France Ancien séminaire des Eudistes

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Normandy tour of WW2 sights

    April 26 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    We made a quick detour to Ouistreham to have a look at one of the largest German bunkers in France, before heading to our hotel in Caen for the night.

    Stuart is very knowledgeable with the battles that took place in Normandy and informed us that the Ouistreham was included in the D-Day landings.

    We found a memorial along the esplanade commemorating 70 years since the landings and saw the VERY large bunker but it was cold, and we were hungry so headed to a local restaurant for dinner.

    We dined amongst the locals and had a huge pot of mussels together with frites and baguette. It’s always an adventure ordering from a menu in France but we were all very happy with our choices.
    Read more

  • Day 4

    Reisetag

    April 23 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Am Vormittag waren wir noch ein letztes mal mit Claire in der Bäckerei, dann gings bereits für uns 2 weiter.
    8 Stunden Zugfahrt mit 2x umsteigen. Wir verbrachten die Zeit mit Spiele wie Uno oder Schiffe versenken, Französisch lernen usw...
    Um 20.00 kamen wir dann in Caen in der Normandie an. Dort holte uns unser Freund Antoine vom Bahnhof ab. Wir gingen dann noch in eine Bar, wo Antoine eine Feier hatte mit all seinen Kollegen vom Krankenhaus. 🎉🧀
    Read more

  • Day 3

    200 französische Dörfer. Mindestens.

    April 20 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Ich weiß nicht, durch wieviele kleine, französische Dörfer ich heute gefahren bin. Gefühlt waren es mindestens 200 - zum Teil tatsächlich sehr schön. Und vor allem die kleinen und kleinsten Landstraßen, die sogar öde, landwirtschaftliche genutztes, flaches Land interessant gemacht haben. Und es gab tatsächlich mehr hügeliges Land und schöne Wälder zu sehen, als ich vorab vermutet hätte....Read more

  • Day 39

    Courseuil sur mer

    September 12, 2024 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    On profite d'une accalmie (1m de vagues quand même ^^) pour rejoindre Courseuil sur mer ou on attend l arrivée de Muriel et Loic.
    Au programme navigation pour loic et moi et visite des terres pour Muriel et JulieRead more

  • Day 5

    Vandig um alle Kurven

    September 13, 2023 in France ⋅ 🌧 23 °C

    Der Tag auf dem Campingplatz begann für mich mit einem leichten Tröpfeln auf dem Dachfenster. Aktuell ein sehr sanfter Wecker-Ton. Nachdem die Wetter App überprüft (und sicherheitshalber 3 Mal aktualisiert wurde) gab's nichts dran zu rütteln: Der heutige Tag stand im Zeichen des Regens. Eigentlich war ich noch mit den gestrigen Nachbarn zum Frühstück verabredet, aber bei dem Wetter machte zumindest draußen sitzen wenig Sinn. Kurzerhand wurde ich in deren älteres Bus-chen eingeladen und Bein an Bein wurde die morgendliche Stärkung verspeist. (Jeder sollte auf einen Frank und eine Karola treffen in seinem Urlaub, wirklich tolle Menschen.) Als die beiden sich danach auf den Weg gemacht haben, war ich auch startklar. Nächster Halt? Die Kreidefelsen in Étretat! Eine Stunde fahren war verkraftbar, auch bei Niesel und Regen. (Ich ertappe mich hin und wieder dabei, wie ich denke: Wann gehen denn jetzt die richtigen Straßen los?? Um dann zu merken: Dat war's, mehr is' nich'! ...auch die schönste Autobahn ist eben mal zu Ende und man muss auf Ruckelpisten und Käffer-Gegurke ausweichen.)
    Vor Ort angekommen frönte ich wieder meiner Lieblingsurlaubsbeschäftigung: Na? Klar, Parkplatz suchen. Ungefähr 15min Fußweg lagen danach noch zwischen mir und meinem Ziel, der Hund blieb im Auto, da ich nun an Stränden fast immer gesehen habe, dass er leider nicht erwünscht ist. Ich stiefelte so touristisch wie möglich durch das malerische, kleine (eigentlich echt unauffällige) Örtchen an dem sich die verschiedensten Reisegruppen aller Altersklassen nur so aneinander quetschten, während sie versuchten die besten Pommes des Ortes ausfindig zu machen. Ich dachte: "So möchte ich nicht sein, Touristen sind ja zum Glück immer nur die anderen." Also suchte ich mir konsequent das beste (und wohl kostspieligste) Eis des Ortes. Schleckend schlendernd kam ich dem Ziel immer näher: La Plage (Ja ne, das französische Wort für Strand halt.) Dieser Blick auf die Wellen, die Wucht und Kraft in den stürmischen Wogen holt mich einfach immer wieder ab. Das ist wie jeden Tag Nudeln mit Pesto essen, wird nicht langweilig. Der ein oder andere Möwerich ist auch noch vorbeigestakt, einige (offensichtlich lebensmüde) Einheimische stürzten sich in die eisigen Fluten (und überlebten zu meiner Überraschung), Schulgruppen bastelten mit den absolut rund gewaschenen Steinen an einem Projekt, Malende versuchten das ungestüme Meer auf einem Stück Papier zu verewigen, jeder hat einfach gemacht wonach ihm war. Als ich mich auf einer Mauer niedergelassen hatte und dazu die Sonne rauskam, überrollte mich auf einmal wieder eine sentimentale Woge, 2-3 Krokodilstränchen gesellten sich zu den nassen Steinen, welche von der Flut bis in alle Ewigkeit weiter rund gewaschen würden. Ich kann dabei nicht ganz benennen weshalb, habe es einfach als gratis Therapiestunde verzeichnet. :)
    Zurück am Wagen stand ich dann wieder vor der Qual der Wahl: Bereits das nächste Domizil suchen oder doch noch ein paar Meter machen? Schnell entschied ich mich für letzteres und weitere knapp 3h wurden verheizt, somit bin ich schon relativ nah am nächsten Ziel für morgen und Zukunfts-Janika wird dankbar sein. (Gern geschehen.) Auf der Autobahn ragten vor mir auf einmal riesige Pfeiler auf und gerade als ich mich fragte wo denn hier eine Achterbahn auftauchen soll, dabei hab ich doch auch gar keine Tickets, war ich auch schon auf einer (für meine Vorlieben) SEHR hohen Brücke, der Pont de Normandie. Ich wollte noch die Hände hochheben, da war die Fahrt aber auch schon wieder vorbei.
    Mein heutiger Übernachtungsort ist im Übrigen auf einem tollen Bauernhof mit wunderschöner Aussicht, dort darf man umsonst stehen und trotz kleiner Sprachbarriere steht nun einer weiteren erholsamen Nacht nichts im Wege. Ich merke auch wie die Handgriffe langsam besser sitzen und ich besser mitdenken kann, wenn zB das Abendessen gemacht oder die Abreise vorbereitet wird.
    In diesem Sinne genieß ich noch den Sonnenuntergang aus dem Heckfenster und lausche der Stille, bevor es morgen wieder weiter geht!
    Read more

  • Day 6

    Nationalfeiertag 14.07.

    July 14, 2023 in France ⋅ 🌬 23 °C

    Heute Morgen wollten wir nach Bayeux fahren, das Teppichmuseum besuchen. Dort gibt es einen Teppich, der 68 m lang sein soll, aus dem 11. Jahrhundert, und in über 50 Einzelszenen die Eroberung Englands durch den Normannenkönig William den Eroberer darstellen soll. Die Vorfreude war groß, aufgrund des Wetters hatten wir uns entschieden, den Bus zu benutzen. An der Bushaltestelle mussten wir feststellen, dass heute von unserem Ort aus kein Bus fährt... na klar !! Heute ist Nationalfeiertag🙈 Wir hätten zwei Orte weiter zu Fuß gehen müssen, um einen Bus zu bekommen☹ Kurzerhand verschoben wir das Unternehmen auf morgen, da soll das Wetter eh besser sein. Jonas und ich waren stattdessen joggen ..
    unterwegs spielte eine Brass-Band, erst im Wasser, dann an Land, das war cool..., Emma hat am Zeltplatz die Animation genutzt und beim Wasser-Zumba mitgemacht, Marcus bevorzugte einfaches schwimmen. Zwischen den Regenschauern waren wir schonmal tanken und die letzten Einkäufe erledigen. Leider war die Verpackung eines Artikels, den wir gekauft hatten, leer 😞 (Sporttape für Jonas), was wir erst am Platz festgestellt haben. Also wieder zurück und reklamieren, was ohne Probleme möglich war😁. Nachdem wir die 13. Etappe der Tour de France angeschaut haben, sind wir an den Strand gegangen, ein Lokal fürs Abendessen suchen. Nach drei erfolglosen Versuchen war das Vierte wirklich top! Ein schöner Tag, völlig anders als geplant😉
    Read more

  • Day 34

    Ouistreham

    July 4, 2020 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Endlich zurück am Meer. Und raus aus der Stadt die Verrückte macht. 🤯 Ich musste von Versailles zurück über Paris um hier her zu kommen. Von Caen bin ich wie ein Verrückter so schnell wie möglich an den Atlantik. Und ich war heilfroh hier zu sein. Die Zigarettenvorräte aus Luxembourg sind aufgebraucht. Also muss ich hier 10 Euro für eine Schachtel zahlen. das ist hart. Aber ich bin in der Normandie. Es geht Richtung Omaha Beach.Read more

  • Day 13

    Fotos drucken für das Roadbook

    September 18, 2019 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Aufgabe des Tages ist es die entsprechenden Fotos der Road Missions und Aufgaben auszudrucken und in das Roadbook zu kleben.
    Also ab in den Supermarkt und Drucken. Bilder hatten wir gestern schon ausgewählt und auf Wechselfestplatte gespeichert.
    Erster Drucker : Kaputt, na toll
    Zweiter Drucker im nächsten Supermarkt: funktioniert
    Uhu Klebestift gekauft. Nach 200 km festgestellt, dass der sich nicht rausdrehen lässt. So ein Mist.
    ... Also muss Dr. Jost mit seinem Schweizer Taschenmesser zusammen mit Assistenzarzt Monien, eine Notoperation durchführen ... 🤣😂
    Read more

  • Day 11

    Arromanches-les-Bains

    August 29, 2019 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir folgen der landschaftlich schönen Route direkt am Wasser entlang und kommen dann in Arromanches-les-Bains an. Der eher unscheinbare Ort erlangt seine heutige Bekanntheit, durch seine Funktion als mobiler Hafen.

    Nach der Landung der Alliierten wurden hier zuvor getestete mobile Hafenanlagen gebaut und somit der Nachschub der Alliierten gesichert. Noch heute sind Teile der Hafenanlagen und Pontonbrücken zu sehen.

    Wir gönnen uns ein Sandwich auf der Strandmauer und beobachten das Treiben. Bevor wir mit einem Eis in der Hand zu einem kleinen Strandspaziergang starten.
    Read more

  • Day 11

    Musée du Mur de l'Atlantique

    August 29, 2019 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Ouistreham - oder genauer gesagt der große Bunker ist unser nächstes Ziel.

    Das Musée du Mur de l'Atlantique befindet sich in einem erhaltenen 5-stöckigen oberirdischen Bunker. Dieser steht zur Tarnung mitten in einem Wohngebiet.

    Die Ausstellung zeigt Gegenstände aus der Besatzungszeit und deren Funktion im Bunker. Der Aufbau eines derartigen Bunkers wird sehr gut deutlich. Die Ausstellung ist sehr interessant und authentisch, allerdings auch weniger modern als andere Museen zur Landung der Alliierten, die heute eher auf Multimedia setzen.

    In den Außenbereichen sind diverse Fahrzeuge und Kanonen zu sehen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android