Germany Neu-Kupfer

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7

    Voorbode op ‘klimmen’

    July 16, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Vandaag kunnen ervaren hoe het is om lang een berg op te fietsen. Het klimmen an sich is niet zo erg. De lengte, het stijgingspercentage en de bochten kunnen een klim vervelend maken. Gelukkig is er altijd een moment dat je naar beneden gaat en dat is voor mij een beloning 😃

    Ook een gek moment meegemaakt in een gästehaus. Dit was ter hoogte van Jagstheim. Ik moest nog 19 kilometer en had wel zin in een koud colaatje. De meeste horecagelegenheden waren dicht, maar dit café leek open. Op de houten deur stond een briefje dat ze op zondag open zijn vanaf 10 uur. Het zag er wel aardig leeg uit, gordijnen waren dicht en er was geen biergarten. Eerste deur open gedaan, gelijk erachter was weer een deur. Ik doe de deur open en het lijkt wel een grote familie die een drankje doet in een woonkamer. Ook geen gastvrouw of dergelijke te bekennen. Moment dat ik doorloop, stopt ook iedereen met praten en kijken ze mijn kant op. Dus ik denk: Volgens mij ben ik hier niet goed. Enfin, ik ging toch op een bank zitten, de mensen gingen weer verder praten en na 10 minuten kwam iemand vragen of ik ook wat wilde drinken . “Ja mag wel! 😂”

    Ten slotte ben ik vandaag onder de hoogste brug van Duitsland gefietst. Erg indrukwekkend.

    Morgen iets minder kilometers, want ik ga naar de fietsenmaker. De ketting is aan het piepen/kraken en op het debacle van vorige jaar zit ik niet te wachten. Dillingen an der Donau wordt mijn volgende bestemming, een slordige 70 kilometer.
    Read more

  • Day 29

    Sclummertrunk in Schwäbisch Hall

    August 31, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

    wir waren zeitlich so gut unterwegs, dass wir ohne Staus das Restaurant Eisenbahn besuchen konnten.
    Die Schwägerin und ihr Mann wurden von uns "überrascht". Mit ihnen, Silvi und Tom verbrachten wir einen sehr gemütlichen Abend, draussen auf der Terrasse 🥂🥰.Read more

  • Day 4

    Entlang der Kocher bis Schwäbisch Hall

    August 27, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Wetterbericht hatte für heute fürchterlichen Regen angekündigt. Entsprechend starteten wir bereits mit Regenjacken. Raus aus Aalen und schon bald einmal einsam der Kocher entlang. Je länger das Radeln dauerte umso schöner wurde die ländliche Gegend. Auch die Wolken wurden heller und so konnte Papa Moll schon bald einmal sich seiner Regenjacke entledigen. Da heute nur 67 km angesagt waren, verzichteten wir auf den Mittagsalat und radelten die letzten 15 km wieder unsere bereits bekannte Achterbahn bis Schwäbisch Hall. Eine wirklich auch für Papa Moll beindruckende Stadt.👍Read more

  • Day 1

    Start: Fahrt nach Schwäbisch Hall

    July 1, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Alles ist gepackt und los gehts. Bei Sonnenschein und 30 Grad fahren wir mit dem WoMo los. Ohne Staus können wir zügig durch Baden Würtemberg fahren und landen schliesslich in Schwäbisch Hall, im Restaurant Eisenbahn.
    Hier werden wir von Susann's Schwester und deren Mann kulinarisch verwöhnt. Für die Nacht werden starke Gewitter erwartet - mal sehen 😄
    Read more

  • Day 2

    Best layover EVER.

    October 30, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 59 °F

    So we arrived in Frankfurt, 9:30 am their time. I got off the plane and had a 2 hour layover. A nice SA employee noticed me looking slightly lost, (he asked me if I was business class-I had just come down the stairs where business class disembarks from on the big double decker planes) and asked if I wanted to go to the Lounge. So he directed me to the Lufthansa business class lounge.
    The terminal I was in was PACKED. I put on my mask and started to thread my way through the crowd. Very long lines for coffee and breakfast. Loooong lines for the ladies room and no place to sit, anywhere.
    So I found the lounge, the guy directed me to an elevator. When the elevator doors opened into the lounge it was quiet, cool, and NOT crowded. I took a look around, and found where coffee and breakfast was. But I had watched a YouTube blogger do a review on the same flight I was on. And he had mentioned that he had gone to the same lounge and had breakfast, coffee and a SHOWER.
    So I knew I had about an hour. So I went straight to the shower room. Holy Moly. To be able to take a hot shower after a long day and night on a plane is amazing. I tried not to lallygag, I was dying for a cup of good coffee. So after my shower, I went and sat down and got some eggs, fruit, a croissant and some really good hash browns. And they have those cool machines that you push a button and it makes you a macchiato or a cafe crème (I had both). They also have a water “faucet” that has 3 small buttons on top and they give you plain, sparkling and something else. And I didn’t have to fumble around, I actually felt comfortable and like I knew what I was doing. It may seem silly, but there was a time I would have been too insecure to get coffee out of a machine that I wasn’t 100% sure how to work.
    Since I wasn’t 1000% sure what time they were boarding, I left the lounge and waded back out into the masses. It was great people watching. The Germans are a neat group to watch. Throw in a plane full of people going to Singapore, and it was an entertaining last 1/2 hour.
    I made this really good travel playlist to listen to. And I haven’t really been in the mood for it. Instead all I’ve listened to is the new Taylor Swift album. (It’s really good btw). I’ve learned to go with the flow and honor what I want to do in the moment rather than what I “should” be doing in the moment. It keeps it real and right sized.
    So I’m back on the plane, they have just come around to take your order for breakfast. Or in my case, 2nd breakfast.
    And I’m drinking a ton of water with a packet of the “hydration multiplier”. I’m having my 2nd one. I’m trying something new and working on staying hydrated on the plane.
    So this leg of the flight is 12 hrs long. It’s noon here in Frankfurt. When we touch down in Singapore, it will be 7am their time, Midnight here in Frankfurt and 7 pm EST. My body at a minimum will think it’s midnight, and time for bed. But once we land it will be a new morning. I will have lost a night of sleep. 😳So I’m going to cat nap today.
    Once I get to Singapore, I have another 2hr layover, (and hopefully another shower) before boarding a 2 1/2 flight to Bangkok. And once I get there, I will stay up through the day until early evening when I can go to bed early. So I have a scheduled a couple hours of spa treatments for the afternoon. I can’t think of a better way to spend my 1st afternoon fighting jet lag.
    The pictures I’m including here is my seat on the plane, the Lounge shower and my breakfast. It’s weird, I haven’t actually spent any money on any of this, it’s all included in the business class ticket. (Well, yeah, I DID pay for it. ) But that shower. That was worth it.
    Read more

  • Day 2

    Sulzbach an der Murr II.

    February 9 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Danke Dir, Henro, für die schöne Zusammenfassung unseres zweiten Wandertages. Es macht sehr viel Spaß, eine Leidenschaft mit jemandem zu teilen und zu spüren, dass man auch bei vielen anderen Themen nahe beieinander liegt und auch über so einige Dinge philosophieren kann. Danke für die guten Gespräche, lieber Henro, ich habe viel mitgenommen daraus. Du bist ein ganz toller Mensch! Ich freue mich auf die zweite Hälfte des schönen Georg-Fahrbach-Wegs in baldiger Zukunft.Read more

  • Day 2

    Sulzbach an der Murr

    February 9 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Die Nacht war echt kalt. Aber ich hatte es auf meiner 7R kuschelig warm. Mein Setup für Winter bzw andere Klimaregionen hat gut funktioniert.
    Beim Albwanderer war es wohl grenzwertig.

    Um kurz nach 6 gehen wir los und teilen uns die eine Stirnlampe.
    Es geht kurz oberhalb vom Brettachtal entlang und dann in dasselbe hinab und durch Geddelsbach. Der Anstieg wieder hinaus ist nicht ohne und bestätigt uns in der Entscheidung für den Campingplatz. Das in der Dunkelheit wäre nicht so witzig gewesen.

    Auf der Ebene geht es zunächst über Felder, durch Oberheimbach, zur Zusammenkunft mit dem HW8 und schließlich zum Steinknickle. Auch dazu habe ich eine besondere Verbindung.

    Am Turm machen wir eine kurze Pause und gehen dann weiter durch Wald und Felder nach Wüstenrot. Dort steuern wir den Bäcker an und es gibt endlich, endlich, endlich den Cappuccino, mit dem mir der Albwanderer die ganze Zeit schon in den Ohren lag (und nun ein Dauerwitz ist).

    Nach Wüstenrot geht es hinab in die wunderschöne Bodenbachschlucht und anschließend am Dentelbach entlang. Hier am Wanderparkplatz treffen wir, völlig überraschend, meinen Bruder. Er macht hier eine kleine Sonntagsrunde mit einem Freund, Kind und Hunden. Was ein Zufall. Und einen Apfel gab es auch noch.

    Weiter geht es am Dentelbach zur Lauter und dann nach Spiegelberg. Dann steigen wir auf. Zunächst auf einem Feldweg und dann in der sehr schönen Hüttlenwaldschlucht zum Juxkopf. Am Aussichtsturm machen wir Pause und schauen schonmal nach den Zugverbindungen ab Sulzbach (bzw. ich lasse mich von dem schon vorbereiteten Albwanderer informieren🥸).

    Dann steigen wir ab nach Jux, weiter in die Geisterklinge und gehen oberhalb des Nassachbachs zum alten Wetzsteinstollen.

    Kurz danach überqueren wir die Winterlauter, steigen auf und gehen am Hang entlang zur Bernhaldenklinge. Diese ist dann der letzte Aufstieg für heute und führt uns zur Hohen Straße. Die Hohe Straße entpuppt sich als ein langer, schöner Pfad auf der (Überraschung!) Höhe. Dieser folgen wir bis zum Roßstall. Von hier aus steigen wir ab nach Sulzbach und erreichen locker unseren Zug.

    Es waren zwei sehr schöne Tage, wir haben uns sehr angeregt ausgetauscht und Quatsch gemacht. Vielen Dank für die schöne Zeit!

    Teil 2 des GFW folgt...
    Read more

  • Day 1

    Camping Seewiese in Buchhorn

    February 8 in Germany ⋅ 🌙 3 °C

    Henro hat den Tag sehr schön und ausführlich zusammengefasst. Nur noch einige wenige Anmerkungen von mir.
    Bei herrlichem Wetter ging es an diesem Tag durch das für mich weitgehend unbekannte Hohenloher Land. Trotz viel Asphalt konnte ich der Landschaft viel abgewinnen, auch die schönen Dörfer und Städtchen auf dem Weg taten ein übriges. Henro schreibt, dass ich mein neues Zpacks Duplex das erste Mal aufgestellt hätte. Naja, aufgestellt hat es als "alter Zpacks-Hase" Henro und ich habe interessiert zugeschaut- weil ich doch großen Respekt vor dem Aufbau hatte. Wenn man aber weiß, wie es geht, ist es gar nicht so schwer. Und ich bin begeistert von dem Zelt, auch wenn die Nacht mit minus 4 Grad doch ziemlich zapfig war. Ich hatte mit meinem Schlafsack ein bisschen zu hoch gepokert und einen leichteren (bis minus 2 Grad Komfort) eingepackt. Ich habe nicht gefroren, es war aber auch nicht (kuschelig) warm. Naja...Read more

  • Day 1

    Buchhorn

    February 8 in Germany ⋅ 🌙 3 °C

    Wir gehen zum Startpunkt und es geht durch Weinberge hinauf, oberhalb des Kocher mit wunderbarem Ausblick entlang und wieder hinab nach Niedernhall.
    Dort gehen wir über den Kocher und steigen hinauf nach Giebelheide.
    Wieder sind wir nur kurz auf der Höhe, denn nach Feldern und Wald geht es hinab in das schöne Kupfertal.
    Dort stelle ich auch fest, dass dies wohl die letzte Tour dieses Pärchens LP sein wird. Das Profil ist durch.

    Der Weg folgt kurz der Kupfer und geht dann hoch zur Hohenloher Ebene. Oben angekommen geht es erstmal durch Wohlmuthausen. Mit diesem Ort verbindet ich etwas ganz besonderes.

    Ab jetzt geht es über die Felder in strahlendem Sonnenschein. Am Haberhof gibt es eine kleine Koch- und Kaffeepause.
    Weiter auf Feldern und unter der A6 durch gehen wir nach Öhringen, wo wir heute schon waren.

    In der Dämmerung verlassen wir Öhringen und gehen vorbei an Pfedelbach, dem Schwäbisch Fränkischen Wald entgegen. In der Dunkelheit steigen wir hoch nach Buchhorn.

    Eigentlich hatten wir uns überlegt am Steinknickle zu übernachten. Das wären allerdings noch 8 km und das in der Dunkelheit. Wir entscheiden uns dann einfach für den Campingplatz am Buchhorner See.

    Der Albwanderer baut heute zum ersten Mal sein Duplex auf.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android