Germany Mehlingen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 157

    Kaiserslautern

    September 2, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Cruisy morning- Jacques went for a walk in the forest and I did some life admin before heading to Evas house 🏠 we played with Levi for a few hours on his new go kart which was hilarious. He loved pushing me around

    📍 Flugplatz Pirmasens- we drove with Frank to the local little airport. Levi loves to watch the planes take off and land. Although he was more interested in going down the slide with Jacques 😂

    📍 Maria Roseburg ⛪️ - An old abbey with beautiful grounds, small chapel, church and a Caritas-run orphanage. Nan and her siblings used to come here a lot as kids. We met the priest who married Michael and Eva and walked around the whole place. Really nice place!

    📍 Kaiserslautern - we drove to “K- town” and headed into the city before the soccer. We had a look around and had some beers at the local beer festival that was being held. We passed a place that Eva told us was packed with Australians in 2006 for the World Cup when they played at Kaiserslautern against Japan and Italy. We also passed Australian statues in the park next to the stadium. The city put these here for every international team that played at Kaiserslautern during the World Cup. We bought beers on the sidewalk and walked to the ground which was a different experience 😂

    📍 FC Kaiserslautern- wow! what an amazing experience. Trip highlight for sure! The sea of people in red walking to the game was so cool to see. When we got inside we had to get the most important things first- bratwurst and beer!
    Awesome atmosphere when we walked in, the whole stadium were swinging the scarves and signing, the western terrace members area with their flags and jumping and the opposition with their illegal flares and fireworks- was crazy! We loved this and the 3-1 score line made it more exciting 😀
    Read more

  • Day 57

    Fototag

    September 27, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

    Aufstehen 04:30 für Sonnenaufgang am Adlerbogen. Sonnenuntergang war leider etwas schwierig, da Wolken ☁️

    Weiter ging es in eine Schlucht zum Wasser fotografieren.

    Am Abend lecker Abendessen mit Annette und Wolfgang.Read more

  • Day 1

    Anreise nach Bordeaux

    May 23, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Unsere Anfahrt nach Bordeaux, dem aktuellen Standort von MioPalmo, unserem Wohnmobil, würde Seiten füllen. Daher habe ich mich für Stichpunkte entschieden:
    • ICE hat in Kaiserslautern eine halbe Stunde Verspätung, nein nicht wegen des Aufstiegs der Lauterer in die zweite Bundesliega, sondern wegen Bauarbeiten.
    • Eine weitere halbe Stunde gesellte sich hinzu, da der komplette Schienenverkehr im Gare de l‘Est wegen eines „schweren Unfalls mit Personenbeteiligung“ ins Chaos gestürzt wurde.
    • Kurze Recherche: Konsequenz aus der einstündigen Verspätung – keine. Wir können angeblich aufgrund er Kooperation der Bahngesellschaften im Montparnasse direkt ohne neues Ticket einfach in den nächsten Zug Richtung Bordeaux steigen.
    • Gesagt, getan: Ausstieg im Gare de l’Est. Kurz vor den Drehkreuzen zur Metro erschallt ein ohrenbetäubender Alarm mit Blinklichtern überall: Evakuierung des Bahnhofs! Bitte verlassen Sie alle zügig das Bahnhofsgebäude zu den Ausgängen hin.
    • Mein Metro-Ticket war schon im Leser und meine 30kg schon unter dem Drehkreuz durchgeschoben (man lernt nie aus, wenn ich mit der Tasche gemeinsam durchs Drehkreuz will, stecken wir beide fest), da wurde der Durchgang gesperrt. Wir sollten ja das Gebäude durch die Ausgänge und nicht durch die Metro verlassen.
    • Also Hechtsprung über das Drehkreuz während Stefan im Kinderwagendurchlass feststeckte. Festes Schieben hat geholfen.
    • Ich gebe zu, wir waren etwas schneller als sonst bei der M4 Richtung Montparnasse, da bis heute nicht wirklich klar ist, was der Grund für die Evakuierung gewesen ist. Eine deutschsprachige Dame hatte nicht so viel Glück, und wurde beim Besteigen der Metro kurzerhand samt Gepäck in der Tür eingeklemmt. Mit vereinten Kräften haben wir auch sie glücklicherweise in den richtigen Zug (was sich erst nach bangen Minuten herausgestellt hat) ziehen können.
    • Was soll jetzt noch passieren? Klar, die Maschine, die dafür verantwortlich ist, dass nur Passagiere, die auf den entsprechenden Zug gebucht sind, das Gleis betreten können, lies irgendwie nicht mit sich diskutieren, dass wir aufgrund einer Verspätung und so weiter und so weiter… Also musste ein Überbleibsel der menschlichen Spezies des Bahnhofpersonals ran, und zwar ziemlich ZÜGIG 😊. War sehr hilfreich und wir durften in den Zug!
    • Wusstet ihr eigentlich, dass es weder in französischen noch in spanischen Zügen Reservierungsinformationen an den Sitzplätzen gibt? Eine Errungenschaft der deutschen ICEs offensichtlich. Wofür das interessant sein kann? Wir setzten uns, nachdem wir unser nicht unerhebliches Gepäck verstaut hatten (sokoban für Fortgeschrittene) auf die nächsten freien Plätze. Jemand kam mit hoch erhobenem Reservierungsschein und wir entschuldigten uns, um nach einem weiteren freien Slot zu suchen.
    • Nach einer Weile erschienen diese freien Plätze besorgniserregend selten zu werden. So trennten wir uns, weil nur einer unserer Sitzplätze beansprucht wurde und ich fand glücklicherweise einen Einsitzer mit VIEL Platz. Warum das wiederum wichtig war? Ein paar Minuten saß Stefan mit mir gemeinsam auf diesem Platz, da es wohl der letzt mögliche in diesem Waggon war.
    • Der Kontrolleur war sehr zuvorkommend und schleifte Stefan in einen anderen Waggon um dann völlig überfordert zu sein, warum er mich und mein Geburtsdatum für diesen Zug nicht finden konnte und mein Mann nicht bei mir sei 😉. Aber zu guter Letzt war ihm glaube ich egal, ob ich überhaupt ein Ticket hatte.
    • Dann spielte es letztendlich auch keine Rolle mehr, dass es nicht EIN Taxi am Hauptbahnhof Bordeaux gegeben hat. Kurz bevor wir fast erfolgreich ein Uber-Fahrzeug geordert hatten, kam eines, das sich uns erbarmte.

    Ab jetzt ging es steil bergauf: herzliches Willkommen von Isabel im strömenden Regen mit einer Einladung zum Abendessen bei ihnen zu Hause. Abholung durch Bertrand um 20:30 Uhr mit Rundfahrt durch seine Weinberge. Erklärung, warum die Reben so unterschiedlich weit in ihrer Entwicklung sind, je nach soil also Bodenbeschaffenheit. Kurzes Update, dass sie die Prestige trächtigen Wingert in Sant Emilion abstoßen würden und dafür fünfmal soviel Hektar in der Nähe kaufen könnten. Die ältere Tochter möchte den Betrieb weiterführen und hat im Süden von Frankreich gelernt. Die Fasslagerung findet im Keller des Elternhauses statt. Sie haben einen fest Angestellten für das ganze Jahr. Aber mehr zu bekommen ist sehr schwer! Spannend: Bertrand wünscht sich Hilfskräfte aus Markokko, „die kennen sich bei Wein aus“.
    • Isabell und Bertrand haben unseren Abend wunderschön vorbereitet: Willkommen mit einem Rosé-Sekt, Salzgebäck und Oliven, dann ein Spargelsalat mit Rote Beete, Salatblättern und Schafskäse -natürlich mit Baguette, dann zwei große Stücke Rindfleisch Entrecôte gegrillt im Garten-Kamin-Häuschen. Durch die Überdachung waren wir schlussendlich durch den Rauch konserviert. Das Feuer wurde übrigens traditionell mit Rebenholz entfacht und bereits eine Stunde vorher angezündet, damit es jetzt die volle Glut hat. Wer hätte es gedacht: dann Käse und dann einen Zimt-Nachtisch - alles begleitet mit Rotwein und am Schluss einen Cognac. Unterhaltungsthemen: Winzer und ihre Nachfolgebetriebe, Kinder, Wirtschaftssysteme, Frankreich Wahl. Am Ende brachte uns das Auto von Bertrand noch heil wieder zurück zum Wohnmobil.
    • Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende!!! (übrigens, das Wohnmobil ist unbeschädigt über unseren Aufenthalt in der Heimat hinweg gekommen)
    Read more

  • Day 26

    Flammkuchenhütte

    April 22, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Ich glaub, Mehlingen hat schon nen Footprint, aber hier seht ihr: Sogar mein Flammkuchen ist "mexikanisch". 😆😋

  • Day 3

    Rastplatz gefunden

    June 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Ist zwar neben einem Hochsitz aber ansonsten perfekt. Es gibt sogar wilde Erdbeeren und wilden Thymian hier😍
    Nachts war alles voller Glühwürmchen und nachts hat mir ein Waldkauz den Schlaf geraubt. Ich hab ihn dann mit meiner Kopflampe angeleuchtet bis er sich getrollt hat😅
    Der Morgen war wie bisher jeder Morgen verregnet. Die meisten meiner Sachen sind mindestens klamm.
    Read more

  • Day 13

    13.Tag- Wieder Daheim

    June 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    So nach unserer Letzten Nacht am Fuß des Sees der letzten Simonstour haben Daniel und ich erstmal ausgeschlafen und dann bei gutem Wetter unser Zeug zusammengepackt. Zum Frühstück ging es hoch auf den GrandBallon, den höchsten Berg der Vogesen bis auf 1500m zum Frühstücken und genießen. Dort sind wir dann um 13 Uhr erst richtig weg und haben uns aufgemacht Richtung Heimat. Geplant war durch die Vogesen über Dan die Akte Route der Simsontour rückwärts bis nach Hause zu fahren. Gesagt. Getan.
    Bisschen über Umwege ging es dann über die Höhe durch die unfassbar geile Landschaft der Vogesen. Nach einem kleinen Abenteuer-Hoff-Roadausflug durch den Wald bei dem man mal gemerkt hat was für geile Allround Bikes wir da doch haben kamen wir an dem See an bei dem wir mit dem Mopeds das letzte Mal noch ne Nacht verbracht haben. Da war ich dann noch ne kurze wirklich geile Runde schwimmen und dann ging's weiter noch 3h bis Dahn. Der letzte Teil sind wir dann wirklich Zuhause einfach entgegengeflogen. Man kannte die straßen immer besser und hat sich fast wie in nen Rausch gefahren. Von fahren her fast der geilste Teil des Tages!
    In Deutschland angekommen gab's in Dahn noch ein vorzügliches Abschluss-Eis und dann ging es nach nem kurzen Zwischenstopp in Heltersberg noch nach Hause wo wir mit nem wunderbaren Sonnenuntergang die Tour beendet haben!
    An dem Tag waren es nochmal 380km die wir geballert haben.
    Allgemein muss ich sagen war die diesjährige Tour wieder ein voller Erfolg und hat wirklich mega Spaß gemacht!😁 Ich hab so viele unfassbar geile Landschaften gesehen und es mega genossen alleine unterwegs zu sein und auch mal bisschen runter zu kommen auch wenn es so ohne Plan loszufahren für mich am Anfang echt nicht so leicht war.
    Alles in allem ne tolle Tour mit ganz klar Höhen wie dem Blick auf Venedig, den geilen Alpen-Pässen und dem Traum von Meer in St Tropez und auch negativen Highlights wie dem Umfallen meines Motorrads. Würde ich aber trotzdem jeder Zeit wieder tun!!
    Fazit:
    500ml Kühlmittel
    400ml Öl
    1 Hinterrad Reifen
    175Liter Benzin
    3500km
    Und das wichtigste kein Unfall!
    Nur ein Unfall😁🤟🏻
    Und kein TÜV
    Read more

  • Day 36

    Keller update

    June 5, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Wie ihr seht, haben wir im Keller einige Fortschritte gemacht. Die Räume sind alle fertig geschliffen, gespachtelt, gestrichen und mit Lampen ausgestattet. Die Zargen und Türblätter sind entfernt (nein es war keine einzige ganz) und Flo und ich können mit den Fliesen im Heizungsraum weitermachen. Dabei hilft uns wahrscheinlich ein Bekannter.

    Als Nächstes beginnen wir im Erdgeschoss mit Wände vorbereiten .
    Read more

  • Day 34

    Infos zum Morrhof

    June 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass wir es uns ALLE an diesem Tag einfach gut gehen lassen, feiern und Spaß haben.

    Dazu gehört für uns neben den Übernachtungsmöglichkeiten auch dafür zu sorgen, dass alles ebenerdig begehbar ist und unsere Omas und Opas Anstrengungen vermeiden können. Der Morrhof ist unter anderem genau aus diesen Gründen der perfekte Ort für unsere Feier. Es gibt Golfcars und die Mitarbeiter kümmern sich darum, dass es unseren Omas und Opas nicht unnötig schwer gemacht wird, den Tag mitzuerleben.

    Sonstiges:
    - alles sauber gepflastert
    - bei Regen alles überdacht
    - Getränke vor und direkt nach der Trauung
    - Keine Ortswechsel
    - Toiletten alle ebenerdig
    - genügend Parkplätze vor Ort
    Read more

  • Day 33

    Hochzeitscountdown

    June 2, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute sind es noch 42 Tage (Nein ich zähle nicht das macht mein Handy für mich 😂). Da es bestimmt nicht jeden Tag Fortschritte an der Baustelle geben wird halte ich euch parallel zur Hochzeit auf dem laufenden. Stelle euch den einen oder anderen vor und hoffe ihr bekommt genau so viel Vorfreude wie wir auf unser besonderes Familienfest❤️

    Da neben der Familie auch der eine oder andere Helfer dabei sein wird möchte ich hier die Gelegenheit nutzen euch wenigstens die Gesichter schon mal vorzustellen. Fangen wir an mit dem Mann hinter der Kamera. Er hat für uns eine ganz besondere Rolle, da er von uns allen gemeinsam die Emotionen des Tags einfangen wird und für immer festhält. Sein Name ist Stephan und er ist ein super sympathischer Typ der sich mit seiner Kamera unter uns mischen wird und damit zu einem Teil unserer Feier wird.
    Read more

  • Day 29

    Wir renovieren unser Haus

    May 29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Ja, ihr habt richtig gelesen. Unser Schmuckstück steht in Hochspeyer und ist fußläufig entfernt von Matthias und Ulrike. Es ist 20 Jahre alt/ jung, hat 3 Stockwerke und sogar schon eine Photovoltaik mit Energiespeicher. Ergeben hat sich das ganze bereits vor unserer Abreise nach Spanien, aber seit 01.05.24 sind wir offiziell Eigentümer (naja die Eintragung im Grundbuch läuft noch). Manchmal kann ich’s selbst noch gar nicht glauben und wir sind einfach unfassbar dankbar.

    Kaum hatten wir die Schlüssel haben wir auch schon fleißig losgelegt. Unseren Keller haben wir bereits gespachtelt, geschliffen und gestrichen 💪🏻 heute durften im Keller dann die ersten Lampen einziehen. Mehr Bilder folgen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android