Germany Meerbach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10

    1. Mai Sommertag

    May 1 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute durften wir, den zum Teil schmalen Radweg, entlang vom Fluss Weser mit vielen teilen. Gross, klein, rund, alt und jung alle waren mit den Schweizer unterwegs.
    Die Landschaftlichen Wellen haben sich geglättet.
    Bemerkenswert ist, dass ganze Dörfer, neue und alle älteren Gebäude einheitliche Fassaden hatten. Die Tonsteine…….
    Im ersten Anblick eher düster, dennoch schön und harmonisch.
    Nachtessen beim Italiener.
    Read more

  • Day 11–12

    Tag 11

    June 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Hey Leute,
    Was soll ich sagen? So langsam gehen mir Herrchen und Frauchen mehr auf den Knochen als das Wetter.
    Heute morgen ist der Dicke auf die schmale Idee gekommen die Gerda umzuparken. "Damit wir richtig stehen" der tickt doch nicht richtig! Zumindest schien es den Anschein zu haben, denn ich wurde weder angeschnallt noch vorgewarnt. Ich hätte mir fast in die Hose gemacht, aber zum Glück habe ich ja nie eine an.
    Das Wetter war ein Wechsel zwischen Regen und Sonnenschein.
    Zum Mittag haben sich die beiden einen Backfisch an die Kauleiste geheftet. Der arme Rourke ist Mal wieder leer ausgegangen.
    Dafür hatte ich aber zum Mittag mein Futter mit Joghurt, Himbeeren und Erdbeeren. 🥰
    Der Nachmittag machte den Vormittag nach. Regen, Sonne, Regen, Sonne....
    Morgen soll es tatsächlich mal trocken bleiben. Wir sind gespannt.
    Bis morgen
    Rourke
    Read more

  • Day 10–11

    Tag 10

    June 11, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Moin ihr Flachnasen,
    Euer Achtachser-Achim hier wieder.
    Heute sind wir wieder umgezogen. Es hat die ganze Nacht geregnet. Herrchen sagt das Wetter geht einem echt auf die Eier. Recht hat er!
    Ich meine auf Frauchen habe ich ja meinen Einfluss damit ich in Ruhe schlafen kann, aber gegen das prasseln des Regens auf dem Dach kann ich auch nichts machen.
    Hier in Steinhude ist es spitze. Viel zu schnüffeln und viel zu sehen.
    Auch konnte ich mir heute auch endlich Mal wieder eine Kugel Eis in den Prachtkörper schmieren. Obwohl Herrchen mit Handy Quatsch gemacht hat, hat das Eis fantastisch geschmeckt.
    Ab Donnerstag soll es endlich besseres Wetter geben. Drücken wir mal die Pfoten.
    Ich lege mich jetzt schlafen und melde mich morgen wieder bei euch.

    Euer Rourke
    Read more

  • Day 39

    Von Wennebostel bis zum Steinhuder Meer

    August 17, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute 35km

    Heute war's hart an der Grenze. Ich hab noch nie 6km vor dem Ziel einen Sockenwechsel vorgenomAmen. Aber dazu später. Der unbedingt empfehlenswerte Campingplatz mit See vorm Zelt hatte eine Besonderheit: Er ist 1967 durch den Aushub einer Grube beim Autobahnbau entstanden. So hat man herrlichen Badesee vor der Nase und Autobahn im Rücken. Trotz hoher Bäume die da überall einstehen hört man's. Die vielen Dauercamper scheinen das zu ignorieren. Mein Vorschlag, einfach um 23:00 ein Pappschild aus dem Busch auf die Autobahn zu schieben: Nachtruhe, Motor aus!!! - fruchtete nicht. So hab ich denn unterm Kopfkissen geschlafen. Ging auch. Heute begann mit Regen. Früher Aufbruch und Frühstück beim Bäcker. Dann los in Wald und Flur. Ich habe eine spezielle Begabung (wer hat die nicht), sämtliche Etablissements die ich über den Wandertag Anlaufe, sind zu, haben Betriebsferien, öffnen erst um 5 oder haben Ruhetag. Zweite Begabung: Blindlings bei Regen und Nässe diese heissen, zugewachsenen Singletrails mit langem, klatschnassen Gras zu finden. Als ich viele Stunden später meine Füsse betrachtete sahen die aus als hätte ich viele Stunden in der Badewanne gelegen, was ich nie mache, fällt deshalb als Erklärung aus. Es mussten also bei nassem Schuhwerk die Wasserdichten Socken für sie letzten Kilometer ran und ich hoffe auf die lieben Füsse, das sie keine Blasen haben. Die Betrachtung folgt erst noch. Jetzt sitze ich auf einem Vogelbeobachtungsturm mit einem Vogelbeobachter und seinem Hund und durfte schon Seeschwalben durchs Okular betrachten. Irgendwie muss ich ihm jetzt noch klar machen das ich länger bleiben werde als er...
    Good Night.
    Read more

  • Day 14

    The only tourist in town

    August 21, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    On my way to Mardorf I detoured to the splendid city of Braunschweig. It was lovely and felt very at ease with itself. Having visited a few memorial sites for Nazi atrocities in Berlin I needed this day of ordinariness. I lit a candle in the cathedral to ‘pray’ for peace.Read more

  • Day 1–2

    Van Borculo tot Brokeloh

    July 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Vandaag vertrokken richting Tsjechië! Eerste stop vandaag was Borculo, waar de moeder van Nien naartoe gaat verhuizen. Daarna heel passend een slaapplek gevonden in Brokeloh! Onwijs schattig dorpje, en gelijk een mooie wandeling gemaakt. Helaas voor ons logeert hier ook een vrij luidruchtige jongeren vriendengroep, echt rustig is het niet dus.. tja, niks aan te doen. Morgen gaan we weer verder, tot we geen zin meer hebben!Read more

  • Day 2

    Nienburg an der Weser

    December 11, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    Nach dem leckeren Mittagessen…😋, wo kein Wunsch ausgeschlagen bleibt, geht es auf den ersten Ausflug, nach Nienburg mit seinem Weihnachtsmarkt. Nienburg ist eine kleine Stadt in Niedersachsen, idyllisch an der Weser gelegen. Die stand ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, den Marktplatz und die imposante Sankt-Martins-Kirche. Die Stadt ist zudem für ihren Spargelanbau berühmt, was sie zu einem kulinarischen Ziel während der Spargelsaison macht.Read more

  • Tag 29 Lüneburg - Bochum

    July 22, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute Nacht hat es geregnet. Gut ich kenne ja Regen von Norwegen, aber der Regen hat dafür gesorgt, dass es um mindestens 10 Grad abgekühlt hat. Und 20 Grad sind doch viel angenehmer, wie die 30 auf der Anzeige im Cockpit. Im Vorzelt herrscht heute früh noch Chaos. Ich esse mein Müsli und schau aus meiner kleinen Zelteinstiegsluke raus. Ich schau den Nacktschnecken zu, wie sie vorbeihuschen und freu mich einfach über alles. Apropos Nacktschnecken …. Die lassen sich wunderbar aus dem Motorradstiefel raus schütteln …. Wieder was gelernt … Stiefel müssen zumindest bei Regen ins Zelt.
    Ich komme nochmal auf das freuen zurück, nein, ich freue mich nicht wirklich, also über den starken Regen freue ich mich ganz und gar nicht. Einpacken bei Regen ist ziemlich doof. Selbst in Norwegen, wenn es die ganze Nacht geregnet hat, hat es am Morgen zumindest für mich fürs packen immer aufgehört.
    Ich habe alles zusammengepackt, es war alles sehr klamm um nicht feucht zu sagen und es würde alles in den großen schwarzen Packsack gestopft.
    Nachdem abwarten nicht geholfen hat, habe ich versucht das Zelt a bissi trocken zu wischen, bin dem aber nicht nachgekommen. Okay, also pritschlnass zusammen rollen und in den Packsack. Mit Gestänge und Heringen in den Ortliebsack … zumachen und ich merke schon, dass das Zelt ein bisschen schwerer geworden ist.
    Aufladen, Abflug. Etwa 30 Km weiter sehe ich eine Bäckerei mit Kaffee. Ich rechts ran und habe eine Butterbretze und einen Muichkaffee bestellt. Butterbretze gibt es nicht, nur ein Laugenbrödchen mit Kürbikerne und ich kann ein bisschen Butter extra haben für 70cent und wegen dem Kaffee sind wir uns dann auch einig geworden.
    Die Straße nach Soltau kenne ich von der Hinfahrt, da sind mir auch schon die Notunterkünfte aufgefallen. Ich denke, dass man sich da bei Regen in die Wohnwägen zurückziehen kann. Zur Sicherheit, dass man sie auch findet, hat man sie mit roten Lampen teilweise in herzförmigen gekennzeichnet.
    Es regnet kurz … also mal wieder und ich bin klitzekleine Straßen durch die Lüneburger Heide gefahren.
    Und was soll ich sagen auch nach Regen kommt wieder Sonnenschein.
    Es war wieder richtig schön dort durch die Gegend zu wedeln. Also die Kurven, wenn welche da waren, weil es waren auch teilweise nur kerzengerade Alleen.
    Mittagspause habe ich das Gourmetessen bei REWE genossen und mich mit einem Motorradpärchen unterhalten die aus McPomm gekommen sind. Sie haben ihre Kinder ein paar Tage bei den Großeltern verklappt und sind 5 Tage unterwegs mit ihren Maschinen. Sie wollten alles vom Nordkap wissen und ich habe mindeste 45 Minuten Geschichten erzählt.
    Kurz vor dem Ruhrgebiet ist es mir aber dann zu doof geworden mit den Ortschaft rein, Ortschaft raus. 500m Landstraße, Ortschaft rein, Ortschaft raus … Ich bin dann auf die Autobahn und habe in den sauren Apfel gebissen. Ich mag keine Autobahn fahren. Es waren noch ca. 70 Km bis nach Bochum und
    die habe ich dann trotz viel Berufsverkehr abgeritten.
    Angekommen bei Eva und Peter, die ich noch aus Freisinger Boogie Woogie Zeiten kennen, habe ich dann erst das Zelt aufgebaut. Aus dem Ortliebsack lief vielleicht 1 Liter Wasser raus. Das Zelt war oberpitschnass und ich musste es unbedingt aufbauen zum trocknen.
    Der schwarze Packsack musste auch komplett geleert werden, da alles klamm feucht war und einfach eine Weile an der frischen Luft trocknen musste.
    Eva und Peter waren auch viele Wochen in Nordic unterwegs und wir wollen uns eigentlich irgendwo mitten in Schweden auf ein paar Spaghetti treffen. Hat dann aber nicht geklappt, deshalb bin ich beim Rückweg über Bochum.
    Es hat ein supa lecker Abendessen gegeben und ich habe mir mit Peter die einen und andere Flasche Bier geteilt. Es gab ein langes Gespräch über meine und ihre Reise.
    Die neue ausziehbare Couch wurde für mich klar gemacht und ich hatte eine wunderbare Nacht.
    Es waren 360 Kilometer von Lüneburg hier her.
    Read more

  • Day 12–13

    Tag 12

    June 13, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Leute, heute war es endlich so weit! Er war endlich da!
    Der Tag auf den ich so lange gewartet habe!
    Es war sonnig! Bereits nach der Morgenrunde verkündete Herrchen "Es wird draußen gefrühstückt" 🥰
    Die ☀️ gab ihr bestes und wir starteten angenehm in den Tag.
    Ich blieb verhalten optimistisch, aber dann legte die Gute richtig los.
    Ihr wisst was das heißt. Die Monate der Schufterei, die eiserne Disziplin und das Ergebnis der drei Situps vom Silvester Morgen wollen präsentiert werden.
    Also parkte ich meinen Astralkörper, wohl in Szene gesetzt, in der Sonne. Herrchen und Frauchen ließen es sich wohl auch gut gehen.

    Mittags hat Herrchen dann belgische Waffeln gebacken.
    Frauchen musste zugeben, dass das unnütze Ding aus dem Internet doch ganz schön cool ist. 😎

    Später bin ich dann zu dem Schluss gekommen, dass ich doch ein wenig Bewegung benötige. Allerdings war ich doch sehr mit mir am hadern, da ich beim Lümmeln zwei kleine Speckröllchen an mir entdeckte. Aber hier kommt mein Posertip des Tages für euch.
    Wenn ihr euch etwas unwohl in eurer Haut fühlt, schnappt euch einen Flügelmann der weitaus größere Defizite vorzuweisen hat.
    Was tat ich also?

    Richtig!
    Ich schnappte mir Herrchen und wir zwei flanierten, als gäbe es kein Morgen mehr, über den Stellplatz und durch die Feldmarkt.

    Zum Abendbrot gab es dann lecker Süßkartoffel-Gnocchi Toskana.
    Zumindest klang es, als seien sie lecker gewesen.
    Ich bleibe lieber bei Trockenfutter.

    In diesem Sinne

    Sonnige Grüße

    Euer Rourke
    Read more

  • Day 13–14

    Irgendwas ist immer

    May 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Übernachten auf dem Campingplatz Nöpke im gleichnamigen Ort.
    Wetter: bedeckt, windig, kühler, angenehm zum Wandern.
    Irgendwas ist immer. Heute ausnahmsweise nicht. Was anfangs eine normale Tagesetappe war, ist heute eine Kurzetappe, knapp 15 km.
    Aber eben, heute nichts Besonderes.
    Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android