France Porz Bugalé

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 5

    Lannion

    May 6 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    Ortswechsel, wir sind unterwegs nach Camaret-sur-Mer, halten aber schon kurz nach der Abfahrt aus Perros-Guirec in Lannion, um dessen Altstadt zu bebummeln. Es hat einige Fachwerkhäuser und solche mit Schieferplatten an den Fassaden. Wir hatten es uns grösser und sehenswerter erhofft.Read more

  • Day 4

    Cidre breton

    May 5 in France ⋅ ⛅ 11 °C

    Zum Apéro habe ich einen bretonischen Cidre getrunken, meinen ersten Cidre überhaupt. Interessanterweise wird dieser hier aus der Cidre-Tasse getrunken, sehr speziell. Der Cidre war entgegen meiner Erwartung noch leicht süsslich, hat mir geschmeckt, aber zu den frischen Crevetten zur Vorspeise vielleicht nicht die beste Wahl. Zum Hauptgang kämpften wir uns durch einen Berg Moules marinières mit Frites. Die Moules waren leider nur sehr klein, aber nicht minder gut.Read more

  • Day 4

    Côte de Granit Rose 1

    May 5 in France ⋅ 🌬 10 °C

    Von der Endstation der Buslinie machen wir uns auf, dem Zöllnerpfad (Sentier des Douaniers) zu folgen. Dieser wurde von Napoléon geschaffen, um während der Seeblockade Grossbritanniens (Kontinentalsperre 1806-1813) den Schmuggel zu unterbinden.Read more

  • Day 3

    Hôtel Ker Mor, ein Hauch von Luxus

    May 4 in France ⋅ 🌬 13 °C

    Das Zimmer mit Meerblick war nicht ganz günstig, aber das war's uns wert. Der Wind weht ausserordentlich heftig (wie im Video unschwer zu hören ist) und ist sehr, sehr frisch. Für den lockeren Strandbummel in Perros-Guirec ziehen wir beide Windjacken übereinander!Read more

  • Day 283

    Plougrescant

    October 24, 2024 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Eine kleine Halbinsel westlich des Ärmelkanals. Wirkt very british 😂
    Die Küste zeichnet sich durch ein „Granitfelsenchaos“ aus. Wunderschön. Sind dort bei strahlendem Sonnenschein rumgeklettert.
    Sehr bekannt ist das Maison du Gouffre, das 1861 zwischen zwei Felsen gebaut wurde.
    Heute kommt man nicht mehr nah ran, da Touristen meinten, sowohl die Felsen als auch das Dach des Hauses erklimmen zu müssen 🤦🏻‍♀️
    Read more

  • Day 35

    Ein Loblied auf den ÖAMTC

    October 11, 2024 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Gefahrene Strecke: 58 km
    Heute fuhren wir wieder immer so küstennahe wie möglich. Das beinhaltet aber auch immer enge Straßen, tausende von Kreisverkehren und noch mehr andere Verkehrsbehinderungen.
    Wir starteten also in Kerbors, fuhren dann weiter nach Lezardrieux, wo wir kurz Pause zwecks Erkundungstour machten. Lezardrieux ist nur eine kleine Gemeinde, aber total nett gelegen an der Cote d'Armor. Die Cote d'Armor ist ein Gebiet im Norden der Bretagne. Der Name hat absolut nichts mit "Liebe" zu tun, sondern stammt aus dem Keltischen und heißt einfach "Land am Meer". Und um dieses Land am Meer zu genießen sind wir dann nach L'Arcouest gefahren. Ganz hinaus auf den letzten Zipfel, auf den Parkplatz, von wo aus die Schiffe auf die gegenüberliegende Insel, Ilè de Brehat, gehen.
    Parken, wandern, weiterfahren. Oje, wir stecken im Schlamm fest und rièn ne va plus.... Nichts geht mehr. Und jetzt? ÖAMTC anrufen, Schutzbriefnummer sagen.. Sagenhaft, die lösen das Problem freundlich, engagiert und kompetent. 90 Minuten später kommt ein Abschleppwagen, zieht uns raus. Unterschrift, mercì und au revoir. Am Abend noch ein Anruf vom ÖAMTC, ob alles geklappt hat. Das nenne ich Dienstleistung. Wir sind begeistert.
    Wir fahren dann noch weiter nach Paimpol. Diese schöne kleine bretonische Stadt, die früher eine Halbinsel war, ist, beginnend mit der Kabeljau-Fischerei in Neufundland und Island, durch ihre Schifffahrtsgeschichte geprägt. Heute verdankt das Städtchen seinen Ruhm einer Auster: der berühmten "Paimpolaise".

    In der Altstadt befinden sich zahlreiche Restaurants, die Fischspezialitäten anbieten, und Feinkostläden, die die Lokalprodukte hervorheben, wie die köstlichen Paimpol-Bohnen, die mit der AOC-Herkunftsbezeichnung ausgezeichnet sind. Diese Geschäfte befinden sich neben schönen Reeder- und Fachwerkhäusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert an malerischen Gassen, durch die man zu Fuß flanieren kann. Das Stadtviertel "Quartier Latin" ist ein Labyrinth aus alten Gassen, die zum Fischerei- und Jachthafen führen.
    Ein kurzer Stadtbummel und dann geht's zu unserem heutigen Übernachtungsplatz auf dem Pointe de Minard, wo wir einen wunderschönen Platz oberhalb der ersten ernstzunehmenden Steilküste in der Bretagne haben.
    Read more

  • Day 33

    Tregastèl und Perros Giurec

    October 9, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Gefahrene Strecke: 15 km
    Regen und sonnig
    Gut, die gestrigen Kurzstrecke ist dem Umstand geschuldet, dass wir echt krank sind.
    Trotzdem haben wir in der Früh eine Wanderung unternommen, weil die Küste hier so schön ist und ganz in der Nähe gibt es eine Gezeitenmühle. Unser tägliches Problem ist, dass wir untertags immer Ebbe haben und das die Gestade wenig attraktiv macht. Bei Flur ist es immer stockdunkel.
    Also - kurze Wanderung zur Gezeitenmühle und dann noch Besuch des Aquariums in Tregastèl, das erst um 14.00 Uhr aufmacht. Kann man, muss man nicht.
    Wir sind bald weitergefahren Richtung Perros Guirec, wo wir jetzt auf einem kleinen Parkplatz an einer kaum befahrenen Straße übernachten
    Read more

  • Day 32

    Ilè Grande und Rosa Granitküste

    October 8, 2024 in France ⋅ 🌬 16 °C

    Gefahrene Strecke: 80 km
    Regen bis zum Nachmittag, dann heiter

    Heute Früh ging es als erstes auf den Markt in Plougasnou. Wahnsinn, all diese Lebensmittelstände. Eigentlich hätten wir uns von Stand zu Stand durchessen können, schließlich aber haben wir uns am Käsestand ausgetobt. Ja, Käse können sie wirklich, die Franzosen..

    Danach fuhren wir weiter nach Pleumeur-Bodou, von wo aus wir auf die Ile Grande fuhren.
    Die Ilè Grande ist eine Gezeiteninsel, d.h. nur bei Flut ist sie wirklich eine Insel, und über eine Brücke erreichbar, sodass man eigentlich gar nicht merkt, dass man auf einer Insel ist.
    Da es ziemlich stark regnete, war das Erlebnis auf der Insel kurz und wir fuhren dann weiter nach Tregastèl, wo wir gegenüber vom Aquarium einen feinen Parkplatz fanden, auf dem wir heute auch übernachten. Zuerst aber müssen wir unbedingt noch eine Wanderung zwischen den berühmtes rosa Granitblöcken machen. Der Regen hat inzwischen aufgehört. Diese Gesteinsformationen sind ein Wahnsinn. Ich konnte mich gar nicht sattsehen. Ich kann das nicht beschreiben, man muss diesen Küstenabschnitt selber gesehen haben.
    Read more

  • Day 5

    Oysters & swimming

    September 28, 2024 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Over 10 hrs sleep , needed it, waking up in our duplex with lethal steep steps to go for wee in the night! Omlette for breakfast and leftovers packed for easy ish day (5/6hrs). No hurry to leave watching other GR34 walkers pass by our window through heavy rain. Cold start, full waterproofs on and off again. Bodies accustomed to weight of rucksacks now and no new blisters….think we’ve done the training part! We flanked the estuary , very similar to the Helford greens and woodland. Steep climb through tropical
    woods upto higher path overlooking the low tide scenes , many islands , no white horses today, calm and glimpses of sun. Other walkers on the path , it’s a Saturday. Headed for oyster bar , sat at banks of estuary in industrial beach area…..first to arrive followed by many french connoisseurs . We wanted to give them another go but still preferred crevettes with rosé. Found a spot on beach to finish our leftover rice dish before our last hour /two heading for a swim somewhere…..we found la plage and crepe van. Little walk to our accomodation for the night, cute converted chapel , beer n fish in sunshine finished off a slow day……finally!!! Last walking day tomorrow.
    Read more

  • Day 4

    White horses

    September 27, 2024 in France ⋅ 🌬 14 °C

    After amazing dinner at our hotel/ restaurant last night ~ aperitif kir breton again and tapenade to start we had menu of the day…yum. Early night as so tired again. Early start with delish breakfast and butties made for lunch. Short cut planned as bodies still sore but slowly getting used to our expedition. Forecast wrong…sun to north wind and rain. Shelter in Bar tabac 2 hrs in with Beatles playing. Coffees and sausisse. Lunch in layby sheltered from wind…full waterproofs. Shortcut on road , over bridge to destination of the day, Lézardrieux. Empty small town, staying near marina in cute duplex . Decide to cook tea, trip to supermarket back up the road and chef busy whilst paint. Yum Rosé and plan route for tomorrow. Promised sun tomorrow so hoping picnic on beach 🤞🏻Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android