France Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    BSL - Schipol mit KLM

    November 4, 2024 in France ⋅ ⛅ 10 °C

    Gestartet wird pünktlich um 0720 Uhr in meinem Dorf. Ich lenke das Auto ohne grössere Staus nach Basel um dort zu parkieren und zur Kofferabgabe zu gelangen. Gleich direkt durch den Sicherheitscheck. Beidenorts müssen wir Null anstehen und sind viel zu schnell durch. Also genügend Zeit im Dutyfree Parfums zu testen und ein Gipfeli zu kaufen.
    Ebenfalls pünktlich ist das Boarding und der Start verzögert sich lediglich 10 Minuten. Eine Stunde dauert der effektive Flug nur. Also sind wir zu früh in Amsterdam und müssen uns wiederum etwa 10 Minuten gedulden, bis wir aussteigen dürfen. Am Kofferband geht das Warten weiter. Nach zirka einer halben Stunde startet das Band dann doch noch für uns.
    Raus aus dem Flughafen erinnert es irgendwie an einen Bahnhof. Der UBER-Fahrer bringt uns dann mit dem Mercedes ins Zentrum von Amsterdam, wo wir unser riiiiesiges (nicht) Hotelzimmer beziehen.
    Read more

  • Day 2–3

    Bonjour France 🇫🇷

    September 19, 2024 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute haben wir auf unserem Weg nach Spanien 🇪🇸, unseren zweiten Spot gefunden (danke Roadsurfer). Wir dürfen bei einer sehr sympathischen jungen Familie, auf ihrem Anwesen übernachten. Übernachten unter Olivenbäumen. Der Spot ist in Viviers, im Department Ardèche, in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Das Grundstück auf dem wir nächtigen dürfen, war ein Bauernhof, das wunderschöne alte Haus, wird von der Familie gerade renoviert. Wir durften es uns von innen anschauen, und es ist ein historisches Schmuckstück. Jetzt gibt es erst einmal Lammlachs mit Zwiebeln vom Chefkoch persönlich ☺️Read more

  • Day 1

    Le grand départ

    March 11, 2024 in France ⋅ ⛅ 13 °C

    Avec un peu d’appréhension, on monte dans l’avion avec Amelia. Comment va-t-elle réagir ? Est ce qu’elle va pleurer ? Dormir ?
    Heureusement le vol n’est pas trop long, 3h45, et elle a bien dormi et joué.
    On est soulagé ! Les vacances peuvent commencer.
    Read more

  • Day 1

    Es geht los...

    November 4, 2023 in France ⋅ ☁️ 7 °C

    Nachdem wir uns um 07:15 Uhr in Bötzingen getroffen hatten, sind wir gut am Flughafen in Basel angekommen. Der Checkin hat gut geklappt! Jetzt warten wir auf den ersten Flieger. Vielen Dank an Fam. Wolber und Herrn Schepp für den Transport zum Flughafen.Read more

  • Day 1

    Ankunft auf der Burg Niedzica

    September 30, 2023 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach einem guten und ruhigen Flug, sind wir gut in Krakau gelandet. (Ok, die ersten Tränen gab es bei der Sicherheitskontrolle in Basel. Evas Shampoo wurde eliminiert. Sorry an Eva, ich habe ihr nicht gesagt, dass keine Flüssigkeiten ins Handgepäck dürfen🤪 )
    Nach der Gepäckausgabe, gingen wir das Mietauto abholen. Unterwegs zum Autobüro, fragte Emilie wo ihr Koffer sei…
    Zurück auf Start ( David und Emile liefen zur Gepäckausgabe zurück ( was strengstens verboten ist) und wurden fast verhaftet 😂
    Nach einem wunderbaren Mittagessen auf dem wunderschönen Krakauer Flughafen 🤪 machten wir uns auf den Weg zum Schloss. Da sind wir jetzt, eingeschlossen( ja wir können wirklich nicht mehr raus) in einer kalten Burg mit zwei uns zu Verfügung gestellten Zimmer ( wobei wir nur eines benutzen, da alle Angst vor dem 👻 haben)
    Morgen geht die Berichterstattung weiter mit hoffentlich schönem Wetter und gut gelaunten Kids ( Ps: wir haben ihnen gesagt es gäbe kein WLAN )
    Read more

  • Day 2

    Rheinschifffahrt - durch Schleusen

    April 23 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    15.000 Schiffe passieren jährlich die Schleuse von Kembs.
    Die Schiffe fahren in der Regel Tag und Nacht und legen - oft in Rekordzeit - grosse Strecken zurück (3 Tage für die Strecke Basel-Rotterdam). Ihr Verhältnis Verbrauch / Fracht / Strecke ist unschlagbar. Der Rhein ist zwischen Basel und Rotterdam über 850 km schiffbar und somit ein bedeutender Verkehrsweg für den kostengünstigen, sicheren und umweltschützenden Transport von jährlich 320 Millionen Tonnen Waren (Baumaterial, Getreide, Erdölprodukte, Lebensmittel, Erze, Abfälle aus der Metallindustrie...).

    Die Schleusen
    Die im Gemeindegebiet von Rosenau gelegenen Schleusen verfügen über 2 jeweils 185 m lange, 25 m breite und 20 m tiefe Schleusenbecken. Für Betrieb und Wartung der 8 Schleusen zwischen Kembs und Strasbourg ist EDF zuständig. Sie ermöglichen jahrein, jahraus den Verkehr von rund 15.000 Schiffen, rund um die Uhr und an 365 Tagen pro Jahr.
    Die durchschnittliche Dauer des Schleusenvorgangs beträgt 20 Minuten.
    Die Schleusen werden regelmässig geleert, um Inspektionen, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sowie Modernisierungen auszuführen. Beim Binnenschifffahrtstransport entsteht viermal weniger CO2 als beim Strassentransport.

    Der Rhein, der bereits ab dem 7. Jahrhundert zu einem viel genutzten Transport- und Handelsweg wird, erhält im 19. Jahrhundert offiziell die Anerkennung als grosse internationale Strecke für die freie und kostenlose Binnenschifffahrt.
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts schlägt der elsässische Ingenieur René Koechlin den Bau eines Rheinseitenkanals vor, um die Energiegewinnung und die Schifffahrt zu ermöglichen.
    Neben der Stromerzeugung sorgt EDF auch für die freie und kostenlose Schifffahrt von Lastkähnen und anderen Schiffen auf dem Rhein und überwacht die Sicherheit am Flussufer.
    Read more

  • Day 2

    Petite Camargue

    April 23 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute wollen wir so richtig das Dreiländereck erkunden, was sich dann auch in diversen Grenzübertritten manifestiert. Der Tagestacho am Abend steht denn auch schön hoch.
    Am Schleusenwärterhaus, einem der Eingangstore zur „Petite Camargue Alsacienne" finden sich Informationen über das Naturschutzgebiet, eine Outdoor Klassenzimmer für Schulklassen, sowie wechselnde Ausstellungen.
    Das Schleusenwärterhaus, das ach der Stilllegung des Hünigen Kanal im Jahr 1962 lange Zeit leerstand, wurde 2010 unter Nachhaltigkeits - Gesichtspunkten renoviert.

    Das Schleusenhaus
    Das Schleusenhaus wurde mit der Unterstützung der lokalen -Behörden renoviert und dem Verwalter des Reservats durch VNF (Schifffahrtswege Frankreichs) zur Verfügung gestellt. Sie ist ein Eingangstor für das weitläufige Gebiet. Zur schönen Jahreszeit wird hier eine Ausstellung nach der anderen organisiert. Zahlreiche Schulen besuchen das Gelände jedes Jahr. Sie werden von Animateuren des «Centre d'Initiation à la Nature et à l'environnement» (Zentrum für das Kennenlernen der Natur und der Umwelt) der „Kleinen Elsässischen Camargue“ betreut.

    Die Fischzucht
    Mitten in der Kleinen Elsässischen Camargue befinden sich die Fischzuchtgebäude.
    Diese wurden 1852 unter Napoléon dem III. erbaut. Sie waren die Wiege der Fischzucht in Europa und sind vollständig renoviert. Heute tragen Sie zur Wiederansiedelung des Lachses im Rhein bei. So werden jedes Jahr Tausende von kleinen Atlantiklachsen gezüchtet, die im Rhein (wo diese Art verschwunden war) und seinen Zuflüssen ausgesetzt werden. In den Gebäuden erzählen Ausstellungen die Geschichte des Rheins und der Fischzucht.
    Read more

  • Day 1

    Hotel Arrow - Abendtour MTB

    April 22 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir checken im Hotel Arrow in Hégenheim gleich ennet der Grenze ein. Am Mittag machen wir ab 16 Uhr noch eine wunderbare Abend-MTB -Tour von Hégenheim nach Allschwil - Schönenbuch - Neuwiller (komplizierter Grenzverlauf) - Biel-Benken - Oberwil - Allschwil - Basel und geniessen die Abendsonne in Kleinbasel direkt am Rhein. Der Weg geht dem Rhein entlang via Psychiatrische Uniklinik und REHAB Klinik nach Hégenheim, wo wir einen Znacht kaufen und ihn in der Hotellobby geniessen.Read more

  • Day 1

    Flug Basel-London

    March 1 in France ⋅ ☁️ 3 °C

    Heute Morgen fuhren wir um 5 Uhr zum Flughafen. Erst klappte alles reibungslos, dann stiegen wir um 06.05 ins Flugzeug. Dies blieb aber bis um 07.20 stehen. Der Pilot klärte uns auf, es gäbe eine technische Störung. Als die Störung behoben war, wollten 2 Passagiere wieder aussteigen. Wir rollten mit dem Flugzeug zurück zum Gate und sie stiegen aus. Dann musste deswegen das Flugzeug durchsucht werden, zur Sicherheit, dass die beiden nichts liegen liessen. Danach als die Crew damit fertig war - es war bereits 08.00 Uhr - hätte es losgehen sollen. Doch der Pilot erklärte, dass es in London Nebel hätte, und wir keinen Slot zum Landen mehr hätten. Also mussten wir nochmal 1h in Basel warten. ... um 10.33 (09.33 Ortszeit) sind wir dann in London nach einem guten Flug gelandet.Read more

  • Day 4

    Frankreich

    February 11 in France ⋅ 🌧 6 °C

    Gut gefrühstückt, Gasflasche getauscht, die zuhause vergessenen Fahrradhelme ersetzt und die französische Grenze bereits erreicht, begleitet uns noch immer der Regen.
    Um Lyon kam dann die Sonne raus, doch nur für kurze Zeit.
    Unser heutiges Ziel heißt Orange.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android