Germany Bredenfelde

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    I solskin til Neustrelitz

    October 14, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 7 °C

    Havregryn og sødmælk til morgenmad og så afsted kl. 7.50. Det var pænt koldt, så vi pakkede os godt ind.
    Undervejs så vi en masse traner, både i luften og på marken. Det var chefen glad for.
    Ved frokosttid stoppede vi ved en lille bod, der solgte mad og drikke. Susanne bestilte to fischbröchen, og fik de ondeste saltede fisk (med skind og finner) pakket ind i et slags rundstykke. Jeg nægtede pure, så hun fik også lov at spise min, men hun måtte levne - trods et hæderligt forsøg. Puha…
    Turen blev 73 km, og vi har nu rundet 350 km. Det kan så sandelig godt mærkes. Oppakningen føles meget tungere end ved starten af turen, og 6-7 timer i den kolde luft gør os møre.
    Da vi ankom til Neustrelitz gik vi direkte på konditori, efterfulgt at tre timers afslapning på det gammeldags hotelværelse.
    Apropos gammeldags….. der er stadig restauranter, hvor man kun kan betale med kontanter. Jeg har ikke haft kontanter på mig i ca fem år.
    Hvordan i alverden har de sneget sig udenom den naturlige udvikling? Tyskland er jo et digitalt U-land!
    Read more

  • Day 14

    Waren

    June 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Waren an der Müritz werden wir nicht so schnell vergessen.. nicht weil die Stadt uns so gefallen hat… haben wir uns sie etwas anders vorgestellt aber weil wir etwas Pech gehabt mit den Reifen unseres WoMo🚐 als wir weiterfahren wollten haben wir gemerkt das wir flach auf einem Reifen waren und so sind wir in die nächste Werkstatt gefahren.. konnte nur provisorich fliecken und musste auf ersatz 🛞warten… so Fahren wir bis Lenz auf einem schönen Stellplatz zum «  abenfahren » und Überraschung… am nächsten morgen war auf der andere Seite ein🛞 flach🙈haben vom Hafenmeister Hilfe gekriegt so das wir unser Reifen in die Werktstsatt konnte abholen und der andere flicken🤪🤪Read more

  • Day 20

    schon wieder ein Schloss

    September 27, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Eigentlich wollten wir heute in Neubrandenburg übernachten .... aber da gibt es keine vernünftigen Unterkünfte mehr. Wir suchen also ein Hotel auf dem Weg dahin ... und es wird wieder ein Schloss.
    Das Schlosshotel Bredenfelde liegt in einer seeeehr einsamen Gegend. Das nächste Lokal ist ca. 20 km entfernt (gut für unsere Linie) und die Rezeptionistin geht um 18 Uhr nach Hause ... aber wir haben ein sehr nettes Zimmer und morgen gibt es sogar Frühstück 🍀🍀.
    Read more

  • Day 20

    Baumkronenpfad Ivenack

    September 27, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir fahren auf einsamen Straßen, die immer wieder zu einspurigen Alleen werden ... durch kleine Dörfer ... sehen rundherum Felder ... und genießen die langsame Cabrio-Fahrt in der Spätsommersonne.
    Unser Ziel sind die tausendjährigen Eichen von Ivenack im Baumkronenpark. Eine Straßensperre zwingt uns einen Umweg auf .... doch wir schaffen das!
    Und es hat sich gelohnt ... die uuuralten Eichen (fünf davon sind 1000jährig) stehen eindrucksvoll in diesem "Nationalen Naturmonument" und der 600m lange, barrierefreie "Baumkonenpfad" führt wirklich in luftige Höhen bis auf die 40m hohe Aussichtsplattform (die sogar mit einem Lift ausgestattet ist). Unterwegs gibt es 14 Stationen mit allerlei Fragen und Antworten zum Thema Wald.
    Unsere letzte Station ist das Café. Auf dem Weg dahin und beim Café begegnen uns Dammwild & gepunktete Hausschweinchen ... wie nett 😊🙃🦌🐖😊
    Read more

  • Day 8

    Stralsund

    April 26, 2023 in Germany ⋅ 🌬 7 °C

    Mittwoch, 3 Grad 🥶, Sonne scheint, Wolken in sämtlichen Formationen und Formen tummeln sich am blauen Himmel.
    Kann alles bedeuten, wir hoffen auf das Beste!
    Unsere Landpartie geht weiter.
    Der Raps erblüht erst zaghaft.
    Weiss blühende, undurchdringliche Schlehenhecken gedeihen als unüberwindbare Grenzen zwischen Wald, Feldern oder der Strasse.
    In den Strassengräben wachsen zur Zeit Schlüsselblumen und Anemonen ☺️
    Gerade sichte ich ein neues Gefahrenschild: LKW‘s aufgepasst-ihr könntet oben mit Ästen der Allee kollidieren-wie bitte??? Äste wegmachen! Und gut ist‘s!
    Ich glaube das ist einfach so ein weiterer deutscher „Schildbürgerstreich“ 🫣😉
    Wir fahren durch Dörfer, da fühlt man sich um Jahrzehnte zurückversetzt!
    Es gibt aber auch Orte, die wurden ganz offensichtlich aufgegeben, Plattenbauten dem Zerfall überlassen...lost places👻
    Dafür liegen hier Äcker, man hat das Gefühl, die reichen bis zum Horizont.
    Langsam aber sicher nähern wir uns Stralsund.
    Vorher durchfahren wir die kleine Kreisstadt Demmin in Mecklenburg/Vorpommern, vorbei am Marktplatz und dem Luisentor aus dem 15. Jahrhundert, Teil der mittelalterlichen Wehranlage, im Hintergrund die St. Bartholomaei-Kirche. Schön…
    In Stralsund fahren wir auf den zentral gelegenen Stellplatz „An der Rügenbrücke“.
    Wie der Name verrät, mit direkter Sicht auf die Rügenbrücke und auf das hellblaue Riesengebäude der „MV Werften Stralsund“. Hier gibt es einen Campingshop, immer gut zum Stöbern und es sind nur 15 Gehminuten bis in die Altstadt.
    Top!
    Nachdem wir unsere „Perle“ in der hintersten Reihe parkiert haben machen wir uns auf in die Stralsunder Altstadt zu marschieren. Der Hinweg geht wie im Flug, der heftig wehende Wind stösst uns an.
    In der Altstadt biegen wir ab an den Kanal, kommen am historischen Lotsenhäuschen vorbei das alleine, einsam und unerreichbar hinter einer Baustelle sein momentanes Dasein fristet.
    Etwas weiter erreichen wir das super moderne Ozeaneum. Weil es soeben beginnt zu tröpfeln, bietet sich der Besuch darin geradezu an.
    Es geht um das Meer, die Ozeane und ihre Bewohner. Auch hier gibt es verschiedene Aquarien. Das größte Aquarium fasst 2,6 Millionen Liter Wasser. Auf dem Dach des modernen Gebäudes hat man einen super Ausblick über die Stadt, den Hafen und die Rügenbrücke.
    Hier gibt es viele Sitz- und Ruhemöglichkeiten, ideal um auch die Humboldtpinguine in ihrem Aquarium zu beobachten.
    Nach dem Oceaneum-Besuch machen wir uns auf den Heimweg. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen…😵😅
    Read more

  • Day 1

    Abfahrt

    November 24, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Ein paar Tage Aufenthalt in Damerow, Literaturstudium über Südafrika, Herbstspaziergänge. Dann brachten mich meine Eltern heute zum Bahnhof. Danke dafür.
    Nun sitze ich im Regionalzug nach Hamburg und fange diese Reise an. Bin gespannt.Read more

  • Day 18

    (Algen)landschaften am Müritzsee

    July 31, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Wow! Auf unserem Rundweg kamen wir immer wieder an solchen schönen Teilstrecken vorbei. Für das Auge wunderbar! Und auch für die Tier- und Pflanzenwelt?
    Ich habe recherchiert, kam aber auf keine klare Antwort, was diese Verfärbung ausmacht…
    Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?
    Read more

  • Day 7

    5. Etappe

    July 16, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Von Fürstenberg nach Wesenberg. Was für eine Überraschung wird uns heute wohl begleiten oder begegnen?
    Motiviert nach der gestrigen Etappe ging's reichlich spät los. Regen verhinderte den Abbau und so war schon Mittag als es los ging. Eine tüppige Luft, viele Hügel, sowie müde Beine machten diese Etappe zu einer Herausforderung. Kurzer Stopp in der Scheune wegen einer heftigen Regenschauer, ansonsten courant normal. Reichlich spät auf dem Campingplatz am Labussee angekommen.Read more

  • Day 6

    Zehdenick nach Fürstenberg

    July 15, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Königsetappe bei heissen Temperaturen. 45 Kilometer warteten auf uns. Vorbei an alten Industriebetrieben, viel Natur und als Belohnung kurz vor dem Ende der Etappe, ein feines Glace oder Eiskaffee 🤩 Anscliessend Abkühlen im Röblinsee uns am Abend noch ein Konzert der Campingplatz - Platz - Band. Pepe's 70. Geburtstag war heute auch noch angesagt 🎉.Read more

  • Day 5

    Top tips.

    June 5, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Early check in ✔️ though he had to go and get his mate to help with the English. He had plenty to say - lots of tips, not that I'd have that much time. Duly reprimanded for the shortness of my stay. The stand out was the church tower in town - great views of the lake. By now the sun was out so quick shower and sort then a wander into town along the lake, ideally taking in a shop for a snack - the last 40 miles had yielded not a single food shop - loads of builders merchants. Clearly a sparsely populated area. Sorted bed and paid the balance. Much as cycling in would be quicker a break and leisurely walk suited better. Loved the loungers dotted along the shore. As for the church tower - definitely not something you'd stumble on - the access door had to be unlocked and there was no signs advertising it as a possibility. Definitely worth the princely sum of 2€ & had the place to myself. By now it seemed as easy to have an early tea rather than a snack and return later for tea. Went with hostel guy's recommendation & again top notch.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android