Dollendorfer Hardt

5. Gipfel. Das Siebengebirge ist ein Naturschutzgebiet. Da es jedoch sehr stark bewandert wird, sperrt man zunehmend inoffizielle Wege. Auf manche Gipfel kommt man jedoch nur so. Beim DollendorferRead more
5. Gipfel. Das Siebengebirge ist ein Naturschutzgebiet. Da es jedoch sehr stark bewandert wird, sperrt man zunehmend inoffizielle Wege. Auf manche Gipfel kommt man jedoch nur so. Beim DollendorferRead more
Den Morgen verbrachten wir in einem Kaffee , um dem Regen auszuweichen. ☕️Danach paddelten wir los. Es war windig und nass. 🌧️💨
Für die Nacht haben wir ein gemütliches Zimmer in einerRead more
Tonight we signed up for a Brauhaus tour with dinner and sampling local beer from Cologne. None of us are real beer drinkers but our traditional German dinner at Peter's and the beer at the otherRead more
Uli and Wolfgang live in a small village which is now part of Cologne. I think the old village name is Weiß. On Monday Uli walked us around it.
There is a very old church; massive of the outside;Read more
Saturday was the Big Day! And big it was!
It all started with champagne at 11:00 at Uli and Wolfgang’s house. We walked the 3.8k (2.3 miles) along the Rhine. The house is spectacular. They largelyRead more
Friday was a day for chocolate and Kölsch! Apparently, Germany consumes more chocolate than any other country in Europe, both per capita and in total, and there is a large chocolate museum inRead more
A nice breakfast at the hotel before heading over to Köln Hbf to start the journey to Nürnberg.
I picked up a laugenbrezel from Kamps, got an S Bahn ticket (having annoyingly timed my Kölncard outRead more
Noch anera eher sportlicha Fahrt fu Dublin bis Köln hemrs den au mim einta odr andera Radar im Gepäck gshafft ka📸
Üs letst Station bis es wiedr ind Schwiz goht.🇨🇭
Sind am Tag ir Stadt gsiRead more
Today dawned misty, humid (91% humidity and heavily overcast). We were tired after the big emotional high of our Rembrandt Run yesterday. But hey, this was our last day in Cologne, and we won’t beRead more
Traveler Hast du auch die gerade wieder aufgebaute Hütte gesehen, die war zum dritten Mal einem Brand zum Opfer gefallen!
Traveler Hm, nein. Das ist ja ätzend, wenn jemand diese Hütten abfackelt. Gleichzeitig habe ich praktisch noch nie jemanden gesehen, der diese Hütten nutzt, fürs Picknick oder so. Deshalb ist den meisten Leuten vielleicht gar nicht klar, wofür die sind.