Niemcy Böhmheide

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
  • Dzień 5–6

    Hannover-Soltau

    1 kwietnia, Niemcy ⋅ ⛅ 13 °C

    Henning Autofedern, Hannover
    Da die Arbeiten am Fahrwerk um
    07.30 uhr begannen, mussten wir "mitten in der Nacht" aufstehen. Das Frühstück planten wir in einer nahegelegenen Bäckerei.
    Um 14.30 uhr sollten wir zurück sein. So spazierten wir bis zu einer Lister Meile (Shoppingmeile) und zum Hauptbahnhof. Von dort gings noch bis zum Steintor. Unterwegs gabs viel zu sehen noch mehr Geschäfte. Da wir aber bestimmt kein Platz mehr hätten, war die Versuchung klein oder eher nicht vorhanden😏. Das Wetter war wunderschön und nach 3 Grad Morgentemp. stieg das Thermomter auf 17 Grad🌞🌞🌞. Um
    15.00 uhr waren wir zurück. Das Ergebnis der Fahrwerksanpassung und Höherlegung war erwartungsgemäss super. 6cm höher hinten. Genau so war der Plan. Auch die neuen Luftbälgen sahen super aus. Nach dem bezahlen 😂😂😂 (2700€)
    fuhren wir noch 90km nördlich bis Soltau, wo wir auf einem Wanderparklatz der Lühneburger Heide einen Übernachtungsplatz fanden. Das letzte Nachtessen im Camper vor der Verschiffung folgte. Das Motte war immer noch, dass alles aufgebraucht werden muss.
    Czytaj więcej

  • Dzień 32

    Von Bispingen bis Suroide

    10 sierpnia 2023, Niemcy ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute 32km

    Eigentlich wollte ich ja schon früher. Aber dann kam noch der Hund. Und das kam so: Ein sehr schöner Tag begonnen unter meinem Shelterdach auf einer Waldlichtung hinter Bispingen. Ich bin drauflos auf einem Trimmdich-Pfad und fühlte mich auch schon ganz fit. Wollte noch Wasser an der Luhe-Quelle holen. Ich hatte mir das ganz romantisch im Stein eingefasst vorgestellt. Nix da. Ein tiefer Tümpel. Nix mit oder ohne Kohlensäure. Auf einer gedehnten Heidefläche habe ich dann die 700km Marke erreicht und ass ein zusammengeklapptes Schwarz rot mit Butter vom Vortag. War noch ganz gut. Wasser war alle und ich wollte drauflos. Da hörte ich quietschende Schreie von Mädchen oder präbubertären Jungs im Wald. Etwas beunruhigt wollte ich der Sache nachgehen als mir einfiel dass ich mich direkt nördlich des Vergnügungsparkes Heidedepark Soltau befand und das Quietschen den freien Fall vom Skytower signalisierte. Ach so. Aber da gab's dann Wasser. In Soltau hab ich noch eine feine Pause gemacht und mich schön ausgeruht. Ich wollte heute nur 29km oder so machen damit ich Morgen eine kürzere Laufstrecke nach Müden habe. Da bin ich an einem Hof vorbeikommen und ab da folgte mir die für Spaziergängemitwemauchimmer sehr aufgeschlossene Junghofhündin. Da
    War es nun mein vierbeiniges Problem. Ich musste an einer Schnellstrasse lang und Hündin wollte das auch. Lief Kreuz und quer über die Strasse. Verkehr kümmerte sie nicht die Bohne. Die entgegenkommenden- und letztlich ausweichenden Autofahrer guckten mich böse an. Die Hündin lief 200m vor mir her und wurde mir zugeordnet in Ermangelung anderer sichtbarer Herrschen. Ich habe Hündin dann irgendwann zu fassen bekommen und am Halsband- stand keine Nummer nix. Da ich noch den Hof wusste habe ich detektivisch mit Google Maps und 'das Örtliche' ne Telefonnummer rausgekriegt und man holte das liebe Tier begeistert und amüsiert bei mir ab. Ich hatte eher Sorge um der Hündin Unversehrtheit. Ja, normalerweise habe sie ja einen 'tracker' nur sei der am Nachmittag ausgefallen..
    Ich bin dann noch weiter wegen Schiessübungsplatz zur rechten bis ich mich jetzt in einen freundlich draussschauenden Wald geschlagen habe. Da nachtiere ich jetzt. Habe aber evtl erst Morgen Netzt um das ganze hoch zu laden. Dann geht's über Wietzendorf nach Müden in die Jugi.
    Good Nachtiererei.
    Czytaj więcej

  • Dzień 31

    Von Undeloh bis Bispingen(leicht hinter-

    9 sierpnia 2023, Niemcy ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute 33km

    Es klingt kitschig aber so war's: Einfach am Morgen in diese Natur hinaus zu treten und den ganzen Tag können das Auge und die Seele geniessen. Gibt's schöneres? Gut, der Körper muss halt mit.
    Heute gibts drei Themen: Mitmenschen, Mücken und Hunger.
    1. Mitmenschen: schon morgens in meiner Gelsenkirchner-Barock-Bauernhofpension sass ich mit einem älteren Pärchen. Sie nutzten die gleiche Lachsblond-farbene Tönung und offenbar den selben Kajal um die Augenbrauen nach zu ziehen. OK, vielleicht hatte auch jeder seinen eigenen. Er berichtete, seinen Franz aus dem Zillertal zu vermissen. Wen oder was Sie vermisste, ist nicht überliefert. Von der Ausstrahlung her können die (vermutlich) Geschwister früher ein berühmtes Artistenpaar am Hochtrapez bei Zirkus Knie gewesen sein. Sie seien Hamburger und lebten in Bayern an den Alpen und in Spanien. Und das erlebt man schon nach dem ersten Biss ins Käsebrötchen. Eine Dame in meinem Mittagsetablissement liess sich lautvernehmlich über ihren Partner aus. Er habe sie hierher bestellt und käme jetzt nicht. Und überhaupt treibe ihn seine Drogensucht in den Abgrund und sie habe darüber schon Haus und Hof verloren. Ich konstatiere: Die Beziehung gehört auf den Prüfstand. Das war in Niederhaverbeck. Gleich dahinter überholte ich ein geriatrisches Pärchen, was nicht mehr weit zu laufen hatte. Zum Glück, müsste ich hinzu fügen. Er wollte noch wissen wohin denn ich ginge. Bis Bispingen. Gefühlte 300m später rief er mir hinterher: Das sei aber noch ein ganzes Ende. Wo er Recht hat, auch mit Verzögerung.
    2. Mücken: Niedersachsen scheint seine gesamte Mückenpopulation auf Stechmücken-Camp-Urlaub nach Schleswig-Holstein verschickt zu haben. Die wenigen, die den Reisebus verpasst haben, hab ich erwischt. Danke für Deine umsichtige Ferienplanung, liebes Niedersachsen.
    3. Hunger: Ich habe mich beim Laufen (!) dabei ertappt, wie ich über Essen nachgedacht habe und was mir denn jetzt mal gut schmecken würde. Das ist neu. Sonst hatte ich bislang eher wenig Hunger tagsüber. Ergo hat der Körper geschnallt, das die Sache mit dem Dauerlauf vielleicht doch ernst zu nehmen ist.

    Gute Nacht
    Czytaj więcej

  • Dzień 1–2

    Soltau

    8 lutego, Niemcy ⋅ ☀️ 5 °C

    Hey Leute 🤟
    Was soll ich sagen?
    Das Wochenende ging ganz unspektakulär los. Wir sind wachgeworden und Herrchen hat beschlossen sich für seine Pummelrunde fertig zu machen. Herrchen und Frauchen sagen ich würde Runden dieser Länge nicht mehr schaffen.
    Ich sage euch aber eines: Euer Rourke ist nicht nur ein süßes Häschen, sondern auch ein richtiger Fuchs! Aber lassen wir die beiden mal in ihrem Glauben sie wüssten alles. Nur während Herrchen seinen Kadaver durch die Kälte schleift, hab ich mich noch mal zu Frauchen ins Bett gekuschelt.
    Ich sagte ja: FUCHS!!! 🦊
    Herrchen ist nach 2,5 Stunden wieder zurückgekommen. Frauchen war inzwischen schon einkaufen und ich habe mir was zu beißen zwischen die Zähne geschoben.

    Wir haben dann alle rasch unsere Dachen gepackt und haben die Gerda abgeholt.
    Mit einem großen Unterschied! Frauchen hatte heute ihr großes Debüt und ist die Gerda gefahren. Herrchen war, auf dem Beifahrersitz ganz relaxed; ich hingegen hatte da eher gemischte Gefühle.
    Aber Frauchen hat das wohl so gut gemacht, die wird die Gerda demnächst wohl öfter lenken. Herrchen nannte sie sogar „Queen of the road“

    Naja, was auch immer…

    Nach kurzer Zeit sind wir auf unserem geplanten Stellplatz angekommen. Eine Parkbucht mit Steckdose für 22,-EUR/Nacht.
    Herrchen bekam kurz Kammerflimmern und hat sich tierisch aufgeregt. Recht hat er! Überlegt mal wieviele Leckerlies das wären!
    Also hat er Gerda auf den nächsten Platz manövriert.
    Hier ist es viel schöner!
    Den Rest des Tages haben wir gelümmelt.
    Morgen geht es dann zur Omi 👵
    Die ist hier nämlich zur Reha wegen ihrer neuen Hüfte.

    In diesem Sinne!
    Macht euch auch ein schönes Wochenede.

    Euer Rourke
    Czytaj więcej

  • Dzień 4–6

    Day 4: Soltau - Hamburg

    23 kwietnia 2024, Niemcy ⋅ ⛅ 7 °C

    Heute morgen sind wir nach Hamburg gefahren. Da es nur 70 km waren, war das Ziel schnell erreicht.
    Wir stehen im Wohnmobil Hafen wirklich mitten in der Stadt. Der Platz ist nicht besonders schön aber die Lage ist definitiv der Hammer.
    Nach einem kurzen Mittagssnack sind wir ca 15 min mit dem Velo zum Miniatur Wunderland gefahren- Die halbe Welt in Miniformat- wirklich sehr sehr sehenswert. Wir haben auch noch eine Virtual Tour gemacht- was für ein Spaß: die Welten des Wunderlandes nicht nur von außen betrachten, sondern selbst direkt in diese eintauchen! Geschrumpft als kleine Modellfigur im Maßstab 1:87 geht es durch die Modellanlage und wir erleben das Wunderland aus der Sicht der Miniatur-Bewohner. Ausgestattet mit neuester VR-Ausrüstung besucht man klein Venedig ect. Was für ein Spaß!

    Nach einer kurzen Pause im Camper haben wir uns fertig gemacht für den magischen Abend im Musical The Lion King.. es war mega cool.. die Kostüme, die Musik… ja das ganze Ambiente war super! Zurück ging’s mit der U Bahn auch das ist möglich mit diesem Stellplatz…
    Czytaj więcej

  • Dzień 9

    Brughiera di Luneburgo

    23 marca, Niemcy ⋅ ☀️ 9 °C

    Abbiamo dedicato questa domenica mattina alla brughiera di Landeburgo, dove abbiamo percorso in lungo e in largo i suoi sentieri, fra boschi, distese di erica, cespugli di ginestre, laghetti, prati con mucche al pascolo e costruzioni rurali. Se fossimo in giugno, questi territori sarebberi stati ricchi di fiori viola e gialli, come abbiamo potuto constatare dalle immagini scaricate... ma anche in questo periodo i loro paesaggi hanno comunque un certo fascino. Questo parco naturale di 1000 km2 è uno dei più belli e singolari della Germania: una terra ondulata, poco abitata e caratterizzata da boschi, torbiere, dune e praterie. La terra e la sabbia si alternano ad un terriccio nero che ricorda le rocce vulcaniche; camminando abbiamo incrociato diverse costruzioni agricole tipiche, fra le quali ci hanno colpito un vecchio ovile ed una antica colombaia.
    Documentandoci abbiamo scoperto che nel 1800 ogni fattoria della zona aveva un proprio allevamento di lumache ed una propria apicoltura oltre a greggi di pecore Heidschnucke che pascolavano nella brughiera. Oggi l’allevamento di queste razze di ovini è stato abbandonato in quanto considerato anti economico.
    Abbiamo molto apprezzato questa camminata di quasi 7 km ed anche Snoopy ha potuto godere di qualche corsa in libertà, facendo pure alzare un coloratissimo germano.
    Rientrati in camper, dopo pranzo, ci siamo spostati a Wilster, grazioso paese che offre ai camperisti un’area sosta gratuita in pieno centro, immersa nel verde. Domani dedicheremo la giornata a spese e lavanderia e subito dopo ci sposteremo verso il mare del Nord, per raggiungere la nostra ultima tappa in Germania.
    Czytaj więcej

  • Dzień 21

    Ade Norwegen

    29 sierpnia 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 27 °C

    Knapp 3 Stunden Fähre und 600 km Autobahn durch Dänemark und Norddeutschland sind wir zum übernachten auf einem Stellplatz in der Lüneburger Heide. Im Auto war es so heiß, dass man dich fast nach der Kühle von Norwegen gesehnt hat. Zum Glück heute ruhige See und mit einer Reisetablette war es fast ein Vergnügen...fast. Czytaj więcej

  • Dzień 1

    Første lejr

    27 lipca 2024, Niemcy ⋅ 🌧 17 °C

    Så fik vi fundet første lejr, en lille p plads med toilet 5min fra Heide Park, hvor vi har booket billet til i morgen 😊
    Vi fik pakket ud og lagt sengetøj på, og fik set Danmark banke Frankrig til OL i håndbold Czytaj więcej

  • Dzień 2

    Staying awake in the sister city

    3 lipca 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 14 °C

    We powered through jet lag with trips to Aldi (in it's original country!), soup and coffee with our hosts, and walking around town. Oh, and many naps for Dad and Andy.

    I underestimated how popular sausage is here, and I expected a lot of sausage. See pictures for just some of the sausage assortmant our host stocked for us and the mustard that looks like tooth paste Czytaj więcej

  • Tag 3 Soltau nach Preetz mit Umweg

    26 czerwca 2024, Niemcy ⋅ ☀️ 17 °C

    Ich wache auf, die Uhr sagt 5:03 Uhr. Neeeee, zu früh um aus dem Stockbett zu fallen. Sanne hat extra ein Zimmer hergerichtet mit Stockbetten, dann können zwei Motorradfahrer bei ihr übernachten. Ich habe heute Nacht oben geschlafen, war Supa. Es ist eigentlich immer frisch bezogen sagt sie, weil ja unerwartete Gäste einfallen können. Zum Beispiel passiert das immer bei Schwedischen Motorradfahren. Die klingeln und fragen, ob sie da bleiben können. Ich finde es bemerkenswert, dass es in unserer Ellenbogengesellschaft sowas noch gibt. Einfach so, jemand wildfremden helfen … für nix. Außer Gesellschaft und ein nettes Gespräch.
    Mein Kumpel ist auch gerade wach geworden, der verkriecht sich immer im Tankrucksack. Darf ich vorstellen, ein kleiner orange Stofftiger namens Matschbirne.
    Ich mache mir wieder mein Müsli und packe zusammen. Nach einem Ratsch mit Sanne, geht es zur nächsten Tanke und Elise bekommt den Ranzen voll. Es geht wieder über klitzekleine Landstraßen. In einen kleinen Ort bleibe ich beim Bäcker hängen und bestelle einen Muichkaffee und a Butterbreznsemmel. Ich unterhalte mich mit einen Radler der eine Woche wild campen war. Ich komme bei Winnetou City vorbei und denke dran, was uns alles verboten wird … auf einmal. Pause … an einem Campingplatz mit See ( Memo an mich -> merken ) probiert ich meinen neuen Selfistick aus. Das Bild von der Baumkrone spare ich mir jetzt. Aber ich habe es dann doch noch geschafft, ich Technikbeast. Matschbirne macht sich über meine Snacks her.
    Ich komme dann in Brasilien an und fahr weiter nach Kalifornien. Es ist eine kleine Menschenschlange die sich vor dem Schild ablichten lassen. Es sind Stranbschnitte und Ortsteile so benannt worden. Ich bin dann noch heimlich zur Ostsee und habe kein Strandticket gelöst. Betreten des Strandes ist nur mit Ticket erlaubt.
    Nach 265 Km bin ich in Preetz bei meinen Gastgebern angekommen.
    Norma, Knut und der Sohn Till wollen heute noch mit mir zur Kieler Woche. Mei bin ich gespannt und aufgeregt.
    Czytaj więcej

Dołącz do nas:

FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android