Germany Wehrau

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Eckernförde Tag

    April 16 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute sind wir nach Eckernförde nochmal shoppen gegangen und danach noch zu Inge und Dieter Cafe' und Kuchen essen und Abendbrot. Beim Abendbrot gab es für mich ein Bier und ein schönes Wurst Semmel.

  • Day 1,367

    It's a long way to norway

    May 24, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    So zockeln wir gemütlich abseits der Autobahn und übernachten oft auf Wanderparkplätzen, die wir natürlich dann auch wandernd nutzen🥾
    Letztens, gerade fertig zur Abfahrt, hoppelt doch ein wirklich riiiesiger Hase in grossen Sprüngen direkt vor unserem Wohnmobil in den Wald🐇 Und noch einer... Aber was hat der denn komisches um den Hals🤔 Verdammt, dass ist ja Nona, da hat sie sich doch tatsächlich durch den kleinen Türspalt rausgeschummelt🐕🙈
    "Verehrte Fahrgäste. Die Abfahrtzeit verschiebt sich um 15 Minuten"😵‍💫
    ...In denen der "Sauköter" nicht mehr zu sehen war😲

    In Eutin ist zufällig gerade das Baltic Bluesfestival, was für ein cooler Zufall. Schon rein altersmässig passen wir hier gut hin🤪 Auf dem Stellplatz werden wir sofort mit einem Schnäpschen in die nordfriesische Bluesgemeinde aufgenommen. Soll nochmal einer sagen, die Norddeutschen wären kühl und verschlossen😉

    Dann nochmal Familienzeit bei unserem anderen Sohn und seinen Schwiegereltern, wo Beat von Stebo als Handballfan für den THW Kiel angeworben wird🤪

    In Schacht-Audorf treffen wir uns dann wieder mit Eike und Günther von Hobbyline. Man kann fast schon von einer NOK-Tradition sprechen😅 Eine kleine Radtour zur Schiffs-Begrüssungsanlage an der Rendsburger Brücke und eine Fahrt mit der Schwebebahn, Grillen vor dem Womo, quatschen bis die Sonne untergeht...das Wochenende verging wie im Flug. Ist immer wieder schön mit euch💞

    Jetzt müssen wir uns aber endlich um unsere Fähre kümmern. Wir haben ein bisschen getrödelt, weil das Wetter in Norwegen nächste Woche nicht so dolle ist🌥🌦⛈️ Naajaa, ich hab's ja von Anfang an gesagt😉 Aber jetzt wird nicht mehr gejammert, am Freitag geht's in Hirtshals auf die Fähre nach Kristiansand. Morgen noch schnell in Flensburg die für den Grenzübertritt nötige Bandwurmtablette einwerfen (also Nona, nicht wir😂) und los geht's. Ich bin "Wetterskeptisch" und darum seeehr gespannt, wie es mir gefällt. (Anke)
    Read more

  • Day 9

    Von Schleswig in die Hüttener Berge

    July 18, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute 27.5km
    Also, wegen dem Globus: Den hat der Kaiser oder König oder Graf von Gottorf 16irgendwas bauen lassen zum drauf gucken und auch zum reingehen und Planeten gucken. Ein unerhörtes Ding für die Zeit. 3m Durchmesser. Da hatte die Flat-Earth-Society wohl nich so ne gute Lobby in Schleswig. Sonst war heute nach fluchtartigem Durchqueren des Wikingerdorfes Haithabu aufgrund Überdosis Menschen, viel Natur und ich lasse die Bilder sprechen.
    Zum Schluss noch ein ausgewachsener Wald, der Brekendorfer Forst, der seit 1904 aufgeforstet wurde und sich LT. Beschreibungen sehr um eine Hitzeresistente Mischwald-Aufforstung
    Bemüht. Und dann inmitten des Waldes der Rammsee. Auf dem Steg ein verträumtes Pärchen. Sie gehören zu der Försterei, an der ich Grad noch vorbei gelaufen bin und empfehlen mir ein Bad in dem See. Sehr nett. Hier ist ein Paradies. Ich übernachte heute in einer neu gemachten Schutzhütte direkt in Seenähe mit breiten bequemen Holzbänken. Da leg ich mich lang. Gut Nacht.
    Read more

  • Day 12

    Eckernförde+Hagebaumarkt Tag

    April 23 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute waren wir bei hagebaumarkt Pflanzen kaufen und später ist Martin mit dazugekommen und wir waren noch am Strand von Eckernförde. Abends haben wir noch Karten gespielt. Dann war der Tag auch schon rum 🙃 Die Ergebnisse wie die Pflanzen morgen gepflanzt worden sind seht ihr morgen 😉Read more

  • Day 8

    1 Rückfahrt

    April 19 in Germany ⋅ 🌧 9 °C

    Heute waren wir kurz bei Inge und Dieter haben ein kleines Ostergeschenk vorbeigebracht und sind dann zum Abschluss nochmal zum Haus unseres Vertrauens gefahren. Abends bin ich dann mit Freunden zum Prisdorfer Osterfeuer gegangen.Read more

  • Day 1

    Kurze Nacht und ab zum Flieger ✈️ HH

    December 15, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Yeah, ab in die Sonne 🌞 und von den Strapazen der letzten Wochen erholen...Weihnachten 🎄auf den Kanaren ❤️.

    Wir haben unser altes Zuhause eingetütet und gut verstaut. Alles geregelt und erledigt, was zu regeln war. Die letzten Tage bei Freunden mit dem Womo ( unser Übergangs Zuhause ) gestanden und sind liebevoll umsoregt worden.
    Die Womo Heizung zickt rum, aber darum kümmert sich in unserer Abwesenheit Günter, vielen lieben Dank dafür 😘...das haben wir zeitlich nicht mehr geschafft. Manche Sachen passieren, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann.

    So, wir starten gegen 03:00 Uhr zum gebuchten Parkplatz, von dort geht's via Shuttle zum Hamburger Flughafen. Gegen 11:30 Uhr sind's hoffentlich über 20° und Sonne 🌞 🙃😀

    Angekommen, 20° und bedeckt....aber überglücklich 🍀 ✈️ 🛳⚓️
    Read more

  • Day 4

    Tag 4

    October 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Gestern waren wir bei der Bonbonkocherei und haben viele Bonbons gekauft.Danach sind wir zu Tante Inge und Dieter gefahren und heben da Äpfel geflückt und ich der Gärtner musste natürlich einen Ableger vom Gefleckten Lungenkraut mitnehmen.Read more

  • Day 21

    Eckernförde

    August 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Der kurze Abstecher nach Eckernförde war unumgänglich für uns.
    Die süssen Stadtläden haben eingiges an Spezialitäten zu bieten und Cafés laden zum verweilen ein.

    Nach ausgiebigem Shopping und den Schlemmerien ruft vor Abreise der Strandspatziergang.Read more

  • Day 603

    Ausflug nach Eckernförde

    July 10, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Mit der Bahn machen wir uns auf den Weg nach Eckernförde. Die kleine Hafenstadt an der Ostsee ist, wie auch Flensburg und weite Teile Schleswig-Holsteins, mehrsprachig. Amtssprache ist neben Hochdeutsch auch Plattdeutsch, oftmals zählen sogar Dänisch und Nordfriesisch dazu. Nur noch sehr wenige Flensburger hingegen sprechen Petuh.

    In der Bonbonkocherei schauen wir dabei zu, wie Bonbons hergestellt werden. Ein herrlich süßer Duft liegt in der Luft. Außerdem bummeln wir über den Wochenmarkt, schlendern durch die schmalen Gassen der Altstadt und spazieren an der Uferpromenade entlang. Ein wirklich schönes Städtchen. Sogar ein paar Schweinswale lassen sich am Ende der Eckernförder Bucht blicken. Der Schweinswal ist die kleinste Walart und Deutschlands einzige. Leider sind die Tiere durch Unterwasserlärm, Fischernetze und Wasserverschmutzung stark gefährdet. Weiter östlich, in der zentralen Ostsee, sogar vom Aussterben bedroht.
    Read more

  • Day 25

    Borgstedt

    June 28, 2024 in Germany ⋅ 🌬 21 °C

    The Kiel Canal is the busiest artificial waterway in the world. Every year more ships pass through the canal than the Panama and Suez canals combined. It mostly runs through open countryside and is pretty attractive scenery for the whole 60 miles and is 67metres wide by 9metres deep.
    Our first 35 miles on entering the canal from the lock at Brunsbuttel was fairly relaxed even with the large commercial vessels towering so closely alongside which are impressively intimidating. There are plenty of light signals that mostly the larger vessels use to navigate the narrow sections safely and obviously to keep things running smoothly there are ze Rules!;
    Your engine must be running at all times but you can sail assist as long as you don't exceed the 6. 5 knot speed limit. Oops! 7.3 knots top speed today.
    You are only allowed to navigate during daylight hours.
    Given you need to take into account the tidal flows at each end of the canal it makes sense to plan a stop. We tried all 3 options at one of the suggested stopping points at Rendsburg but with only box moorings and with the strong winds it made it too difficult to get moored up so we abandoned that idea and went on to Borgstedt which proved more sheltered and made a very comfortable and peaceful stop ( situated on its own island) .
    We made use of the excellent facilities to catch up on some laundry too.
    On our evening explore for supper & check out tomorrow's bakery collection, we were shocked to encounter our first hill since leaving the Netherlands. The novelty factor soon wore off after a long walk. 😄.

    Surprisingly many places in Germany don't take payment by card from restaurants to marinas. We were advised by the office staff at Borgstedt on arrival that 'if you haven't got ze cash zen you can't stay! '. The lack of harbour masters present in marinas since the islands is a regular occurrence and many marinas have a QR code for paying online now. Sometimes this has had its benefits, but I much prefer to see a friendly face upon arrival to harbour.🙂🇳🇱
    Thankfully fellow yachties have been great everywhere we've been, especially given our very limited language skills...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android