der Ehrfurcht verließ ich die Höhle und machte mich auf den Weg zu meinem nächsten Ziel.
    Unterwegs entdeckte ich einen 24/7-Pizza-Automaten – diesmal musste ich den einfach ausprobieren. Die Bestellung verlief reibungslos, wenn auch etwas zu großzügig: Ich hatte versehentlich zwei Pizzen bestellt! Aber hey, so konnte ich gleich zwei Sorten probieren. Lecker war’s, aber ob ich das wiederholen muss? Eher nicht. Trotzdem eine lustige Erfahrung!
    Den Abend verbringe ich auf einem gemütlichen Campingplatz, nur eine Stunde von meinem morgigen Ziel entfernt. Die freundliche Betreiberin gab mir Tipps für den Gassi-Gang mit Ilvy. Und dann, bei unserer abendlichen Runde, erlebten wir ein kleines Abenteuer: Ein fremder Hund schloss sich uns an und wollte Ilvy gar nicht mehr in Ruhe lassen. Zum Glück tauchte irgendwann auch die besorgte Besitzerin auf und wir konnten unseren Spaziergang in Ruhe beenden. Ein schöner Sonnenuntergang war für uns dann noch der perfekte Schlussstrich für den Abend.
    Read more

  • Day 10–11

    Chateau-Chalon, Jura

    September 12, 2024 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    We had a stop in Dole this morning to get LPG and top up on cheap diesel then a lunch stop at Domblans. Not far away up a winding hill road we stopped at the Beau Village of Chateau-Chalon , torrential and persistent rain prevented us from exploring the village that afternoon but we woke up to sunshine and spent the following morning enjoying the sights in the village. Being perched on a hill meant panoramic views of the vineyards and villages below and lots to explore in the village itself, very old and very well preserved and not at all commercial which is very appealing to us.Read more

  • Day 4

    Lons-le-Saunier

    June 24, 2024 in France ⋅ ⛅ 26 °C

    Von Baumes-les-Dames fahren wir weiter nach Lons-les-Saunier.
    Wir steuern den Campingplatz La Marjorie an und checken mit unserer ACSI Karte ein. Wir bekommen einen schönen , schattigen Platz und lassen die Seele baumeln. Shari darf in dem Bach baden, der direkt hinter unserem Platz liegt, und alle sind zufrieden. Grill auf den Tisch und einen langen Sommerabend genießen.Read more

  • Day 25

    Auxonne - Lons Le Saunier

    June 5, 2024 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    After a fantastic rest overnight in Auxonne we wanted to be up and away early, but I found my rear tyre flat. No real hassle but I never like punctures where I don’t locate the source and I found nothing here.

    The riding was through lots of forest which gave welcome shade at times and a bit of climbing was more practice for the climbing challenges ahead.

    We were on a few of the Eurovélo routes for a bit, but otherwise it’s my own route, so we saw fewer other cyclists. In previous days, we spoke to several Dutch cyclists heading for Barcelona (apparently there’s a good guide to a NL-Barcelona route) - so they’ve all headed off South West now.
    Read more

  • Day 14–16

    Champagnole - das süsse Dorf

    May 8, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Eine sonnige Pause im kleinen Champagnole in Frankreich nahe des Genfer Sees.
    Hier gibts eine schöne Altstadt, einen ruhigen Campingplatz und einen Wasserfall an einer alten Mühle.
    Thilda will Fahrrad fahren (lassen) und immer nur raus, nie drin sein.
    Wir entspannen, kosten den von Agatha Christie‘s Figur Poirot erwähnten „Creme de Cassis“ (pur und mit Bananensaft und planen die weitere Reise zum Montblanc und nach Metz.
    Read more

  • Day 2

    War wohl nix mit trocken

    March 30, 2024 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    Kurz nach meiner Pause habe ich zum Glück rechtzeitig meine Regenklamotten angezogen, auch wenn es zunächst nur ganz leicht genieselt hatte. Mittlerweile ist wieder richtiger Regen angesagt, so dass ich die heutige Etappe um ein paar Kilometer und eine halbe Stunde Fahrzeit abkürzen werde.Read more

  • Day 4–5

    Salins les Bains

    March 11, 2024 in France ⋅ ☁️ 9 °C

    Aufgestanden vor dem Fort Andreas mit 2 Lamas die die Wiese des Kletterparks mähen. Frühstück von Lidl (une Baguette). Suche nach Wlan in der Touri-Information. Salinen Museum besucht. Weiter nach Wlan gesucht. Gespräch mit Prof Müller über Bachelorarbeit-Thema. Besuch in Therme von Salins les Bains mit Salzwasserbecken und Sauna. Fahrt zum Schlafplatz in den Bergen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android