Germany Kempten (Allgäu)

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Lieber Weiher als Neuschwanstein

    April 20 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Aufgewacht an einem Ort, wo Yaks in Freiheit leben und der Sohn Jäger ist, der Vater aber nicht und der Vater trotzdem den BGS seines Sohnes am Morgen mit aufs Feld nimmt. It looks to be perfect.

    Ein BGS ist übrigens ein Bayrischer Gebirgsschweisshund. Schweiss ist in der Jägersprache Blut und der Hund wird für die Nachsuche von verletztem Wild eingesetzt. 🙏🏼

    Für heute haben wir KEINEN Plan. Nix niente, nada. Langsam Richtung Ostschweiz aber langsam bitte - das ist unsere einzige Devise.

    Erste Etappe ist die Umgebung des Stellplatzes. Nochmals an den Bach 💦 und die Morgensonne ☀️ geniessen.

    Zweite Etappe: Walchensee. Aber hallo. Das ist sooo heiliger Bimmbamm hier. Der tiefste Alpensee Deutschlands. Herrlich, schön, einmalig, sehenswert.

    Dritte Etappe: Garmisch Patenkirchen: Die Zugspitze und die Sprungschanze dominieren den Ort und heute auch noch die Touristen. Also weiterfahren. 💨

    Vierte - ungewollte Etappe: Neuschwanstein. Eigentlich wollten wir einfach daran vorbeifahren. Denn mit Hunden kann man es eh nicht besichtigen. ABER. Da war nix mit ‚Crossing the Topspot‘. Voll ist nur der Vorname. Warum tun sich die Menschen das an? 🤦🏻‍♀️ Die stehen allesamt Stunden an, um rein zu kommen.

    Wir machen einen Zacki-U-Turn und peilen Etappe Fünf an: Unseren Rastplatz. Direkt am Schwarzenberger Weiher. Idylle und Ruhe empfangen uns mit grossen Armen. ✌🏻

    Peter hat in seinem Wädli eine gewaltige Zerrung und deshalb gehe ich alleine mit den Wuffis los. Direkt am Weiher ist ein grosser Wald 🌲 🌲 🌲 Wald hat es hier in Deutschland in rauhen Mengen. Unfassbar viel. Aus diesem Grund muss ich immer neue Wälder entdecken und ich werde nicht enttäuscht. Eine schöne, abwechslungsreiche Runde liegt vor mir.

    Seit ich in der Jagdausbildung bin, schaue ich den Wald anders an. Zuerst durchlaufen wir typisches Rehgebiet. Der Wind bläst in unsere Richtung, also wäre unsere Chance für einen Anblick sehr gut.

    Tatsächlich raschelt es im Laub 🍂 und etwas springt weg von uns. Eddie ist verwirrt, schaut mich an, ich zurück und wir beide sind verwirrt.

    Weiter geht‘s und wir sind inmitten eines typischen Lebensraums für das Auerhuhn. Schnell checke ich noch die Höhenmeter: Passt! Und dann passiert es. Obwohl ich es kaum glauben kann, ich höre es definitiv. Das unverkennbare Lauten des Auerhahns. Mein Herz zerplatzt fast vor Glück. 🍀 Jetzt aber ganz schnell und ganz leise weg, denn das Auerhuhn ist sehr störungsempfindlich.

    Wir laufen den Weg Richtung Stellplatz. Hier muss es viel Wild geben, denn auch hier werden Weisstannen vor Verbiss geschützt.

    Der Rest des Weges ist in kleinen Schönheiten zu finden und der Abend am Weiher ist ein Traum.

    Wir sehen wunderschöne Graugänse, 🪿 eine Familie mit 7 Kücken, Stockenten, 🦆 Blässhühner und Fische, die Saltos schlagen. Ich liebe es. Bei einer Ente waren wir dann ziemlich ratlos. Nebst Chati kam auch ein Wildhüter in den Genuss - es ist eine - Pommernente. Ich lerne, dass sie unkompliziert und robust ist und ihr Fleisch hervorragend schmeckt. 😳

    Innerhalb von zwei Stunden sind die Temperaturen von 20 runter auf 9 Grad gefallen. 🥶 Mir passt das grad, denn so kann ich fleissig die Vogelarten repetieren: Greifvögel, Eulen, Rabenvögel, Wasservögel, Schnepfen und Tauben. Uff!📚

    Frei nach dem Motto ‚Stop Foodvaste‘ plündern wir unseren Kühlschrank und die Notvorräte. Yummi - Meisterkoch Schifflechner hat mit Bravour bestanden.

    Wir stossen auf unseren letzten Abend an, ich repetiere noch das heute Gelernte und ab ins Bett auf meine neue Matratze.

    Pfiet eu und schlofts guat.
    Read more

  • Day 17

    Bubbly Vibes & Market Treasures

    April 12 in Germany ⋅ ☀️ 12 °C

    After a long night of deep talks and laughter, we allowed ourselves a bit of a sleep-in—though not for too long, as there was plenty to see and do. From Jule’s hilltop farmhouse, nestled in the rolling green of the Allgäu, we drove into the region’s “metropolis”: Kempten.

    Our first stop was the bustling farmers’ market right in front of the cathedral. We filled our bags—and eventually the car trunk—with everything we needed for the weekend: meats for the grill, fresh cheeses, veggies, treats, and of course, some local coffee. It’s always such a joy to interact with the vendors, sample little bites here and there, and just soak in the local atmosphere.

    Once properly stocked up, we headed to Café Mauerblümchen for breakfast. A bit on the pricey side, but cozy and charming nonetheless.

    After breakfast, we split up for a while—Sanjay and I wanted to explore Kempten a bit more. We wandered up to Castle Hill, strolled through the old town, admired the city hall and the cathedral. Naturally, I made time for coffee. We stopped by Weber Manufaktur & Rösterei, and I couldn’t resist a quick cappuccino at the Purschwarz coffee trolley set up on the market. I remembered them from my last visit—still excellent, still super knowledgeable.

    Eventually, we made our way back to Jule’s farmhouse. The rest of the afternoon was pure bliss: lounging at the picnic bench, gazing out at the mountains, sipping on bubbly, soaking in the sun and the quiet beauty of the Allgäu.

    As the sun began to dip, it was time to fire up the grill. One delicious course after another came off the barbecue—perfectly prepared by Thomas, using all those market-fresh ingredients. Surrounded by great company, with good food and wine in abundance, we wrapped up another unforgettable day in the heart of southern Germany.
    Read more

  • Day 22

    In, Over Un Through The Dolomites

    July 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Well I dow believe it, we're on the road before 9. 30 this morning, mind you we got a windy old road to gu along. Them tekin me up, over, un through The Dolomites , not a quick route but a very pretty one.

    The scenery is fantastic, from huge craggy mountains with snow on um, and wide flat green valleys. Pretty little towns with houses covered in flowers un, churches stuck halfway up the side of hill. Dried up river beds with a trickle of pale green water un waterfalls, this drive as it all, an I'm lovin it.

    We stops for a cuppa on the town square in Rigolato before heading on to Scapa.

    A lot of these towns seems to have double bubble, pretty enough for tourists in the summer un cable cars un ski slopes in the winter, like the town they stops in for lunch, San Candida. There was a stream runnig through the town, a cable car, for the ski slopes in winter un the toboggan run in summer, it was frightnin tu watch, them cum down at a right lick, talking about lick, they as a proper Galeto while they watch the idiots on the toboggan run, they must be mad,

    On a bit further to the City Site at Bruneck in the South Tyrol for tonight stay, tiered layers surrounded by fabulous views.
    Read more

  • Day 32

    32. Kempten

    March 7, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Today we had a very scenic yet long drive to Kempten, it was quite rainy so we decided to plough on. We drove alongside the huge Lake Constance and enjoyed seeing all the German vineyards along the way.

    We realised that we had over shot where we meant to stay by about an hour.. How? Neither of us know, but we weren't miles away from where we could link into the German alpine route!

    Once we arrived Grace had a sleep as she wasn't feeling 100% and James took a walk into town to have an explore. This is the biggest city in Bavaria and was super scenic. James and Maddy did a big loop of the city before we settled down for the evening and cooked a lovely gyros dinner. Another good day!
    Read more

  • Day 17

    Cows

    September 14, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 59 °F

    Cows are like, A Thing, in the alps.

    They are very cute, and they are everywhere.

    Also, they all have bells around their necks. There were a few times I thought I heard a bicycle bell behind me. Nope. Just a cow in the distance.Read more

  • Day 345

    Allgäu

    May 15, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach einer regnerischen Nacht inklusive Gewitter mussten wir uns schon wieder bemühen alles zu trocknen (so weit wie es geht!) ...dann konnten wir dem Bodensee Tschüss sagen mit einer letzten Etappe, bevor es Richtung Allgäu ging. Die Landschaft war einfach wunderschön, hügelige Wiesen, die Alpen im Hintergrund, Bodensee....man konnte die Landschaft sehen, riechen, hören und sogar schon wieder mit den Beinen "spüren"! (Bergetappe!) Wangen ist eine sehr schöne Stadt wo wir auf der Suche nach einem Bäckerei positiv überrascht waren. Die Route ging einen Bahndamm entlang bis wir eine Bleibe für die Nacht brauchten... leider nicht so einfach!

    Peter hat sich seit langem gefreut über den Tag an dem wir die bis jetzt unbenutzten Gegenstände nach Hause schicken konnten (5,11 kg!). Heute war es soweit!

    Wir wollten unser Glück mit einer Übernachtung in einer Schützhutte versuchen aber die die auf unserer Karte ausgeschildert waren, waren nicht besonders gut geeignet (tote Mäuse, Bienen....) ..d.h. wild camping im Moos Gebiet...

    Nass. Nass.... und Kälte mit einem Stückchen Nass dazu. 😅

    Früh aufstehen und "wider gates"! (Aka weiter gehts - englisch ausgedrückt)
    Read more

  • Day 82

    Wieder zuhause

    April 2 in Germany ⋅ ☀️ 10 °C

    Wir sind wie erhofft und erwartet im beginnenden Frühling wieder bei uns zuhause angekommen.
    Unsere lieben Nachbarn haben einen kleinen Frühlingsgruss bereit gestellt und auch der Garten lässt trotz der Höhe von über 800m nicht vermuten, dass wir vor 1 Woche noch weit im Norden im tiefen Winter steckten.

    Vielen lieben Dank an unsere Reisebegleiter! Es war uns ein Vergnügen mit den Berichten für uns die einzelnen Ereignisse nochmals zu erleben.
    Jetzt wird es nur noch Korrekturen und Ergänzungen geben damit es für unser Fotobuch passt.

    Wir wünschen allen gesegnete Ostertage!

    Irene und Jörg
    Read more

  • Day 2

    Kempten

    March 24, 2024 in Germany ⋅ 🌬 2 °C

    Nach einer ruhigen Nacht am Stadtweiher in Kempten, wurden wir von leichtem Schneefall überrascht. Frühling ist hier noch nicht zu finden! Naja es geht ja noch weiter in den Süden, wir sind noch guten Mutes.....

    Nach dem Frühstück ging es noch in die City und zu den historischen Siedlungen der Stadtgründer mit super Blick über die Stadt. Ein paar römische Gebäude sind doch noch übrig geblieben.

    Im pinken Café SISSI gab es tatsächlich noch einen Kaiserschmarrn.
    Read more

  • Day 8

    Grüntensee

    July 30, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Der Grüntensee ist ein 2,5 km langer und 11,2 m tiefer Stausee der Wertach mit einem Umfang von 8,2 km im Landkreis Oberallgäu an der Grenze zum Landkreis Ostallgäu, Bayerisch Schwaben, Bayern, 3,1 km westlich von Nesselwang. Der Stausee wurde 1962 fertiggestellt und dient dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android