Germany Steinebach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 1

    Mittagspause auf Chinesisch

    May 23, 2024 in Germany ⋅ 🌙 10 °C

    Mittags im Xiangyang Park: Gemeinsames Tanzen oder Wasserkalligrafie - Männer treffen sich zum philosophieren und malen dabei die verdunstende Kunst auf den Asphalt. Ich werde aufgefordert meinen Namen nachzuzeichnen, ernte ein mitfühlendes Gelächter und der Kalligraf führt geduldig meine Hand mit dem Wasserpinsel.

    Pflanzenlieferung für unsere Terrasse. Das "Bäumchen" ist zwar hübsch anzusehen, aber nichts für Anfänger: Er erfordert wohl einige Schnittkunst-Fertigkeiten.
    Read more

  • Day 1

    Die ersten beiden Wochen

    May 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    In unserem künftigen Apartment wird noch ein bissel gewerkelt. Deshalb ab zum schwedischen Möbelhaus. "Hej" steht auf dem Rücken der freundlichen chinesischen Mitarbeiterinnen. Billy, Kallax und Duftkerzen - damit es aussieht und riecht wie daheim. Flo klickt einmal falsch aufs Handy und beschert mir ein Hot Dog mit Lachs-Würstchen.

    Drei Nächte verbringen wir noch im "The Senz" Hotel am Lidoway, einer netten kleinen Kneipenmeile. Erstaunlicherweise schmeckt auch morgens schon die heiße, scharfe Gemüsesuppe. Meine Jungs - die mir sonst bei jeder Gelegenheit demonstrieren, wie souverän sie mit Stäbchen umgehen können - verzweifeln an den glitschigen Wachteleiern. Ich löffele grinsend weiter und lasse es mir richtig schmecken.

    Im "Zeitgeist" am Abend Erleichterung. Besteck für alle, da kann man bei Schnitzel und Pommes so richtig reinhauen. Zum Nachtisch Apfelstrudel mit Vanilleeis - dazu eine Partie "Mensch ärgere Dich nicht" und "Schiffe versenken". Der Schweizer Stammtisch weiter vorne ist in Bier-Laune.

    4. Mai: Einzug in unser neues Heim auf Zeit, in die Siedlung "Le Chambord" in Qingpu. Der größere Teil des Compounds, wo die riesigen Häuser stehen, passen zum gleichnamigen Loire-Schloss - zumindest optisch. Unser Apartment-Teil ist eher "little Greece".

    7. Mai: Der erste Schultag an der Deutschen Schule. Nicht mal Zeit für ein nettes Gruppenbild (wie peinlich!) und natürlich auch kein Bussi für die Mama. Noch bevor die Schule für Niklas richtig losgeht ist er schon neues Teammitglied der Fußball-Schulmannschaft. Für Basti gab zur ersten Stunde auch eine nette Begrüßung: „Willkommen, du kannst gleich die Chemie-Klausur mitschreiben“. Na super!

    8. Mai: Die haarige Schwester ist endlich wieder bei uns. Ja, jeder Urlaub geht mal zu Ende, man kann sich nicht ewig von Oma und Opa in Königsbach verwöhnen lassen und mit der Hunde-Kusine durch die Weinberge streunern.
    Read more

  • Day 31–32

    Camping Haus am See

    April 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Übernachten auf dem Campingplatz Haus am See. Sehr schöner Campingplatz, grosse Infrastruktur praktisch für uns alleine.
    Regentag, wieder kühl
    Irrfahrt mit Bus, trotzdem am Ziel angekommen. Gemäss Busfahrplan wären es drei Stationen. Der Fahrer fuhr aber wohl einfach erst die Schulkinder in ihre Dörfer.Read more

  • Day 130

    Rheinsteig

    March 23, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Nachdem ich den Winter in Dänemark verbracht habe, startete ich im März 2024 in Bonn den Rheinsteigwanderweg, der bis nach Mainz geht.
    Ich wanderte auf dem Rheinsteig ca. 226 km in 10 Tagen.
    Dabei traf ich sehr viele interessante und nette Menschen wie z. B. ein Bauer der mich am Abend gesehen hat mein Lager fertig zu machen und mir am nächsten Morgen Sandwichs und Kaffee brachte.

    Das Wetter war mehrheitlich gut und die Landschaft ein Traum.
    Der Rheinsteig verläuft meistens ein paar hundert Höhenmeter über dem Rhein, man hat immer wieder tolle Aussichten auf den Rhein, die Landschaft und die vielen Burgen und Schlösser.

    Der Weg ist sehr empfehlenswert für alle Langstreckenwanderer und auch alle Tageswanderer, man kann den Weg ohne Probleme vom Tag zu Tag machen und immer wieder mit dem Zug nach Hause fahren.
    Read more

  • Day 53

    Den Tag einfach genießen

    September 8, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute haben wir drei den Tag einfach ungeplant begonnen.
    Zum einen haben wir ein paar organisatorische Dinge erledigt, wie Einkauf, Postamt oder auch Werkstatt.
    Zum anderen wurden einige Kundenaufträge erledigt. Gegen Mittag sind wir langsam und mit viel Zeit Richtung Siegen weiter gefahren.
    Die hügelige Landschaft ist schon klasse und abseits der Autobahn lässt es sich auch sehr angenehm fahren.
    In einer Stellplatz App habe ich einen Stellplatz bei einem Bauernhof ausfindig gemacht der heute das Ziel sein soll.
    Der Mix aus Arbeit und Freizeit gefällt uns schon sehr gut.
    Abends gab es dann leckere Würste und Kartoffeln aus der Pfanne.
    Belohnt wurde der Tag heute mit einem sehr schönen Sonnenuntergang.
    Den Platz hier in Kraam können wir wärmstens empfehlen.
    Read more

  • Day 6

    Tag 6 - zurück zum Rhein - Sayn bis Kobl

    August 4, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 34 °C

    In Sayn gab es erst um 7 Uhr Frühstück, was aber nicht schlimm war, da es bis zum geplanten Ziel Koblenz nicht mehr ganz so weit war.
    Das Frühstück war auf jeden Fall sehr reichhaltig und lecker und so machte ich mich wohlgelaunt auf den Weg. Erst ging es wieder rauf zur Hütte, wo ich den Trail gestern Abend verlassen hatte und dahinter im Zick-Zack den Berg runter bis zum Pfadfinderlager im Brexbachtal. Und wie es sich für den Rheinsteig gehörte, führte der Weg danach natürlich prompt wieder den nächsten Berg rauf.
    Oben wachte die Rekonstruktion eines römischen Wachturms über das Tal. Dieser war leider nicht zugänglich, aber es war trotzdem ein schöner Ort für eine kleine Rast mit einem schönen Ausblick auf den Rhein und die dahinter liegende Vulkaneifel.
    Weiter ging es dann Richtung Bendorf, wo die Wälder wieder offenerer Landschaft wichen. Bemerkenswert war noch die liebevoll hergerichteten Schutzhütte "Bendorwer Lusthäisje", mit Bildern an der Wand, Trockenblumendeko, Tischdecke und bereitliegender Decke für kühlere Abendstunden auf der Bank. Danach ging es vom Wenigerbachtal bis ins Großbachtal östlich von Bendorf und von dort wieder auf Wiesen und Felder, wo es dann langsam richtig heiß wurde. Der vielversprechende Wüstenhof nördlich von Vallendar war leider geschlossen; dafür gab es neben der Kirche im Ort ein kleine Kneippanlage, wo ich dankbar ein paar Runden durch das angenehm kühle Fußbecken stampfte. Als ich auf der Bank daneben die Füße trocknen ließ, blubberte es plötzlich einmal kurz und es ergoss sich aus dem Zulauf ein Wolke trübes Wasser in das Becken - nochmal Glück gehabt. Zufälligerweise waren ein paar hundert Meter weiter im Ort zwei Leute von einer Wasserschutzbehörde unterwegs, die zwar nicht diese Kneippanlage kannten, aber versprachen, die zuständige Stelle zu informieren.
    Weiter ging es dann durch das etwas kühlere Warmbachtal :), vorbei am lockenden Plätschern des Freibades um eine Tennisanlage herum, dessen Terrasse wohl offensichtlich abgeschottet vom Rheinsteig in deren Zentrum lag, Richtung Urbar, wo ich endlich meine aufgebrauchten Wasservorräte auffüllen konnte.
    Hinter dem Ort gab es dann eine Minigolf- und Kletterspielplatzanlage mit Gastronomie, wo ich einige leckere flüssige und feste Kalorien zu mir nehmen konnte.
    Etwas später zogen dann Wolken auf, die zwar noch keinen Regen brachten, aber die Temperaturen von 38° mit etwas Wind wieder in erträglichere Bereiche brachten.
    Vorbei an der Aussichtsplattform am Deutschen Eck ging es dann Richtung Ehrenbreitstein, einer riesigen Festung, auf deren ausführlicheren Besuch ich aber verzichtete - ich empfand die Festung als einen sehr bedrückenden Ort. Nachdem die unklare Wegführung des Trails sich einigermaßen geklärt hatte ging es dann um den südlichen Teil der Festung und teilweise hindurch weiter.
    Schließlich gelangte ich ans Rheinufer und an der Pfaffendorfer Brücke endete der erste Teil des Rheinsteiges für mich gegen 16 Uhr und ich ging über die Brücke um auf der anderen Seite einen passenden Bus zu meinem Parkplatz zu finden. Für den morgigen Tag stand ein Tag Pause mit Verwandschaftsbesuch hinter Hanau auf dem Programm und so fuhr ich noch in ein Hotel bei Montabaur, um am nächsten Morgen schon mal aus der Stadt raus zu sein.

    Leider hat sich der Tag Pause mittlerweile schon bis zum Sonntag verlängert und ich sitze zu Hause, weil sich ein Ausschlag auf den Armen, den ich mir wohl am letzten Wandertag irgendwo zugezogen habe, so verschlimmert hatte, das an ein Weitergehen nicht zu denken war. Ich hoffe sehr, dass sich das in den nächsten Tagen verdünnisiert und ich weiter gehen kann.
    Read more

  • Day 21

    … die ersten kalten 20km …

    August 17, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    … auf abwechslungsreichen Wegen bin ich trocken unterwegs …
    … wie war das mit den Kühen? Wenn sie liegen bleiben, wird es schön … 🤷‍♂️ - auf jeden Fall sind sich diese nicht einig … 😉

  • Day 20

    Bad Marienberg

    August 16, 2021 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

    Nach der Besichtigung vom Baumwipfelpfad fahr ich erst einmal das runter wo ich gestern hoch bin.
    Anschliessend fahr ich auf guten Wegen durch die Landschaft - bei sonnigem Wetter wäre es doppelt schön und würde auch zum Verweilen einladen … 😕
    Nach einigen Höhenmeter komme ich gut an mein Ziel.

    ———
    Distanz:
    53km
    Schlafstelle:
    Hotel Westerwälderhof, Bad Marienberg
    Read more

  • Von Rengsdorf nach Sayn

    August 6, 2023 in Germany ⋅ 🌧 16 °C

    Nach einer relativ ruhigen Nacht in der Pension, habe ich mich gegen 8.30 auf den Weg gemacht.
    Und gleich gabs die erste Überraschung: es regnete 😀
    Zu allem Überfluss führte die Stecke über schmale Pfade und das Wasser kam nicht nur von oben, sondern bei jeder Berührung eines Astes von der Seite…
    Kaum losgelaufen, schon wieder nass…
    Der Weg war wenig spektakulär, aber weniger hügelig.
    Zwischendurch gab es immer wieder trockene Abschnitte, aber am Ende in Sayn gab der Himmel wieder alles 😀
    Read more

  • Day 65

    Von Hachenburg zum Beulskopf

    May 4, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Obwohl heute kein Urlaubstag mehr ist frühstücke ich ganz gemütlich. Mein Bus fährt um 8:30 Uhr. Ich muss einmal in Selters umsteigen und habe dort eine Stunde Zeit. Die Verbindung ist nicht so perfekt wie auf dem Hinweg. Ich bin pünktlich, der Bus nicht. Auch nicht nach 15 Minuten. Auch der in die andere Richtung nicht. Aber da kommt wenigstens ein Kleinbus und nimmt den Wartenden mit. Aus der App ist mein Bus verschwunden. Als wäre er gefahren. Schließlich kommt der Kleinbus in meine Richtung und fragt wo ich hin will. Ich sag's ihm. Er nimmt mich mit. Sind wohl viele Busfahrer krank, da kann das schon mal passieren.

    In Selters habe ich trotzdem noch Zeit für einen Kaffee im Café. Der Bus nach Hachenburg fährt pünktlich. Um halb elf bin ich da und mache noch einen kleinen Stadtrundgang. Das Wetter ist wieder herrlich. Die Sonne strahlt. Ich auch. Heute ist der Tag der Nister und Klöster. Es geht bis auf die letzten Kilometer immer mehr oder weniger nahe am Fluss entlang. Teilweise weit oben. Teilweise richtig aufregend alpin. Sehr schön insgesamt. Auch der Zusammenfluss von Kleiner und Großer Nister ist dabei und hübsch.

    Das Kloster Marienstatt am Mittag ist groß und offen und braut Bier. Das lasse ich mir schmecken. Das Kloster Marienthal am späten Abend ist klein und zu und hat kein Bier.

    Ich gehe noch ein Stück weiter bis zur Hütte am Raiffeisenturm. Es wird auch schon dunkel. Ich schreibe noch den Footprint und lege mich dann schlafen.

    Gute Nacht!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android