Germany Schutter

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 7

    Heimreise

    October 31, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Haben uns das Frühstück mit Aussicht auf die Donau schmecken lassen und starten jetzt Richtung Heimat.
    Nach einem Zwischenstop bei einem Campighändler haben wir mit einem neuen Besen im Gepäck um 14.45 Innsbruck erreicht!
    Es war schön, aufregend, interessant und lehrreich! Wieder ein paar schöne Ecken Deutschlands kennen gelernt!
    Read more

  • Day 5

    Jour 3 - matin

    July 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Départ un peu compliqué ce matin, après l'arrivée tardive à l'hôtel hier.
    Malgré les boules à facettes autour du lit, nous avons bien dormi, nous ferons la fête plus tard.
    Heureusement, quelques petits moments nous motivent le long du parcours : un panneau d'encouragement, un lièvre gambadant, un déjeuner équilibré...

    Et nous arrivons à faire 60km.
    Read more

  • Day 3

    Friedberger bis Neubourg ad Donau

    May 30, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Stellplatz in Friedberger liegt schön an einen Baggersee und ist sehr gemütlich .. heute geht es bis Neubourg an der Donau und gehen uns dort die Altstadt anschauen mit Ihren vielen verschieden GebäudenRead more

  • Day 2

    Audi Factory Tour

    April 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    By far the highlight of the trip so far - don’t tell Hannah- was the Audi Factory visit. Firstly we started by going to the museum which charted the history of Audi from inception, through the world wars and finally into the design of their modern day cars (some of which are better than others).

    The museum had a towering 3 storey car carrousel that slowly turned to allow you to view various cars from the different levels.

    Our next stop was a guided factory tour, no phones allowed for this! The tour took us through every step of the process, from the cutting of the body work with large presses- completely run by robots, to the building of the car frame and chassis, the painting and then the marriage, when the car frame and chassis are brought together.

    We were surprised to know that all the cars the factory makes are for orders that have already been placed, meaning when the car is created at the start of the process it has a small back box inside, which has all of the information and options that has been chosen from colour, to seats, to steering wheel choice, alloys, key colour and sun roof etc etc. Apparently it is common for people to visit the factory on the day they pick up their cars to watch their car be made and then driven off the production line.

    Towards the end of the building process humans become involved, working on a production line that barely stops we saw the cars come down the production line with humans working with robots, before they are lifted above our heads to fly to back of the workshop and then come back down to go down the next production line.

    The funny part of the process was when a person needs help on the production line they full a blue cord, which triggers a small jingle to be played! The jungle was the pink panther theme tune.

    The whole process from start to finish takes 24 hours, and at the end the cars are driven off the production line. For us though we saw the whole process in 1hr 30.
    Read more

  • Day 2

    Ingolstadt

    April 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    This morning we started the day with a self-guided tour of Ingolstadt. The town is famous for being the supposed birth place of Frankenstein.

    At the time of Frankenstein’s birth, the University of Ingolstadt in Bavaria, Germany, a well-known medical school (the final picture in the series) which would have been equipped to support Victor’s scientific experiments.Read more

  • Day 3

    Neuburg an der donau

    April 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    We rijden langs vele enorme asperge velden waar volop geoogst wordt. In het stadje komen we terecht vlak voor Turist Information waar een vriendelijke dame vertelt dat we ons hier al in de historische altstad bevinden. Ze raad ons aan door de altstad te lopen en de mooie oude gebouwen te bezichtigen. We kunnen de motor parkeren op een laadstationplaats voor auto's die nog niet klaar is. En we hoeven er nog niet te betalen.
    Het is inderdaad een prachtig monument met veel oude panden waarvan de oudste al in 1415 is gebouwd, en natuurlijk was dat de ambstwoning voor de burgermeester. Veel van dit moois is nog in perfecte staat.
    Read more

  • Day 189

    Berlin —> Munich

    September 22, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    We had an early start today to catch the bus from Berlin to Munich. This would be our last major bus for the trip and meant we were heading to Oktoberfest!

    We had a midway stop in Nuremberg around 1ish then arrived into Munich about 5, then successfully getting to our campsite around 6pm.

    We had chosen to stay at a campsite specifically for Oktoberfest which had our food and drinks included plus some other benefits. We checked in to our very small tent (bit tricky with our luggage!) before making the most of the drinks package and exploring the campsite, getting fitted into our Oktoberfest outfits and enjoying the live music.

    There is no wifi at the campsite so we will be enjoying a bit of a digital detox over the next few days whilst we are here.
    Read more

  • Day 9

    Tag 9

    July 30, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    64km von Donauwörth nach Ingolstadt ( + noch ein langer Stadtrundgang)
    Wieder bei sehr wechselhaften, aber warmen Wetter gestartet..dafür waren die ersten 15km bis Marxheim aber auch tolle Anstiege dabei bis 13% Steigung...und nach der prophylaktischen Unterstellung in Stepberg ging es sonnigem, windigen Wetter vorbei an Neuburg bis Ingolstadt. Und weil die Stadt so garnicht einladend aussah haben wir noch einen schönen Altstadtrundgang unternommenRead more

  • Donauwörth nach Ingolstadt

    July 28, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute waren nochmal ordentlich Berge aufgemalt in der Karte. Mara war vorgewarnt und dann trotzdem schlecht gelaunt, vor, beim und nach dem Hochfahren. Aber das Schlimmste scheint vorbei zu sein an Bergen, sagt der Fahrradführer. Mal sehen. Wir sind heute bei Regen in Donauwörth gestartet, froh diese unheimliche Pension verlassen zu können. Übrigens mussten wir zum Erreichen unseres Zimmers die Kellertreppe nach unten steigen. Naja der Regen hielt die ganzen Bergfahrten an, aber wir wurden dann auch wieder mit hübschen Strecken direkt an der Donau belohnt. Mir schnipste ein Haltegurt ab und eine Tasche flog durch die Gegend über die Berndt dann mit seinem Rad fuhr. Außer etwas Apfelmatsch ist nicht passiert - zum Glück. Der Haltegummi steckte nämlich schon in der Kette. Highlights heute waren die Stadt Neuburg (sehr romantisch) und das Donauer Auenland (wohl das Größte in Europa und leider ohne Hobbits). Ingolstadt machte bei der Einfahrt auch erstmal was her: schöne Radführung, historische Gebäude. Die Pension ist auch ganz nett. Wir haben ein ganzes großes Appartement für uns…
    Berndt und ich sind dann nochmal in die Innenstadt gelaufen. Hübsch und adrett aber irgendwie ne eigenartige kleinstädtische Stimmung. Komisch. Den Rest gab uns dann das medizinhistorische Museum. Oh weh, da kann man nur froh sein, nicht vor 100-200 Jahren gelebt zu haben. Operationen ohne Narkose mit martialischen Instrumenten. Übrigens spielt Frankenstein in Ingolstadt. Vielleicht lag das ja an der alten Anatomie-Universität?!

    Eine Empfehlung von Mara: Falls ihr diese Tour fahrt nehmt Kopfhörer mit!!!!
    Read more

  • Day 6

    Ingolstadt nach Regensburg

    July 1, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir hatten das Altstadthotel ohne Frühstück gebucht darum machten wir einen Halt bei der Bäckerei um die Ecke. Schon vor 8:00 Uhr fuhren wir los. Früh am Morgen begegneten wir nicht nur Hasen und Enten auf dem Radweg, sonder auch einer einsingenden Person im Wald😂 (die Stimme war gut👍)
    Es ging wieder zügig voran, nur eine kleine Rast am Weg und schon waren wir nach 50 km in Weltenburg, älteste Klosterbrauerei der Welt. Den Donaudurchbruch bestaunten wir vom Schiff, das uns nach Kelheim brachte. Glück gehabt, einen Tag früher war die Schifffahrt wegen Wasser Niedrigstand unterbrochen😳
    Weitere 45 km mal rechts, mal links der Donau entlang bis Regensburg. Unser Hotel wählten wir in der Nähe des Hauptbahnhofes. Frisch geduscht gings los in die Stadt. Unglaublich viele Menschen waren unterwegs an diesem Samstagabend 😲Wir assen in einer Pizzeria, war fein aber sehr laut, zum Glück sassen wir draussen! Hautnah erlebten wir das pulsierende Leben hier in der UNESCO Welterbestadt Regensburg😜😊
    Jetzt sitzen wir im Zug und fahren die Strecke auf Schienen ab😉 Es war ein tolles Erlebins, 490 Km total in 6 Tagen gefahren👍Wetter top, nicht zu heiss nur an einem Tag 2 kleine Regenpausen. Vielleicht geht es von hier mal weiter bis Wien🤷‍♀️🤗
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android